Seite 4 von 9

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 9:04 pm
von Saphira
Hallo Mountainlover
Das " Pedalo" ist ja ein netter Tipp :lol: Du willst mich wohl endgültig loswerden :shock: Damit würde ich mir wohl momentan die anderen Knochen auch noch brechen :mrgreen:
Liebe Grüße
Saphira

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 9:38 pm
von mountainlover
Hallo Elli

Also mit dem Ding kann man quasi auf 3 Ebenen balancieren. Unten hat es eine Wippe, also 2 Dimensional, will heissen vorne hinten oder rechts links. Allerdings ist über der Wippe eine Drehscheibe, die sich 360° waagrecht dreht, und das ganz oben sind Federkippen. Wenn man zu stark oder zu hektisch oder einfach nur ungezielt versucht ein Ungleichgewicht auszugleichen, wirft einen das Ding im hohen Bogen in den Raum.

Hallol Saphira

Nein, los werden will ich Dich ganz bestimmt nicht!!
Ohne Euch hätte ich diese ganze Zeit sicherlich nie durchgestanden!!
Aber auf meine Balancewippe mit Kreiselaufsatz und Fusskippe freue ich mich trotzdem wieder.

Liebe Grüsse
Mountainlover

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Di Sep 04, 2012 7:18 am
von Elli
mountainlover hat geschrieben:Also mit dem Ding kann man quasi auf 3 Ebenen balancieren. Unten hat es eine Wippe, also 2 Dimensional, will heissen vorne hinten oder rechts links. Allerdings ist über der Wippe eine Drehscheibe, die sich 360° waagrecht dreht, und das ganz oben sind Federkippen. Wenn man zu stark oder zu hektisch oder einfach nur ungezielt versucht ein Ungleichgewicht auszugleichen, wirft einen das Ding im hohen Bogen in den Raum.
Danke für die Erklärung, aber ich muss nochmal nachfragen. Das heißt, man (frau..) stellt sich mit beiden Beinen drauf?! Oder vor den Stuhl und nur die Füße drauf? Schuhe an oder aus? Kann man also erst machen, wenn man voll belasten darf und das kaputte Bein schon etwas kann? Denn momentan habe ich ja noch mit dem gesunden Bein Schwierigkeiten die Balance zu halten. :?


Nun ein ganz anderes Thema: Wie wechsele ich die Physiotherapeutin?
Wenn ich lese, was mit euch gemacht wird, merke ich, dass meine nicht so toll ist. Sie kommt fast nie pünktlich, meitens mega zu spät und manchmal viel zu früh. Sie nimmt sich viel Zeit, aber gemacht wird kaum was. Es heißt immer, das geht erst mit Vollbelastung, B geht erst, wenn du A kannst usw. Als ich letzte Woche ein Beispiel aus dem Forum erwähnte, fühlte sie sich angegriffen und verteitigte sich mit "jedes Knie ist anders und das könne sie nicht, weil meins noch zu entzündet und heiß sei". Heiß ist da nichts mehr, etwas wärmer als die andere Seite, ja. Im Grunde genommen mache ich nur Gehübungen und Fahrradfahren in der Luft (im Liegen), was ich nicht so gut kann und sehr weh tut. Als der Arzt letzte Woche 50% erlaubte, fragte ich sie, ob ich nicht mal im Stehen das Gewicht verlagern und Balance üben solle. Nein, später. Wenn mir eine Übung zu schmerzhaft ist, frage ich, ob es nicht vielleicht einen kleineren Teilschritt davor gibt. Nein, müsse ich so machen, gibt es nicht. Und dann lese ich bei mountainlover, was es alles gibt. Ich dachte ja schon länger daran, ob sie die richtige für mich ist, aber woher weiß man das als Erstverunfallter? Gestern jedoch kam sie wieder nicht, woraufhin ich ihr eine sms schickte. Die Antwort war, dass sie hier gewesen wäre, aber niemand die Tür geöffnet hätte. Hallo :shock: ich brauche eine Weile bis dorthin und das war auch die letzten Wochen schon so.

