Seite 23 von 36
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Mi Jan 11, 2012 5:08 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Iceeye,
so genau kann man das nicht sagen, es hängt von mehreren Faktoren ab.
1. Wieviel Metall muss raus und die dazu gehörigen Schrauben ?
2. Können sie einfach entfernt werden ? ( ohne zu hämmern und zu meißeln )
3. Wie groß wird die Narbe sein ? ( bei zu großer Narbe kann es sein, dass man am Anfang nur jeden 2. Faden zieht oder wenn die Narbe zu sehr unter Spannung steht - hängt also auch von deiner Heilung ab )
Ich kann hier auch nur von mir reden ( und du weißt ja, ich bin kein Maßstab ). Ich sollte z.B noch 4 Wochen in der Krücke laufen, zwar mit Vollbelastung, aber dadurch hatte sich arbeiten erledigt. ( da ich auch keine Schreibtischtätigkeit habe )
Aber du ganz alleine Entscheidest dies, es ist dein Knie.
LG
Seidenpfötchen
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Mi Jan 11, 2012 10:10 pm
von iceeye
Seidenpfötchen hat geschrieben:
1. Wieviel Metall muss raus und die dazu gehörigen Schrauben ?
soweit ich weiß ein Platte 4 Schrauben und 2 Großfragmentschrauben
2. Können sie einfach entfernt werden ? ( ohne zu hämmern und zu meißeln )
na ich hoffe doch...
3. Wie groß wird die Narbe sein ? ( bei zu großer Narbe kann es sein, dass man am Anfang nur jeden 2. Faden zieht oder wenn die Narbe zu sehr unter Spannung steht - hängt also auch von deiner Heilung ab )
schön wäre ja wenn se nicht wieder die ganze Narbe aufmachen... anderseits sieht meine Narbe jetzt auch nicht schön aus. aber ob sie dann schöner wird, kann ja auch keiner sagen
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Do Jan 12, 2012 12:46 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Iceeye,
warum fragst du nicht einfach, ob sie nicht gleich eine schönere Narbe machen können ?
Da du ja ein BG Fall bist, werden sie es bestimmt machen. Wenn du aber nichts sagt, geht man davon aus, sie gefällt dir !
Bei mir hat man es dann auch gemacht ( musste aber ein bisschen mehr betteln ), daher wurde auch erst nur jeder 2. Faden gezogen und der Rest 4 Tage später. Damit ihr Meisterwerk auch von Erfolg, gezollt wird.
Was ich natürlich nicht weiß, ist, ob du nach der ME wieder zu einem D-Arzt musst, da diese nicht wirklich auf Schönheit getrimmt sind, sondern eher auf funktionieren.
Denn, dann ist wieder dein Verhandlungsgeschick gefragt.
LG
Seidenpfötchen
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Fr Jan 13, 2012 11:07 am
von iceeye
Hallo Seidenpfötchen,
wenn ich ehrlich bin, möcht ich auch nicht das Sie alles wieder aufmachen. Das bedeutet dann mehr Schmerzen und darauf bin ich nicht scharf.

Und irgendwann wird diese Narbe ob schön oder hässlich verblassen und dann fällt sie nicht mehr weiter auf.
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Mi Feb 08, 2012 1:49 pm
von iceeye
Hallo Ihr Lieben...
Ich bräuchte mal Euren Rat!
Ich hab grad mit meiner Krankenversicherung gesprochen, da ich wissen wollte wie es nächsten Monat mit dem Krankengeld weiter geht.
Die Versicherung sagte zu mir nach einem halben Jahr ohne Krankschreibung der gleichen Sache habe ich wieder Anspruch auf 6 Wochen Lohnfortzahlung. Auch wenn dieses halbe Jahr am Tag der OP erst 3 Tage verstrichen ist.
Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen das ich wieder Verletztengeld bekomme. Habe dieses auch meiner Chefin gesagt. Die wird jetzt voll "begeistert" sein, wenn ich Ihr sage das dem nicht so ist.
Hat mein Arbeitgeber noch das Recht sich das Geld bei der gegnerischen Versicherung zurück zuholen????
Wenn ja, hät ich wenigstens eine etwas abschwächende Nachricht.

