Hallo Ihr Lieben,
sorry dass ich mich erst jetzt melde - hab aber gestern noch Zwischenstopp bei meinen Eltern gemacht, udn dort war das Internet mal wieder am Durchdrehen, so dass ich irgendwann aufgeben musste.
Nun aber zum spannenderen Teil: Der Arztbesuch gestern war echt lustig, und Mini Mc Dreamy war echt witzig drauf. Beim Blick aufs Röntgenbild meinte er ganz trocken: "Hatten wir bei Ihnen nicht nen Knochenspahn transplantiert?Aber wooo ist er denn?

""
Er hatte total Spaß dass das Röntgenbild perfekt aussieht (abgesehen von meinem keksigen Knochen), und dass man nun 4 Monate nach der Knochenspahntransplantation eigentlich kaum sehen kann, dass da mal irgendwann irgendwas kaputt war

Auch die Umstellung sieht perfekt aus. Mini-Mc Dreamy hat sich echt mit mir gefreut und ich glaub er war selbst überrascht wiiee gut es aussieht und nen bißchen stolz war er wohl auch
Somit hab ich sofort Volbelastung bekommen und er hat daraug bestanden dass ich ihm ein paar Schritte vorlaufe

Ähm -Laufen - ohne Krücken - IICH?????? NIIIEEEEMALS

"Doch - SIE laufen jetzt. Sie bekommen auch meine hand zur Unterstützung" Ok - wenn Mini Mc dreamy das sagt..... Ahhhh - dann muss ich wohl. .......
und siehe da - datt Baeumchen ist ne Runde durch den Raum gelaufen udn sogar schon ein paar Schritte alleine
Danach gings dann leider um nen ernsteres Thema: die Beugung. Wir waren uns einig, dass ich nun wirklich meine Prioritäten aufs Laufenlernen und Kraftaufbauen setze, dass das Thema Beugung aber mit 33 Jahren einfach nicht zufriedenstellend ist und so, wie es ist nicht bleiben sollte (also aus alleiniger Kraft bin ich irgendwo bei 70 - 80 Grad).
Also ab auf die Liege und wir biegen mal nen bißchen rum

War nciht schön - aber musste ja sein.
Mini Mc Dreamy meinte dass auch er den Oberschenkelmuskel schwer in Verdacht hat - er glaubt allerdings dass er viiel zu kurz ist um ne Beugung mitzumachen, und die Muskeln soooo verklebt sind, dass sie sich durch Physio etc nicht mehr lösen lassen. Eigentlch wollte er mit mir glaub ich garnicht über potentielle Möglichkeiten sprechen, wie man das beheben könnte, aber ich glaub er merkte dass ich unbedingt grob wissen wollte was da evtl noch irgendwann auf mich zukommen könnte.
Ehrlich gesagt kann ich das hier garnicht richtig erklären weil ich da noch nicht so ganz durchblicke. Die Idee wäre aber ne Athrolyse zu machen, und dabei einen Schnitt am Becken zu machen, da glaub ich den streikenden Oberschenkelmuskel zu durchtrenne, und wenn wirklich der schlimmste anzunehmende Fall auftreten würde, müsste man wohl den ganzen Oberschenkel aufschneiden, um dort die Muskelstränge voneinander zu lösen, die vermutlich so schwer zusammenkleben, dass halt nix mehr geht. AAAAAber da das echt heftig wäre wollt er da nicht tiefer ins Thema einsteigen, sondern erstmal abwarten wie das Bein sich weiter entwickelt. Fackt ist, soooo eine OP lässt man wirklich nicht mal eben machen, und aktuell kommt das wirklich nicht in Frage.
Nun soll ich mich nach der Reha wieder dort blicken lassen, wenn Mc Dreamy aus dem Urlaub zurück ist. Ich denke er hat viellicht auch ncoh ne sanftere Idee bzgl. meiner Beugung.
Fakt ist, der Physio und ich sollen uns b´nicht verrückt machen, wenn wir nicht weiter kommen, denn es sei sehr unwahrscheinlich dass sich ohne OP noch viel tut. Ziel ist, erstmal die 90 Grad wieder zuverlässig zu erreichen.
Sooo, ich hoffe ihr habt mein wirres Geschreibe nun verstehen können.
ich freu erstmal riesig dass das Knie selbst das alles soooo gut mitgemacht hat und nun wohl echt gut aussieht. und noch viel mehr freue ich mcih auf die ersten Schritte. ich glaub nen Kaffe könnt ich mir schon mit einer Krücke holen

Die ersten Schritte waren auf jeden Fall viiiieeeel besser als beim letzten Mal. Und das Knie hat eigentlich garnicht gemuckt bei den paar Schritten - allerdings die Muskeln, die sofort signalisierten dass sie keine Kraft haben. Aber daaaa kann man ja was gegen machen
Also - ganz liebe Grüße und bis gleich mal
der GSB