Seite 35 von 137

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: So Okt 17, 2010 8:43 pm
von testpilot
Seidenpfötchen hat geschrieben:...Wien - da fällt mir eigentlich nur Kaffeehäuser ein und die würde ich mir auch alle anschauen-grins-, gibt es im Botanischen Garten ein Kaffeehaus? ...
uiii, alle wirst nur sehr schwer schaffen. wenn du nämlich in einem der guten, gemütlichen kaffeehäuser startest, bleibst mit sicherheit einige zeit hängen. es sei denn, du denkst einen mehrmonatigen aufenthalt an, dann würdest du´s schaffen! ;-)

und nein, im botanischen garten gibt´s kein kaffeehaus. ich nehm´ mir meinen kaffee immer mit. :-)
Kassenporsche hat geschrieben:...heut hät`s mich fast hingehauen, weil mir die Krücken weggerutscht sind auf glattem Mamorboden...uuuaaahhh...
pfff, echt schiach - gell!(?) es reicht schon ein tropfen auf einer fliese und fluuutsch, verreisst man den ganzen körper … *grusel* ich geh´ jetzt auf den nassen blättern immer noch, als würd´ ich bei jedem schritt ausrutschen. geh´ schön langsam und mit bedacht, dann geht´s schon gut!
Karin-Angelika hat geschrieben:...Leider hatte ich meine Stiefeletten mit höherem Absatz an und das seit dem Unfall zum ersten Mal. Nach fünf Stunden habe ich gedacht, ich könne keinen Schritt mehr tun...
örks, na blöd. ein höherer absatz hat aber nix mit 'schön sein wollen' zu tun. oder etwa doch? ich schau´ meine stiefletten und stiefel zur zeit auch ganz sehnsüchtig an - ja, ich putz´ sie sogar! ;-) aber ich würde keinen schritt mit ihnen wagen. war wenigstens die vorstellung gut?
das letzte musical das ich gesehn´ hab´ war rebecca. als starbesetzung konnten sie mit susan rigvava-dumas http://www.susanrigvava-dumas.com aufwarten. sie war so genial, dass man dachte, sie wäre nicht echt! ;-)

kostproben hier:
http://www.youtube.com/watch?v=5QOSmOIZHpc
http://www.youtube.com/watch?v=ZmFIIt7L ... re=related

ach, und bzgl. 'knien können': ich kann das nach wie vor nicht. ich versuch´s zwar täglich, könnte jedoch nie die hälfte meines körpergewichts auf die defekte seit verlagern. schmerzt nach wie vor sehr. stufen abwärts schaff´ ich auch noch immer nicht. sobald ich das knie abwinkeln muss, wenn gewicht drauf kommt, geht´s nicht. ich werd´ mir allerdings ab nächster oder übernächster woche mittels unterstützung von babysittern die notwendige zeit verschaffen.

ma, ich sag´s euch ... ich geh´ so langsam. ab wann hat sich denn bei den 'gesundeten' unter euch das tempo gehoben?
ich schleich´ immer so was von langsam dahin - es ist zum heulen - echt. ich denk´ mir dann des öfteren, was würd´ ich jetzt machen, wenn ich flüchten müsste!(?) ich kann einfach nicht schneller. also, wie lange noch?

eine schöne woche wünsch´ ich euch! mochtzas guat! :-)

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: So Okt 17, 2010 8:58 pm
von Kassenporsche
hey testpilot, ich bin scho wieder am schmunzeln beim lesen deiner Zeilen:-))

ich hab mir heute ein wunderbar warmes Vollbad gegönnt...und mein Bein war so herrlich beweglich.....ich weiß ned genau, aber es waren sicher 120Grad Beugung und volle Streckung....und dann....raus aus der Wanne...rein in die Klamotten...Krücken geschnappt...Treppe runter...wwwuuuaaaaa und dann hab ich gedacht mein Knie platzt gleich......

da war dann die Couch meine...Bein hoch auf den Gymnastikball und ausgestrichen:-) ...jetzt bin ich wieder fit und zu (fast) allen Schandtaten bereit:-)))))

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: So Okt 17, 2010 9:47 pm
von testpilot
Kassenporsche hat geschrieben:...es waren sicher 120Grad ...
*rofl* jetzt dachte ich, du meinst die wassertemperatur! ;-) hab´ ganz grosse augen bekommen! aber gute idee, ein heisses bad werd´ ich mir auch mal wieder gönnen.

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Okt 18, 2010 8:20 am
von tina
moin ihr lieben....

ich versuche seit einigen tagen mit cowboy-stiefel-absätzen durch die welt zu wackeln, funktioniert erstaunlich gut. nur der fusszeh drückt bei geschlossenen schuhen ... so wirklich das wahre ist das alles nicht..

@testpilotchen
gedanklich versuche ich oft einfach loszurennen, aber körperlich ist das gar nicht umsetzbar. geht einfach nicht - und treppab...jo...schliess ich mich an, ich geh die treppen zwar mittlerweile runter - allerdings ist das mehr ein aufs-gesunde-bein-drauffallen-lassen als ein kontrolliertes runter laufen.

bääääh....mein mann drängelt rum das ich das blech rausnehmen lassen soll....würg....das machen die bestimmt wenn ich da aufschlage....aber schon wieder krücken und nix machen können...och nö...will net....

schönen herbstlichen montag euch allen *winke

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Okt 18, 2010 9:53 am
von Karin-Angelika
@testpilot
Der Absatz hat wirklich nichts mit "schön sein wollen" zu tun - es war der schwarze Hosenanzug, bei dem in flachen Schuhen die Hose zu lang gewesen wäre :-)

Heute sollte der Rollstuhl abgeholt werden - ich hab den Termin abgesagt, mir ist doch lieber, ich habe den noch für den Notfall im Haus.

In dieser Woche ist meine Physiotherapeutin im Urlaub, ich habe keinen Termin und das fehlt mir! Danach gehts immer wesentlich besser.

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Okt 18, 2010 10:35 am
von Kassenporsche
:twisted: :twisted: :twisted: während ich hier die neuen Beiträge lese....."explodiert" mir mein Siocco mit 3kg Gullasch.....ich könnt grad heulen....kann sich jemand vorstellen wie es grad in meiner Küche ausschaut??? :cry: :cry: :cry: und niemand da....alle Männer außer Haus, verdammt

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Okt 18, 2010 11:46 am
von Karin-Angelika
@Kassenporsche
das tut mir aber leid! Mir ist bisher nur Flüssigkeit aus dem Schnellkochtopf gespritzt, wie der Gulasch durchs Ventil kommt...??
Am besten Küchentür zu und warten, bis die Helfer kommen. Vielleicht kannst ja schon einen Kübel Farbe besorgen fürs Renovieren

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Okt 18, 2010 11:50 am
von Kassenporsche
haha
die Fleischbrocken hängen auch noch im Topf.....habs inzwischen ganz gut im Griff hier, so ein Mist hey.....aber ich weiß schon....das war wieder ein "Zeichen von oben",......

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Okt 18, 2010 1:43 pm
von joelinho
Kassenporsche hat geschrieben:...."explodiert" mir mein Siocco mit 3kg Gullasch.....ich könnt grad heulen....kann sich jemand vorstellen wie es grad in meiner Küche ausschaut???....
:lol: :lol: :mrgreen: :lol: :lol:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Okt 18, 2010 2:24 pm
von tina
deshalb hab ich so nen dippe net :mrgreen:

du arme socke ey...da wär ein putztrupp nicht das schlechteste.... :wink:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Okt 18, 2010 4:18 pm
von Karin-Angelika
... ich habe drei Schnellkochtöpfe in allen Größen, ohne könnte ich nicht sein!

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Okt 18, 2010 6:11 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Kassenporsche,

Super Idee, warum ist dies nicht mir eingefallen!!!

Jetzt brauchste bestimmt auch nicht mehr kochen bis zur vollständigen Genesung!

Seidenpfötchen

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Okt 18, 2010 9:06 pm
von Kassenporsche
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
meine Männer sagten gleich...ach deshalb riecht es hier so kräftig :mrgreen: :mrgreen:

Naja, nun ist die Küche wieder geputzt und vom kochen bin ich auch nicht befreit worden....ein Versuch war es wert :lol: :lol: :lol:

aber ich bekomm nun einen neuen Sicco*juhuuu*

Ihr seid echt klasse

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Okt 19, 2010 1:32 pm
von joelinho
Ich hab euch übrigens vor ca. 2 Monaten erzählt, dass mein Schwiegervater mit 73 Jahren ein neues Hüftgelenk bekommt. Heute ist die OP 9 Wochen her, er kann die Krücken weglassen, er kann Stiegen steigen, er geht wieder aufrecht und nicht gekrümmt vor Schmerz und er hat überhaupt keine Schmerzen mehr :D . Superarbeit des Chirurgen - und ich bin wieder einmal überrascht, was die moderne Medizin heute so alles ermöglicht :lol: .

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Okt 19, 2010 1:39 pm
von Karin-Angelika
@Joelinho
das ist ja mal eine gute Nachricht - anscheinend ist eine neue Hüfte leichter zu überstehen als ein neues Kniegelenk!