... unser "Plauderstübchen"...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
Kassenporsche
Beiträge: 129
Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Kassenporsche »

guten Morgäääähn:-)
es ist immer wieder lustig eure Geschichten zu lesen und dabei zu hoffen, das mir das alles erspart bleibt:-))
bisher hatte ich ja in meinem reparierten Bein keine Schmerzen...sei gestern abend jedoch zieht es ziemlich...entweder ich hab zu viele An-und Entspannungsübungen gemacht und das Bein rächt sich ...oder ...ich hab keine Erklärung dafür.
Also Augen zu und durch.
Heute wieder Lymphe und KG und endlich anpassen des Kompressionsstrumpfes...dann hat die Wickelei ein Ende* :)

ich wünsch euch einen schönen Freitag
Grüße aus dem Kassenporsche:-)
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von afrikana »

Guten Morgen,
hatte schon KG und Lymphe.
Karin Angelika, 3,5 km würde ich nie schaffen, wie viel darfst du inzwischen belasten?

Kassenporsche: Mein Physio hat schon im Krankenhaus gesagt, es wird ihnen in den 12 Wochen immer mal hier und mal da weh tun und sie werden so gut wie nie wissen woran es liegt! Kriegst Du nur einen Strumpf für das kaputte Bein? Da muss ich nächste Woche unbedingt doch noch mal fragen ob ich nicht auch ein Rezept bekomme.

Grüße

afri
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

@Afrikana

Ich darf inzwischen voll belasten heute sind es genau 11 Wochen nach OP. Nächste Woche fange ich mit Schwimmbadbesuchen an, Sohn hat mir einen großen, leichten Rucksack gegeben. Ich freue mich schon drauf.
Viele Grüße
Karin-Angelika
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von afrikana »

@karin angelika,
super so früh schon. Hat was für sich mit weniger schräubchen weggekommen zu sein. Wie waren denn die ersten Schritte? Wenn du länger unterwegs bist nimmt du die Gehhilfen noch mit?

Schwimmbad wird bestimmt klasse, pass auf dass du nicht wegrutschst. Darf man eigentlich mit Badeschuhen ins Hallenbad?

Da freue ich mich auch drauf und habe ja noch Hoffnung Ende November so weit zu sein Last minute nach Thailand zu fliegen.... suche schon nach Hotels mit guten Pool (sprich auch mit Stufen rein:-)) einem Fitnessstudio und nahen Strand....

afri
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

@Afri,

die Gehhilfen soll ich draußen schon nehmen, nur in der Wohnung gehts teilweise ohne aber es ist nicht angenehm. Die ersten Schritte waren in der Arztpraxis vom Türrahmen bis zum Sitzplatz im Behandlungszimmer - wie vom Arzt erwartet. Aber nicht mehr.
Heute schmerzt alles, gestern war ich doch zu weit gelaufen.

Urlaubswunsch ist auch mein Antrieb. Mein Sohn ist seit gestern in Dubai und ich möchte ihn gerne besuchen. Er kommt nur kurz über Weihnachten heim bis 1.1.
Nachdem so viele vom Sandlaufen erzählt haben, möchte ich das am liebsten dort tun.

Einen Flug könnte ich mir im Moment noch nicht vorstellen, ich kann noch nicht mal im Auto hinten sitzen, weil ich das Bein nicht angewinkelt halten kann - also für den Flug nur Gangplatz mit freier linker Seite. Ich hoffe aber, daß ich meinen Mann demnächst nach Indien begleiten kann, er fliegt über Dubai und wir könnten gleichzeitig unseren Sohn zweimal besuchen.
Viele Grüße
Karin-Angelika
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von afrikana »

@karin-angelika

Und dann gehst du draussen in diesem "Vierfüsslergang?) In zwei Wochen wird es bei mir so weit sein. Ich bin schon gespannt.

Beim Fliegen wird es mir genauso gehen, ich brauche einen Platz mit links Beinfreiheit.
Vielleicht fliegen wir zusammen Richtung Dubai, denn ich habe Emirates im Auge, falls es klappt.
Ich bin mir aber noch unsicher ob ein nonstoppflug 12 Stunden oder ein Stoppover besser für mein Bein sein werden.

Voriges Jahr haben wir uns ein Partner Special business class bei Emirates zum runden Geburtstag gegönnt, das wäre das Richtige für uns. Aber leider das Budget... und dieses Jahr ist dieses Special noch mal 1500 Euro teurer auf dem Markt.... Lufthansa hatte voriges Jahr das Kartellamt zu Hilfe gerufen...

Grüße
afri
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Mein Sohn ist am Mittwoch auch mit Emirates geflogen, war besser als die Lufthansa im Frühjahr sagte er.
Viele Grüße
Karin-Angelika
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von afrikana »

Hallo,
ist das ruhisch hier heute :-) Das heisst hoffentlich allen geht es besonders gut!

Ich habe Muskelkater von meinen Übungen und nach dem Ergometer schwillt die Wade ein wenig mehr an als sonst aber bis darauf alles auch im grünen Bereich.

grüße

afri
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Hallo Ihr Lieben!

Mir schmerzt das Knie und Knie und Bein sind seit zwei Tagen geschwollen, ich nehme Diclo und es ist erträglich aber ziemlich unbeweglich.
Mußte heute 500 km fahren, einmal Baden-Württemberg und zurück aber es war auszuhalten. Gehen langsam mit den Krücken ist ok, ohne hinke ich gewaltig, hoffe es wird besser (aber ich konnte schon zwei Kartons Wein tragen... 6 Flaschen links und 6 Flaschen rechts :-)) wir waren in einer Besenwirtschaft!

Heute haben mich zwei Bekannte angesprochen, ich solle doch mal zu ein oder zwei anderen Ärzten gehen und prüfen lassen,was das Problem im Knie sei - wirklich jede Bewegung - hauptsächlich Beugung - ist richtig unangenehm.

Hier hat es nur noch 6 Grad, im Radio wurde empfohlen, schon mal den Eiskratzer bereitzulegen.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
Kassenporsche
Beiträge: 129
Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Kassenporsche »

@Karin-Angelika,
vielleicht mutest du dir bzw. deinem Knie einfach schon zu viel zu? Wobei - eine zweite Meinung ist ja meist ganz gut. Ich denke jedoch, du solltest dich nicht unter Druck setzen und dir die Zeit geben, die dein Bein braucht. Ich kann dich jedoch gut verstehen, bin selbst auch sehr ungeduldig und denke immer es muss bei mir einfach schneller gehen......

...so , nun aber ab zum "Federnball"
a guats Nächtle
aus dem Kassenporsche
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von tina »

erstmal..... guten morgen :wink:

@karin
500 km sind ne ganze menge - die steck ich heut noch nicht einfach so weg.

ob da noch mehr am oder im knie ist - tja...ne zweite meinung ist sicher nicht verkehrt - aber was sagt denn dein arzt dazu der dich jetzt behandelt? vielleicht mal ein ct oder mrt machen?

ich krieg ne erkältung *rumjammer .... und ich will doch am sonntag in urlaub fliegen, wer braucht denn da sowas... :roll:

schönen sonntag euch allen und ab - raus in die sonne.... wer weiß wie lange die da noch ist :lol:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von afrikana »

Guten Morgen,
ui ich habe mal lange geschlafen heute.

Karin Angelika, auch mein Knie ist die letzten 2 Tage mehr am rummuckeln, dicker und schmerzhafter. Ich habe schon gedacht, es liegt wieder mehr auch am Wetter :-)!
Aber bei Dir könnte es ja wirklich die stark steigende Belastung sein. Ich fange schon an von den ersten Schritten zu träumen aber du trägst schon gleich 2 Kisten Wein, das hätte ich mich bei dem guten Zeugs schon vorher nicht getraut :-)

Wart ihr auch die letzten beiden Wochen vor der Erwarteten Belastungsfreigabe so ungeduldig wie ich?

Schöne WE

afri
Benutzeravatar
Bine
Beiträge: 115
Registriert: Do Apr 29, 2010 5:09 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Bine »

Karin-Angelika hat geschrieben: Mir schmerzt das Knie und Knie und Bein sind seit zwei Tagen geschwollen, ich nehme Diclo und es ist erträglich aber ziemlich unbeweglich.
Mußte heute 500 km fahren, einmal Baden-Württemberg und zurück aber es war auszuhalten
@Karin
500 km sind wirklich viel :!: :!: Als wir im Sommer nach Timmendorf fuhren (600km) , war mein Knie hinterher auch mächtig verärgert. :oops: , brauchte Kühlung, hochlegen, usw.usw.
Legst Du Dein Bein zwischendurch denn immer mal wieder hoch :?: Solche " Zwangspausen" musste ich bis mindestems 16 Wochen nach OP einbauen :roll: :roll: , sonst gab`s heftige Probleme mit Knie und Bein :|



@tina
hab auch gerade ne heftige Erkältung, huste mir die Seele aus dem Leib :evil: :evil: :evil: Sehr förderlich für die BWS :!: :!:


afrikana hat geschrieben: Wart ihr auch die letzten beiden Wochen vor der Erwarteten Belastungsfreigabe so ungeduldig wie ich

afri
@afri
und wie, ich habe die Tage gezählt , bis endlich 12 Wochen( das war meine "Dead-line") vorbeiwaren, und je näher der Zeitpunkt kam, um so schwieriger war die Sache mit der Geduld........
Liebe Grüße

Bine ♡
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Heute ist das Knie und das ganze Bein geschwollen, Knie tut weh und ich nehme heute den Rolli und die Krücken komplett, also Null-Belastung.
Mein behandelnder Arzt wollte doch schon am Dienstag, daß ich ohne Krücken in seinem Zimmer gehe, soll inden nächsten zwei Wochen üben, ganz ohne zu gehen. Es war am Freitag Woche 11. Es war nicht meine Ungeduld.
Die Schmerzen im Knie sind immer beim Beugen, deshalb erstmals aufgetreten seit ich gehe. Ein CT wurde in Österreich gemacht, darauf kann man Meniskus und Kreuzbandschaden nicht erkennen, wurde mir am Telefon gesagt und sie hätten auch nicht danach geschaut. Dafür soll ich ein MRT oder eine Arthroskopie machen lassen und das wiederum meint mein Arzt, sei noch zu früh! Morgen habe ich wieder KG und ich werde ihr sagen, es wird nichts mehr gebeugt bevor ich nicht weiß, was Sache ist.
Ich weiß, das Knie war verdreht, als der Unfall passiert war . Mir ist nur noch nicht klar, zu welchem Arzt ich zuerst gehen muß - der, der mich im Moment behandelt und ihn um eine genaue Untersuchung zu bitten (der hat mich ja auch nur nach der OP übernommen) oder meine Hausärztin um eine Überweisung zu einem weiteren Facharzt bitten?


Die Fahrt gestern war nötig, wir mußten dringend ein Auto wegbringen. Tragen wäre natürlich nicht nötig gewesen.

@Bine
ich habe es nur abends hochglegt in den letzten Tagen und gekühlt überhaupt nicht. Das fange ich aber jetzt wieder an.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

...die Werbung ist ja wieder weg :D wollte gerade noch drauf hinweisen
Viele Grüße
Karin-Angelika
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast