Huhu,
sooo - mal wieder ein kleiner Zwischenbericht.
Also - erstmal - ich bin wohl mal wieder kein Maßstab, um sich abzuschauen was einen in einer Reha so alles erwartet (Sorry Mietzi, tut mir leid

), denn auch hier bleib ich ein kleiner Sonderfall
Mein Theraieplan ist aktuell noch relativ übersichtlich, was sich aber ab Mpntag wohl ändern soll. Allerdings halten die Ärzte weiter an der Athrofibrose -Theorie fest, die schließlich die Ursache für mein Beugedefizit sein soll. Da bei einer Athrofibrose u.a. vernarbungen durch Schmerzzustände ausgelöst werden (etwas vereinfacht dargestellt

) DARF man mir hier absolut keine Schmerzen zuführen

.Dies haben die Ärzte den Physios echt eingetrichtert, denn bei jeder Therapie hieß es: "Ach SIIIEEEEE sind das mit dem komplizierten Bruch und der Athrofibrose. Da müssen wir ja vorsichtig sein.Anordnung vom obersten Chef"

Dies bedeutet konkret dass mit dem operierten Bein KEIN Krafttraining, KEINE Dehnübungen, KEIN Beugen bis zur Schmerzgrenze etc stattfindet und die Therapien eher im Bereich Stimulation und Reflextherapie stattfinden. Aktuell hab ich Kneippgüsse, EInzel-KG, Fußreflexzonenmassage, Motoschiene (aber nur bis 75 Grad - zur Entspannung), Armkubelergometer, Medizinischen Gerätetraining (nur für Oberkörper und gesundes Bein).Also ehrlichgesagt hat hier fats noch keiner mein Knie in der Hand gehabt.......
Ab Montag werd ich dann wohl spezielle Athrofibrose-Kurse im Wasser und an Land haben, und ich brauch dringend noch was für meinen Rücken. Achso - und nächste Woche bekomm ich dann auch endlich mal nen Tape für meinen Dauerangespannten Oberschenkel und die Achillessehne.Was noch dazu kommt - weiß ich noch nicht. Ich versuch schon den ganzen tag den Chefarzt zu erwischen - es ist mir aber heut nicht gelungen. Morgen muss ich wohl Rabatz machen, denn er wollte schon längst nen Termin für mich organisiert haben.
Ansonsten hab ich mir gestern erkämpft, dass ich ab Montag eine ander Therapeutin bekomme. DAS war nämlich gestern echt der totale Schocker

Es gab genau EINE EINZIGE Therapeutin mit der ich beim ersten Aufenthalt gaaaarnicht zurect gekommen bin - obwohl ich sie nur in der Gruppentherapie hatte. Und wen hatte ich gestern als EINZEL-KG draufstehen? Natürlich Misses INKOMPETENZ

Sorry, aber die geht echt gaaaaaarnicht - und die lass ich nicht an mein Bein. DAS hab ich dann auch der Schwester deutlich gemacht, die absolutes Verständnis für mich hatte und mal bei der Tremindispo freundlich erklärt hat, warum ich einen anderen Therapeuten brauch. Da die Damen der Termindispo wohl echt das Wort FREUNDLICHKEIT nicht kennen ist die arme Schwester echt zur Sau gemacht worden - aaaaber sie wollten es versuchen zu ändern

mir war das ganze fürchterlich peinlich, aber die Schwester ist echt cool und hat mir und einer anderen Patientin dann erstmal demonstriert wie schnell Kollegen doch den eigenen Blutdruck steigen lassen können, indem sie uns an sich selbst das Blutdruckmessgerät erklärt hat

Auf jeden Fall musste ich nun heute und muss auch morgen nochmal in den sauern Apfel beißen und Miss Inkompetenz in Kauf nehmen, aber Montag bekomm ich wohl ne echt gute, die grad im Urlaub ist. Da heut eh nur allgemeins Erstgespräch der Physio war und nur noch 5 Minuten für die Therapie übrig bleib war das nicht ganz so tragisch. Allerdings hab ich mich gestern waaaahnsinnig aufgeregt
Achso - Lymphdrainage hab ich übrigens auch nicht mehr

Ich war darüber sehr entsetzt, aber die nette Physio, die heut Fußreflexzonenmassage gemacht hat, hat mir erklärt dass man mal versuchen sollte, ob der Körper dass nicht langsam mal wieder alleine hinbekommt, denn irgendwann MUSS er das halt schaffen. Außerdem wird die Lymphe noch ein wenig durch die Fußreflexzonenmassage angeregt. Öfter mal was neues.
Ansonsten hat sich mein Tisch (bzw die Tischnachbarn) doch als ganz lustig erwiesen. Ich glaub nicht dass wir nachher Kontakt halten werden aber es ist inzwischen lustig und sehr entspannt.
Was gibst noch? Hab mir heut direkt mal neue Sportschuhe (Laufschuhe) gegönnt, da ich aktuell irgednwie in keinen anderen Schuhen laufen kann. Ich merke dass ich ganz bescheiden abrolle und mir alles wehtut, wenn ich Schuhe mit ner dünnen Sohle anziehe. Also gibts ab heut erstmal NURNOCH Turnschuhe

Eigentlich wollte ich ja langsam wieder zu normalen Schuhen kommen - aber irgendwie geht das gaaaarnicht.
Soooo - das war der Bericht für heute. Drückt mir mal die Daumen dass ich morgen den Chef erwische - denn der muss mir dringend noch ein paar Dinge dazu verordnen.
Einen lieben Gruß
vom Baeumchen aus der Reha
Ps: Stationäre Reha bleibt für mich der Favorit, auch wenn ich selbst schon jetzt Heimweh hab und den GG vermisse. Aber man darf nicht unterschätzen wie gut es ist, dass man sich zwischendurch mal aufs Bett legen kann, die Ernährungsangebote annehmen kann (versuch nämlich jetzt mal ein paar Kilos weg zu bekommen - gaaaaanz langsam) und abends nach nem anstrengenden Rehatag nicht noch tausend Dinge wie Wäsche, Einkaufen, Essenkochen etc erledigen muss. ICH kann das nur so empfehlen
