Seite 51 von 137

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Fr Mär 04, 2011 4:08 pm
von afrikana
Ingo hat geschrieben:Hallo Afri,

ich wollte nur ein Wort zu Arcoxia sagen ,welches ich auch ab und zu nehme ,wenn die Beschwerden mal wieder zu stark sind, ich finde das zeug auch ganz gut und besser als Ibruprofen. Aber meine Hausärztin ist auch kein Fan davon,. verschreibt sie auch ungerne, weil das ja der Nachfolger von dem damals abgesetzten Medikament VIOX ist, welches vom Markt genommen wurde. Es ist kein Dauerschmerzmedikament aber ich nehme es mal 3 Tage hintereinander damit man die Arthroseschmerzen mal unterbricht und dann wieder Pause machen.

Liebe Grüße und gute Bessserung.

Ingo
Hallo Ingo,
danke für dieses Feedback. Ich dachte schon ich bin die einzige, die davon überzeugt ist :-)

Sie wie Du mache ich es im Moment auch noch mit meinen restlichen Tabletten vom Chirurg. Ansonsten nehme ich z.Zt. Diclo, das Ibuprophen vertrage ich komischerweise mit dem Wagen noch schlechter. Das Arcoxia wiederum geht sogar ohne Magenschoner. Bei mir hat es neben der guten Schmerzbekämpfung aber auch besser als alles andere gegen die Entzündung in der Hüfte geholfen, ohne den Cox 2 Hemmer wäre ich glaube ich die Krücken immer noch nicht los.
Gott sei Dank habe ich keine Herz-Kreislaufprobleme, denn das wäre eine Ausschlußdiagnose gewesen.
Insgesamt hoffe ich noch auf die zeit nach der Materialentfernung :-) obwohl der chirurg mir diesen Zahn immer ziehen will, wer weiss wie es bei mir wird :-)

Grüße und heute kriege ich für einen Sonnenspaziergang eine meiner Tabletten :-)

afri

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Fr Mär 04, 2011 6:43 pm
von Ingo
Hallo Afri,

was meinst du damit....Zitat:.;diesen Zahn will mein Chirug mir immer ziehen;, das du schmerzfrei wirst nach der ME?

Wie sieht es sonst mit deiner Belastung aus, du machst doch gerade Wiedereingliederung oder?

Liebe Grüße, Ingo

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Fr Mär 04, 2011 7:05 pm
von afrikana
Hallo Ingo,
mein Chirurg ist überzeugt von der Platte oder den 12 Schrauen seien die Beschwerden nicht und deshalb sei durch die Entnahme auch keine Verbesserung zu erwarten....

Ja ich bin in der Wiedereingliederung. Und zwar ganz langsam, weil ich doch noch arg zu kämpfen habe. Ich arbeite in einer Kinderklinik und meine Arbeit ist nicht gerade einfach. Keine Krankenschwester sondern Untersuchungen direkt am Patient. Deshalb kann ich im Moment meine Laufwege noch relativ kurz halten und schaffe es noch mir die einfacheren Sachen rauszusuchen.
Meine Kolleginnen müssen da natürlich mitspielen, aber ich versuche an mich zu denken. Ohne Schmerzmittel schaffe ich es nicht, weil es dann peinlich wird wenn ich kaum vorwärtskomme oder immer so ein komisches gesicht ziehe wenn es weh tut.
Anschließend nach den zur Zeit 3-4 Stunden gehe ich zur IRENA oder zur KG und zum Lymphen, da ich weiterhin mit Schwellungen im Bein zu tun habe. Dann habe ich noch ein Tens und einen Lympomat zu Hause und mache dort noch meine Übungen (hallo Seidenpfötchen :-))
So ist der Tag schnell rum und abends bin ich platt.
Ich werde wohl noch 2 Wochen 6 Stunden machen und dann in Vollzeit gehen, aber so ganz kann ich es mir noch nicht vorstellen ... Aber wieder zu arbeiten ist schon schön, endlich wird der Kopf wieder gefordert. Und da ich noch viel alten Urlaub habe werde ich im Mai dann schon wieder 5 Wochen frei machen müssen, ne dürfen natürlich!

Grüße afri

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Sa Mär 05, 2011 12:57 am
von Seidenpfötchen
Hallo Afri,

also, im Krankenhaus zu arbeiten könnte ich mir gar nicht vorstellen. Schon die Gänge waren doch unheimlich lang.
Und dann vielleicht noch die Betten von A nach B schieben. Ich komme ja noch nicht einmal mit dem Einkaufswagen zu recht. Der macht mit mir was er will.
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du es schaffst ( und deine Kolleginnen weiterhin Verständnis haben ).

