Seite 50 von 137

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Feb 22, 2011 10:19 pm
von testpilot
@tina: glückwunsch zum auto. ist das der FIAT, der aussieht wie der PUCH 500? wenn ja, dann noch mal glückwunsch, ganz ein bezauberndes auto. sehr schnuckelig. :mrgreen:

@rike: glückwunsch zur entschraubung! aber sag mal, ist das nicht ein bisschen früh?

allen anderen auch alles gute, alles liebe und gute nacht - ich bin schon sehr, sehr müde und kann kaum mehr schaun´!

testpilot

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 7:50 am
von Ulrike
[quote="testpilot@rike: glückwunsch zur entschraubung! aber sag mal, ist das nicht ein bisschen früh?
testpilot[/quote]

Hallo Testpilot,
nun - 9 Monate sind das Minumum, das habe ich ja erreicht.
Der Hintergrund ist einfach folgender: Die überstehenden Schraubenspitzen stechen ständig in das umliegende Gewebe. Es ist ausgesprochen unangenehm. Auch wenn ich Gegendruck an der Stelle habe - beim liegen z.B. Dadurch kommt es ja auch zu einer Art "Dauerreiz" welcher ....ich sag mal lymphatische Störungen verursacht.Meine Horrorvorstellung dazu ist: ich stoße mich an der Stelle irgendwo an und tacker mich dabei versehentlich fest :shock:
Ich habe auch am linken Knöchel richtig fette Krampfadern bekommen sowie zusätzliche Missempfindungen am Fuß. Der Venenarzt sagte mir, dass wir das Problem erst nach Metallentfernung angehen - bzw. in den Griff bekommen können.
Darauf hoffe ich natürlich und gehe da morgen ganz tapfer hin.
Liebe Grüße von
Rike

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 1:50 pm
von testpilot
Ulrike hat geschrieben:... nun - 9 Monate sind das Minumum, das habe ich ja erreicht.
WOW, nach 9 monaten konnte ich erst krückenfrei laufen. (den rückfall exkludiert.)
Ulrike hat geschrieben:Der Hintergrund ist einfach folgender: Die überstehenden Schraubenspitzen stechen ständig in das umliegende Gewebe. Es ist ausgesprochen unangenehm. Auch wenn ich Gegendruck an der Stelle habe - beim liegen ...
uje, das kenn´ ich. ein unangenehmer schmerz, gell.
Ulrike hat geschrieben:... ich stoße mich an der Stelle irgendwo an und tacker mich dabei versehentlich fest :shock:
nun, ich denke, das gab´s noch nicht. aber die vorstellung ist irgendwie, ehem,... lustig. :mrgreen: natürlich nicht bös gemeint - weisst eh.
Ulrike hat geschrieben:Ich habe auch am linken Knöchel richtig fette Krampfadern bekommen sowie zusätzliche Missempfindungen am Fuß.
scheint tatsächlich durchblutungsstörend zu sein. bin schon gespannt, wann du von einer besserung diesbezüglich berichtest.
Ulrike hat geschrieben:... Darauf hoffe ich natürlich und gehe da morgen ganz tapfer hin.
natürlich gehst du tapfer hin, vergiss nicht, wir sind helden. :wink:

alles liebe!

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 7:21 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Rike,

9 Monate - ist ja eine tolle Zeit.
Und ich dachte schon mit meinen 11 Monaten war ich fix.
Ich hatte aber die selben Probleme. Nach der ME bildeten sie sich aber alle Probleme zurück.
Und das ganze ohne fremde Hilfe, einfach mit einer Portion " GEDULD ".


Ein noch immer geduldiges
Seidenpfötchen

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Do Feb 24, 2011 2:05 pm
von Karin-Angelika
Hallo Rike,

ich hoffe Du hast inzwischen alles gut überstanden heute.
Die Straßen waren ja glatt und verschneit, ich frag mich wie Du überhaupt in die Praxis gekommen bist. Zwischen 9 und 12 war ich auf "Deiner" Strecke unterwegs - wirklich schlimm...

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Do Feb 24, 2011 4:39 pm
von Ulrike
Karin-Angelika hat geschrieben:Hallo Rike,

ich hoffe Du hast inzwischen alles gut überstanden heute.
Die Straßen waren ja glatt und verschneit, ich frag mich wie Du überhaupt in die Praxis gekommen bist. Zwischen 9 und 12 war ich auf "Deiner" Strecke unterwegs - wirklich schlimm...
So - bin gerade wieder heimgekommen. Der Termin war ja erst um halb 2 :mrgreen:
Nachdem es bei uns auf der Autobahn heute morgen gegen 7 gekracht hat dachte ich noch: naja - der Tag fängt ja gut an. Die A3 war ja dann Richtung Köln zwischen Niedernhausen und Idstein auch Stundenlang gesperrt weil 3 LKW queerstanden und geborgen werden mussten. Kurz nach 13 Uhr sind wir los. Dann hab ich gersehen,, dass noch ein LKW Anhänger die Böschung Richtung unser Dorf runter gekracht ist und dort auf der Seite lag. Verkehrstechnisch ging es dann aber, ich war 2 Min. nach halb in der Praxis. Aber.........................
in der Falschen :twisted:
Irgendwie hatten die verpeilt mir zu sagen, dass ich nicht in die Schwalbacher - sondern in die Mainzer Straße muss. Also ich mir ein Taxi rufen lassen und in die Mainzer, schnell meinen Mann angerufen - der wollte nämlich derweil nach Darmstadt was abholen - und durchgegeben wo er mich wieder abholen muss.
Nun sind die Biester draussen..........ich sag erst mal nur soviel: wer A sagt muss auch B sagen
Und die Couch heute Abend - die habe ich mir echt verdient :mrgreen:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Do Feb 24, 2011 5:39 pm
von Seidenpfötchen
Mensch Rike,

komm her und lass dich drücken. Es ist vorbei und nun wird alles gut !!!!


Ein mitfühlendes
Seidenpfötchen

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Do Feb 24, 2011 5:44 pm
von Ulrike
Seidenpfötchen hat geschrieben:Mensch Rike,

komm her und lass dich drücken. Es ist vorbei und nun wird alles gut !!!!


Ein mitfühlendes
Seidenpfötchen
ich weiß :P aber DANKE

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Fr Feb 25, 2011 8:04 am
von Karin-Angelika
Liebe Rike,

ich hoffe, dass es Dir inzwischen besser geht und dass Du eine ruhige Nacht hattest.
Hoffentlich kannst Du dieses Erlebnis bald vergessen!

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: So Feb 27, 2011 3:57 pm
von afrikana
Hallo Zusammen,
sorry habe mich nicht gemeldet seitdem ich in der Wiedereingliederung bin.
Mensch bin ich froh,d ass es so was gibt, habe bisher nur 2 Stunden gearbeitet und bin dann zu Irena, KG oder Aquafitness gegangen... und war so was von platt :-)

Ich laufe seit 3 Wochen ohne Krückis, meine Güte hat das lange gedauert. Ich humpele aber weiterhin heftig und schaffe nur kurze Strecken, Stufen nur wenn ich mich festhalten kann aber es wird besser. Ein Teil des Problemes kommt weiterhin von der Problematik die sich in der Hüfte mit Beginn der Belastung festgesetzt hat, da werde ich jetzt mal eine 2. Meinung einholen gehen.
Ohne Medikamente klappt es nicht.

Ansonsten ist es gut für den Kopf wieder was zu tun zu haben aber jetzt werden es 4 Wochen mit 4 Stunden, mal sehn ob ich dann so weit bin wieder voll zu arbeiten. Es sind so viele unerwartete Kleinigkeiten, bei denen ich doch überraschenderweise das linke Bein mehr brauche als ich dachte :-)

So an alle liebe Grüße, die Entmetalisierten, die darauf Wartenden und an die neuen tollen leichten Fälle .

afri

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Feb 28, 2011 9:32 am
von Bine
Hallo,
habe mich auch lange nicht gemeldet...geht mir nicht so gut,beruflich und privat viel Stress....lese aber immer fleißig mit. An dieser Stelle liebe Grüße an alle "Neuen" hier.
Meinem Knie gehts zwar gut,habe aber dafür dauernd Probleme mit dem Rücken. :oops: :oops: :oops: ( Fehlbelastung??)
@ Afri,
habe auch Probleme in der Hüfte, die sich seit Vollbelastung fortwährend steigern..... :cry: :evil: :cry: Manchmal bis hin zu Krämpfen im gesamten Beckenbereich....hatte allerdings auch schon vor meinem "Tibiakopf" immer Probleme mit der linken Hüfte :( :(
Was machst du dagegen, was nimmst du ein?

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Mär 01, 2011 4:46 pm
von afrikana
Bine hat geschrieben:Hallo,

: ( Fehlbelastung??)
@ Afri,
habe auch Probleme in der Hüfte, die sich seit Vollbelastung fortwährend steigern..... :cry: :evil: :cry: Manchmal bis hin zu Krämpfen im gesamten Beckenbereich....hatte allerdings auch schon vor meinem "Tibiakopf" immer Probleme mit der linken Hüfte :( :(
Was machst du dagegen, was nimmst du ein?
Hallo Bine,
ich hatte vorher keinerlei Probleme mit der Hüfte. Bei dem Unfall bin ich allerdings da eventuell auch draufgefallen, aber Röntgen war okay und nach ein paar Tagen (natürlich auch wegen der vielen Knieschmerzmittel/Morphiumähnlichen etc) war der Hüftschmerz weg. In der Belastung und dann vor allen in der Reha wurde es so schlimm, dass ich gar nicht mehr laufen konnte.
Leider wurde es lange auf meinen Bandscheibenvorfall geschoben, dann nach ganz vielen Cortisionspritzen i.m. änderte sich der Schmerz so fies, dass ich alle Symptome einer Schleimbeutelentzündung (trochanter) an der Hüfte hatte. Kurze Besserung brachte eine Spritze mit Cortison und Betäubungsmittel direkt in den Schleimbeutel. Dann wanderten die Schmerzen Richtung Po und dann Richtung Leiste. Der Orthopäde machte nicht viel, der Chirurg hat mir dann bei einer Routinekontrolle gesagt, das seien ganz sicher Sehnenansatz- und Muskelansatzentzündungen und hat mir Arcoxia verschrieben. Das hat wunderbar schnell geholfen. Aber jetzt ganz ohne Krücke wird es wieder mehr, die Hausärztin ist kein Fan von Arcoxia und lässt es mich jetzt wieder mit Diclophenac versuchen.Meine KG arbeitet im Moment mehr an der Hüfte als am Knie und ich habe von ihr zum Dehnen und Kräftigen auch einige Hausaufgaben für zu Hause bekommen.
Nächste Woche werde ich mir noch mal einen Rat von einem 2. Chirurgen holen, die Orthopäden wolle alle mit IGEL Leistungen an mir rumdoktern, deren Erfolg sich wohl mehr in ihrem Geldbeutel einfinden würde...
Das Problem ist ja leider durch die Schmerzen habe ich immer wieder den Wechsel zwischen Schonhaltung und neuen Schmerzen und Humpeln bis hin zu kaum vorwärtskommen.Deshalb nehme ich auch noch bereitwillig die Medikamente ein. Mal sehen was der Chirurug um die Ecke sagen wird, er ist ein älterer Herr und wurde mir empfohlen weil er Erfahrung hat , Klartext redet und nicht irgendwas verordnet an dem nur er verdient.

Liebe Grüße und gute Besserung

afri

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Mär 01, 2011 7:06 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Afri,

schön mal wieder etwas von dir zu hören.
Mit deiner Wiedereingliederung scheint es ja gut zu funktionieren. Wenn du dann noch IRENA machst, ist es ja schon fast wie voll arbeiten. ( Zu mindestens für dein Knie )

Wieso sagt man eigentlich immer Fehlbelastung? - bei uns müsste man doch eigentlich sagen - geht nicht anders Belastung!!!!
Ich habe versucht ( nachdem die akute Phase , in der Hüfte, vorbei war ) mit dem Gehirn zu laufen. ( also hoch konzentriert )
Muskeln anspannen ( Hintern, Bauch und Oberschenkel ) - Schritt mit dem kranken Bein
Muskeln entspannen - Schritt mit dem gesunden Bein
Macht zu erst Trockenübungen (ohne zu laufen ) z.B. beim Zähne putzen. ( 1. Hintern anspannen, dann Bauch, dann Oberschenkel - alle 3 gleichzeitig entspannen und dran denken, keinen Bevorzugen )
Wenn ihr es schafft so zu laufen, sind eure Hüftschmerzen bald Vergangenheit. Am Anfang wird euch zwar jede Schnecke überholen, aber wenn ihr dann nicht mehr über jeden Schritt nachdenken müsst, läuft es wie geschmiert.
Wenn ihr so lauft könnt ihr gar nicht humpeln, also auch gut für`s Knie. ( Ach, vergesst nicht dabei zu atmen - grins- )
Ja, ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass man davon eine schöne Figur bekommt - ohne Geld. ( irgendwelche Jahresgebühren und Igel Leistungen )

Viel Spaß
Ein auf gute Figur hoffendes
Seidenpfötchen

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Mär 01, 2011 10:06 pm
von Ingo
Hallo Afri,

ich wollte nur ein Wort zu Arcoxia sagen ,welches ich auch ab und zu nehme ,wenn die Beschwerden mal wieder zu stark sind, ich finde das zeug auch ganz gut und besser als Ibruprofen. Aber meine Hausärztin ist auch kein Fan davon,. verschreibt sie auch ungerne, weil das ja der Nachfolger von dem damals abgesetzten Medikament VIOX ist, welches vom Markt genommen wurde. Es ist kein Dauerschmerzmedikament aber ich nehme es mal 3 Tage hintereinander damit man die Arthroseschmerzen mal unterbricht und dann wieder Pause machen.

Liebe Grüße und gute Bessserung.

Ingo

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mi Mär 02, 2011 7:40 am
von Ulrike
Seidenpfötchen hat geschrieben:Hallo Afri,

schön mal wieder etwas von dir zu hören.
Mit deiner Wiedereingliederung scheint es ja gut zu funktionieren. Wenn du dann noch IRENA machst, ist es ja schon fast wie voll arbeiten. ( Zu mindestens für dein Knie )

Wieso sagt man eigentlich immer Fehlbelastung? - bei uns müsste man doch eigentlich sagen - geht nicht anders Belastung!!!!
Ich habe versucht ( nachdem die akute Phase , in der Hüfte, vorbei war ) mit dem Gehirn zu laufen. ( also hoch konzentriert )
Muskeln anspannen ( Hintern, Bauch und Oberschenkel ) - Schritt mit dem kranken Bein
Muskeln entspannen - Schritt mit dem gesunden Bein
Macht zu erst Trockenübungen (ohne zu laufen ) z.B. beim Zähne putzen. ( 1. Hintern anspannen, dann Bauch, dann Oberschenkel - alle 3 gleichzeitig entspannen und dran denken, keinen Bevorzugen )
Wenn ihr es schafft so zu laufen, sind eure Hüftschmerzen bald Vergangenheit. Am Anfang wird euch zwar jede Schnecke überholen, aber wenn ihr dann nicht mehr über jeden Schritt nachdenken müsst, läuft es wie geschmiert.
Wenn ihr so lauft könnt ihr gar nicht humpeln, also auch gut für`s Knie. ( Ach, vergesst nicht dabei zu atmen - grins- )
Ja, ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass man davon eine schöne Figur bekommt - ohne Geld. ( irgendwelche Jahresgebühren und Igel Leistungen )

Viel Spaß
Ein auf gute Figur hoffendes
Seidenpfötchen
Hallo Afri,
das hast du gut erklärt. Vor allem das "geht nicht anders Belastung" - auf den Punkt gebracht. Es GEHT einfach nicht anders :twisted: Diese konzentrierten Anspannungsübungen habe ich auch gemacht um nicht jedes mal in der Hüfte einzuknicken. Was m.M. nach wichtig ist. vor allem beim Treppenlaufen konsequent diese Anspannungsübungen machen. Bei mir wurde es einfach nach-und-nach besser. Ich denke mal die Kombination: Kräftigung der gesamten Bein-Becken-Pomuskulatur in Verbindung mit zunehmender Stabilität UND Beweglichkeit im Knie und dann unser geliebtes Wörtchen :Geduld :mrgreen:
Anfangs hatte ich in der Hüfte so starke Schmerzen, dass ich da noch nicht mal drauf liegen konnte, bzw. Nachts davon wach wurde, sobald ich mich drehte. Heute (9 Monate after) sind die Beschwerden weg.
Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung in die Runde
Rike