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Mi Feb 08, 2012 2:06 pm
von Eterna
Salü Iceeye,
da kenn ich mich jetzt überhaupt nicht aus, tut mir leid. Ob die gegnerische Partei dafür aufkommt...klingt zwar logisch das es so sein müßte ....aber wie das wirklich gehandhabt wird...
Drück dir die Daumen.
LG Marion
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Mi Feb 08, 2012 4:26 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Iceeye,
deine Chefin kann sich das Geld von der gegnerischen Versicherung holen, die muss theoretisch dafür aufkommen, wenn du nicht auf alles Zukünftiges verzichtet hast.
Wenn du eine Verzichtserklärung unterschrieben hast ( ohne wenn und aber - hattest du nicht einen Anwalt ? ), wird wohl deine Chefin leer ausgehen.
Wann hast du denn deine ME ?
LG
Seidenpfötchen
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Mi Feb 08, 2012 5:11 pm
von iceeye
Hallo Seidenpfötchen,
natürlich hab ich ne Verzichtserklärung unterschrieben aber mein Anwalt meinte damals und auch die BG das dies nur meine Ansprüche betrifft.
Wenn ich das gewusst hätte, hät ich den Termin 4 Tage früher gemacht.
Seidenpfötchen, meine ME ist am 15.03.
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Mi Feb 08, 2012 6:01 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Iceeye,
warum versucht du nicht ganz nett, deinen Termin vorzulegen ?????
Vielleicht hast du Glück und es ist einer von den Kranken, krank geworden. Fragen kostet nichts.
Obwohl, wenn ich es mir genau überlege, kommt dann die KK und sagt, die Platte herausnehmen ist nicht das gleiche, wie herein machen und zahlen auch bloß nicht.
Deine Chefin hätte sich ja schon die ersten 6 Wochen Lohnfortzahlung von der Versicherung zurück holen können, wenn sie es nicht getan hat, kann sie sich ja jetzt alles mit einmal holen, ist doch ein gutes Argument, oder??????
Viel Glück
Seidenpfötchen
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Mi Feb 08, 2012 6:55 pm
von iceeye
Liebes Seidenpfötchen,
hab auch schon mit dem Gedanken gespielt den Termin vor zu verlegen aberrrrrrr...... Jetzt hab ich ja bereits bei der Kasse angerufen und nachgefragt und jetzt würde es ja sehr komisch wirken wenn der Termin dann plötzlich doch eher ist.
Die ersten 6 Wochen Lohnfortzahlung haben sich meine Chefs von der Versicherung wieder geholt.
Ich ärgere mich grad mächtig über mich selbst. Warum musste ich auch sagen das ich weiterhin Verletztengeld bekommen müsste... Ja ich weiß es,... ich wollte halt das der neuen Ausfallzeit nicht ganz so zähneknirschent entgegen gesehen wird. Hatte auch gut geklappt.
Ob ich vielleicht noch mal den Anwalt konsultiere der den Fall bearbeitet hatte? Der muss es doch wissen und für die Auskunft kann er ja kein Geld mehr nehmen.
Machen tuh ich das aber auch nicht gern...
Schrecklich auf was man eigentlich alles achten muss.

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Mi Feb 08, 2012 8:43 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Iceeye,
Was die KK denkt, wäre mir so was von egal.
Aber sie würden sich vielleicht trotzdem heraus reden, denn sie haben so einen Paragraphen der Unterscheidet zwischen der selben und der gleichen Krankheit im Rahmen der 6 Monate.
Und da dies ein richtiger Gummiparagraph ist, fällt er immer zugunsten der KK aus. Außer du weißt zu 100 Prozent, den Unterschied zwischen der selben und der gleichen Krankheit.
Und ist dann rein machen des Metalls und raus nehmen, das gleiche oder das selbe.
Denn davon hängt ab, ob die KK oder der Arbeitgeber zahlen muss. Nach den 6 Monaten zahlt immer der Arbeitgeber wieder.
Einfacher ist es glaube, wenn dein Chef sich das Geld von der Versicherung holt. Dabei kannst du gleich mal prüfen, ob dein Anwalt dir die Wahrheit gesagt hat, in Bezug deiner Verzichtserklärung.
Wenn die Versicherung anstandslos bezahlt, kannste beruhigt in die Zukunft schauen.
LG
Seidenpfötchen
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Mi Feb 08, 2012 11:29 pm
von Cornsnowdiver
Hallo Iceeye,
ich bin auch der Meinung, dass sich Dein Arbeitgeber drum kümmern sollte. Meistens haben die Betriebe eine sog. Firmenrechtsschutzversicherung für solche Fälle. Und wenn nicht, kann er sich auch bei einem Anwalt Rat holen, der ihn wahrscheinlich in diesem Fall auch vertritt.
Die Krankenkassen sind erfahrungsgemäß nach einem halben Jahr (auch wenn nur 1 Tag dazwischen liegt) aus dem Schneider. Für Dich ist die LFZ durch den AG günstiger als Krankengeld durch die KK (oder wars ein Arbeitsunfall? Weiß ich jetzt nicht mehr. Dann wäre es m. E. egal).
Viel Glück wünscht der mit Metall beschlagene
Volker
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Do Feb 09, 2012 2:31 pm
von iceeye
Hab heut mit der Personaltante gesprochen. Die meinte das Sie sich die ersten 6 Wochen zurück geholt haben und das siue das diesesmal auch wieder probieren werden. Also dürft es keine Probleme für mich geben.
@Cornsnowdiver, hatte eine Wegeunfall... Also macht es nur 20% Unterschiede. Aber auch bei den 20% heist es "haben oder nicht haben".

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Do Feb 09, 2012 7:14 pm
von Cornsnowdiver
Ich habe mich ein bischen umständlich ausgedrückt. Bei einem Wege- oder Arbeitsunfall wird als "Verletztengeld" netto ausgezahlt, bei "Krankengeld" 90 % vom netto und abzüglich RV und PV, also ca 80% v. Netto, falls meine grauen Zellen sich noch richtig erinnern.
Da jetzt wieder "normale" LFZ als "Bruttoabrechnung" erfolgt, gibts auch das volle "Netto" von der Firma. Das wäre allerdings auch bei Krankheit unter diesen Zeitumständen so gewesen.
Es wird also finanziell "alles paletti" für Dich sein.
Es grüßt der ehemalige "Personalonkel"
Volker
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Fr Feb 10, 2012 3:05 pm
von iceeye
Danke Onkel!
