Seite 5 von 6

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Di Feb 22, 2011 10:28 pm
von testpilot
joelinho hat geschrieben:... bei mir ist die ME am 25.3. schon wieder ein Jahr her.
:shock: unglaublich. wo läuft die zeit hin?

super martiku, ich freu´ mich für dich. schön von dir zu lesen, könntest dich ruhig öfter mal melden. ;-)

alles liebe,

testpilot

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Do Mär 10, 2011 9:41 am
von Martiku
habe noch gar nicht davon berichtet, dass ich auf dem Laufband im Fitnessstudio mittlerweile 4 km in unter einer halben Stunde schaffe :-)

Vielleicht ist das langfristige Ziel, irgendwann mal einen Marathon zu laufen, doch erreichbar :-)

Ich sollte allerdings nicht jeden Tag 4 km laufen. Auf Dauer wird es dann doch noch schmerzhaft.

LG Martiku

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Mo Mär 28, 2011 9:34 am
von Martiku
Morgen ist es dann soweit.... *bibber*

Anästhesiegespräch und alle weiteren Vorbereitungen sind abgeschlossen. Jetzt muss ich heute nur noch den Tag irgendwie rumkriegen und morgen bin ich dann laut Plan an dritter Stelle dran.

Gegen 10 Uhr dürft ihr alle mal an mich denken ;-)

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Mo Mär 28, 2011 11:12 am
von testpilot
martikuuuu, meinen glückwunsch! ich könnte mir zur zeit nichts schöneres vorstellen, als morgen einen OP termin zu haben! in ein paar wochen läufst du dann wie ein junges reh! ;-)

ALLES GUTE!

meld´ dich sobald möglich ...

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Mo Mär 28, 2011 12:21 pm
von tina
alles gute und daumendrück :wink:

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Mo Mär 28, 2011 6:11 pm
von ursi
Das wird schon gut gehen.
Ich denk an Dich.
Hab auch schon bammel vor dem 8.April.......
Aber schon bald lachen wir darüber.
Machs guet.
Grüessli Ursi

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Mo Mär 28, 2011 6:29 pm
von afrikana
toi toi toi

afri

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Mo Mär 28, 2011 6:33 pm
von Angelika2
Die Zeit rennt! Morgen um die Zeit liebe Tina ist der Spuk vorbei und alles wird besser!!!
Ich drück natürlich ganz fest die Daumen! Keine Angst, dank Vollnarkose ist noch ein langes Schläfchen danach möglich! :wink:

Ganz liebe Grüße Angelika2

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Mo Mär 28, 2011 7:03 pm
von lucky-lucie
Alles Gute für Morgen! :)

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Mo Mär 28, 2011 8:39 pm
von Martiku
Angelika2 hat geschrieben: Keine Angst, dank Vollnarkose ist noch ein langes Schläfchen danach möglich! :wink:
Wie kommst du auf Vollnarkose ? Bei mir gibts wie beim ersten Mal eine Spinale ;-)

Lieb, dass ihr alle an mich denkt :-)

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Di Mär 29, 2011 10:31 am
von joelinho
Hallo Martiku!
Diesmal hab ich's versäumt :oops: , dir im vorhinein alles Gute zu wünschen. Hab aber heute ganz fest an dich gedacht, bis sicher es geht alles gut.

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Di Mär 29, 2011 3:06 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Martiku,

da es wie in der Schule ist, wenn man mal 14 Tage gefehlt hat - dies holt man nie wieder auf.
So war es mir nicht möglich dir alles Gute zu wünschen, ich hoffe aber, das trotzdem heute alles gut gegangen ist und du schon wieder " Putz und Munter " bist.

Seidenpfötchen

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Di Mär 29, 2011 5:18 pm
von Angelika2
Waaas eine Spinale?!
da es wie in der Schule ist, wenn man mal 14 Tage gefehlt hat - dies holt man nie wieder auf.
ja, da hab ich wohl geschlafen, als Du das mitgeteilt hast! :wink:

Na da Du es jetzt eh hinter Dir hast, konnte ich Dir das nicht mehr ausreden, aber bestimmt hast Du es auch so gut überstanden!! Hoffe ich!!!!!! :D

LG Angelika

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Mi Mär 30, 2011 6:53 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Angelika2,

habe deinen Bericht gelesen und beneide dich um deine schöne Narbe. Eigentlich müsste ich ja auch noch einmal unter`s Messer, da ich ja immer noch meine Spalthaut habe ( zur ME war das Bein immer noch geschwollen, so das man nicht die ganze Spenderhaut entnehmen konnte ).
Aber wieder eine OP, ich mag nicht mehr!!! ( oder doch - es wäre dann aber nur kosmetisch )

Für dich hoffe ich, das alles gut verheilt und dein Körper nun nicht mehr so viel Narben Gewebe produziert. ( kannst ihm ja mal sagen, das es nur eine kleine Korrektur war und er soll es nicht so Übertreiben )

LG
Seidenpfötchen

Re: Tibiakopffraktur nach Skiunfall

Verfasst: Do Mär 31, 2011 2:47 pm
von Martiku
Hi...

bin wieder dahaa.... :-)

OP ist gut verlaufen, Metall ist komplett draußen, der Draht auch.

Dienstag um 7 Uhr habe ich mein Zimmer bezogen und durfte mich gegen kurz nach 9 (doch früher als geplant) nett umziehen mit OP-Hemdchen und Thrombosestrümpfen. Dann hab ich die Spinalanästehsie bekommen und hab diesmal überhaupt nichts von gemerkt. OP selbst hat etwa 30 bis 40 Minuten gedauert und dann war ich schon durch. Beim Rausschieben aus dem OP hab ich schon das Metall in die Hand gedrückt bekommen. ;-)

Am OP-Tag selbst musste dann erst das Gefühl in den Beinen wieder kommen, was aber gegen frühen Nachmittag wieder da war. Den Tag habe ich mich mit Krücken einmal zur Toilette bewegt. Schmerztabletten habe ich bekommen, Drainage war gelegt und die Nacht war grausam. Ich wurde irgendwann wach und dachte es wäre schon morgens. Es war aber erst 4 und wieder einschlafen konnte ich auch nicht. Tag 2 im krankenhaus war nicht so schön, über die Drainage waren ca. 400 ml Flüssigkeit rausgelaufen und meinem Kreislauf ging es nicht so gut. Allerdings habe ich keine Schmerzmittel mehr genommen und war auch ohne Krücken unterwegs (solange es der Kreislauf zuließ). Musste mir morgens schon ne Cola trinken, obwohl ich eigentlich Cola nicht wirklich mag. Aber weder Cola noch Kaffee konnten den Kreislauf in Schwung bringen. Die letzte Nacht war gut, Schmerzen waren minimal. Fies war heute morgen das Ziehen der Drainage :?

Nun bin ich zu Hause, hab wieder schön Thrombosespritzen mitbekommen und bin die nächste Woche noch komplett krank geschrieben. Klammern werden nächste Woche entfernt und die Narbe soll angeblich auch ein bisschen schöner geschnitten worden sein.

Nächste Woche schau ich dann auch mal, ob ich ein Röntgenbild vom Bruch bekomme. Habe zu Hause nur welche mit Metall, wo man den Bruch selbst nicht erkennen kann.

Lustig war meine Zimmernachbarin. Sie hatte einen Kreuzbandriss und ist selber Anästhesistin. Statt Tabletten gabs eine Flasche mit Tropfen zur Selbstmedikation ;-)

vorher:Bild

nachher:Bild


Mehr als ein Foto vom Pflaster kann ich euch im Moment leider nicht anbieten....