Seite 46 von 137
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Do Jan 13, 2011 6:58 pm
von joelinho
tina hat geschrieben:ich hab so aua - ich krieg bald die krise....nein...wird nicht gejammert... wird alles ertränkt heute abend

tanzen? ja ... aufm kopp rum...lach
Wie schon oben beim anderen threat gesagt, pass bloß auf beim "Ertänken".
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Fr Jan 14, 2011 7:11 am
von tina
die warnung kam zu spät
*kopfwehtabl suchen geh
*aua ignorier
aber scheeeeee wars gestern abend....

Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Fr Jan 14, 2011 7:50 am
von Karin-Angelika
Gestern war meine KG kurz bei mir. Als ich ihr sagte, dass mein Knie sich anfühlt wie bei Muskelkater sagte sie, das läge am Wetter, fast alle Patienten hätten im Moment die Wetterfühligkeit.
Am Sonntag soll die Sonne scheinen - zumindest in Hessen - also müßte es uns dann ja wesentlich besser gehen.
@testpilot
war der Termin beim Sachverständigen gestern?
@Kassenporsche
schön zu lesen, dass es mit dem Tanzen so gut geklappt hat
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Di Jan 18, 2011 9:15 am
von tina
moin zusammen *winke
sicher seht ihr alle diese nervigen spam-beiträge die ständig auftauchen.
ich lösche die raus, sobald ich das sehe. da passiert nichts - auch wenn man draufklickt nicht.
das sind alles automatisierte mails, die sich selbst im www verteilen, das problem hat nicht nur dieses forum.
andi ist informiert und wird sicher von sich hören lassen.
wünsche euch allen eine gute woche

Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Di Jan 18, 2011 9:49 am
von joelinho
Soviel ich gesehen habe, sind diese spams alle auf englisch daher. Ich bin technisch nicht so gut drauf, aber eventuell gibt es eine Filtereinstellung die nur deutsch zulässt? Andi wird das sicher wissen.
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Di Jan 18, 2011 2:21 pm
von Seidenpfötchen
Hallo, wo seit ihr alle ???????
Ich führe ja schon Monologe !!!!!
Seidenpfötchen
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Di Jan 18, 2011 2:23 pm
von tina
besser als selbstgespräche ..laach
deine links gestern wegen den narben waren super!
das scheint genau DAS zu sein, wo es noch mit bei mir klemmt.
bäh...schnauzevollhab....

Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mi Jan 19, 2011 7:30 am
von tina
das spam-problem ist gelöst - andi hat eine lösung gehabt

Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mi Jan 19, 2011 1:45 pm
von afrikana
Super Tina, danke euch Beiden!
afri
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mi Jan 19, 2011 10:11 pm
von Karin-Angelika
@Seidenpfötchen
...bin auch noch da, aber im Moment gibts kaum Neues. Werde in den nächsten Tagen meine Röntgenbilder abholen und nach einem Arzt meines Vertrauens suchen...
Im Moment schneit es große Flocken und die Autoscheiben sind wieder gefroren.
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Do Jan 20, 2011 12:34 am
von testpilot
Karin-Angelika hat geschrieben:...@testpilot
war der Termin beim Sachverständigen gestern? ...
jetzt nütz´ ich sogar schon die nächtliche ruhe, um euren beiträgen hinterher zu springen!
also der termin war ein hammer. ich konnte die darauffolgende nacht kaum schlafen und schrieb gleich nach dem aufstehen ein dezent scharfes mail.
aaalso, in kurzform:
ich muss kurz anmerken, dieses gutachten wurde zur berechnung der schmerzensgeldzahlungen von der gegnerischen versicherung in auftrag gegeben.
zum ersten benötigt der herr doktor neue röntgenbilder, da ihm die 'alten' CT bilder zu 'schlecht' waren und die die röntgenbilder generell 'zu alt'.
als ob eine plötzliche heilung meiner kaputten gelenkfläche zu erwarten wäre.
ausserdem werde ich in zukunft ALLES wieder machen können. probleme sind generell NICHT zu erwarten. jetzt bin ich seit oktober 2009 in behandlung
und weder meine physiotherapeutin - sie hat übrigens den ruf, die beste knietherapeutin vor ort zu sein, noch der herr professor, konnten solche prognosen stellen.
nachdem ich dem SV ankündigte, mich mit meinem arzt zu besprechen und ich mir das, wie von ihm behauptet, nicht vorstellen kann, wollte er mir plötzlich 'nur mut machen'. also leute, gutachter sind heutzutage nicht mehr für eine möglichst realistische darstellung zuständig, sonden für´s mut machen.
ich sag´s euch, ich bin gespannt.
noch dazu schmerzt das knie in den letzten tagen so massiv, dass ich teilweise - vorallem nach dem aufstehen, kaum einen schritt machen kann. ich bin heilfroh, die krücken noch in der wohnung zu haben.
sodale, jetzt lauf´ich aber ins bettchen - so schnell ich kann.
wünsch´ euch alles liebe und hoffe, mich doch des wieder des öfteren zu melden.
grias eich!
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Do Jan 20, 2011 8:51 am
von testpilot
ein kleiner nachtrag:
für wann denn die materialentfernung geplant sei, wollte er wissen, der herr gutachter ...
erkläre ihm meine familiäre situation, 2 kinder, eines davon noch stillkind etc. ...
dabei: stellt euch vor, die ME ist üüüberhaupt keine grosse sache, ich falle für max. 2 tage aus, danach bin ich fit wie ein turnschuh! probleme sind naturgemäß auch hierbei nicht zu erwarten
fazit: ich fühlte mich generell ein wenig verarscht.
so, nun laufen wir im sauseschritt zu unserer babygruppe. ein wenig auszeit für muttern und/vom kind.

Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Do Jan 20, 2011 9:05 am
von joelinho
testpilot hat geschrieben:...nachdem ich dem SV ankündigte, mich mit meinem arzt zu besprechen und ich mir das, wie von ihm behauptet, nicht vorstellen kann, wollte er mir plötzlich 'nur mut machen'. also leute, gutachter sind heutzutage nicht mehr für eine möglichst realistische darstellung zuständig, sonden für´s mut machen
Hallo testpilot!
Das mit den Gutachtern und Sach(besser Schwach-)verständigen ist eine ganz eigenen Geschichte. Sie handeln nur im Auftrag und stellen meistens den Sachverhalt in die vom Auftraggeber gewünschte Richtung dar (dafür gibt es ja Honig = €). Ich habe beruflich tagtäglich mit Gutachten zu tun (allerdings eine andere Sparte) und ca. die Hälfte ist schon vom rechnerischen Ansatz her falsch und muss ich daher zur Verbesserung zurückschmeissen. Würde ich 10 Gutachter beauftragen würden 10 verschiedene Gutachten entstehen. Natürlich gibt es auch einige Topsachverständige, aber die erwischt man leider nicht oft.
Die meisten sind nicht für eine möglichst realistische Darstellung oder für's Mut machen da wie du geschrieben hast, sondern zum cashmachen.
Ein Beispiel aus eigener Erfahrung. Das analoge Fernsehen wurde bei uns abgeschaltet und durch das digitale DVB-T ersetzt. Das Signal war zuhause zu schwach, weil ich keine direkte Sicht auf einen Sender habe. Ein Messtechniker des ORF hat gesagt, hier kann man DVB-T nicht empfangen - er hatte Recht, mit einer im Handel erhältlichen Antenne ging es auch nicht. Aber mit einer genau auf die richtige Sendefrequenz selbstgebauten Antenne um 10 EURO Material und 1 St Arbeit habe ich jetzt Empfang und das bei einer Signalstärke von 97 %

. Später darauf angesprochen wurde er nur rot und hat gesagt "Ich habe nicht gedacht, dass sie sich so gut auskennen". So viel zu den Fachleuten - nicht dass sie es nicht wüssten - aber sie geben einen keine Info und lassen den Laien leider oft "dumm sterben" - so ist es leider in vielen Bereichen wo beim Kleinen gespart wird und der immer die Zeche zahlt

. Tschuldigung, ist ein bischen lang geworden.
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Do Jan 20, 2011 3:50 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Testpilot,
oh - das mit den Gutachtern kenn ich, keiner ist so gesund wie ich (laut Gutachter ), naja du jetzt vielleicht.
Aber bei dir liegt es ja noch anders, da du ja deine Ansprüche aus der PKW-Haftpflicht bekommen würdest.
Und da gibt es Schmerzensgeld + Invaliditätsrenten ( bei bleibenden Schäden )
Schmerzensgeld gibt es aber nicht nur auf körperlich sondern auch auf psychische Schäden. Du konntest dich ja garnicht so auf dein Kind freuen, da du ja mit den Unfallfolgen beschäftigt warst. Um dies aber einen Gutachter (noch dazu einem Mann) zu erklären braucht man, glaube ich , einen Anwalt.
http://www.schah-sedi-fallsammlung.de/M ... rfall2.htm
Ich setze mal einen Link, kannste nach lesen, was man alles für Ansprüche hat aus der PKW - Haftpflicht ( und da wir jetzt EU sind, gelten die bei euch auch - zu mindestens in der PKW-Haftpflicht ) hat.
Bei mir ging es ja nur um die Private Unfallversicherung und da muß ich auch schon kämpfen.
Sicherlich ist Geld nicht alles, wenn ich wählen könnte, würde ich auch mein altes Leben wieder nehmen. Aber mit dem Geld kann ich mir den Alltag ein bischen angenehmer machen.
Gruß
Seidenpfötchen
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Do Jan 20, 2011 5:26 pm
von afrikana
Hallo Seidenpfötchen,
be mir gehts auch um die private Unfallversicherung.
Vielleicht hast du da Tipps für mich?
Ich habe es gemeldet aber der Chirurg sagt jetzt erst mal man kann frühestens in 6 Monaten den verbleibenden Schaden beurteilen.
Die Versicherung wollte eine Generalvollmacht bezüglich Schweigepflichtentbindung, die habe ich erst mal angelehnt...
afri