Salü Seidenpfötchen,
Seidenpfötchen hat geschrieben:Obwohl ich ja eher an Pisa oder so gedacht hatte. - Lach
Piisa...wieso Pisa? Da macht mein Hirn gerade nicht mit
Das das links bald blinkt...darauf hoffe ich....rechts allerdings...seh ich das noch in weiter Ferne.
Mir ist klar, dass man mit dem Thema vorsichtig umgehen muß. Hatte darüber ja auch schon mehrmals mit Mc Dreamy gesprochen und der ist ja von der " Gelenk solange wie möglich halten Fraktion". Seine Argumente dagegen waren auch nicht von Pappe und einige waren mir neu. Denn bislang hatte man mir ja immer gesagt, so ein Teil hält 20 Jahre. Da muß ich meine Erwartungen wohl eher auf ca.12 Jahre runterschrauben.
Ich begebe mich in eine Einbahnstrasse und werde auch mit TEP nicht schmerzfrei sein. Mich erwarten einige Wechsel und Nr.5 hab ich vergessen.
ABER
Wenn ich dafür normal von einem Stuhl aufstehen kann, es auch nachmittags noch mal eben über die Strasse zum Aldi schaffe, mal wieder eine Stunde ( gerne auch mehr) am Stück gehen kann... vielleicht sogar mehrmals die Woche ....ohne dafür in der Nacht wach zu liegen und noch zwei Tage später zu büßen, keine BTM mehr brauche, mal wieder etwas mit der Familie unternehmen, Radtouren machen....
Dann ist es mir die Sache wert.
Was dann in 10 Jahren ist...darüber kann ich mir dann Gedanken machen.
Nicht weil ich leichtsinnig bin, sondern weil ich noch nicht sooo alt bin, um mich schon jetzt selber aus zu bremsen, denn genau das hab ich die letzten Jahre getan. Ich möchte jetzt das Leben genießen und Dinge tun die Spass machen. Was bringt es mir, jetzt auf alles verzichten, damit ich dann mit 70 gemütlich in meinem Fernsehsessel sitzen kann mit neuem Knie, das ich dann nicht mehr sooo intensiv nutzen werde wie jetzt.
Die einzige Sorge die ich hab, ist mein Tibiakopf, der ja noch immer einen Slope von ca. 18 Grad hat. Normal wären max.5 Grad. Finde im www. keine Infos wie sie da vorgehen.
Sollten sie die TEP so auf den Slope setzten würde sie aufgrund der Fehlbelastung wohl nicht lange halten, sagte der Gutachter und meinte er ist froh, dass er das NICHT operieren muß.
Wenn sie ihn weiter nach vorn kippen ( also noch ne Umstellung), bis er eine normale Position hat würde mein Knie wieder in die Überstreckung rutschen und ich bräuchte wohl wirklich die gekoppelte TEP. um das zu verhindern....meint der Gutachter und eine andere Idee hat er nicht.
Aber eigentlich will ich mir darüber NICHT den Kopf zerbrechen...das soll mal der TEP Doc tun.
Auf den setzte ich meine ganze Hoffnung. Er ist jetzt der einzige der die TEP noch verhindern könnte. Was ich aber ganz weit wegschiebe...
In drei Wochen hat das Warten ein Ende und ich weiß ob und wie es weitergeht.
Jeder muß da für sich eine Entscheidung treffen und meine steht fest....wenn der Doc mich nicht im Stich lässt. Das Optimis-Pflänzchen von Saphira hab ich gut gepflegt und werde mir dann, wenn nötig, ein prima Mus daraus zaubern
Alles wird gut....ihre Frauke Ludowig
LG Marion