Das du nach so einem Tag platt bist, glaube ich dir gerne. ( ich denke gerade, wo ich da wäre. Wahrscheinlich Gräten-platt )

LG
Seidenpfötchen

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Sa Mär 05, 2011 12:13 pm
von tina
ihr nehme so ziemlich alle ein schmerzmittel?

warum plag ich blöde dann ständig mit aua rum?

sollte ich das vielleicht auch mal versuchen *schulterzuck

was meint ihr?

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Sa Mär 05, 2011 2:21 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Tina,

also ich nehme keine Schmerzmittel, mir sind die Nebenwirkungen einfach zu hoch und stehen somit, in noch keinem Verhältnis zum derzeitigem Schmerz.
Was nützt es wenn man das Bein (- Schmerz ) nicht mehr fühlt, aber dafür ein Magengeschwür, ein Leberversagen usw. bekommt. Es gibt noch kein Medikament was Nebenwirkung`s frei ist.
Außerdem ist der Schmerz ein Signal nicht mehr so weiter zu machen ( zu lange stehen, zu lange sitzen, zu lange laufen, zu schwer heben usw. ) . Wir müssen es lernen mit unserer Einschränkung zu leben. Wenn du Medikamente nimmst müsstest du nur jeden Tag die Dosis erhöhen und dann !!! Irgend wann ist Schluss.

Was anderes ist es, wenn der Schmerz nur kurz und überschaubar ist ( im Rahmen von 10 Tagen ) z.B. Zustand nach op., Zahnschmerzen usw.
Man sollte nach Alternativen suchen, z. B. Akupunktur , Salben und vielleicht auch Wässerchen`s ( mit und ohne Promille, zum Einreiben oder Trinken )

Und wenn es unbedingt seien muss, sollte man die gute alte Aspirin nehmen. Die ist ausgetestet, Magen freundlich, Blut verdünnend und geht an der Leber vorbei.

1. Stimme für : keine Schmerzmittel
Seidenpfötchen

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: So Mär 06, 2011 8:41 pm
von afrikana
8. Monat nach Unfall... mit Schmerzmittel bei strahlender Sonne im Park ebenes Gelände :evil: 2,3 km mit 2 kurzen Pausen in 41 Minuten... ohne wär ich auf dem Sofa geblieben...-> manchmal muss man Prioritäten setzen im Leben...

afri

ps. mein Mann nennt es spazierenschleichen und er muss aufpassen, dass er nicht aus dem Gleichgewicht gerät :-) bei meinem Tempo

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Mär 07, 2011 8:19 am
von tina
8. monate nach dem unfall wäre ich so weit noch überhaupt nicht gekommen :lol: :lol:

einen sonnigen faschings-montag wünsche ich euch allen - helau und alaaf oder was auch immer :mrgreen:
*mir ne rote pappnase aufsetze

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Mär 07, 2011 3:02 pm
von afrikana
tina hat geschrieben:Weil Du wahrscheinlich auch da schon auf die Schmerzmittel verzichtet hast :-)
mit dem tag der kh-entlassung habe ich nichts mehr genommen - wahrscheinlich selbst schuld wa? :lol: :mrgreen:

aber so meinte ich das gar nicht. ich bin mir nichtmal sicher, ob ich das heute schon hinbekommen würde, so weit am stück.

nundenn - der frühling liegt vor uns - ich geh heute das erste mal wieder zum sport (hab das jetzt umbenannt in seniorengymnastik :mrgreen: ) und schau mal was da geht. mir fehlt das so....

einen schönen weltfrauentag wünsche ich euch :mrgreen:

wer erfindet eigentlich diese komischen tage immer? :?:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Mär 08, 2011 8:13 pm
von Ingo
Hallo Afri,

....den Frauentag gibt es übrigens schon seit 18 hundert nochwas,weiß nicht genau und erfunden bzw. ins Leben gerufen hat ihn Clara Zetkin.

Ich hoffe deine Einarbeitung macht Fortschritte ,wenn du Untersuchungen am Bett machen mußt und keine KS und keine Ärztin bist,kann ich mir nur vorstellen ,das du sowas wie MTA bist ,oder?

Ich arbeite übrigends auch in einer großen Universitätsklinik und muß etliche Kilometer am Tag zurücklegen, was auch ohne Schmerzen nicht geht aber es gibt keine richtigen Alternativen also muß ich da durch solange es noch geht, wenn irgenwann die TEP kommt dann wird man weitersehen was dann noch geht.

Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei deiner Einarbeitung und hoffe das du bald wieder voll arbeiten kannst?!


Liebe Grüße, Ingo

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Sa Mär 12, 2011 7:18 pm
von tina
der frühling ist da :mrgreen: :mrgreen:

eine gute woche liegt hinter mir :lol:

heute morgen war ich eine stunde beim sport. danach einkaufen - dann haushalt und danach habe ich noch zwei stunden im garten gearbeitet. für einen aussenstehenden hört sich das nicht besonders erfolgreich an....für mich schon.... :oops:

pensum erfüllt für heute - auch wenn das knie jetzt wehtut und ich hier mit nem eisbeutel sitze, verspüre ich ein befriedigtes gefühl, weil ich endlich, nach zwei fast endlos erscheinenden jahren, meine "arbeit" wieder wirklich alleine machen kann - das standvermögen wird immer besser und das nachdenken, wie ich welche bewegung "umgehe" wird weniger.

die dritte woche ohne lymphen und kg - es scheint so, dass knie ist willig und spielt mit.

ein schönes wochenende euch allen :)

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: So Mär 13, 2011 12:17 pm
von afrikana
Hallo Ingo,
ja ich bin MTA für Funktionsdiagnostik. Mein Einsatzgebiet ist die Kinderneurologie sowohl ambulant als auch stationär und im "Normalfall" mit vielen Wegen, da die Kliniksbereiche weit auseinander liegen bis hin zum Partnerkrankenhaus das einige km entfernt ist.

Im Moment noch auf halben Tagen, mal sehen wie ich es mit dem Arzt nächste Woche weiter bespreche, wenn ich mehr mache, müsste ich an den Rehamaßnahmen einsparen, denn ab nachmittags macht meim Bein nicht mehr mit... aber es gibt weiterhin kleine Schritte vorwärts.

Grüße

afri

Ingo hat geschrieben:Hallo Afri,

....den Frauentag gibt es übrigens schon seit 18 hundert nochwas,weiß nicht genau und erfunden bzw. ins Leben gerufen hat ihn Clara Zetkin.

Ich hoffe deine Einarbeitung macht Fortschritte ,wenn du Untersuchungen am Bett machen mußt und keine KS und keine Ärztin bist,kann ich mir nur vorstellen ,das du sowas wie MTA bist ,oder?

Ich arbeite übrigends auch in einer großen Universitätsklinik und muß etliche Kilometer am Tag zurücklegen, was auch ohne Schmerzen nicht geht aber es gibt keine richtigen Alternativen also muß ich da durch solange es noch geht, wenn irgenwann die TEP kommt dann wird man weitersehen was dann noch geht.

Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei deiner Einarbeitung und hoffe das du bald wieder voll arbeiten kannst?!


Liebe Grüße, Ingo

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: So Mär 13, 2011 12:20 pm
von afrikana
afrikana hat geschrieben:
tina hat geschrieben:Weil Du wahrscheinlich auch da schon auf die Schmerzmittel verzichtet hast :-)
mit dem tag der kh-entlassung habe ich nichts mehr genommen - wahrscheinlich selbst schuld wa? :lol: :mrgreen:

KlarTina, du weisst doch besser wir treffen die Entscheidungen selber, wir müssen doch eh zwischen unterschiedlichen Arztmeinungen wählen :wink:

aber so meinte ich das gar nicht. ich bin mir nichtmal sicher, ob ich das heute schon hinbekommen würde, so weit am stück.

ich glaube schon rechne mal deinen guten tag zusammen , schönes wochenende afri

nundenn - der frühling liegt vor uns - ich geh heute das erste mal wieder zum sport (hab das jetzt umbenannt in seniorengymnastik :mrgreen: ) und schau mal was da geht. mir fehlt das so....

einen schönen weltfrauentag wünsche ich euch :mrgreen:

wer erfindet eigentlich diese komischen tage immer? :?:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Mär 14, 2011 7:28 am
von joelinho
tina hat geschrieben:der frühling ist da :mrgreen: :mrgreen: eine gute woche liegt hinter mir :lol:
es scheint so, dass knie ist willig und spielt mit
Hallo Tina, das klingt gut und fröhlich wie schon lange nicht mehr. Freu mich für dich, die ME scheint also doch gut für dich gewesen sein.

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Mär 14, 2011 12:27 pm
von tina
joelinho hat geschrieben:
tina hat geschrieben:der frühling ist da :mrgreen: :mrgreen: eine gute woche liegt hinter mir :lol:
es scheint so, dass knie ist willig und spielt mit
Hallo Tina, das klingt gut und fröhlich wie schon lange nicht mehr. Freu mich für dich, die ME scheint also doch gut für dich gewesen sein.
hallo joe :mrgreen:

jaaaa .... da klingt gut und fühlt sich auch gut an... so gut, dass ich samstag meine pumps ausgepackt hab. aber dann auch wieder ein nach einigen schritten, lach - aber was nicht ist, kann ja noch werden *zuversichtlichguck

es ist insgesamt noch sehr druckempfindlich, das ganze schienbein - wer da dran haut, ist tot :mrgreen: :mrgreen:

ich bin momentan sehr zuversichtlich, dass auch die treppe irgendwann nicht mehr mein feind sein wird :mrgreen: :lol:
und je wärmer es wird, umso weniger weh tut es. vielleicht sollte ich umziehen? auf ne schöne insel mit sand und warmem wasser...schwärm... :wink: