Seite 4 von 21
Verfasst: Mi Dez 23, 2009 2:54 pm
von tina
ihr seid wohl alle im vorweihnachts-stress
heute morgen war ich in der uni zur kontrolle - zwei std haben die mich warten lassen, für ein drei-min-gespräch...grummel...
erstaunlich wie unterschiedlich doch die ärzte sind - der heute beim ersten mal und ich wär da nie wieder hin
dem geht das wohl alles zu langsam - der soll mich mal fragen...
ergebnis war, weiter machen wie bisher, so viel wie möglich ohne krücken und anfang feb zum nachröntgen.
ohne krücken - das ist echt so ne sache. ich brauch immer noch einige schritte bis ich mich warm gelaufen habe um sie dann tatsächlich in die ecke stellen zu können. das funktioniert auch nur in der wohnung - eine größe strecke würde ich mir ohne noch nicht zutrauen, dafür sackt mir das bein noch viel zu oft nach innen ein. anscheinend pennt da noch ein muskel?
wie auch immer - es geht aufwärts und nur das zählt für mich.
schöne feiertage wünsche ich euch und bis bald *winke
Verfasst: Mi Dez 23, 2009 9:32 pm
von Jette
Hallo Tina,
Vorweihnachtsstress? Das ist Krieg in den Läden!! Unglaublich
Ich muß ja auch noch geruhsam machen, krieg den Einkaufswagen noch nicht schwungvoll um die Ecke geschoben...schwupps, kriegste nen Schubs von irgendeinen netten Mitbürger, der gerade im Kampf um die Überlebensration hektisch die letzten Brotbeutel aus dem Regal angelt
Laß Dich bloß nicht unter Druck setzen, wegen der Stöcke. Mein D-Arzt guckte damals mich auch an.."Und immernoch Stöcke?!!! Das lassen wir aber!" Er kann es ja lassen, wenn ich mich so fühle, lass ich es auch.
Zumal die Witterung im Moment ja nicht zu freihändigen Gehversuchen einlädt. Manche Momente wünschte ich mir doch tatsächlich nen Stock zurück, weil ich mich sooo unsicher fühle.
Ich wünsch Dir ein wundervolles Weihnachtsfest, einen fleissigen Weihnachtsmann und gerutscht wird nur ins neue Jahr und das gemütlich
Sei lieb gegrüßt
Jette
Verfasst: Mi Feb 03, 2010 6:12 pm
von tina
so, heut war mal wieder röntgen dran.....
knochenbildung sieht gut aus - das seh sogar ich *freu
aber mit der beugung isser nicht zufrieden. bei der kg am montag waren es 95 Grad, als er heut gemessen hat, waren es 80.
tolles ding.
er gibt mir jetzt noch acht wochen - dann wäre er trotz meiner bedenken für einen stationären aufenthalt, um an der beugung zu arbeiten. er meinte, das bleibt sonst so, wenn ich damit zufrieden wäre?
die entscheidung könnt er mir aber nicht abnehmen.
och menno..... soll ich das machen wenns von allein mit der kg nicht weitergeht? was meint ihr?
Verfasst: Mi Feb 03, 2010 6:28 pm
von Angelika2
Hallo Tina!
Ich hab heute mal ein Erfolgserlebnis gehabt, da war meine Physiotherapeutin sehr erstaunt, denn meine 90 Grad waren schon ganz "geschmeidig"!

Mehr ist zwar nicht drin, aber da es letzte Woche nur mit super Schmerzen ging, hatte ich heute ein besseres Gefühl. Ich habe festgestellt, das es leichter geht, wenn das Knie nicht so geschwollen ist. Aber ich denke ganz ohne Schmerzen geht es wohl nicht.
Mir steht ja nächste Woche das gleiche bevor, da meine Reha anfängt und meine Physio hat mich darauf vorbereitet, das das kein Zuckerschlecken wird!! Bedeutet zusätzlich Schmerzen, aber ohne die geht es bestimmt nicht weiter in Sachen Biegung!!
Also bleib tapfer und denk dran bei 90 Grad bleiben wir nicht hängen!!!!!

Das es Rückschläge gibt ist normal, das durfte ich auch schon mehrmals hin nehmen.
Liebe Grüße
Angelika
Verfasst: Mi Feb 03, 2010 9:21 pm
von testpilot
servus tina!
jetzt freu´ dich in erster linie über die knochenbildung - das ist doch hervorragend!
bzgl. dieser brutalen 'kniebeugemethode' würd´ ich vermutlich - schweren herzens, zustimmen.
aber ich bin kein fachmann - lediglich mitleidender. es wäre vermutlich klug, dir von anderer professioneller stelle eine meinung einzuholen.
alles, alles gute und weiterhin optimistisch bleiben!
testpilot
Verfasst: Mo Feb 15, 2010 2:51 pm
von tina
wollt mal zwischenstand abgeben....
meine kg hat sich eine zweite zur hilfe geholt die auch herumprobiert hat und zusammen haben wir die entscheidung getroffen, dass wir auf diesem weg nicht weiterkommen.
je nach tagesform ist das bein biegbar bis ca. 95 grad. an tagen wo es etwas angeschwollen ist, sinds grad mal 80 grad. zu wenig zum treppe laufen oder radfahren. über diesen punkt kommen wir auch einfach nicht hinaus.
habe jetzt ab dem 22.2. stationären aufenthalt in der klinik und werd schauen was da auf mich zukommt.
möglich das eine schraube klemmt - da wird erstmal ein ct her müssen. aber das sehen wir dann nächste woche.
wird schon werden ne? und ich dacht mir, was soll ich sinnlos zeit vergehen lassen - mach ich das jetzt und genieß dann ab april den frühling

Verfasst: Mo Feb 15, 2010 4:44 pm
von testpilot
servus tina!
pfau! schön, dass du so optimistisch bist! mir gelingt das zur zeit nicht sonderlich gut. bei 95° hab´ ich zur zeit auch das gefühl, dass eine schraube klemmt. *grmpf* übermorgen hab´ ich kontrolle beim herrn professor - bin schon so nervös. er hat 100° bestellt! an guten tagen und mit hilfe meiner therapeutin auch schon möglich, aber sie begleitet mich leider nicht zu diesem termin!
der 22. ist schon bald. für welche dauer ist dein stationärer aufenthalt angesetzt? wirst online sein?
alles gute und bleib´ so tapfer!
testpilot
Verfasst: Mo Feb 15, 2010 7:25 pm
von tina
hi du,
erstmal ist eine woche geplant - aber da glaub ich nicht dran, denke eher das es zwei werden. nein - online werde ich nicht sein. werd mir ein paar bücher untern arm klemmen und hoffen das ich überhaupt dazu komme die zu lesen
ob ich optimistisch bin kann ich gar nicht sagen. nur, dass wir so eben nicht weiterkommen und mir das zu wenig ist. wenn noch was geht - dann hätt ich die gradzahl auch gerne. ausserdem tut das stellenweise noch ziemlich weh, da wüsst ich gern woran das liegt und hoffe die finden das da raus.
ich meld mich auf jeden fall wenn ich wieder im lande bin.
lass den kopf nicht hängen

Verfasst: Sa Feb 20, 2010 9:39 am
von testpilot
servus tina!
nachdem´s nicht mehr lange dauert, bis du deine hardcore behandlung antrittst, meld´ ich mich schnell noch mal mit den besten wünschen.
ich schick´ dir schwung und positive energie - hoffe, dieses traumpaket kommt auch gut bei dir an!
alles wird gut - du brauchst nur ein bisschen GEDULD!

Verfasst: Sa Feb 20, 2010 6:42 pm
von tina
danke dir - das ist echt lieb!!! koffer ist gepackt, familie und tiere versorgt und morgen werd ich einen geruhsamen einlegen.
dann schaun wir mal.
bis bald und passt auf euch auf!!!
Verfasst: Mo Mär 01, 2010 3:49 pm
von tina
so, da bin ich wieder
eigentlich hatte ich mich auf ne woche intensiver bewegungsübungen eingestellt. der schmerzkatheder hat tatsächlich alle beschwerden ausgeschaltet - trotzdem war das bein nicht willig sich zu beugen.
nach intensiver begutachtung der röntgenbilder kamen die ärzte überein zwei schrauben vorzeitig zu entfernen.
Nun hoffe ich das, wenn das verheilt und der faden gezogen ist, die beugung tatsächlich voran geht.
noch bin ich mir sehr unsicher ob das was gebracht hat - es zwickt weiterhin an den gewissen stellen, auch beim belasten tuts nach wie vor weh, hoffe aber das das noch vergeht. in zwei wochen sollte das verheilt sein und ich mehr wissen.
liebe grüße an euch alle - habt ihr schon gesehen das der frühling naht?
immer schön positiv denken!
Verfasst: Mo Mär 01, 2010 4:57 pm
von Gast
Hallo, mh ja das mit der Beugung kenn ich... bin ja auch bei 95 Grad, manchmal nur 70 -80 je nach Tag und laune meines knies....
kann dich gut verstehen das du gernen mehr beugung hättest, ich für meinen teil bin mit 90 grad im durchschnitt zufrieden... liegt vielleicht auch daran das bei mir die ersten 61/2 monate nach dem unfall die beugung nur bei 30 grad lag...dagegen ist es jetzt wirklich luxus... hoffe und wünsche dir das es bald vorwärts geht...
gruß christina
Verfasst: Mo Mär 01, 2010 6:07 pm
von testpilot
jö schön - welcome back!
naja, 2 schrauben weniger klingt für mich immer noch besser als 1 woche brutalodehnen!
ich hab´s zwischenzeitlich auf 110° geschafft. jedoch sind die schmerzen bei bestimmten bewegungen ziemlich heftig.
ja, der frühling naht! des tut so unbeschreiblich gut.
und: wir kämpfen weiter und lassen uns nicht unterkriegen!
alles gute weiterhin!
Verfasst: Mi Mär 03, 2010 6:56 am
von tina
hallo christina,
natürlich hast du schon recht, dass 90 grad schon luxus sein können. prinzipiell kann man damit auch leben, wenns nicht anders geht. nur - sind alle die so an mir rumwurschteln der meinung, es müsse mehr gehen. wenigstens treppenlaufen wär schon schön, den anspruch aufs radfahren hab ich schon gar nicht mehr lach.
@ testpilot
110 grad - da guck ich ja mehr als neidisch
bisher kann ich nur feststellen, dass ich die streckung jetzt komplett habe. und das ohne große schmerzen oder klemmen im knie.
aber ansonsten *vollsinnlosrumheul* hab ich das gefühl es hat sich eher verschlechtert als verbessert hat. vielleicht sollt ich auch einfach mal zwei wochen abwarten bis das verheilt ist *grübel
wie war das gleich mit der geduld....

Verfasst: Mi Mär 03, 2010 7:30 am
von testpilot
hi tina!
verschlechert hat sich´s sicher nicht, wirst sehn´ ... immerhin hat sich an deinem metallkonstrukt wieder etwas verändert, dein bein und deine psyche müssen sich erst mal dran gewöhnen - vermute ich mal! nächste woche wird´s schon besser. jaja, ich mag´s ja auch weder hören noch sagen, aber hab´ doch ein bisschen geduld!
gestern ließ ich meine motorschiene abholen, da ich bei der momentanen einstellung am bauch hängen bleibe!

vermutlich wird dadurch meine physioterapeutin noch ehrgeiziger und wird mir den schweiss ab nun ein bisschen schneller durch den körper treiben.
mit 100° solltest du radfahren können und das musst du auf alle fälle schaffen! also: gib gas, du schaffst das mit sicherheit!
ich hab´ vor einigen tagen auch beschlossen, wieder mal - irgendwann mal - auf´s rad zu steigen. immerhin vermutlich eine der wenigen sportlichen alternativen - wenn ich dazu auch noch mein trauma verarbeiten muss. aber dafür hab´ ich ja noch zeit ...
max gut und hab´ geduld!
testpilot