Seite 4 von 4
Re: Weiterer Tibiakopf mit Schaden
Verfasst: Di Jun 02, 2015 1:21 pm
von Lynne
Erstmal abwarten. Ich gebe meinem Knie jetzt noch ein paar Monate Zeit bis der Unfall 1,5 Jahre her ist. In meinem alter sollte dann wirklich alles abgeheilt sein. Zumindest im Knochen. Ansonsten werde ich ggf. Doch noch den kniespezialisten aufsuchen.
Getestet wurde wirklich alles, es wurden sogar BB gemacht und auf borreliose, rheuma etc getestet.
Re: Weiterer Tibiakopf mit Schaden
Verfasst: Di Okt 20, 2015 2:49 pm
von Lynne
Ich wollte mich hier nochmal melden.
Mein letzter Stand war ja, dass ich hin und wieder Schmerzen in beiden Knien hatte.
Die Schmerzen sind massiv zurückgegangen und auch sehr selten geworden.
Mittlerweile habe ich aber eine andere Diagnose die Gelenkbeschwerden erklären könnte.
Seit einer Woche habe ich die Diagnose Morbus Basedow. Dies geht bei einigen betroffenen manchmal mit Gelenkbeschwerden einher.
Eventuell ist das die Erklärung.
Das oder das meine Bänder einfach noch nicht komplett ausgeheilt waren.
Re: Weiterer Tibiakopf mit Schaden
Verfasst: Mi Okt 21, 2015 8:07 pm
von Eterna
Salü,
ersteinmal ist es doch prima, dass deine Schmerzen weniger geworden sind.
Und hat man den feind erstmal gefunden, kann man ihn bekämpfen
Wünsch dir viel Erfolg!!
LG
Marion
Re: Weiterer Tibiakopf mit Schaden
Verfasst: Do Dez 03, 2015 9:40 pm
von Lynne
Trotz der anderen möglichen Erklärung für die Gelenksschmerzen, stelle ich immer wieder fest, dass laufen auf weichem Boden zum einen unheimlich anstregend ist und zum anderen meine Bänder in dem Unfall-Knie aktiviert.
Die tun nicht ernsthaft weh, aber ich spüre sie doch meckern.
Gibt es Mittel und Wege die Bänder zu stärken ohne massiv in den Muskelaufbai zu gehen?
Re: Weiterer Tibiakopf mit Schaden
Verfasst: Fr Dez 04, 2015 9:07 pm
von Eterna
Salü Lynne,
so weit ich weiß, kannst du die Bänder nicht stärken, sind sie zu lasch, geht es nur operativ. Es sind gerade die Muskeln die dir Stabilität und dadurch ein sicheres Gefühl geben können.. Eine gut ausgebildete Muskulatur hält einiges zusammen.
LG
Marion
Re: Weiterer Tibiakopf mit Schaden
Verfasst: Fr Dez 04, 2015 11:51 pm
von Violett
Hallo Lynn
Wie wäre es denn wenn du die Kniesabilisierung übst? Ich muss zurzeit im Einbeinstand (Knie angwinkelt) auf einer ca. 5cm dicken Matte das Gleichgewicht stabilisieren.
Ich glaube Eterna hat da recht, die Bänder kannst du nicht straffen, nur die Muakulatur.
Eine andere Frage wäre, ob du das richtige Schuhwerk anhast? Ich habe mir einen neuen Sneaker bestellt, der eine dämpfende Sohle haben soll.
Gruss
Re: Weiterer Tibiakopf mit Schaden
Verfasst: Fr Dez 18, 2015 8:12 pm
von Lynne
Ach Mist, klar die Muskulatur!
Bin jetzt längere Zeit aufgrund der SD-Probleme nicht geritten.
Ergo haben sich in der Zeit die Muskeln in den Beinen abgebaut. Da habe ich ja gar nicht dran gedacht! Klar, dass dann die Bänder zicken.

Re: Weiterer Tibiakopf mit Schaden
Verfasst: Do Mär 16, 2017 8:02 pm
von Lynne
Naja, glaubt es oder nicht: ich bin heute vom Pferd gefallen. Und womit bin ich aufgekommen? Richtig, mit dem linken Knie.
Glücklicherweise bin ich diesmal im Sand gelandet und nicht auf Asphalt. Dennoch. Sofort meldete sich das Knie, spackte, nervte, tut weh.
Es fühlt sich nicht an wie ein Bruch zum Glück. Ich kann laufen und belasten, auf weichem Boden geht wieder nichts.
Ich schwanke zwischen Bluterguss, das die Bänder was abbekommen haben und einfach einer Überreaktion meines Körpers.
Hatte das einer von euch schonmal, dass der alte Bruch in einer ähnlichen Situation nochmal angesprochen wurde?