Wieder ein Tibiakopfopfer mit Schrauben
Moderator: Andi Jacomet
-
baeumchen
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
- Kontaktdaten:
Re: Wieder ein Tibiakopfopfer mit Schrauben
Hallo Catwoman,
zum Thema Unterfütterung glaube ich auch, dass es dann nowendig wird, wenn eine Imprssionsfraktur vorhanden ist und somit ne Stufe im Tibiakopf entstanden ist. Ob nun Knochenersatzmaterial, Fremdknochen oder eigener Knochen genommen werden, hängt wohl ausschließlöich vom Arzt bzw. im Einzelfall auch von der eigenen Konstitution ab.
Bin auch nur Laie, aber bei mir wiurde in der ersten OP künstliches Knochenmaterial eingebracht, was ja leider wieder abgesackt ist und nicht eingewachsen ist. Bei der zwieten OP (anderer Operateur) war Knochenersatzmaterial garkein thema, sonders es war für Mc Dreamy völlig klar, dass sie den knchen aus dem Beckenkmm nehmen.
Aber wie Saphira schon sagte - frag doch einfach mal beim nächsten Arztbesuch nach. mir haben sich die DInge ehrlich gesagt auch erst nach und nach erschlossen und auch heute noch versteh ich nicht immer alle Vorgehensweisen....
Wünsch dir erstml weiterhn nen guten Heilungsverlauf.
Liebe Grüße
Das Baeumchen
zum Thema Unterfütterung glaube ich auch, dass es dann nowendig wird, wenn eine Imprssionsfraktur vorhanden ist und somit ne Stufe im Tibiakopf entstanden ist. Ob nun Knochenersatzmaterial, Fremdknochen oder eigener Knochen genommen werden, hängt wohl ausschließlöich vom Arzt bzw. im Einzelfall auch von der eigenen Konstitution ab.
Bin auch nur Laie, aber bei mir wiurde in der ersten OP künstliches Knochenmaterial eingebracht, was ja leider wieder abgesackt ist und nicht eingewachsen ist. Bei der zwieten OP (anderer Operateur) war Knochenersatzmaterial garkein thema, sonders es war für Mc Dreamy völlig klar, dass sie den knchen aus dem Beckenkmm nehmen.
Aber wie Saphira schon sagte - frag doch einfach mal beim nächsten Arztbesuch nach. mir haben sich die DInge ehrlich gesagt auch erst nach und nach erschlossen und auch heute noch versteh ich nicht immer alle Vorgehensweisen....
Wünsch dir erstml weiterhn nen guten Heilungsverlauf.
Liebe Grüße
Das Baeumchen
-
catwoman
- Beiträge: 277
- Registriert: Do Nov 15, 2012 3:14 pm
- Wohnort: Stockerau Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Wieder ein Tibiakopfopfer mit Schrauben
Hallo Saphira, hallo Bäumchen!
Danke für Eure Informationen.Hat mir doch etwas weitergeholfen. Meinen Arzt zu fragen ist derzeit etwas schwierig, er will mich erst im Mai wiedersehen.
Lg catwomant
Danke für Eure Informationen.Hat mir doch etwas weitergeholfen. Meinen Arzt zu fragen ist derzeit etwas schwierig, er will mich erst im Mai wiedersehen.
Lg catwomant
-
Saphira
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
- Kontaktdaten:
Re: Wieder ein Tibiakopfopfer mit Schrauben
Hallo Catwomen
Bei mir lief es genau so wie bei Bäumchen. Bei der ersten OP wurde zur Unterfütterung künstlliches Material verwendet. Bei der zweiten, neuer Operateur und anderes KH, musste auch mein Becken dran glauben
Aber wenn's hilft
Übrigens schaffe ich es zwar, unsere Treppe abwärts im Wechselschritt zu gehen, aber elegant ist anders. Man hört mich, bevor man mich sieht. Mir fehlt einfach noch die Kraft im verletzten Bein, aber daran arbeite ich noch. Bekommst du eigentlich noch Physiotherapie, ich bin gerade zu faul, es noch mal nachzulesen
Liebe Grüße
Saphira
Bei mir lief es genau so wie bei Bäumchen. Bei der ersten OP wurde zur Unterfütterung künstlliches Material verwendet. Bei der zweiten, neuer Operateur und anderes KH, musste auch mein Becken dran glauben
Liebe Grüße
Saphira
-
kore
- Beiträge: 44
- Registriert: Di Nov 20, 2012 11:27 pm
- Kontaktdaten:
Re: Wieder ein Tibiakopfopfer mit Schrauben
Hallo Catwoman,
ich hatte 3mm Absenkung. Zuerst wurde mir gesagt, dass Material aus der Hüfte entnommen werden soll. Unter der Op haben sie sich dann für künstliches Material entschieden. Werde nächstes Mal mal nachfragen, wonach sich das richtet.
Bei grossen Absenkungen wir wohl auf jeden Fall eigenes material genommen. Doch ab wieviel mm ?!
lieben Gruß
kore
ich hatte 3mm Absenkung. Zuerst wurde mir gesagt, dass Material aus der Hüfte entnommen werden soll. Unter der Op haben sie sich dann für künstliches Material entschieden. Werde nächstes Mal mal nachfragen, wonach sich das richtet.
Bei grossen Absenkungen wir wohl auf jeden Fall eigenes material genommen. Doch ab wieviel mm ?!
lieben Gruß
kore
-
catwoman
- Beiträge: 277
- Registriert: Do Nov 15, 2012 3:14 pm
- Wohnort: Stockerau Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Wieder ein Tibiakopfopfer mit Schrauben
Hallo Saphira!
Habe noch 2Mal Physio, dann muss ich allein weiterkommen.
Wie ist das bei Dir? Machst Du noch etwas? Oder nur allein?
Lg catwoman
Habe noch 2Mal Physio, dann muss ich allein weiterkommen.
Wie ist das bei Dir? Machst Du noch etwas? Oder nur allein?
Lg catwoman
-
Saphira
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
- Kontaktdaten:
Re: Wieder ein Tibiakopfopfer mit Schrauben
Hallo Catwomen
Ich bekomme im Moment keine Physio mehr. Aber nach über einem Jahr, bin ich sogar froh darüber. Hier kehrt so langsam der Alltag wieder ein
Neben ausgiebigen Spaziergängen mit meinem Hund, fahre ich noch häufig auf dem Ergometer( obwohl, nicht mehr so oft wie ich sollte
). Ich übe aber jeden Abend noch auf meinem Balance-Pad und wenn ich Lust habe, auch noch auf der Matte. Und es gibt eine ganz simple Übung( um die Muskulatur zu stärken), die man immer und überall machen kann. Dabei versucht man, beide Beine gleich zu belasten, besser wäre sogar, das betroffene Bein, mehr zu belasten. Dann setzt man sich ganz langsam auf einen Stuhl und steht ebenso langsam wieder auf. Man soll nicht mit Schwung arbeiten und sich nicht mit den Händen abstützen. Klingt easy,
aber bringt einiges, wenn man es oft macht.
Liebe Grüße
Saphira
Ich bekomme im Moment keine Physio mehr. Aber nach über einem Jahr, bin ich sogar froh darüber. Hier kehrt so langsam der Alltag wieder ein
Liebe Grüße
Saphira
-
catwoman
- Beiträge: 277
- Registriert: Do Nov 15, 2012 3:14 pm
- Wohnort: Stockerau Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Wieder ein Tibiakopfopfer mit Schrauben
Hallo saphira!
Wenn ich Deine und Bäumchens Geschichten lese ,muss ich feststellen dass ich wirklich Glück gehabt habe mit meinem Heilungsverlauf.Hat bei mir offenbar keine Probleme mit dem Knochenersatzstoff gegeben.Man glaubt das ist selbstverständlich und merkt erst nach Euren Erlebnissen ,dass das Glück im Unglück war.
Das Setzen und Aufstehen hat meine PT auch mit mir geübt, werde das auch wieder machen.
Lg catwoman
Wenn ich Deine und Bäumchens Geschichten lese ,muss ich feststellen dass ich wirklich Glück gehabt habe mit meinem Heilungsverlauf.Hat bei mir offenbar keine Probleme mit dem Knochenersatzstoff gegeben.Man glaubt das ist selbstverständlich und merkt erst nach Euren Erlebnissen ,dass das Glück im Unglück war.
Das Setzen und Aufstehen hat meine PT auch mit mir geübt, werde das auch wieder machen.
Lg catwoman
-
baeumchen
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
- Kontaktdaten:
Re: Wieder ein Tibiakopfopfer mit Schrauben
Huhu zusammen,
ohhh - die Übung kenn ich auch. Wirklich seeeehr effektiv.
Jaaaa - ich glaub Saphira udn ich hatten wirklich nciht soooo viel Glück, aber in der Reha musst eih feststellen dass es mir mit drei OPs udn nun 14 Monaten Krankenschein fast noch gut geht
Unglaublichwas alles so passieren kann ....neee neee neee - trotzdem nevt mich meine Situation ständig.
Ab wann man EIGENES Material nimmt ist glaub ich auch seeeehr Arztabhängig. Wenn der Defekt zu groß ist wird es ja auch schwoierig. Mc Dreamy, mein zweiter Operateur war sehr erstaunt wieviel Knochen er aus meine Bcken am Stück entnehmen konnte. Das war dann wohl mein Glück bei meiner zweiten OP - denn somit wurde ja nicht nur unterfüttert sonder ein dickes Stück einfach oben in den Tibiakopf implantiert - wie nen Zahninlay meinte Mc Dreamy.
Meinem ersten Operateur werfe ich u.a. vor dss er aus ZEITMANGEL kein Körpereigenes Knochenmaterial genommen hat. OK - es ist wirklich nicht schön in den ersten tagen nach der OP wenn man diese blöde Narbe am Becken hat, aber wenns hilft udn hält wär ich jeder Zeit gerne bereit meinen eigenen Knochen herzugeben.
Ich denke aber, dass die in der Unfallklinik nur zack zack operiert haben und keine Zeit hatten, auch noch an meinem Becken rumzusägen.
Im Nachhinein wars gut, dass für Mc Dreamy noch genug Knochenmaterial vorhanden war
Denn der wusste wenigstens was er macht
Liebe grüße das Baeumchen
ohhh - die Übung kenn ich auch. Wirklich seeeehr effektiv.
Jaaaa - ich glaub Saphira udn ich hatten wirklich nciht soooo viel Glück, aber in der Reha musst eih feststellen dass es mir mit drei OPs udn nun 14 Monaten Krankenschein fast noch gut geht
Ab wann man EIGENES Material nimmt ist glaub ich auch seeeehr Arztabhängig. Wenn der Defekt zu groß ist wird es ja auch schwoierig. Mc Dreamy, mein zweiter Operateur war sehr erstaunt wieviel Knochen er aus meine Bcken am Stück entnehmen konnte. Das war dann wohl mein Glück bei meiner zweiten OP - denn somit wurde ja nicht nur unterfüttert sonder ein dickes Stück einfach oben in den Tibiakopf implantiert - wie nen Zahninlay meinte Mc Dreamy.
Meinem ersten Operateur werfe ich u.a. vor dss er aus ZEITMANGEL kein Körpereigenes Knochenmaterial genommen hat. OK - es ist wirklich nicht schön in den ersten tagen nach der OP wenn man diese blöde Narbe am Becken hat, aber wenns hilft udn hält wär ich jeder Zeit gerne bereit meinen eigenen Knochen herzugeben.
Ich denke aber, dass die in der Unfallklinik nur zack zack operiert haben und keine Zeit hatten, auch noch an meinem Becken rumzusägen.
Im Nachhinein wars gut, dass für Mc Dreamy noch genug Knochenmaterial vorhanden war
Liebe grüße das Baeumchen
-
catwoman
- Beiträge: 277
- Registriert: Do Nov 15, 2012 3:14 pm
- Wohnort: Stockerau Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Wieder ein Tibiakopfopfer mit Schrauben
Hallo Bäumchen!
Bei meiner OP stand der Arzt sicher nicht unter Zeitdruck.Ich wurde erst 2 Tage nach dem Unfall operiert, trotzdem verwendete der Arzt Knochenersatz
Wäre wirklich interessant wann was verwendet wird.
Werden wir wohl nie erfahren oder gibt es einen Arzt unter Euch?
Haben Ärzte niemals gebrochene Tibiaköpfe
Hoffentlich nicht! Wer würde uns denn dann operieren
Lg catwoman
Bei meiner OP stand der Arzt sicher nicht unter Zeitdruck.Ich wurde erst 2 Tage nach dem Unfall operiert, trotzdem verwendete der Arzt Knochenersatz
Wäre wirklich interessant wann was verwendet wird.
Werden wir wohl nie erfahren oder gibt es einen Arzt unter Euch?
Haben Ärzte niemals gebrochene Tibiaköpfe
Lg catwoman
-
catwoman
- Beiträge: 277
- Registriert: Do Nov 15, 2012 3:14 pm
- Wohnort: Stockerau Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Wieder ein Tibiakopfopfer mit Schrauben
Ein herzliches Hallo an alle!
Hier wieder eine Frage an alle:
Wurde irgendjemand von Euch vor die Wahl gestellt ( ausser sweetie-mm) wie er nach seinem Unfall behandelt werden möchte? (Zwei Vorschläge zur Auswahl .......so oder so....)
Würde mich wirklich interessieren.Bei mir war das eine Entscheidung des Arztes.
Lg catwoman
Hier wieder eine Frage an alle:
Wurde irgendjemand von Euch vor die Wahl gestellt ( ausser sweetie-mm) wie er nach seinem Unfall behandelt werden möchte? (Zwei Vorschläge zur Auswahl .......so oder so....)
Würde mich wirklich interessieren.Bei mir war das eine Entscheidung des Arztes.
Lg catwoman
-
Bikerlady
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr Dez 07, 2012 10:54 am
- Wohnort: Buxtehude
- Kontaktdaten:
Re: Wieder ein Tibiakopfopfer mit Schrauben
Bei mir war es auch die Entscheidung des Arztes. Er hat das begründet, wenn sie das nicht operieren und stabilisieren würden, würde ich später 100 % Arthrose bekommen. Erst stand ja auch noch zur Debatte, dass der Bruch evtl. unterfüttert werden müsste, aber das war dann doch wohl nicht nötig.
LG, Bikerlady
LG, Bikerlady
-
bondgirl1976
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi Mär 14, 2012 8:53 am
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Wieder ein Tibiakopfopfer mit Schrauben
Ich wurde ja zuerst einmal im Krankenhaus nahe des Skigebietes versorgt, die meinten dort, dass es operiert werden sollte, aber zwingen würden sie niemanden. Da ich zu dem Zeitpunkt enorme Schmerzen hatte und deshalb auch Morphium bekommen hatte, fühlte ich mich so gar nicht in der Lage, irgendetwas zu entscheiden. Das übernahm mein GG dann, dem wurde eine CT-Aufnahme gezeigt und dann ging es ab in das Heimatkrankenhaus zum operieren.
Ich denke, das hängt wirklich vom Schweregrad der Verletzung ab. Bei klarem Verstand hätte ich auch sofort für eine OP gestimmt. Letzendlich sind ja die Risiken bei Eingriffen durch Narkose usw. nicht mehr so hoch wie früher und die Ergebnisse ja meistens recht gut.
LG Bondgirl
Ich denke, das hängt wirklich vom Schweregrad der Verletzung ab. Bei klarem Verstand hätte ich auch sofort für eine OP gestimmt. Letzendlich sind ja die Risiken bei Eingriffen durch Narkose usw. nicht mehr so hoch wie früher und die Ergebnisse ja meistens recht gut.
LG Bondgirl
-
catwoman
- Beiträge: 277
- Registriert: Do Nov 15, 2012 3:14 pm
- Wohnort: Stockerau Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Wieder ein Tibiakopfopfer mit Schrauben
Noch eine Frage an alle:
Wann nach der ME konntet Ihr wieder mit dem Auto fahren?
Lg catwoman
Wann nach der ME konntet Ihr wieder mit dem Auto fahren?
Lg catwoman
-
bondgirl1976
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi Mär 14, 2012 8:53 am
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Wieder ein Tibiakopfopfer mit Schrauben
Ich habe ich Automatikauto, das ging gleich wieder, weil es ja bei mir das linke Bein ist. Das ist eine enorme Erleichterung!
LG Bondgirl
LG Bondgirl
-
catwoman
- Beiträge: 277
- Registriert: Do Nov 15, 2012 3:14 pm
- Wohnort: Stockerau Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Wieder ein Tibiakopfopfer mit Schrauben
Hallo Bondgirl!
Bei mir ist es auch das linke Bein.
Möchte dann bald wieder arbeiten gehen, brauche dazu aber mein Auto.
Habe jetzt schon einen Bammel.
Lg catwoman
Bei mir ist es auch das linke Bein.
Möchte dann bald wieder arbeiten gehen, brauche dazu aber mein Auto.
Habe jetzt schon einen Bammel.
Lg catwoman
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast