... unser "Plauderstübchen"...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von afrikana »

Hallo Jette,
ich hoffe du hattest heute einen netten Menschen zur Begutachtung.

Vielleicht ist es doch schade, dass jetzt keine Gäste mehr schreiben dürfen, es ist sehr ruhig hier. Schade, alles nur wegen den blöden Spam vielleicht?

Grüße

afri
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von tina »

moin zusammen....

mein schwiegervater ist am dienstag gestorben. wir haben hier sechs harte wochen hinter uns, und die nächsten werden bestimmt nicht besser. bin aus dem grund auch nicht viel online - weil wenig zuhause...

ich drücke euch die daumen für alle gutachter und wenn die euch schiefkommen - adresse her - dann gibts ein hammerbrett, bin ich grad so in stimmung und käm mir grad recht :mrgreen:

@afrikana
es sind drei klicks um sich hier anzumelden, wenn ein gast was schreiben möchte, dann wird das nicht zuviel sein, sich vorher anzumelden. lach.
es gibt hier immer mal wieder ruhige phasen - warte mal, bis all die skifahrer ausm krankenhaus entlassen sind und wieder ans internet können und all die, die jetzt beim eis auf die brezel fallen. :wink:

sarkasmus iss alles im leben oder? lach

haltet die ohren steif - und passt aufs knie auf...
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Jette »

Hallöchen Ihr Lieben,

@ Tina: Mein herzliches Beileid. Bleib stark....nach so dunklen Tälern muß es auch wieder aufwärts gehen.

Zum Gutachten heute: Mal wieder Glück gehabt. Ein sehr netter Arzt, zwar zeitlich etwas unter Druck aber sehr bemüht, mir keine reinzuwürgen. Sein erster Satz, nach dem Blick aufs Röntgenbild: Sie Arme, ich glaub Ihnen (dabei hatte ich doch noch gar nix gesagt :wink: )
Er hat das Knie auch nicht bis zur Schreigrenze anwinkeln wollen, sondern hat dort gemessen, wo für mich die Beugung noch erträglich und praktikabel war. Ansonsten hat sich meine "strahlende Zukunft" heute mit 5 Röntgendosen noch etwas grünleuchtender verstärkt.
Alles in Allem war der Spuk nach ca. 1,5h vergessen.
Dabei hatte ich ernsthaft mit mir gerungen, ob ich da heut überhaupt hinfahre, weil hier das Eisregenchaos ausgebrochen ist. Am Ende wird es einem ja noch zum Nachteil ausgelegt, dass man bei solchem Wetter durch die Weltgeschichte rödelt. Aber einen 2h-Termin kurz vor der Angst absagen, wäre dann auch nicht die feine englische Art gewesen. Am Ende wars dann nicht sooo schlimm, die Hauptstraßen waren einigermaßen befahrbar.

So, wieder eine Sache, an die ich jetzt ein Häkchen setzen kann.

Liebe Grüßle und bleibt senkrecht :wink:
Jette
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von testpilot »

hallo tina,

mein mitgefühl zum verlust deines schwiegervaters.

ich wollte eben eine suchmeldung schreiben. es ist sehr ungewohnt, so lange nichts von dir zu lesen.

@jette: schön, dass du einen tollen gutachter hattest.

mit meinem hab´ ich zur zeit folgendes problem: die MR- u. röntgenbilder sind ihm nicht gut genug. also die bilder, mit denen ein gutachten im auftrag
der staatsanwaltschaft erstellt wurde. die selben bilder, die für die berechnung meiner versehrtenrente von der unfallversicherung verwendet wurden ...
unzählige bilder. mein knie aus allen perspektiven. aber der herr gutachter braucht 'bessere'. ich hab´ ja relativ gute nerven, aber er bringt sie ganz schön unter spannung. :roll:

so, nun teilte ich ihm mit, dass ich, solange ich stille, kein CT machen lasse und sofern ein MR oder röntgen nicht ausreichend ist, eben kein gutachten erstellt wird. dann machen wir´s eben erst in ein paar monaten, oder wann auch immer. was soll ich sagen, nun reicht ihm plötzlich doch wieder ein röntgen, aber ein 'gutes' muss es sein. nun fahr´ ich morgen wieder in´s KH um die aktuelle CD abzuholen. wird auch wieder nicht passen, da das letzte röntgenbild den knochenabbau von femur, patella und tibia zeigt. den ursprung kennen wir allerdings immer noch nicht. nächste woche hab´ ich befundbesprechung, um ein hormonelles problem ausschliessen zu können. vermutlich hat der abbau mit der extrem langen nichtbelastung zu tun. wir werden sehn´.

@afri: das registrieren ist wirklich keine hexerei. solch´ ruhige phasen gibt´s hier immer wieder mal. geniess´ die ruhe einfach. :mrgreen:

euch allen alles liebe und gebt auf euch acht!

testpilot
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von joelinho »

Hallo tina, auch ich möchte dir mein herzliches Beileid zum Verlust des Schwiegervaters aussprechen.

An alle anderen: Ich bin zur Zeit auch nicht viel online, liege mit fast 40 Grad Fieber und eitriger Bronchitis total flach - Zustand schwach bis hundeelend.
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
Bine
Beiträge: 115
Registriert: Do Apr 29, 2010 5:09 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Bine »

@tina
auch von mir mein herzlichstes Beileid. Ich wünsche Dir für die nächsten Wochen viel,viel Kraft.

@joelinho
liege derzeit auch mit Grippe und Fieber im Bett. Nichts geht mehr, ....und alles tut weh! :oops: :oops: :cry: :cry:
Liebe Grüße

Bine ♡
Unvollendete
Beiträge: 41
Registriert: Di Apr 27, 2010 10:54 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Unvollendete »

grüß gott zusammen,

erstmal mein herzliches beileid an tina und viel kraft für diese schwere zeit.......

und liebe grüße an alle anderen.....
ich bin derzeit im krankenhaus....
materialentfernung und athroskopie....
metall ging gut raus.........bein ist stabil.......und der knorpel wächst nach, was die größte freude ist für mich...
dass thema umstellung und prothese ist erstmal hinten angeschoben worden und ich bin großer hoffnung dass mein laufen sich noch bessert....
dass eine jahr seit dem unfall habe ich mich massiv ins schneckenhaus zurückgezogen, konnte kaum noch etwas machen, was mit längerem gehen verbunden war.....
mein mann hat ebenso gelitten, aufgrund meiner stimmungen und der vielen tränen die geflossen sind......vielleicht wirds jetzt wirklich besser nachdem der ganze krempel draußen ist......
der eingriff war mittwoch und heute bin ich gut fit und darf wohl morgen nach hause.......
ein gutachter seitens der bg wurde jetzt auch bestimmt.....mal sehen was hierbei rauskommt...
der unfall hat seine folgen hinterlassen, auch ein jahr später, dennoch gilt, nicht unterkriegen lassen......augen zu und durch und auch an kleinen erfolgen freuen.....
der krankenkgymnast hier im krankenhaus hat mir wassertreten sehr nahe gelegt....
sobald die wunde verschlossen ist.....zweimal die woche ins schwimmbad und laufen.....
würde leichter gehen und die muskeln werden besser gestärkt.....
soviel zur unvollendeten die sich auch ein wenig in ihr depressionsloch zurückgezogen hatte.....
ich hoffe Euch allen geht es den umständen entsprechend...
und gute besserung an joelinho.....klingt ja heftig.......schön im bettchen bleiben und artig dass machen was frau und arzt sagen 8)
....wenn du hervorbringst was in dir ist......bringst du hervor was dich retten wird....
.....wenn du nicht hervorbringst was in dir ist wird das was du nicht hervorbringst dich zerstören......
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Tina,

auch von mir mein herzliches Beileid. Es ist sehr schwer, wenn man einen sehr nahestehenden Menschen verliert. Ich wünsche dir auf jedenfall viel , viel Kraft.