Ich denke, sie kommt mit mir nicht so richtig klar, bin wohl sehr anders als die anderen Patienten. Sie deutete das bereits an. Nicht immer einfach, auch etwas faul, gebe ich zu. Aber hey, ich bin die Kranke und sie macht einen Job. :x

Auf einen weiteren Besuch/Gespräch habe ich gerade gar keine Lust und will vor allem keine weiteren Termine/Rezpte an sie verschwenden. Was meint ihr, sehe ich das zu krass? Ich hoffe ja auf eine baldige Reha und um so fitter ich da ankomme, desto mehr kann ich erreichen. Hoffe ich. 8)

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Di Sep 04, 2012 8:53 am
von baeumchen
Hallo Elli,

nur auf die schnelle, da ich grad nicht so viel zeit hab:

Wenn du kein gutes Gefühl hast, würd ich auf jeden Fall die Physio wechseln. Denn Vertrauen in die Physio ist für mich das A und O. Den Vergleich mit anderen hab ich allerdings aufgegeben - denn jeder Bruch ist anders und brauch dann eben auch ne andere Behandlung.
Ich selbst hab auch innerhalb der ersten Verordnung die Physio-Praxis gewechselt.
Also grundsätzlich kannst du mit jeder neuen Verordnung sowieso die Praxis wechseln, und musst nix weietr machen als dir ne neue Praxis /neuen Physio suchen. Möchtest du z.B. nach 2 Anwendungen einer Verordnungen sofort wechseln, musst du das von deiner Krankenkasse abstempeln und bescheinigen lassen, damit die Verordnung weiter bestand hat. War bei mir garkein Problem. ich hab ne kurze Begründung geschrieben (kein Vertrauen bla bla) und dann hat die Krankenkasse das sofort abgesegnet und die neue Physiopraxis konnte dann die weiteren Therapien der Verordnung machen. Ich bin direkt zur KK gefaqhren, die konnten das dann vor Ort sofort bescheinigen.

Wenn du keine adere Physio-Praxis weißt lohnt es sich evtl deinen Arzt zu Fragen - es gibt ja auch Praxen die sich auf Unfallfolgen spezialisiert haben. Hab ich aber auch nicht - hab einfach Glück dass ich mit meinen Männern grad gut zufrieden bin.Achso - hab übrigens meinen Stammphysio - ab udn an werd ich aber von 2 anderebn Physios behandelt (aus derselben Praxis). Find das super, dass das aus organisatorischen Gründen nicht anders ging - aber so kommt noch mehr Abwechslung rein und ich finds gut auch nochmal nen 2. udn3. Therapeuten draufschauen zu lassen. Außerem legt jeder einen etwas anedern Schwerpunkt bei der Therapie.

Soooo - nun ists doch nen Roman geworden. Muss noch mal schnell was erledigen bevor meine Eltern hier gleich anrollen. wenn du noch Fragen dazu hast - ich schau nachher nochmal rein

Hoffe dass ich dir erstmal helfen konnte

Liebe Grüße

Das Baeumchen

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Di Sep 04, 2012 10:47 am
von Elli
Vielen Dank Baeumchen für deine Antwort!

Die Formalien zu wissen ist sehr hilfreich. Hinfahren geht bei mir nicht, aber zur Not müsste das auch per Fax gehen. Leider ist das mit den Rezepten auch ein ziemliches Durcheinander, wir haben die Termine immer "passend" gemacht. Vielleicht war ich da auch zu großzügig. Aber ich fand es okay, so hat sie zwischendurch auch mal eine Massage eingeschoben.

Vergleichen geht nur bedingt, da hast du auf jeden Fall recht. Nur finde ich es schon seltsam, wenn meine mich außer bei der Lymphdrainage fast nie anfässt. Es geht immer nur, "mach dies, mach jenes" und seit mindestens zwei Wochen hat sie meine Fortschritte auch nicht mehr kontrolliert. Hilfsmittel brachte sie auch noch nie mit, hat auch keine empfohlen. Es ist gerade so, als gäbe es nur genau diesen einen Weg und Abweichungen sind nicht vorgesehen. Individuell sieht für mich anders aus.

Empfehlungen gab es auch bei meinem Arzt und im KH nicht, trotz mehrmaliger Nachfrage.

Genug geheult für dem Moment.

Viel Spaß mit deinen Eltern!

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Di Sep 04, 2012 10:57 am
von baeumchen
Hallo Elli,

mmh - das ist echt alles nicht so einfach.Im Zweifel einfach mal mit der KK telefonieren. das "passend" machen ist bei mir auch so - haben sogar nun die Dauer der Einheiten "individualisiert". Somit hatten wir zwischenzeitlich ein absolutes Chaos :evil: Bin froh dass wir nun wieder im Plan sind - und WAS wir machen (lymphen, KG, Massage) entscheiden wir dann immer nach Notwendigkeit.
Ich hatte auch lange Hausbesuche, aber als ich dann Teilbelastung hatte und das Wetter besser wurde (als der Winter dann endgültig vorbei war) hab ich mich dann getraut mit dem Bus loszufahren. War echt am Anfang nen Abenteur - aber in der Praxis ist es einfach viiieel besser weil die Therapeuten mehr Möglichkeiten haben. Aber es hängt echt davon ab wie fit man ist und welche Möglichketen man hat, um in die Praxis zu kommen......

Meine Eltern standen grad ewig in ner Vollsperrung der Autobahn..... Ob sie heut noch hier ankommen weiß man noch nicht so genau.....

Mal schauen

Wünsch dir erstmal viel Erfolg beim Wechseln der Physiotherapie

das Baeumchen

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Di Sep 04, 2012 1:31 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Elli,

was du unbedingt machen solltest ( so kein ein Mann Betrieb ) bei deiner Physio anrufen und eine andere kommen lassen, die vielleicht mehr Berufserfahrung hat.

Bei mir hat sie die ersten Monate ( also in der Zeit wo noch keine Vollbelastung meinerseits möglich war, waren viele erste Monate - lach ), alle durchgeführten Übungen nur geführt gemacht. Ich musste also nicht irgendwie rum zappeln. ( was ja passiert, wenn der Muskel Sachen machen sollte, die er einfach nicht mehr konnte, unabhängig davon, dass er dann reißen könnte )

Auch während meiner Reha waren alle Übungen nur geführt. ( der Hometrainer führt dein Bein auch irgendwie, dass Gelenk kann nicht ausscherren, was wichtig ist, da unsere Bänder noch nicht so stabil sind, teils durch den Unfall, teils durch die op )

Das Einzig`ste wo ich alleine mein Bein bewegen durfte, war im Wasser. Und nur da hatte ich ein gutes Gefühl. ( Hometrainer auch, aber da sind die Bewegungen schon ein bisschen einseitig )

Meine Physio ( war aber nur in der Zeit aktuell, wo ich noch Hausbesuche hatte ), war noch sehr jung, aber sie hat sich sehr gekümmert und ihre Wissenslücken im Internet gefüllt ( da gibt es ein Forum für Physiotanten, wo sie sich austauschen, sehr interessant, habe ich auch mal rein gelesen ).

Wenn dies alles nicht hilft, würde ich doch wechseln, es ist dein Knie.

LG
Seidenpfötchen

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Di Sep 04, 2012 2:29 pm
von Cornsnowdiver
Hallo Elli,

das Problem mit uns Tibiaköpfen ist, dass die meisten Physios keine Erfahrung mit uns haben. Ich hatte das "Glück" im Krankenhaus mit einem ehemaligen Trainer unserer, damals sehr erfolgreichen, Ski-Nationalmannschaft der Damen über Reha-Maßnahmen zu sprechen. Er meinte die Physios machen schon etwas für den Muskelaufbau in der Zeit in der noch kaum Belastung mögliche ist.

Zu Hause hatte ich das Glück, eine ehemalige finnische Siebenkämpferin als Therapeutin zu haben. Die hatte sich auch erst schlau gemacht, aber dann ging die Post ab. Man/frau kann sogar im Liegen die Muskeln stärken. Sie hat allerdings auch Hilfestellung gegeben, bis ich die Übung alleine und korrekt machen konnte. Danach ging es auf den Balkon mit Einbeziehung des Geländers. "Nur keine Schwäche zeigen, die Nachbarinnen könnten zuschauen", sagte ich mir.

Anschließen besuchte mich ein angehender Orthopädischer Chirurg. Der ging noch härter aber auch effiktiv ran. Wenn mir die Gymnastik vom Vortag noch in den Muskeln/Knochen steckte, wurde ein Ruhetag eingelegt. Das schadet auch nicht. Am schmerzhaftesten war, als er die Verklebungen löste. Auf meine Frage, ober er schon als Folterknecht gearbeitet habe, hatte er nur ein "müdes Lächeln" im Gesicht. Aber danach ging es wieder zur "Eigengymnastik".

Zuvor war ich auch der Meinung wie mein Hausarzt, dass man/frau im Anfangsstadium nichts machen kann. Typische Fragen: Physio: "Was sagt der Arzt". Arzt: "Was sagt die Physio".

Aber die stationäre Reha ist erst sinnvoll bei Vollbelastung, bzw. evtl noch kurz davor. Und immer wieder mit der Physio reden, was momentan ist. Meistens war vor den eigentlichen Übungen Massagen angesagt.

Wir sollten aber alle nicht vergessen, dass eine solche Verletzung auch Profi-Sportler - insbesondere Skifahrer - lange zu schaffen macht, bis die Leistungsfähigkeit wieder voll hergestellt ist. Bei mir kam allerdings noch meine Herzschwäche dazu, die es mir unmöglich machte, mehr als wenige Meter ohne Belastung zu gehen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und gute Physiotherapeuten.

LG
Volker

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Di Sep 04, 2012 5:32 pm
von bondgirl1976
Hallo Elli,

ich kann Dir auch nur empfehlen, Dich auf Dein Gefühl zu verlassen. Wenn Du Dich mit Deiner Physio nicht gut fühlst, bringen die Übungen nicht ganz so viel bzw. hilft ein gutes Verhältnis zueinander später, wenn Du bei manchen Dingen unsicher bist.
Ich hatte in der Anfangszeit einen wirklich kompetente Physio (eher vorsichtig, ging viel auf meine Fragen ein), dann später bei der Reha einen Neuen (deutlich fordernder, gibt mir viele "Hausaufgaben"), den habe ich jetzt immer noch (immerhin ist meine OP über sechs Monate her) und der ist ganz anders als die Erste. Ich denke, oft verändern sich die Ansprüche an einen PT und deshalb finde ich es absolut ok, wenn gewechselt wird.

LG Bondgirl

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Di Sep 04, 2012 8:08 pm
von Nini
Hi:-)

@ Elli, ich würde auf jeden Fall so schnell wie möglich wechseln. Eine der Hauptaufgaben ist es nämlich, dass die Physios dich anfassen. Die können damit unheimlich viel erreichen...Muskeln strecken, Verklebungen lösen, Kniescheibe lockern u.s.w. An mir wurden Griffe durchgeführt, die ich gar nicht beschreiben kann :shock:, aber es hat so toll geholfen. Neben dem MTT in der Reha war das Wichtigste für mich die Physioeinheit und auch die 12 Wochen zu Hause hat meine Physio ihre Arbeit super gemacht.

Auch, wenn es dann später beim Therapeuten auch auf die Geräte geht...zwischendurch sind immer mal wieder einige gekonnte Griffe nötig, um einen rund laufen zu lassen. :mrgreen:

lG, Ninie:-)

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Di Sep 04, 2012 8:42 pm
von Elli
Vielen Dank für eure Hinweise und Entscheidungshilfen. :)

Auch wenn man unsere Verletzungen nicht vergleichen kann, fällt mir doch auf, das da einiges fehlt.

Nun werde ich mir morgen den Kopf zerbrechen, wie ich es genau anstelle. Ich mag sie ja doch irgendwie und sie hat mir geholfen, als ich mich am Boden fühlte. Ach, warum kann es nicht mal einfach sein. :?

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Do Sep 06, 2012 3:35 pm
von Elli
Die Entscheidung steht, auch wenn sie sich etwas hinzog - ich werde die PT wechseln. Allerdings kriegt sie noch ein Rezept von mir und ich finde das nicht. Suche mich schon seit gestern dusselig! Wisst ihr, ob man beim Arzt eine Zweitschrift oder ähnliches beantragen kann? Dort komme ich erst nächste Woche wieder hin und bis dahin drehe ich durch und/oder meine Wohnung um. :?

:!: :!: :!: Da Löschen nicht geht - oder ich es nicht fand - hier ein Update: Die Verordnung ist aufgetaucht Juhu! :!: :!: :!:

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Do Sep 06, 2012 6:40 pm
von Saphira
Hallo Elli
Das ist ja noch mal gut gegangen :mrgreen: Hast du dir die neue PT auf gut Glück ausgesucht, oder ist dir die Praxis empfohlen worden :?: Da ich in den ersten 6 Wochen einen Gips hatte, konnte ich mir in aller Ruhe Jemanden suchen und meine PT war richtig klasse. Ich wünsche dir, daß du diesmal mehr Erfolg hast :wink:
Liebe Grüße
Saphira

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Do Sep 06, 2012 7:50 pm
von Elli
Hallo Saphira,

vielen Dank für die Vorschusslorbeeren. Noch bin ich nicht so weit. Lediglich alle (verbliebenen) Gehirnzellen haben nun zugestimmt, dass ich es durchziehe und mit dem Finden der Verordnung wurde es quasi besiegelt. Ich bin ganz, ganz schlecht mit Entscheidungen dieser Art. :oops:

Empfehlungen habe ich leider keine, die Kriterien sind Hausbesuch ja/nein, Erfahrung mit dem Verletzungsbild und der nächstmögliche Beginn. Was vergessen?

Lieben Gruß,
Elli

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Do Sep 06, 2012 8:32 pm
von baeumchen
huhu Elli,

das kann ich gut verstehen, dass dir der Schritt des Wechsels schwer fällt. Ging mir auch so - aber es ist UNSER Bein, und wenn da kein hundertprozentiges Vertrauen da ist, bringt der beste Physio nix.

Elli hat geschrieben:Empfehlungen habe ich leider keine, die Kriterien sind Hausbesuch ja/nein, Erfahrung mit dem Verletzungsbild und der nächstmögliche Beginn. Was vergessen?
Das wären auch meine Kriterien gewesen - allerdings profitier ich inzwischen sehr davon, dass ich in einer großen Physiopraxis bin, und der Chef, der mich zu Beginn immer behandelt hat und inzwischen auch wieder behandelt, viele verschiedene Weiterbildungen hat und somit aus nem großen Methodenrepertoire schöpfen kann um meine speziellen Anforderungen zu erfüllen.
Letzlichhat mich genau dies auf der Internetpräsenz angesprochen - viele Therapeuten mit den verschiedensten Zusatzausbildungen, und letztlich arbeitet die Praxis auch so, dass sie für jeden Patienten DEN Therapeuten sucht, der von seiner Spezialisierung am besten passt.Im Zweifel wird zwischendurch der Therapeut gewechselt... Das bietet einfach ne perfekte Betreuung.
Hatte da wohl nach einem Fehlversuch mit einer anderen Praxis letztlich Glück.
Kannst ja mal schauen, ob es bei dir auch ne Praxis mit ähnlicher Ausrichtung gibt.

Drück dir die Daumen das du nen sauberen Wechsel hinbekommst und nen guten Therapeuten findest 8)

Liebe Grüße

Das Baeumchen