Neu hier

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von testpilot »

simba hat geschrieben:...Wir wohnen auf 3 Etagen! ...
OMG! eine furchtbare vorstellung. kannst du deinen alltag event. auf eine ebene verlagern? notdürftig zumindest.
aber du wirst sehn´, je mehr du belasten darfst, umso leichter fällt dir das überwinden der stufen.

alles gute!
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Simba,

aber denke daran ein tippeln und tappeln auf der Treppe, geht auch mächtig auf die Hüftgelenke. Vom Schultergelenk will ich gar nicht reden, aber auch das Handgelenk muss Schwerstarbeit leisten.
Und das geht meist nicht spurlos an einem vorüber.

Auch wenn du dann die Krücken nicht mehr brauchst, ist die Treppe immer noch eine große Herausforderung.

Vielleicht solltest du, wie Testpilot schon schreibt, deinen Alltag auf eine Ebene verlagern.


LG
Seidenpfötchen
simba
Beiträge: 24
Registriert: Fr Apr 15, 2011 7:20 pm
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von simba »

Hallo Seidenpfötchen
ja natürlich habe ich es mir so eingerichtet, dass ich möglichst wenig Treppensteigen muss! Aber morgens und abends ist es nicht zu verneiden! :)
Und na ja, manchmal fehlt halt dann auch tagsüber etwas, was man halt gern schnell holen möchte.
Als ich noch nicht belasten konnte, tat mir natürlich schon der Rücken weh, Schulter geht zum Glück sehr gut. Am schlimmsten waren meine Handballen und Handgelenke. Nun trage ich immer gepolsterte Handschuhe, dies hilft wenigstens, dass ich nicht noch grössere Schwielen an den Händen bekommen.
Seit der Teilbelastung (bin jetzt ca. bei 25 kg) geht es natürlich schon viel besser. Das Treppensteigen wird für mich wahrscheinlich noch Monate die grösste Herausforderung sein. :roll:
Mein Mott: so wenig wie möglich, aber ganz vermeiden lässt es sich leider nicht! :roll:
Liebe Grüsse
simba
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Simba,

ich habe im Dachgeschoss ( viele Treppen ) meine Nähstube, bis ich da oben bin, habe ich keine Lust mehr zum Nähen. ( soll doch jemand anders nähen )

Deshalb kann ich dir nachfühlen, wie Anstrengend es für dich sein muss. Tag für Tag, oh Gott - ich glaube ich würde nur im Bett bleiben und auf eine Spontan Heilung hoffen.


Tschüss
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Kabo
Beiträge: 9
Registriert: Do Jun 16, 2011 8:53 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Kabo »

Hallo Leidensgenossen, :mrgreen:
ich bin auch neu hier.
Hatte einen Arbeitsunfall 2010.
Bin von einer 60cm! hohen Leiter gefallen.
Leider dabei mit meinen Bein zwischen die Sprossen gerutscht.
Kein schönes Geräusch/Gefühl! Brrrrrrrrrrr......
Schöner Mist!

Diagnose(n):
1. Tibiakopffraktur rechts
2. Z.n.Fixatur externe nach II° geschlossene
mehrfragmentäre Tibiakopffraktur rechts
3. Defektwunde rechter medialer prox. Unterschenkel nach
Tibiakopfluxationsfraktur
Therapie:
ad.1 Anlage eines Fixateur externe am 26.08.2010 (Tag des Unfalls)

ad.2 Offene Reposition und Osteosynthese mit
4,5er winkelstabiler 9-Loch L1SS-Tibiaplatte (lateral) und
winkelstabiler 3,5er 9-Loch LCP Kombiplatte sowie
6-Loch-Drittelrohrplatte. Fixateur externe Montage.
Epigard am 31.08.2010

ad.3 Wunddebridement, Sekundärnaht am 03.09.2010

Das lesen der Geschichten der anderen "Krücken" fand ich echt erleichternd.
Man denkt ja immer man ist der einzige dem so etwas passiert ist.
Bin leider erst jetzt auf diese Seite gestossen. :(
Trotzdem find ich das hier Super.

Mein Knie gehts jetzt soweit wieder gut.
Man muss wirklich nur Geduld haben.
Zuletzt geändert von Kabo am So Jun 19, 2011 11:28 am, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße von Kabo.
------------------------
"Das sind keine Krücken! Das sind Unterarmgehstützen. Die Krücke ist dazwischen!"
Meine Mutter.
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Eterna »

Hallo Kabo,
herzlich willkommen in unserer Runde!!
" schönes" Bild ! War bestimmt keine leichte Zeit für Dich und das böse G Wort mag hier kaum noch einer hören :) .
Aber umso besser, dass du diese Zeit hinter Dich gebracht hast und es Dir wieder besser geht.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Kabo,

auch von mir ein herzlich Willkommen, da es jetzt bei dir schon ein Jahr her ist, hast du eigentlich noch Probleme oder bist du schon wieder so Fit wie Joelinho ? ( er ist immer unser Maßstab für Gesund )

60 cm Leiter, ist ja fast so toll wie mein Unfall beim Aufsteigen auf`s Fahrrad - die Geschichte kann man leider auch nicht so richtig Ausschmücken, aber dafür weiß man gleich was jeder denkt und dann es versucht in andere Worte zu fassen. Auch eine Erfahrung.

Gruß
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Kabo
Beiträge: 9
Registriert: Do Jun 16, 2011 8:53 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Kabo »

Danke erstmal für den netten Empfang.

Naja, die Stehleiter war natürlich höher als 60cm. :wink:
Aber die Fallhöhe kommt in etwa hin.
Das wäre vielleicht noch gegangen, aber ich hatte noch ne Maschiene in der Hand an der noch ein Schlauch zum Staubsauger hing!
Ich dachte noch so bei mir "Du must die Leiter mehr von der Wand stellen".
Da hatte ich mich aber schon zuweit von der Wand gedrückt.
Man hält sich ja dann automatisch an dem fest was man in der Hand hat.
Durch den Schlauch drehte ich mich schön und rutschte mit den Bein zwischen den Sprossen.
Das Knie wurde dadurch seitlich weggedrückt. :(

Der momentare Zustand ist eigendlich sehr zufriedendstellend.
Nur marginale Schmerzen beim Gehen und Stehen.
Treppensteigen fast wie Früher. (Hätte ich am Anfang nicht gedacht !)
Die Haut im Bereich Oberes Schienbein ist bei mir noch taub. Dadurch noch ein leichtes "Holzbein"-Gefühl.
Mal sehen ob sich das nochmal ändert.
Zuletzt geändert von Kabo am Sa Jun 18, 2011 9:22 am, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Kabo.
------------------------
"Das sind keine Krücken! Das sind Unterarmgehstützen. Die Krücke ist dazwischen!"
Meine Mutter.
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von anneliese »

Hallo Kabo,

auch von mir herzlich willkommen :D Deine Narbe ist ja übel lang, schluck.
Schön dass es Dir soweit wieder ganz gut geht.

LG Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
Kabo
Beiträge: 9
Registriert: Do Jun 16, 2011 8:53 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Kabo »

@anneliese Danke.
Und stell dir mal vor ich habe davon 2! :shock:
Die auf der Aussenseite ist aber nur halb so lang.
10 (Bzw. 8+2) Stiche.
Die auf den Bild ist die Innenseite. 20 Stiche.
Macht zusammen 30 Stiche.
Habe ganzschön gekuckt beim ersten Verbandwechsel. :?

Erwischen kanns halt jeden! :mrgreen:
Liebe Grüße von Kabo.
------------------------
"Das sind keine Krücken! Das sind Unterarmgehstützen. Die Krücke ist dazwischen!"
Meine Mutter.
Benutzeravatar
Kabo
Beiträge: 9
Registriert: Do Jun 16, 2011 8:53 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Kabo »

Und hier mal das "Innenleben" am 15.09.2010.
(Leider nur ein gescannter Ausdruck.)
Bild

Und hier mein Fix.
Bild

Für die Motoschiene wurden die 4 blauen Schraubklemmen abgemacht.
War immer lustig.Nie war der blöde Schlüssel dafür da. :roll:
Ich lag auf der Station für Innere (Leistenbrüche,Blinddarm und so ein Zeug).
Die normale Station für die Unfall- und Orthopädische Chirurgie war voll! :shock:
Die auf der 'inneren' hatten nartürlich keinen Schlüssel und die Ärzte von der 'Ortho'
wollten ihren nicht den Schwestern geben. ("Die verbaseln den nur wieder!" O-Ton Arzt. !?!)
Die mussten immer jemanden von der 'Ortho' hohlen mit dem Schlüssel. :lol:
Liebe Grüße von Kabo.
------------------------
"Das sind keine Krücken! Das sind Unterarmgehstützen. Die Krücke ist dazwischen!"
Meine Mutter.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von iceeye »

Hallo Kabo,

mensch da hast de aber auch was hinter dich gebracht. Da fühl ich mich gleich wieder schlecht wenn ich rumjammere. :roll:
Schön das du es durchgestanden hast und es Dir jetzt wieder gut geht!
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Ophelia1987 »

Huh Kabo,

na herzlichen Glückwunsch zu diesem Bein :mrgreen: , dagegen haben Daniela und ich wirklich Glück gehabt. Das Foto der Narbe ist
doch aber sicherlich nicht von gestern oder? Sieht ja schlimm aus dagegen sind meine 15cm echt winzig.

Weiterhin gute Besserung!
Benutzeravatar
Kabo
Beiträge: 9
Registriert: Do Jun 16, 2011 8:53 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Kabo »

Nein,Nein!
Ist vom ....schnell mal kuck....äh....ahhh.... 29.09.2010. 8)
Jetzt ist sie ja nicht mehr so schön rot. :wink:
Liebe Grüße von Kabo.
------------------------
"Das sind keine Krücken! Das sind Unterarmgehstützen. Die Krücke ist dazwischen!"
Meine Mutter.
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Ophelia1987 »

Hallo Kabo,

na Gott sei dank, ich dachte schon, die ist immernoch so rot. Sieht ja aus, wie nach dem Schlachter :mrgreen:. Ich wünsche dir, dass du wieder 100% so wie früher wirst!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste