Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 101
Registriert: Mi Aug 29, 2012 8:21 am
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von Elli »

Wow, 10 Schritte. Jetzt wünschte ich, hier gäbe es den applaudierenden Smiley. Davon würdest du gaaaaaaanz viel kriegen! :D 8) :lol:

Ja, da bin ich echt beeindruckt und neidisch dazu. :oops:

Wobei ihr mich beide auch gleich noch mit den Auswirkungen der Nicht-/Wenig-Belastung auf die Knochen schockiert habt. Das hatte ich bisher ja gar nicht bedacht. Wieder ein Lerneinheit für mich. Werde mich gleich auf das Rad schwingen und versuchen, den Anschlus an Mietzi-mit-den-Riesen-FortSCHRITTEN nicht zu verlieren. 8)
Unfall/OP Juni 2012 - Reha Dez 2012 - ME Nov 2013
Mietzi
Beiträge: 107
Registriert: Di Aug 28, 2012 9:21 am
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von Mietzi »

Danke für die Glückwünsche zu meinen ersten Schritten. :lol:
Es sind noch ein paar dazugekommen, aber immer noch extrem humpelnd. Habe wahrscheinlich noch nicht 100-prozentig Vertrauen in mein Bein.
baeumchen hat geschrieben:wie sich der eigentlich gesunde Oberschenkelknochen so langsam abbaut.
Beruhigt mich jetzt, dass nicht nur mein Oberschenkel so aussieht. Irgendwie hatte ich erstmal einen Schreck bekommen.

baeumchen hat geschrieben:Bleibst du nun eigentlich bei diesem Arzt in Behandlung?
Ja, ich denke schon. Eigentlich wollte er mich in 2 Wochen wieder sehen. Da ich aber eine lange Anfahrt habe und dort auch immer lange Wartezeiten sind, werde ich den Termin etwas nach hinten schieben. Aber noch vor der Reha. Zuerst will ich mal sehen, wie die nächsten drei Wochen verlaufen.

Saphira, dass mit dem Kaffee holen, werde ich mal demnächst ausprobieren. Da darf ich nicht so humpeln, sonst ist ja die Tasse leer, wenn ich ankomme. :roll:

Elli, nicht neidisch sein!! Dafür habe ich gute 6 Monate an Krücken hinter mir.

LG Mietzi
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von Eterna »

Salü Mietzi,

das Ergebnis des Ct's lässt ja hoffen und die krückenfreien Schritte sowieso :mrgreen: Nach 9 Monaten Teilbelastung war es bei mir der Unterschenkel / Sprungelenk das laut Mc Dreamy aussah wie ne Mondlandschaft für Arme...er meinte damals zu mir, wenn ich schon Kalk abbauen möchte dann doch lieber im Kopf :twisted: Ja er ist schon ein ganz netter mein Doc...werd ihn bestimmt vermissen :oops:
Drück dir gaaanz feste die Daumen, dass es mit der Aufbelastung ohne Probleme......ähm größere Probleme klappt. Hier ist wohl kaum einer der keinen Muskelkater bekommen hatte :mrgreen:

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von Ursel »

Hallo Mietzi

das mit dem "Schweizer Käse" ist ja nicht so dolle, aber ich habe nach meinen ganzen OP`s den Knochenaufbau immer mit Schüsslersalzen und mit den Globolis Symphytum unterstützt und habe damit gute Erfolge gehabt.
Viel Erfolg wünscht dir Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
Mietzi
Beiträge: 107
Registriert: Di Aug 28, 2012 9:21 am
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von Mietzi »

Hallo Marion,
na dein Mc Dreamy ist ja lustig. Kalk im Kopf weg - wäre mir auch wesentlich lieber (wg. der Post-OP-Amnesie) :roll:
Ursel hat geschrieben:ich habe nach meinen ganzen OP`s den Knochenaufbau immer mit Schüsslersalzen und mit den Globolis Symphytum unterstützt
Hallo Ursel, kannst du mir hierzu genauere Infos geben, weil ich mich damit gar nicht auskenne?
Welche Schüsslersalze und wie viel du genommen hast.
Danke wäre sehr nett. Vielleicht hilft mir das weiter.


Heute war ich bei meinem Haus-Chirurg. Hab ihm erzählt wie es weitergehen soll. Das hat ihm gefallen und er hat gleich mal eine neue PT-Verordnung für 10x gezückt. Mittlerweile muss ich gar nicht mehr betteln (naja als Stammkunde :) )

Übringens haben mich heute morgen mein Knie und mein Sprunggelenk, in freudiger Erwartung erneuter Belastung, mit unangenehmen Zwicken geweckt. Hat jemand einen Tipp für ein Schmerzmittel für den Notfall. Ich hatte nach der OP Iboprophen 600. Das möchte ich aber nicht mehr nehmen, weil es auf die Nieren gehen soll.

Bis bald Mietzi
Saphira
Beiträge: 647
Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von Saphira »

Hallo Mietzi
Zu den Schüsslersalzen, kann ich dir leider nichts sagen, aber wenn du Ibuprofen 600 nur gelegentlich nimmst, glaube ich nicht, dass du damit etwas falsch machst. Denn ich kenne kein Schmerzmittel, dass wirklich wirkt und keine Nebenwirkungen hat. Ich selber habe diese Tabletten, wegen einer anderen Geschichte mal 3 Monate eingenommen ( bis zu 3 Stück am Tag) und bei der Kontrolle des Blutbildes war alles in Ordnung :D Aber immer dran denken, ich bin Laie und kein Arzt, ist also nur meine Meinung :mrgreen: Ich wünsche dir, und besonders deinem Mann :mrgreen: viel Spass beim Schuhkauf :wink:
Liebe Grüße
Saphira
Mietzi
Beiträge: 107
Registriert: Di Aug 28, 2012 9:21 am
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von Mietzi »

Hallo zusammen,
sitze gerade mit feuchten Augen da, weil ein Urlaubsvideo vom Wanderurlaub in Südtirol läuft. :cry:
Außerdem musste ich schon meine Urlaubswünsche für nächstes Jahr für Arbeit planen. Aber, woher soll ich heute wissen wann ich Urlaub machen kann, ob ich wandern, radfahren kann oder nur am Strand rumliegen kann. Definitiv weiß ich nur, dass ich keinen Winterurlaub planen muss. Fragen über Fragen - ach genug gejammert, sind ja Probleme der unwichtigen Art.

Es gibt auch erfreuliches zu berichten. Ich habe am Wochenende zu Hause einige krückenfreien Gehversuche gestartet. Naja, meistens mit einer Krücke oder zwei Krücken und Armstütze nach vorn. Ich habe das Gefühl, dass ich immer etwas zum festhalten brauche. Ich habe auch meine eingestaubte Orthese rausgeholt. Damit habe ich mehr Stabilität im Knie. Jetzt zicken Sprunggelenk und Knie etwas. Dabei habe ich doch schon soviel trainiert bei der PT.

So jetzt lass mal ganz ruhig den Tag mit Kühlkissen ausklingen
LG Mietzi
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von baeumchen »

Hallo Mietzi,
Mietzi hat geschrieben:Hallo zusammen,
sitze gerade mit feuchten Augen da, weil ein Urlaubsvideo vom Wanderurlaub in Südtirol läuft. :cry:
oje - da können wir uns zusammen tun. nerv hier gard schon rum, da fast ganze Familie und Freundeskreis im Urlaub verweilt. Und dann sind die auch noch alle an Urlaubsorten die ich kenne und liebe.... Es vergeht gard kein tag an dem ich nicht wehmütig im Internet meine Lieblingsurlaubsorte anschaue. Leider wird mein Fernweh dadurch nicht grade besser. Außerdem farg ich mcih immernoch wie ich in einem Österreichurlaub die Berge runterkomme, wenn ich es denn dann überhaupt hoch schaffe :shock:
Aber irgendwann.... Dann sind auch wir dort :lol:

Das Sprunggelenksproblem hatte ich auch heftigst. es wurd erst besser nachdem sich mein Physio da mal 2 - 3 Wochen imntensivst drum gekümmert hat. lohnt sich auf jeden Fall bei der Physio anzusprechen...

Dann wünsch ich dir aber trotzdem ein paar schöne Urlaubsträume und gute erholung mit dem Kühlkissen 8)

Das Baeumchen
Saphira
Beiträge: 647
Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von Saphira »

Hallo Mietzi und Bäumchen
Vor einem Jahr, waren wir heute um diese Zeit noch in Sexten, zum wandern :cry: Auch mir, fehlen die Berge unglaublich, vor allem, wenn ich mir unsere letzten Urlaubsphotos ansehe. Aber dieses Jahr macht das noch keinen Sinn, so haben wir beschlossen, im Oktober für 2 Wochen an die Nordsee zu fahren. Ich denke, ich komme da lauftechnisch besser klar. Mir ist auch fast egal wie das Wetter ist, denn ich muss einfach nur hier raus und mal was anderes sehen :roll: Aber ich hoffe, dass wir alle im nächsten Jahr wieder wandertauglich sind und zumindest leichte Touren, mit vielen Hütten meistern können.
Liebe Grüße
Saphira
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Mietzi,

habe es erst jetzt geschafft dein Threads zu lesen.

Deinen 2. Meinung wäre mir zu krass, wenn ich die 1. Meinung mit in die Waagschale schmeißen würde.
Eigentlich würde man nun eine 3. Meinung holen, denn die beiden gehen eigentlich zu weit auseinander.

Wenn du das nicht möchtest, dann wähle doch einfach den goldenen Mittelweg. Das wäre dann die Aufbelastung bis zum 29.11.

Auch für das Kniegelenk wäre es besser, denn die Hobel- und Reinigungsbrigade deines Körpers ist noch nicht losgeschickt wurden.

Bei einem normalen Bruch ist es nicht so schlimm, wenn diese beiden Brigaden bummeln, aber beim Kniegelenk können diese Krümmel und Hügel, große Schäden anrichten, wenn man zu derb und zu schnell...........
Sei also nicht ungeduldig und gib deinem Körper eine Chance.

Bei dem Schienbeinbruch würde ich auch hoffen, dass der Körper es alleine schafft, dauert halt nur länger.

Hab also Geduld.

LG
Seidenpfötchen
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von baeumchen »

Guten Morgen zusammen,

vor einem Jahr um dese Zeit hatten wir auch Urlaub - bis dann dieser blöde Unfall passierte.
Saphira hat geschrieben: Aber dieses Jahr macht das noch keinen Sinn, so haben wir beschlossen, im Oktober für 2 Wochen an die Nordsee zu fahren.
Ich bin ganz gespannt was du zu Strandspaziergängen hälst. Ich war ja auch schon an der Nordsee als ich zwischen der 2. und 3 OP mal Kurzzeitig Vollbelastung hatte. Leider war ich noch nicht wirklich fit , so dass ich mich bis zur ersten Liege geschleppt hab und dann nicht mehr aufgestanden bin- aber ich glaub dass der Strand hervorragendes Trainingsgelände sein kann. Hoffe dass dein Knie so stabil ist dass du es genießen udn den Strand zum Muskelaufbau nutzen kannst :mrgreen: Obwohl - NEIN - es ist ja Urlaub - also bitte ienfach nur GENIEßEN :lol:

Soooo - einen guten Start in den Tag

das Baeumchen
Mietzi
Beiträge: 107
Registriert: Di Aug 28, 2012 9:21 am
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von Mietzi »

Hallo,

es hat gut getan, zu lesen, dass es euch auch so geht. Ich war grad mal wieder etwas ungeduldig. Meinem PT habe ich am Montag gesagt, dass er einen Plan machen muss, damit ich in zwei Wochen laufen kann. Naja, da hat er mich etwas mitleidig ausgelacht und gesagt "Mach mal schön langsam!!".
Ich weiß das ja eigentlich, aber man wird ja noch träumen dürfen :roll:

Ich laufe jetzt zu Hause immer mal kurze Wege mit einer Krücke oder ohne Krücken. Die meiste Zeit jedoch mit Krücken. Wir wollen einfach noch mehr Muskelaufbau machen, damit das Knie mehr Stabilität bekommt. Glücklicherweise schmerzt die Bruchstelle am Schienbein nicht. Ich geh mal stark davon aus, dass der Knochen hält :D

Gestern hatte ich einen schönen Tag. Wir haben unser neues Auto geholt und sind mal locker ca. 1000 km gefahren. Das heißt ich durfte als Beifahrerin die schöne Landschaft genießen. Ich war so glücklich mal etwas anderes zu sehen, dass mich das lange sitzen im Auto auch gar nicht gestört hat.

Jetzt werden wir wohl öfters mal einen Ausflug machen :lol: :lol:

so, jetzt gehts gleich zur PT und zum Mittag kommt Besuch (bringt Mittagessen mit :!: )

LG von Mietzi, die heute nicht mehr so ungeduldig ist :D
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von baeumchen »

Hallo Mietzi,

danke für die aufmunternden Worte. Eigentlich weiß ich ja dass ich NUR weite geduld haben muss ud keien Wunder mehr erwarten, darf - aber manchmal ist es soooooo schwer das auszuhalten.

Das mit dem Auto ist ja mal witzig - als ich noch Nullbelastung hatte bzw. Teilbelastung, die mir sehr schwer fiel, un dmir dann mal die Decke auf den Kopf fiel, ist mien GG mit mir auch einfach mal mit dem Auto losgefahren, damit ich was anderes sehe. Bin sogar ein paar Maö mit einkaufen gefahren ohne auszusteigen - nur um rauszukommen 8) . Hab das dann immer total genossen und wirhaben uns dann jedes Mal kaputt gelacht wie schnell man mich doch glückich machen kann - mit einer Runde Autofahren :mrgreen:
Da bekommen die kleinen Dinge des Lebens doch wieder eine ganz neue Bedeutung.

Sooo - nun wünsch ich dir aber nen schönen Tag und lass dich heut mittag mal schön verwöhnen :lol:

ich werd mir jetzt mal ein Arnika-Bad gönnen da mein Oberschenkel heute meint, er dürfte Dauer-Angespannt sein. Aber nicht mit mir - bei nem heißen Arnika-Bad wird der dann hoffentlich mal kurzzeitig nachgeben :mrgreen:

Liebe Grüße

vom baeumchen
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 101
Registriert: Mi Aug 29, 2012 8:21 am
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von Elli »

Mietzi hat geschrieben:Meinem PT habe ich am Montag gesagt, dass er einen Plan machen muss, damit ich in zwei Wochen laufen kann. Naja, da hat er mich etwas mitleidig ausgelacht und gesagt "Mach mal schön langsam!!".
Ich weiß das ja eigentlich, aber man wird ja noch träumen dürfen :roll:
Ziel heißt das, du hast ambitionierte Ziele! Braucht der Mensch, dagegen ist doch nicht einzuwenden. :)

Und wenn ich sehe, wie weit du in den letzten Wochen gekommen bist, ist das doch gaaaaar nicht so unrealistisch. 8)
Unfall/OP Juni 2012 - Reha Dez 2012 - ME Nov 2013
Mietzi
Beiträge: 107
Registriert: Di Aug 28, 2012 9:21 am
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von Mietzi »

Hallo Seidenpfötchen,
Seidenpfötchen hat geschrieben:Auch für das Kniegelenk wäre es besser, denn die Hobel- und Reinigungsbrigade deines Körpers ist noch nicht losgeschickt wurden.
... und ich dachte die sind schon fleißig am ackern. Wann beginnen die denn ihren Job? Von wem werden die losgeschickt? Muss ich die irdgendwie beauftragen? Fangen die bei Belastung nicht selbständig an ? Was kann ich tun, damit die schön aufräumen?

LG Mietzi
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste