Seite 45 von 137
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mi Jan 05, 2011 5:39 pm
von Karin-Angelika
@Bine
beim nächsten Urlaub dort bist Du sicher wieder auf der Piste

Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mi Jan 05, 2011 7:26 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Angelika2,
ich hoffe du legst den "Schieber" gleich wieder in das Loch wo du ihn gefunden hast. Denn wenn man erstmal schiebt, dann schiebt man immer. Für eine Materialentfernung gibt es keinen richtigen Zeitpunkt, es gibt nur ein " raus " oder " drin bleiben " und je länger du wartest (bei raus) desto komplizierter wird es. Denn das Metall ist eine gute Rankhilfe für neu zu bildende Nerven und Gefäße. Nach einem Jahr sollte man sich entschieden haben!
Außerdem ist diese OP auch irgendwie befreiend, man kann abschließen und hinter alles einen Haken setzen.
In der Hoffnung ich habe dir ein wenig Mut gemacht, verbleibt
Seidenpfötchen
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Do Jan 06, 2011 9:01 am
von Angelika2
Danke Seidenpfötchen, ich glaub so ein Anstoß hab ich gebraucht! Fest steht ja schon das es raus kommt, nur reist da immer der Gedanke mit das da nochmal irgendwas zusammenrutscht! Macke, aber die werd ich so schnell nicht los! Am Montag hol ich mir den Termin! Der wird dann frühstens Anfang Februar sein, dann erstmal CT Termin wieder 2 Wochen, nochmal Besprechung ob oder ob noch nicht, dann Termin Krankenhaus, schätze mal im April wird es dann soweit sein!
Länger werde ich es dann nicht vor mir her schieben, will im Sommer wieder fit sein und ab dem nächsten Winter im Ski Weltcup mitfahren!
Liebe Grüße Angelika2
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Do Jan 06, 2011 11:58 am
von tina
moin mädels *winke
was zieht sich das so bei dir hin angelika? ich war dort - zwei wochen später termin und draussen war der kram.
mach ma bisschen dampf bei deinem arzt
noch ist das wetter schlecht genug, um freiwillig zuhause zu bleiben - wenns frühling wird, kriegste nen dicken hals, weil du nicht so kannst wie du gern möchtest.
das war der grund warum ich das übern winter gemacht hab - wenn frühling ist, will ich laufen können....
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Do Jan 06, 2011 1:26 pm
von Angelika2
Hu hu Tina!
Liegt echt nicht an den Ärzten, liegt tatsächlich bei mir und war nur mal so ein schön Rechnen! Aber ehrlich gesagt, bei dem Wetter hab ich kein Bock auf Krücken! Das hab ich nun schon einmal hinter mir und die Angst vorm ausrutschen war Horror! Außerdem bleib ich dann im Frühling halt zu Hause und schau meinem Liebsten bei der Gartenarbeit zu!
LG Angelika2
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Fr Jan 07, 2011 6:59 pm
von joelinho
Angelika2 hat geschrieben: Nur bei dem Gedanken daran das alles wieder aufgeschnippelt wird, man wieder humpelt, Schmerzen, komische Beinfarbe, "nette Krankenschwestern", angewiesen auf Hilfe und und und treibt mir den Angstschweiß auf die Stirn! Naja früher oder später muß ich, also etwas später...
Ich kann dich nur zu gut verstehen, das denkt sich wahrscheinlich jeder von uns, aber nach der ME ist es bald wieder heil und du bist ja wirklich noch zu jung um auf Dauer "schwermetalbelastet" zu sein.
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Jan 09, 2011 9:25 am
von testpilot
hug!
ein kurzer aufschrei: ihr fehlt mir schon richtig! leider hab´ ich so viel um die ohren und kämpfe mit meinem mittlerweile dauerknaxenden knie gegen meine depressiven stimmungen an. bereits winter nr. 2 den ich im flachland verbringe. sehnsüchtig winke ich zu onkel joe auf den berg rauf!
ich nehm´ mir demnächst mal gaaaanz viel auszeit und versuch mich durch die vielen beiträge zu kämpfen. ich weiss schon gar nimma wie´s wem geht ... *snief*
herzlichst grüsst,
euer testpilot
ps: nächsten DO muss ich mich dem sachverständigen stellen, der von der gegnerischen versicherung beauftragt wurde. bin schon gespannt, wie das ablaufen wird!
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Jan 09, 2011 12:57 pm
von Angelika2
Mensch Testpilot! Ich knuddel Dich mal ganz doll! Versteh Dich vollkommen, aber es hilft nichts, ohne kämpfen jeden Tag neu kommen wir nicht weiter!
Ich hatte vorgestern mein Pferdchen besucht und nachdem mir meine Freundin erzählte das alles prima läuft und sie einen schönen Ausritt mit meinem braven Püppchen gemacht hat, hab ich einen Heulkrampf bekommen! Eigentlich meinte meine Freundin nur damit das ich mir keine Gedanken machen brauche, aber es war irgendwie der verkehrte Knopf! Hab mich wieder einbekommen und beschlossen noch härter zu trainieren, spätestens im Sommer sitze ich oben auf!!!!
Also Kopf hoch, das Knacken überhören und weiter gehts!!!
Ansonsten schau ich mir dieses Jahr halt Wintersport im Fernseher an! Bäää ich möchte auch mal wieder in die Berge mit viel Schnee und Hüttengaudi!
LG Angelika2
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Jan 09, 2011 2:45 pm
von joelinho
testpilot hat geschrieben: leider hab´ ich so viel um die ohren und kämpfe mit meinem mittlerweile dauerknaxenden knie gegen meine depressiven stimmungen an. bereits winter nr. 2 den ich im flachland verbringe. sehnsüchtig winke ich zu onkel joe auf den berg rauf! ich nehm´ mir demnächst mal gaaaanz viel auszeit und versuch mich durch die vielen beiträge zu kämpfen. ich weiss schon gar nimma wie´s wem geht ... *snief*
Hallo testpilot, ich winke freudig - aber fix und fertig - zu dir ins Flachland zurück. Ich hab noch nie in 2 Wochen so viel Bewegung gehabt, es waren insgesamt (Training + Rennläufe) 61 Abfahrten auf den total eisigen Rodelbahnen

. Ich hab mich wieder im vorderen Drittel der Ergebnislisten gefunden, habe leider kein Rennen gewonnen, aber mein Kopf bremst eben jetzt schon ein wenig. Habe dabei auch wieder neue nette Leute z.B. vom Rodelclub Kreuth vom Tegernsee kennengelernt. Auch 2 Schitage sind super verlaufen

, mein Knie hält alles locker aus

, leider muß ich morgen wieder Arbeiten gehen

.
Ich grüße auch alle Neulinge hier im Forum und hoffe dass Euch meine positive Geschichte Mut für die Bewältigung eueres Verletzungstraumas gibt.
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Jan 09, 2011 11:40 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Testpilot,
schön wieder etwas von dir zu hören. Hoffentlich war deine depressive Phase nicht so tief und du konntest alleine wieder heraus klettern.
Eines Tages wirst du auch die Winter zählen an denen du, wie der Wind den Berg herunter Wedelst. Schön wie eine Elfe.
Aber gut Ding braucht Weile und wer will schon Rodeln?????-grins
Vielleicht sollten wir es auch am Anfang mit Rodeln probieren oder ganz umsteigen, scheint für unsere Knie super zu sein??
Nun werde ich erstmal vom Rodeln träumen
Seidenpfötchen
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Do Jan 13, 2011 10:35 am
von Kassenporsche
hallo ihr lieben Tibiaköpfler,
nachdem ich zwar immer fleißig mitlese, mich aber immer seltener melde, nun mal wieder ein Lebenszeichen:-)
Stellt euch vor, ich war gestern zu nem Salsa-Anfänger und anschließend zum Fortgeschrittenen-Kurs. 2 Stunden !! Beim Tanzen und auch gestern abend keinerlei Beschwerden......heute früh allerdings wieder ein Ballongefühl im Knie, aber keine massive Schwellung sichtbar.
Ich denke nach dem Rad fahren und der KG heut Nachmittag wird es wieder besser sein:-) Aber dieses Lebensgefühl gestern beim Tanzen kann mir niemand nehmen:-)
Ich kann einfach nur sagen, traut euch Leute!! Laßt euch nicht vom Knie beherrschen!!
liebe Grüße
Kassenporsche
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Do Jan 13, 2011 12:56 pm
von juli
hm, Tanzen wär auch mal eine Idee …
Nach der gestrigen letzten Physio plagt mich nur grad der Muskelkater und der Vorsatz wächst, noch mehr zu trainieren - lt meiner Therapeutin kann ichs in ein paar Wochen durchaus wagen, mich doch endlich mal wieder auf die Ski zu trauen (wenn ich weiterhin fleissig bleib). Das ist doch (1,5 Jahre nach dem Unfall) mal ein Ziel
@ Testpilot: Kopf nicht hängen lassen, es wird wieder, auch wenns dauert …
lg, Juli
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Do Jan 13, 2011 4:56 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Kassenporsche,
kann mann den so schnell Tanzen lernen, innerhalb von 2 h vom Anfänger zum Fortgeschrittenen?
Tanzen - das kann ich mir zur Zeit überhaupt nicht vorstellen. Vielleicht, wenn ich einen finde, an dem ich mich drauf hängen könnte.
Hallo Juli,
auf die Ski können wir uns ja mal alle trauen, es darf nur kein Schnee und Berg in der Nähe sein. -grins
Aber behalte dein Ziel im Auge, es wird schon.
Tschüß
Seidenpfötchen
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Do Jan 13, 2011 4:58 pm
von Kassenporsche
Seidenpfötchen, ich habe von2003 bis 2005 5x/Woche 2-3 Stunden getanzt...dann gar nicht mehr, aus den verschiedensten Gründen, somit musste ich "nur" auffrischen und das macht man am besten in Anfängerkursen
lG Kassenporsche
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Do Jan 13, 2011 5:24 pm
von tina
moin mädels *winke ... zu joe und ingo schiele *winke
ich hab so aua - ich krieg bald die krise....nein...wird nicht gejammert... wird alles ertränkt heute abend
tanzen? ja ... aufm kopp rum...lach
genießt eure aktivitäten - ganz egal was es ist und habt spaß -
es regnet seit gestern ohne unterbrechung - will jetzt frühling...grummel...