Seite 22 von 137

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Sep 13, 2010 6:51 pm
von testpilot
Karin-Angelika hat geschrieben:...Warum trägst Du die Kleine so weit? Ist das zusätzliche Gewicht nicht eher ungünstig fürs Bein? ...
sie liegt eh viel und gern im kinderwagen, aber von zeit zu zeit bevorzugt sie dann doch das getragen werden. wenn man bedenkt, dass ich bis vor 2 monaten noch
87 kilo hatte und nun bereits bei knapp unter 70 bin, kann man über das 4,6 kilo schwere bündel an meiner frontseite ganz leicht hinwegsehen. ;-)

heute hab´ ich´s eh ein bisschen übertrieben; in den tag startete ich mit 30 min. ergo-bike und im anschluss - also verteilt über den tag - 11,irgendwas km zu fuss.
stiegensteigen konnt´ ich heute nicht mehr üben. jetzt müssen wir noch die schulbücher vom grosskind einbinden - aber das ist wenigstens knieschonend. :D

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Sep 13, 2010 7:29 pm
von Karin-Angelika
@Testpilot
Gratuliere - das ist eine stolze Leistung so viel Ballast abgeworfen in zwei Monaten! So gesehen ist die Kleine ein Fliegengewicht :D

Ich war heute bei meinem Apotheker, der gibt einen Kurs zum Thema leichter Leben. 10 Kilo weniger bis Mitte Dezember ist mein Ziel.

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Sep 13, 2010 8:07 pm
von joelinho
testpilot hat geschrieben:wenn man bedenkt, dass ich bis vor 2 monaten noch
87 kilo hatte und nun bereits bei knapp unter 70 bin, kann man über das 4,6 kilo schwere bündel an meiner frontseite ganz leicht hinwegsehen. heute hab´ ich´s eh ein bisschen übertrieben; in den tag startete ich mit 30 min. ergo-bike und im anschluss - also verteilt über den tag - 11,irgendwas km zu fuss.
stiegensteigen konnt´ ich heute nicht mehr üben. jetzt müssen wir noch die schulbücher vom grosskind einbinden - aber das ist wenigstens knieschonend.
hi testpilot, super dass du so ernergisch arbeitest. Du wirst noch staunen wie schnell du wieder ganz fit bist. Hab dir übrigens heute früh um ca. 7,30 fotos geschickt, hoffe es hat geklappt.

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Sep 14, 2010 9:10 am
von Ursel
Karin-Angelika hat geschrieben:@Testpilot
Gratuliere - das ist eine stolze Leistung so viel Ballast abgeworfen in zwei Monaten! So gesehen ist die Kleine ein Fliegengewicht :D

Ich war heute bei meinem Apotheker, der gibt einen Kurs zum Thema leichter Leben. 10 Kilo weniger bis Mitte Dezember ist mein Ziel.

Hallo Angelika
ich habe "Leichter Leben" im vorigen Jahr gemacht und tatsächlich in der betreuten zeit 10Kg. abgenommen und bis heute gehalten.der kurs ist sehr aufschlußreich.
Liebe Gr. Ursel

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Sep 14, 2010 9:26 am
von Karin-Angelika
@Ursel
Ich habe drei Kochbücher zu diesem Thema, die Gerichte schmecken auch meinen Gästen, es merkt keiner, daß ich damit abnehmen möchte.

KG habe ich hinter mir, jetzt gibts Frühstück und danach fahre ich zum Arzt und zeige ihm, wie ich ohne Krücken gehen kann :D (in Woche 11).

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Sep 14, 2010 9:31 am
von joelinho
Karin-Angelika hat geschrieben: und zeige ihm, wie ich ohne Krücken gehen kann (in Woche 11)
Das sind gute Nachrichten, freue mich für dich und weiter so.

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Sep 14, 2010 10:15 am
von Kassenporsche
und zeige ihm, wie ich ohne Krücken gehen kann (in Woche 11)[/quote]

ich finde das beachtlich :!: :!: :!:
Zu mir wurde gesagt, ich müsse 12 Wochen voll entlasten und darf erst danach mit Teilbelastung beginnen...und du läufst in Woche 11 ohne Krücken, *schnief*....wie auch immer, ich bin erst in Woche 3,5 nach OP.....und muss mich gedulden....
zumindest hab ich nun endlich mein Lymphödem im Griff und war ganz erstaunt, was mein Bein doch für eine Form hat unter der ganzen ausgeschwemmten Flüssigkeit :shock: :lol: :lol:
lg Kassenporsche

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Sep 14, 2010 10:37 am
von tina
schön das unser porschefahrer sich auch mal hierher verirrt hat :wink:
ausfahrt in den babbel-thread endlich gefunden....kicher.... :mrgreen:

davon hab ich auch nur träumen können....woche elf und ohne krücken... da stand bei mir monat....

manchmal kommt mir das total unwirklich vor, dass es echt so lange war und das es eine echt schlimme zeit war.
gut das der mensch vieles wieder vergisst oder verdrängt....

mönsch leutz ... ich steck hier voll im urlaubs-vorstress, da wir ja kinder u hund u omma zuhause lassen, ist ne menge vorzubereiten.
ich hoffe nur, die schlagen sich hier nicht die köppe ein in den zwei wochen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Sep 14, 2010 10:41 am
von Kassenporsche
:shock: :lol: :lol: hatte die Ausfahrt verpasst .....und die nächste kam erst ...tage später*lach*

Urlaub??...Daaaaaas wär schöööööööööööööööööön:-)
aber wir fahren am 1. Okt.Wochenende nach Dresden in die Semperoper, ich weiß zwar noch nicht wie ich das da alles so anstelle...ist sicher nicht barrierefrei...aber Frau wächst ja mit ihren Aufgaben:-)))))

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Sep 14, 2010 10:47 am
von tina
wie kommste denn mit den krücken mittlerweile klar?

ich weiß noch...lach...meine freundin wollt mir nen gefallen tun und hat mich nach frankfurt geschleppt. mitm rolli... krückenlaufen ging wohl ein paar meter - aber keine treppen...eigentlich.

ey - da gibts doch in ffm tatsachlich ein parkhaus (alte oper) da iss der aufzug nur benutzbar, wenn in der oper ne vorstellung ist. und klar - genau DAS parkhaus hatten wir natürlich, was auch sonst.... da stand ich da... vor ner wendeltreppe die nach oben führt...fragt nicht..das war was bis ich da oben war und meine freundin hat den rolli hochschleppen müssen. die hat mir mindestens so leid getan wie ich mir selbst.

der oberknaller war dann heimwärts....kamen an den platz von der alten oper - da war der eingang zum parkhaus weg - einfach weg :shock:
da dacht ich schon, dass ichs nicht nur im knie habe .... :mrgreen:
irgendwelche pappnasen haben da ihre restaurant-stühle drumherumgestellt, und irgendwann haben wir dann den aufgang zur treppe auch gefunden....

im nachhinein hört sich das alles lustig an....aber ich mag gar nicht die ellenbogen gezählt haben die ich an dem tag von allen seiten im gesicht hatte. neeeee....brauch das alles nicht nochmal....

:mrgreen:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Sep 14, 2010 10:55 am
von tina
testpilot hat geschrieben:[quote="Karin-Angelika
heute hab´ ich´s eh ein bisschen übertrieben; in den tag startete ich mit 30 min. ergo-bike und im anschluss - also verteilt über den tag - 11,irgendwas km zu fuss.
stiegensteigen konnt´ ich heute nicht mehr üben. :D
das schaffe ich gar nicht. wenn ich drei bis vier std am stück auf den beinen war - also so komplettprogramm, haushalt, trepphoch-trepp-runter, einkaufen, wäsche transportieren, hund beschäftigen. dann ist erstmal ende für zwei std mindestens. danach reichts dann wieder für ne std sport - aber dann auch wieder pause.

länger als zwei std autofahrt - also, wo ich selbst am steuer sitze - ende erstmal. knie dick, schienbein aua und das ganze nicht sehr beugsam. teilweise auch der oberschenkel der anschwillt - da sitzen auch so einige lymphknoten die man dann spüren kann.

ähm..nee das war jetzt nicht gejammert, das waren feststellungen, ganz nüchterne.... :mrgreen:
oh - zum thema nüchtern fällt mir noch was ein... ich habe vor zwei wochen an einem abend 4 caipirinha getrunken, mal davon abgesehen dass die selbst-produzierten gleichgewichtsstörungen kaum auspendelbar waren mit dem doofen bein, hatte ich noch tage später ein geschwollenes bein. das war richtig dick und ich schieb das echt aufn allohol.

netma mer was saufe derf mer - unglaublisch sowas.... :mrgreen: :mrgreen:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Sep 14, 2010 11:00 am
von Kassenporsche
seit die Brustkorbprellung so gut wie weg ist, komm ich mit den Krücken ganz gut zurecht hab schon richtig sichtbare Muckis an den Oberarmen*lach*

was mich absolut erstaunt, aber ich sehr sehr positiv finde, seit dem Unfall hab ich 5kg abgenommen und das ohne die ganze Bewegung die ich sonst hatte....hab aber auch keinen Hunger oder Appetit....bin nach wenigen Häppchen satt....echt geil:-)


beim lesen von deinem text hab ich echt laut lachen müssen....sch.....ich muss mir die Semperoper noch ,mal ganz genau ansehen ggf. da anrufen...aber das war ein Geburtstagsgeschenk von meinem Mann und ich freu mich doch schon sooooo darauf.....
Rolli nehmen wir vorsichtshalber auch mit....für das nächtliche Treiben nach dem Opernbesuch:-))))

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Sep 14, 2010 11:42 am
von tina
schaden kanns sicherlich nicht :mrgreen: :mrgreen:


da fällt mir noch sowas geiles ein.....

mein erster kontrolltermin beim arzt....schönes alt-eingewachsenes-krankenhaus-grundstück am hang.... unten krankenhaus - praxis den berg rauf und in nem nebengebäude...meine freundin hat mich gefahren - die treue seele - damit ich da nicht allein rumkraxel (man merke sich das bitte für den weiteren verlauf...damit ich da NICHT ALLEIN bin :mrgreen: )

super parkplatz direkt vor der praxis - ich mich da reingehievt...warten...klar was sonst beim arzt....waren draussen zwei drei ziggis rauche...irgendwann war ich dran...freundin wollte draussen warten...ich rein ....arzt geguckt - war wohl das erste mal das er so einen bruch gesehen hat....sagt- ich muss zum röntgen...da hab ich mir noch nix bei gedacht, bis er sagte: holt der frau mal einen rolli - die muss "rüber" zum röntgen...da hats mir dann gedämmert das er unten das krankenhaus meint.

naja iss ja kein problem - tinschen hockt sich innen rolli - kurvt raus...und? freundin weg....mit ner anderen begleiterin einen kaffee trinken.handy hat sie nicht dabei - weil....sie war ja bei mir....lachmichweg

also ich allein - mit dem rolli, die krücken irgendwo hinter mir drangeklemmt auf den weg gemacht. da stand ich vor dem berg - zickzackfahren hat nicht geklappt...lach . irgendwann gings zwangsläufig nur noch gerade aus bergab. die hände haben buchstäblich gequalmt vom dauerbremsen.....gedacht hab ich nur noch....wenns jetzt kracht....wenigstens biste gleich im krankenhaus :mrgreen: :mrgreen:

so, das war dann geschafft - die nerven hatten sich nach ner ziggi auch wieder beruhigt....rein und röntgen lassen...tja... dann kam das nächste problem - ich musst den berg ja auch wieder rauf....

telefonisch in der praxis keinen erreicht - meine freundin im kaffee wahrscheinlich ertrunken und ich saß da ziemlich gefrustet.
kam so n junger mann ausm krankenhaus raus - mit röntgenbildern unterm arm...ich haarscharf geschlussfolgert....der will auch den berg hoch in die praxis..

ihr ahnt es sicher schon.... :mrgreen: :mrgreen:

hab ihn gefragt wie krank er ist - ob er da auch hoch muss und ob er sich es zutraut mich da hoch zu schieben. :lol: :lol:

und ich hatte glück - er sagte ja.....auf halber höhe etwa hat er sein ja zwar bereut, aber er hat mich da hochgeschleift...klatzschenass war er der arme. aber meine rettung an dem tag....

und...meine freundin saß vor der tür und fragt wo ich denn rummachen würde.....sie war ja nur mal kurz nen kaffee trinken...


über die story eimern wir uns heute noch - allerdings war mir arg flau da im magen als es bergab ging...immer möcht ich in so nem teil nicht sitzen müssen :mrgreen:

so, nun habt ihr aber heut genug über mich lachen dürfen - es gäbe da noch die geschichte vom aufzug und noch einiges mehr aber ich will euch ja nicht langweilen :mrgreen: :lol:
und muss mal schaffen hier.... :wink:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Sep 14, 2010 11:59 am
von joelinho
Alle Achtung, heut is die tina in Hochform, neuer Rekord bei Tastenanschlägen, 400 Anschläge pro Minute :wink: (ist wahrscheinlich die Vorfreude auf den Urlaub).

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Sep 14, 2010 12:29 pm
von Karin-Angelika
:o ...kaum bin ich mal außer Haus ist hier richtig was los :D

Der Arzt war zufrieden, ich bin ohne Krücke rein und er meinte, noch eine Woche, dann kann ich ohne Krücken gehen. Beugung 95 Grad heute, Strecken fast ok und das in Woche 10,5 - ich freue mich sehr drüber. Noch ein Rezept KG hat er mir aufgeschrieben, danach reden wir über Rehasport.
Zu meinen Schmerzen im Knie meinte er, wenn es der Meniskus ist, können wir im Moment sowieso nichts machen. Das geht erst später - vielleicht wirds auch so wieder.... :(