Hallo Joelinho,

dir wünsche ich gute Besserung und den Alk nur zum Einreiben nehmen. Max. ein warmes Bier.
Ich hatte schon gedacht du bist vor lauter Siegestaumel, verschutt gegangen oder machst eine " Mega Sause ".

Ich hoffe mal, dass die Viren alle schön im Netz bleiben, brauch ich jetzt nicht noch. Wenn es noch jemanden erwischt hat, gute Besserung.

Seidenpfötchen
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von afrikana »

Hallo,
herzliches Beileid liebe Tina, halte die Ohren steif.
Gute Besserung nach Tirol, 40 Grad bei Erwachsenen das ist ja eine ausgewachsene Grippe.
Liebe Unvollendete, uii schön von Dir zu hören. Ich bin gespannt auf Deinen Verlauf und wünsche Dir auch alles Gute dafür und die nächste Zeit schönere Gedanken.

Ich fange in einer Woche mit der Wiedereingliederung an, wir ein hartes Brot werden, gestern war ich nur zur Betriebsarztuntersuchung und kurzem Bescheidsagen vor Ort und im Anschluss schon platt.

Schön das hier wieder Leben in der Bude ist. Klar weiss ich dass es einfach und schnell mit dem Registrieren geht, aber dennoch haben wohl manche (ich denke da auch an schnuffi, hallo liest Du mit?) ihre Schwierigkeiten mit der Entscheidung. Ich fand es toll, dass es hier so lange funktionierte ohne Reglementierung und bin eigentlich nur Sauer auf diese Spammer, die einen zur Sperre zwingen.

LG

afri
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Afri,

mit wie viel Stunden fängst du denn nun an ????
Ist alles so genehmigt worden, wie du es beantragt hast ???


Ich wünsche dir alles Gute
Seidenpfötchen
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von afrikana »

Hallo Seidenpfötchen,
ist vom Hausarzt für 14 Tage mit 2 Stunden ausgefüllt, die wollte partout nicht mehr ausfüllen.
Inzwischen macht mir ja der MDK der Kasse Druck, das wussten wir da noch nicht, der Betriebsarzt fand es auch komisch dass erst mal nur 2 Wochen ausgefüllt wurden, aber von dort und von der Personalabteilung habe ich gestern das okay bekommen, jetzt ist es auf dem Weg zur Kasse. Beginn soll der 14. sein, ich hoffe die Kasse besteht nicht auf den 4 Wochen die der MDK laut Aktenlage als ausreichend ansieht.

afri
Unvollendete
Beiträge: 41
Registriert: Di Apr 27, 2010 10:54 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Unvollendete »

moin moin von zu hause....
gestern haben sie mehr oder minder mein bett unterm hintern weggezogen.....
überbelegung......und ich bin erstaunt wie stabil mein bein ist.....
gerade habe ich versucht auf einem bein zu duschen....
mein mann kriegt schon wieder die krise mit mir......

wie geht es Euch ?
afrikana,
geh nach Deinem gefühl, Du bist völlig frei in der wiedereingliederung.......
ich habe vier wochen = vier stunden
vier wochen = sechs stunden
und danach wieder voll....
der körper und das bein gibt Dir das tempo vor.......und sowohl mein arzt, wie auch die personalstelle haben mir hierbei völlig freie hand gegeben.....
viel kraft in jedem fall für den anfang.....
der mdk steckt nicht in Deinem körper drin und wenn Dein arzt mein es dauert länger, dann dauert es länger.....
es hat niemand was davon, sofern Du die wiedereingliederung abbrechen mußt, weil Du es körperlich nicht schaffst......

hat jemand einen tip wie man dieses jodzeug einigermaßen vom bein runterbekommt, ohne dass bein duschen zu können ?
schönen sonntag noch...
....wenn du hervorbringst was in dir ist......bringst du hervor was dich retten wird....
.....wenn du nicht hervorbringst was in dir ist wird das was du nicht hervorbringst dich zerstören......
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von afrikana »

Schönen guten Morgähn an alle!

Super Unvollendete, dass Du jetzt schon zu Hause bist, hoffentlich kannst Du bald deinen Namen ändern :-)

Meine Hausärztin und der Betriebsarzt sind auch sehr verständnisvoll, ich hoffe mal der MDK stellt sich nicht quer. Wir planen auch so 8-10 Wochen, denn es läuft ja noch volles Programm KG und Irena nebenher und meine Arbeit ist nicht gerade einfach.

Wenn ich richtig gelesen habe, bist Du genau ein Jahr nach dem Unfall. Ich würde auch gern das "Zeugs" im Juli dann herausbekommen, aber sie haben sich noch nicht geäußert.

Wie ist jetzt Deine Vorgabe mit der Belastung? Du scheinst zu denen zu gehören, wo es mit den berühmten 14 Tagen vorbei sein könnte?

Liebe Grüße und Danke für Deine Berichte

afri
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Jette »

Hallo Unvollendete,

Octenisept heißt das Zaubermittel gegen den zartgelben Jodschleier :mrgreen:
Das ist i.d.R. das Desinfektionsmittel, was im KH verwendet wird, gibts aber auch für ein Taschengeld in der Apotheke.

Liebe Grüße und schön vorsichtig beim Duschen :wink:
Jette
Unvollendete
Beiträge: 41
Registriert: Di Apr 27, 2010 10:54 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Unvollendete »

guten morgen zusammen,

danke für den tip jette,
da werde ich heute noch jemand bemühen, der dieses zaubermittel besorgt.......

guten morgen liebe africana,

der unfall war am 26.01.10
und am 02.02.11 wurde jetzt das material entnommen......
zum ersten mal seit diesem unfall bin ich positiv überrascht, die schmerzmittel habe ich schon im krankenhaus mitunter nicht genommen, dass bein ist stabil......
teilweise bin ich mit einer krücke umher.....
sie haben mir ja noch mehrere splitterstücke bei der athroskopie rausgezogen, vielleicht war dass die ursache für vieles.....
dass letzte jahr war horror, aus allen aktivitäten hatte ich mich zurückgezogen....
ein normaler einkaufsbummel war nicht mehr möglich, ohne dass ich mich alle zehn minuten hingesetzt habe......länger stehen, keine chance.....
aber was erzähle ich hier....
wobei jedoch erschwerend bei mir auch mein körpergewicht hinzukommt.....und diese verletzung im zusammenhang mit übergewicht.......
aber ich habe wirklich hoffnung, ohne metall zumindest besser laufen zu können, vielleicht nicht wie vor dem unfall, aber zumindest so, dass ich eine halbe stunde spazieren gehen kann....
im großen und ganzen habe ich die materialentfernung gut erlebt.....am abend der op bin ich mit krücken alleine ins bad und am nächsten tag auch schon am gang marschiert...schmerzen wenig, bis gar nicht.....also kopf hoch, alle jenen die es noch vor sich haben.....
belasten durfte ich übrigens voll, bis zur schmerzgrenze, da der knochen verheilt wäre...
irgendwas am miniskus haben sie noch gemacht, aber so genau wollte ich es gar nicht wissen...
einzig ziemlich geschwollen ist es noch, eine drainage hatte sich gelöst, ich hoffe dass zeug im knie transportiert sich jetzt mit der zeit von alleine ab....
aber ich habe gerade abgespült, betten gemacht, aufgeräumt ......
mal sehen wass ich mit der platte und den schrauben mache, ein schmuckstück vielleicht ? ;-)

alles gute für Deinen ersten tag africana, ich glaube Du bist krankenschwester, oder ?
gib acht auf Dich und hör auf Deinen körper......
....wenn du hervorbringst was in dir ist......bringst du hervor was dich retten wird....
.....wenn du nicht hervorbringst was in dir ist wird das was du nicht hervorbringst dich zerstören......
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baidu [Spider] und 1 Gast