Seite 4 von 4
Re: und noch ein kaputter Tibiakopf....
Verfasst: Sa Jan 19, 2013 8:23 am
von Eterna
Hallo sweetie- mm
na, das langt ja ersteinmal auch an Informationen und Aufgaben!
Ich würd langsam angehen lassen, mit den Übungen...aber halt schon stetig steigern. So das dann doch nach ein paar Tagen drei Sätze mit jeweils 20 Wiederholungen dreimal am Tag draus werden. So lautet die Empfehlung meines Reha- Arztes...und auch der PT.
sweetie-mm hat geschrieben:an der Geduld muss ich wohl weiterhin arbeiten....
DAS allerdings ist die schwirigste Aufgabe und vielen von uns fälllt es auch nach Monaten noch sehr schwer

...also nicht aufgeben...dran bleiben!!
LG Marion
Re: und noch ein kaputter Tibiakopf....
Verfasst: Fr Jan 25, 2013 8:49 am
von sweetie-mm
hallo zusammen!
danke für die tipps, marion! hab in den ersten tagen eh nur ein bissl geübt - dafür bin ich umso mehr rumgelaufen.... vorgestern dann wieder physio und der PT hat alles zurückgeschraubt. die schwellung gefällt ihm nicht so, die stört bei der streckung und ich soll doch auch zuhause wieder eine krücke verwenden, so als gehstock (verkehrt) und draußen auf jeden fall beide, viel weniger auf den beinen sein und viel hochlagern...
aber er hat mir zur probe schon mal auf einen ergometer gesetzt - mit extra hochgestelltem sattel und ausweichen mit der hüfte konnte ich treten! was natürlich noch nicht sinnvoll ist, er wollte nur sehen, wie es geht.
nun also wieder noch mehr geduld - ich verwende sogar ganz freiwillig die krücken, weil das knie einfach weh tut.... sogar mit dem 4-punkt-gang tu ich mir schwer, weils ziept, bin da auch wieder zurück zum 3-punkt gegangen... naja, bei uns ist es zurzeit sowieso saukalt, viel schnee und ich bleib wohl lieber auf der couch und reduzier das rumlaufen wieder sehr.
*grummel*
euch allen ein möglichst schmerzfreies und angenehmes WE!
lg,
manu
Re: und noch ein kaputter Tibiakopf....
Verfasst: Do Jan 31, 2013 8:39 pm
von sweetie-mm
hallo zusammen!
neuer statusbericht von mir - ich gehe zuhause ohne krücken und hab heute in der physiotherapie die erlaubnis bekommen, auch für kurze strecken ohne krücken zu gehen, bei längeren soll ich nur eine nehmen. allerdings aufs gangbild achten, weil ich sehr steif gehe, obwohl ich das nicht mehr bräuchte. streckung fast komplett, beugung bei etwa 120°.
was jetzt allerdings neu ist: nachdem ich der PT heute bei starker beugung und streckung den schmerz als stechend beschrieben hab, war sie etwas erstaunt und hat mich gefragt, ob die bänder und der meniskus auch beteiligt waren.... lt. arzt im KH waren die bänder in ordnung, vom meniskus war nie die rede - aber ich hab ja nur röntgen und CT bekommen, und meniskusschäden sieht man nur am MRT.
und wenn es im knie jetzt sticht, weist das auf den meniskus hin, denn bei mir dürfte es sonst nur "ziehen"....
also was nun? MRT zuweisung von irgendeinem orthopäden organisieren, ins KH zurück und es denen dort sagen? oder einfach bissl abwarten, ob der schmerz sich verändert?
habt ihr tipps?
lg,
manu
Re: und noch ein kaputter Tibiakopf....
Verfasst: Fr Feb 01, 2013 8:16 am
von Eterna
Salü manu,
nicht so leicht...ich würde erst noch mal abwarten... manches vergeht nach einigen Tagen vonselber. Wenn nicht würd ich schon auf ein MRT drängen.
Ansonsten klingt es ja recht gut
LG Marion
Re: und noch ein kaputter Tibiakopf....
Verfasst: Fr Feb 01, 2013 9:41 pm
von catwoman
Hallo sweetie-mm!
Ich kenne den von Dir beschriebenen Schmerz nicht.Kann aber daran liegen, dass ich eine OP mit Schrauben hatte??????
Aber vielleicht wäre eine Abklärung mittels MRT doch sinnvoll,falls diese Schmerzen nicht vergehen.
Lg catwoman
Re: und noch ein kaputter Tibiakopf....
Verfasst: Fr Feb 01, 2013 10:41 pm
von sweetie-mm
danke für eure nachrichten!
der heutige PT meinte wieder, der meniskus kann schon beleidigt sein, aber es is wurscht - kann man erst in ein paar monaten sagen, ob da was zurückbleibt.... aber mrt werd ich trotzdem demnächst ev. machen lassen, werd mal zu einem orthopäden gehen und den befragen - oder im krankenhaus, wenn ich am 13.2. die nächste kontrolle hab...
wobei - das hätt ich heute auch erwähnen können, bin nämlich heute zur abwechslung mal ins UKH gefahren worden, weil ich nämlich gestürzt bin. am weg von der PT nach hause - es hieß, ich soll (unterstützt mit einer krücke, wie ein gehstock) große, schnelle schritte machen, weil dann humple ich nicht so. hab ich brav gemacht, ist aber auf einem leicht abschüssigen weg mit viel rollsplit keine gute idee.... gerutscht, umgeknöchelt, gefallen - knie komplett gebeugt, AUA.
ist dann wieder ziemlich angeschwollen, daher doch ins KH. aber es ist offenbar nichts passiert, es sind nur "narben" im knie aufgeplatzt (dass ich da narben hab, wusste ich nicht, aber vermutlich halt vom sturz und der einblutung ins knie) und ich solls kühlen, einen strumpfverband anziehen und weiter PT machen. glück gehabt... aber jetzt bin ich natürlich wieder unsicherer beim gehen draußen. blöder rollsplit....
lg,
manu
Re: und noch ein kaputter Tibiakopf....
Verfasst: Sa Feb 02, 2013 9:23 am
von Eterna
Salü manu,
sweetie-mm hat geschrieben:dass ich da narben hab, wusste ich nicht,
solche Narben...Verklebungen oder Verwachsungen bilden sich, mehr oder weniger, nach jeder Op. Manchmal jedoch behindern sie die Beweglichkeit, meist wird das Gelenk dann in Narkose durchgebeugt und es passiert das was du jetzt beim Sturz erlebt hast, diese Verklebungen ( oder wie man sie auch nennen will) reissen.
Ich hoffe für dich, dass sich dein Knie von dieser unfreiwilligen Mobilisation schnell erholt. Im KH ( nach Narkosemobi) hättest du jetzt wahrscheinlich nen Schmerzkatheter und die Bewegungsschiene im Bett, damit du fleissig mit der neugewonnen Beweglichkeit üben kannst.
Ich würd jetzt ersteinmal vorsichtig belasten solange es geschwollen ist...aber fleissig, nur nicht in den Schmerz rein, an der Beweglichkeit arbeiten....
Alles Gute!!
LG Marion
Re: und noch ein kaputter Tibiakopf....
Verfasst: Sa Feb 02, 2013 12:36 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Sweetie,
ich kann dir richtig nachfühlen, was nach dem Sturz in deinem Kopf vorgeht. Ich bin damals nach einem Jahr gestürzt, ausgerutscht auf einer Ölpfütze, da gingen die Beine ab, kann ich dir sagen.
Bin dann ersteinmal liegen geblieben und keiner durfte mich berühren. In meinem Kopf waren ersteinmal alle alten Bilder, Hubschrauber, Notop., die unsagbaren Schmerzen, alles war wieder da.
Aber es hatten sich auch nur die Verklebungen gelöst, bin dann aber wieder 4 Wochen in den 2 Krücken gelaufen um das Knie zu entlasten und den Heilungsprozeß nicht zu unterbrechen.
Aber danach war es besser, wie vorher. Ich weiß aber nicht, wie es abgelaufen wäre, wenn ich noch das Metall drin gehabt hätte.
Aber dieses Problem hast du ja auch nicht.
Ich würde jetzt auf jeden Fall nach eine Zeitlang mit 2 Krücken laufen, damit gibst du deinem Körper auch gleich die Chance dein anderes Problem zu reparieren. ( man sagt so 4-6 Wochen, ich weiß das willst du jetzt nicht hören, aber was sind 6 Wochen, wenn man es Jahren gegenüberstellt )
Da man damals den Meniskusschaden nicht gesehen hat, kann es nur ein kleines Problem sein, was eigentlich der Körper alleine reparieren kann, wenn man ihn dann lässt.
Wenn du aber weiter lustig auf ihm rum humpelst, wird es wohl nichts.
Und wer läuft in der kürzesten Zeit, mit den Krücken - wird auch in Zukunft keine Olympische Disziplin - Lach
LG
Seidenpfötchen
Re: und noch ein kaputter Tibiakopf....
Verfasst: Sa Feb 02, 2013 9:24 pm
von sweetie-mm
guten abend!
@marion: vernarbungen etc. nach einer op leuchten mir eher ein, aber ich hatte ja keine op, daher war ich verwundert. da ich aber ja einen ganzen haufen blut im knie hatte, gibt es sicherlich auch narben.... ich hoffe auch, dass sich mein knie schnell erholt - die nacht war sehr bescheiden und heute der ganze tag auch. bei jeder bewegung sehr unangenehm. aber ich befolge eh auch deinen rat (schon instinktiv) - ich schone wieder mehr, geh wieder mit zwei krücken usw....
@seidenpfötchen:
ich hab zwar versucht, ganz schnell wieder aufzustehen, aber danach war es so, wie du beschreibst - die bilder im kopf.... grauslich.
wie schon geschrieben schone ich jetzt eh auch wieder mehr, nur zuhause humpel ich ohne krücken, weil das schaff ich nimmer, das nervt zu sehr....
danke für euren zuspruch!
gute nacht & lg,
manu
Re: und noch ein kaputter Tibiakopf....
Verfasst: So Feb 03, 2013 1:08 pm
von Eterna
Salü,
sweetie-mm hat geschrieben:aber ich hatte ja keine op
aber wohl massive Einblutungen die, wenn sie nicht schnell genug punktiert werden ebenfalls zu Verklebungen führen können. Hauptsache es beruhigt sich wieder und der Sturz hatte keine weiteren Folgen...
LG Marion
Re: und noch ein kaputter Tibiakopf....
Verfasst: So Feb 03, 2013 8:46 pm
von catwoman
Hallo sweetie-mm!
Hoffe es geht Dir wieder besser.
Finde es nur interessant, dass Deine PT gesagt hat du sollst schnelle grosse Schritte machen.
Meine PT hat gemeint es wäre besser kleinere langsamere Schritte zu machen und darauf zu achten richtig abzurollen und korrekt zu gehen, da ich automatisch bei schnelleren Schritten dazu neigte das Knie nicht abzubiegen sondern den Fuss steif zu machen.
Bei mir wurde das Humpeln immer besser je mehr ich wieder stand und umherging.(offenbar doch ein Problem der Muskulatur)
Lg catwoman
Re: und noch ein kaputter Tibiakopf....
Verfasst: Di Feb 05, 2013 11:46 pm
von kore
Hallo sweetie-mm,
mein PhysioChef sagt auch ich soll große schnelle Schritte machen, weil seiner Meinung nach der Kopf als Hindernis überlistet wird. Leider kann ich gar nicht so schnell gehen, dass mein Kopf ausgeschaltet wird, im Gegenteil, ich finde, dass ich viel stärker humpel.
lG
kore
Re: und noch ein kaputter Tibiakopf....
Verfasst: Mi Feb 06, 2013 7:39 am
von baeumchen
Mmmhh
und wieder zig Meinungen von zig Therapeuten. Also mein Reha-Therapeut hat mir ja Minischritte aufgebrummt und Minijogging-schritte. MIR hat das toatl geholfen, und ich hab den Großteil meiner Humpelei ablegen können - auch wenn es echt bescheuert aussah.Aber auch zu Hause im alltag hab ich versucht weiterhin kleine Schritte zu machen - und ich finds sinnvoll. Bei großen Schritten humpel ich auch jetzt noch.
Bei den Minischritten KONNTE ich irgendwie garnicht humpeln.
Aber Hauptsache jeder findet seine methode. Viele Wege führen nach Rom - oder wie war das noch?
Allen einen humpelfreien Tag
das Baeumchen
Re: und noch ein kaputter Tibiakopf....
Verfasst: Mi Feb 06, 2013 4:14 pm
von gartenzwerg
Hallo sweetie-mm,
die gleichen Probleme, die Du beschrieben hast, habe ich auch. Es sticht bei großer Beugung und Streckung. Bei der heutigen Kontrolle meinte die Ärztin, dass das abgelöste Vernarbungen oder Verklebungen sein können. Mich macht dieser Zustand auch unsicher und ich hoffe, dass es bald wieder besser geht. Bis jetzt (6 Monate nach der OP) habe ich solche Probleme noch nicht gehabt.
Alles Gute
und liebe Grüße
gartenzwerg