Seite 4 von 6

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 6:20 am
von tina
meine güte tina - soviele km - ich sinke ja vor ehrfurcht auf die knie (aber nur virtuell :mrgreen: )

könnte vielleicht ein band sein das bisschen überlastet war von gestern joelinho`?

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 6:25 am
von joelinho
tina hat geschrieben:könnte vielleicht ein band sein das bisschen überlastet war von gestern joelinho`?
Ja glaub ich auch, lustigerweise hatte ich das während meiner "Metallzeit" nie, erst danach, aber ich glaub es ist unabhängig von der anderen Sache.

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Mi Aug 25, 2010 1:34 pm
von Martiku
gestern wieder knappe 30 km geradelt.... allerdings diesmal auch teilweise durch Gelände. Hat Spaß gemacht :-)

Mittlerweile kann ich verstehen, wie Joelinho auf 1.000 km kommt. Eigentlich kommt man da sogar recht schnell hin 8)

LG Tina

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Mi Aug 25, 2010 1:44 pm
von joelinho
Martiku hat geschrieben:Mittlerweile kann ich verstehen, wie Joelinho auf 1.000 km kommt. Eigentlich kommt man da sogar recht schnell hin
Ja Tinchen, aber nur wenn einen nicht dauernd - so wie heuer im Sommer so oft - der Regen davon abhält. Laufen geht, aber Radfahren bei Regen - pfui.

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Mi Aug 25, 2010 2:15 pm
von Martiku
eigentlich sehe ich das auch so, Joelinho. Wenn mein Mann aber so weiter macht, kriegt er mich auch noch dazu, im Regen zu fahren. Schließlich kann man ja hinterher duschen. Und dort wo er fährt ist es dann auch egal, weil die Klamotten -wenn schon nicht nass- zumindest eingeschlammt sind ;-)

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Mo Nov 08, 2010 5:49 pm
von Gast
Ich bekomme von meinem Arzt irgendwie gar nix verschrieben. Wie habt Ihr das gemacht? Habe nach dem Krankenhaus 18x Krankengymnastik bekommen und dann nur noch Reha Sport. Das heißt einmal die Woche zum Ballturnen mit Omis. Hatte auch noch keine Reha! Was mach ich falsch?
LG Nina

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Mo Nov 08, 2010 7:06 pm
von Karin-Angelika
@Nina
manche verschreiben nur 2x 6 KG pro Quartal. Man kann auch einmal zum Hausarzt und einmal zum Facharzt gehen, außerdem hat man freie Arztwahl (das war die Auskunft meiner Krankenkasse). Rehasport gibts auch im Fitness-Studio - da muß man dann pro Monat einen Betrag x weniger zahlen als beim normalen Abo.

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Sa Dez 04, 2010 7:34 pm
von Martiku
Ich möchte auch mal wieder zu mir ein Update geben.

Es macht mich etwas traurig, dass ihr -wie soll ich es nennen- mit dem Schicksal hardert. Es ist wie es ist und ich bin momentan auch nicht so richtig zufrieden mit meinem Knie. Das passende Wetter ist leider auch nicht und ich merke, dass ich auf Schnee und Matsch wieder unsicherer werde.

Dass ich im Moment unzufrieden bin liegt daran, dass wir vor zwei Wochen unsere schon im letzten Jahr gebuchte Skitour in Kaprun gemacht haben. Ich habe lange überlegt, ob ich mitfahre oder nicht, ob ich mitfahre und nur Wellness mache oder ob ich mitfahre und mich sogar wieder auf die Skier stelle. Was soll ich sagen ? - Ich habs getan. Ich bin wieder Berge runter gefahren und der Kopf hat mitgespielt. Ich habe mich einem Anfängerkurs angeschlossen und habe an Tag 1 zwei Stunden diesen Skikurs mitgemacht und an Tag 3 dasselbe nochmal. Das war auch in etwas das Volumen, was möglich war. Danach ist das Knie dick geworden und auch das Gehen fiel mir schwer. Auch die Tage danach wieder zu Hause waren sehr schwerfällig. Ins Fitnessstudio bin ich nicht gegangen, weil ich mich eh nur aufs Fahrrad hätte setzen können. Auch Treppen gehen im Moment schlechter als sonst. Heute stand die Weihnachtsfeier vom Orchester an. Plan war: Alpincenter Bottrop (eigentlich ein Witz bei dem Wetter - da hätte man direkt nach Winterberg fahren können ;-)) Wieder habe ich lange überlegt, weil eben noch Nachwehen vom letzten Skifahren da sind. Aber ich habe mich wieder tapfer auf die Bretter gestellt. Nix übertrieben sondern locker flockig wenige Abfahren gemacht. Das muss reichen.

Nach den Erfahrungen steht nun auch fest, dass wir im Januar wieder in die Alpen fahren. Noch nicht klar ist, ob es wieder die Wildschönau wird. Vielleicht probieren wir auch ganz was neues... Man muss ja nicht direkt einen Skipass für die ganze Woche kaufen ;-) Und danach schauen wir dann mal, ob wir langsam das Metall loswerden ;-)

Ein wenig sentimental bin ich aber auch im Moment. Es scheint an der Jahreszeit zu liegen. Klar, dass Knie hat natürlich seinen Anteil daran, aber auch andere, nicht durch Geld erfüllbare Herzenswünsche...

Wünsche euch allen ein schönes 2. Adventwochenende.

LG Tina

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Sa Dez 04, 2010 8:11 pm
von tina
hi tina,

super...cool....du hast es wirklich gemacht - mensch .......SUPER!!!!! :lol: :lol: :lol:

auch wenns jetzt danach hakt.... du hast es gemacht und hast spaß gehabt - DAS ist es wert.

...auch dir noch ein schönes 2. adventwochenende....und für deine herzenswünsche...alles gute dafür...

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Mo Dez 06, 2010 7:05 am
von joelinho
Martiku hat geschrieben:Dass ich im Moment unzufrieden bin liegt daran, dass wir vor zwei Wochen unsere schon im letzten Jahr gebuchte Skitour in Kaprun gemacht haben. Ich habe lange überlegt, ob ich mitfahre oder nicht, ob ich mitfahre ... Was soll ich sagen ? - Ich habs getan. Danach ist das Knie dick geworden
Hallo Martiku, schließe mich Tina an - cool dass du es gemacht hast und Spaß daran hattest. Das mit dem Knie legt sich wieder. Das Anschwellen ist so ein Kommen und Gehen, einmal mehr einmal weniger, selbst wenn man fast 1 Jahr Ruhe hat so wie ich, ein falsches Niederknien und schon ist es wieder geschwollen für ein paar Tage.
Schönen Advent wünsch ich Dir - und die Erfüllung des einen oder anderen Wunsches - was immer das ist.

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Mo Dez 06, 2010 5:34 pm
von Angelika2
Hallo!

Also alle Achtung Tina! Bist wohl auch eine von den Mutigen! Ich werde lieber die Metallentfernung abwarten und dann auch erstmal nur Wellness genießen und mein Mann kann Ski fahren! Vieleicht schau ich mir mal den Langlauf an, was anderes würde mein Kopf und auch meine Knie nicht hergeben!

Ich finde es gut das Du es ausprobierst, aber immer schön aufpassen!

LG Angelika2

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Do Feb 17, 2011 1:04 pm
von Martiku
ups... meine letzte Meldung ist doch schon etwas länger her...

Im Januar waren wir wieder Skifahren, naja eigentlich auch nicht. Das Wetter war nicht so besonders und so hatten wir nur die Gelegenheit Tourengehen zu machen (oder heißt es Touren zu gehen ;-)) ? Das hat super geklappt, hat viel Spaß gemacht, nur ich hatte keine Lust mit den geliehenen, mir unbekannten Skiern den Berg abzufahren. Ich bin dann mit der Gondel gefahren.

Anlass meiner Meldung heute ist, dass ich am 29.03. meinen Termin zur Metallentfernung habe. Vorsichtshalber hat mich der Doc schon drauf vorbereitet, dass evtl. etwas Draht drin bleiben muss, wenn er nicht mehr gepackt werden kann. Er geht von 2 bis 3 Tagen stationärem Aufenthalt aus und meinte, ich wäre nach 2 Wochen komplett wiederhergestellt. Eine Teilbelastung wirds nicht geben, Krücken solle ich aber vorsichtshalber mitbringen.

Ich freu mich :-)

LG Martiku

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Do Feb 17, 2011 2:34 pm
von joelinho
Martiku hat geschrieben:Anlass meiner Meldung heute ist, dass ich am 29.03. meinen Termin zur Metallentfernung habe. Vorsichtshalber hat mich der Doc schon drauf vorbereitet, dass evtl. etwas Draht drin bleiben muss, wenn er nicht mehr gepackt werden kann. Er geht von 2 bis 3 Tagen stationärem Aufenthalt aus und meinte, ich wäre nach 2 Wochen komplett wiederhergestellt. Eine Teilbelastung wirds nicht geben, Krücken solle ich aber vorsichtshalber mitbringen
Hallo Martiku!
Nett wieder von dir zu hören. Ich glaube dein Doc hat alles genau auf den Punkt gebracht. Die Krücken sind schon wichtig, weil die damit erzielbare Entlastung die neue Naht die ersten Tage nach der OP entlastet. Wünsch dir alles Gute, bei mir ist die ME am 25.3. schon wieder ein Jahr her.

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Do Feb 17, 2011 7:55 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Martiku,

das ging ja schnell und ohne zu schieben ??????
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, vor allem das er auch das Drähtchen erwischt. Eine Teilbelastung hatte ich auch nicht, aber die Krücken hatte ich doch ein paar Tage (ein paar viele Tage, aber ich bin kein Maßstab ).
Auch mit den Fäden ziehen hat es sich dann noch ein bisschen hingezogen, da alles ein wenig unter Spannung stand. Ich weiß nicht was er da gemacht hat, vielleicht noch mal alles umgerührt. - grins -

Egal, ich war glücklich und du wirst es auch sein !


Tschüss
Seidenpfötchen

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Fr Feb 18, 2011 7:16 am
von tina
hi tina,

supi das du dich jetzt doch dazu entschieden hast!!
das hört sich ja relativ unkompliziert an, was dein arzt schreibt und bestimmt wird das auch genauso laufen :wink:

du wirst erleichtert sein, wenns endlich draussen ist!!