Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !
Verfasst: So Sep 30, 2012 9:51 pm
Hallo Marion,
das ist doch wirklich nicht war! Sollte man denken.
Und das darf auch auf keinen Fall war werden.
Ich würde an Deiner Stelle auch kämpfen. Vom Krankenhaus kannst Du ja bestimmt die notwendigen Dokumente bekommen.
1. Bestätigung über andere Kassenpatiente, die dort versorgt wurden und 2. Bestätigung, dass das keine Standard-TEP OP ist.
Dann würde ich persönlich den Vorgesetzen dieser Frau anrufen. Ganz ruhig, ohne Stress, erklären, dass Du hier einen speziellen Fall hättest, die Daten mailst Du ihm gleich durch, und dass Du Dich deswegen an ihn wendest. Von wegen Be- oder Verurteilung der SB würde ich kein Wort erwähnen.
Der Rest wird passieren! Sie werden das verstehen.... die Frage ist nur wie schnell?
Nun kann man sich für den sicheren oder den Poker Weg entscheiden.
Ich weiss nicht wie das in D ist, aber in der CH kann ich auch in ein Krankenhaus gehen, das nicht gedeckt ist. Selbst zahlen muss ich aber dann nur die Differenz und nicht den ganzen Betrag. Ich persönlich würde daher pokern. Allerdings geht das passt das sicherlich nicht für jeden.
Was Dein Knie angeht, so würde ich die KK gar nicht mit zu vielen Details zuschütten, sondern einfach nur auf die Komplexität der OP (sehr starker Slope, verbunden mit mangelhaftem Bandapparat schlechter Gesamtkonstitution) hinweisen.
Wahrscheinlich wäre die Sachbearbeiterin bereits froh sie hätte das Nein nicht angekreuzt, weiss aber nicht mehr wie raus aus der Sache.
Du wirst Deine TEP kriegen. Da glaub ich fest dran!
Vorgestern hat übrigens die Tante meines Mannes Ihre TEP eingebaut bekommen und sie ist sehr happy mit Ihren jetzt schon 65 Grad.
Schicke Dir jede Menge positive Gedanken.
Mountainlover
das ist doch wirklich nicht war! Sollte man denken.
Und das darf auch auf keinen Fall war werden.
Ich würde an Deiner Stelle auch kämpfen. Vom Krankenhaus kannst Du ja bestimmt die notwendigen Dokumente bekommen.
1. Bestätigung über andere Kassenpatiente, die dort versorgt wurden und 2. Bestätigung, dass das keine Standard-TEP OP ist.
Dann würde ich persönlich den Vorgesetzen dieser Frau anrufen. Ganz ruhig, ohne Stress, erklären, dass Du hier einen speziellen Fall hättest, die Daten mailst Du ihm gleich durch, und dass Du Dich deswegen an ihn wendest. Von wegen Be- oder Verurteilung der SB würde ich kein Wort erwähnen.
Der Rest wird passieren! Sie werden das verstehen.... die Frage ist nur wie schnell?
Nun kann man sich für den sicheren oder den Poker Weg entscheiden.
Ich weiss nicht wie das in D ist, aber in der CH kann ich auch in ein Krankenhaus gehen, das nicht gedeckt ist. Selbst zahlen muss ich aber dann nur die Differenz und nicht den ganzen Betrag. Ich persönlich würde daher pokern. Allerdings geht das passt das sicherlich nicht für jeden.
Was Dein Knie angeht, so würde ich die KK gar nicht mit zu vielen Details zuschütten, sondern einfach nur auf die Komplexität der OP (sehr starker Slope, verbunden mit mangelhaftem Bandapparat schlechter Gesamtkonstitution) hinweisen.
Wahrscheinlich wäre die Sachbearbeiterin bereits froh sie hätte das Nein nicht angekreuzt, weiss aber nicht mehr wie raus aus der Sache.
Du wirst Deine TEP kriegen. Da glaub ich fest dran!
Vorgestern hat übrigens die Tante meines Mannes Ihre TEP eingebaut bekommen und sie ist sehr happy mit Ihren jetzt schon 65 Grad.
Schicke Dir jede Menge positive Gedanken.
Mountainlover