Seite 52 von 137

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Mär 21, 2011 7:20 am
von joelinho
So nun habe ich einen - freiwilligen - Kontrolltermin mit meinem doc ausgemacht - am Freitag 25.3. ist es soweit. Mein doc sammelt immer Krankheitsgeschichten und analysiert alles um sich weiterzuentwickeln und fragt deshalb bei seinen Patienten auch später noch nach wie es geht usw. Es wird auch immer eine Statistik gemacht wegen Spätfolgen, Arthrose usw. .... ich hoffe ich werde die Statistik wieder ein paar Prozentpunkte zum Positiven schieben.

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mi Mär 23, 2011 8:00 am
von tina
das wirst du mit sicherheit :mrgreen: alles gute für deinen termin!

ich habe gestern bissel geburtstag gefeiert und stelle wiederholt fest, dass mit steigendem alter der abbau des allohols einfach sehr viel länger dauert - lach

eine sonnige woche wünsche ich euch allen :lol:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mi Mär 23, 2011 8:15 am
von joelinho
tina hat geschrieben:abbau des allohols einfach sehr viel länger dauert -
Man merkts :wink: , und es dauert, und dauert und d......

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mi Mär 23, 2011 8:20 am
von tina
manchmal ists schon wahnsinn, wie die zeit rennt. wieder ein jahr älter....

und eigentlich - haben wir schon fast wieder weihnachten - lach

*kopfwehtablettesuchengeh :mrgreen:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Fr Mär 25, 2011 6:47 pm
von joelinho
Sodala, meine Kontrolle ist vorbei und es ist alles o.k. - tutto bene :D sagen die Italiener.

Der Gelenkspalt ist unauffällig, genauso wie er sein soll :D . Die Schraubenlöcher sieht man noch minimal wenn man weiß wo schauen, es gibt keinerlei Anzeichen von Arthrosetätigkeit im Gelenk die über das altersübliche Ausmaß hinausgeht. Beugung und Streckung absolut ohne Einschränkung, Seitenstabilität erstklassig :mrgreen: , kaum verhärtetes Narbengewebe erkennbar, Muskelumfang im Vergleich zum gesunden Bein nur mehr 2 cm kleiner (wahrscheinlich war es vor dem Unfall auch schon so, da habe ich ja nie gemessen). Der abschließende sportmedizin. Test ergab ein Leistungsvermögen von ca. 140 % im Vergleich zu den durchschnittlichen Werten von 50 jährigen.
Also der doc war rundum zufrieden und meinte ich bin wieder topfit - und dann noch mit Augenzwinkern: Jetzt wirst du das Rennfahren wohl endlich lassen - nun er hat die Antwort schon in meinen Augen gesehen - nee du.
Zu diesen freudigen Nachrichten hat auch das traumhafte Wetter bei uns in Tirol gepasst - und nun gönne ich mir ein(?) Glaserl feinsten Pinot gricchio :D aus dem Südtiroler Weingut von Alois Lageder. Schönes Wochenende wünsch ich Euch.

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: So Mär 27, 2011 8:17 pm
von Seidenpfötchen
Seidenpfötchen meldet sich aus dem Winterurlaub auf See zurück, wir sind immer schön dem Winter hinter her und dem Frühling voraus gefahren. Habe die ganze Zeit im Bett gelegen und meine dicke Erkältung gepflegt. ( dem Knie ging es im Bett super )

Da ja ganz schön was los war, hier im Forum, werde ich mich erst einmal durch kämpfen müssen. ( gar nicht so einfach, wenn man noch nicht so richtig auf dem Dampfer ist - lach - eigentlich bin ich ja vom Dampfer - ha, ha - Urlaub war doch zu lange )


ein schniefendes
Seidenpfötchen

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Mär 28, 2011 12:28 pm
von tina
lieber joe, ich freu mich so für dich - du bist hier echt unser gesundes knie, dass uns hochhält *jaaaaaa
*weinflasche hinstelle *auf die uhr gucke *ok - ist für heute abend dann

seidenpfötchen, schön das du wieder da bist - aber sag mal, was planst du denn für nen urlaub?
das bett hüten statt winterlandschaft? naja...wenns wenigstens fürs knie gut war....lach...du arme socke...
gute besserung!




ich hab so die schnauze voll - ich könnt nur noch an die wand laufen.

bei der beisetzung meines schwiegervaters letzten donnerstag ist der heißluftballon zu hart aufgesetzt und meine schwiegermutter hat sich bei dieser landung das becken gebrochen.

da fällt selbst mir nix mehr ein.

makaber makaber....

nun dachte ich, es würde endlich wieder etwas ruhe in unser leben kommen, nach den letzten monaten...

ohne worte...umfall...

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Mär 28, 2011 7:13 pm
von testpilot
grias eich!

also hier wieder mal die kurzform meiner gedanken, da ich wie immer ziemlich gehetzt bin. :roll:

@joe: thumbs up! du hast dir deinen zustand hart erarbeitet und eine fette portion glück war sowieso von anfang an mit dabei. 8)

@seidenpfötchen: schön, dich wiederzulesen! ich hab´ auch ein verlängertes wochenende auf der alm verbracht - jedoch schon letzte woche. zwischen eis und schnee stieß ich wieder mal an meine grenzen. hm, vermutlich war ich auch wieder mal ein bisschen zu euphorisch ... noch dazu war diese alm einstieg für skitourengeher. vielleicht sollte ich diesen aufenthalt in die rubrik 'konfrontationstherapie' einordnen. :roll: ;-)

@tina: du hattest geburtstag? hast du nicht erst KÜRZLICH deinen 40. gefeiert? :shock: die zeit vergeht in einem tempo, das mir schier irreal erscheint. ALLES GUTE, (hals und beinbruch :mrgreen: ) und dass alle deine wünsche in erfüllung gehen mögen
zu den unglücken in deiner familie finde ich keine worte. doch ich bin überzeugt davon, das ihr auch diesen wahnsinn meistern werdet. nicht allein wegen deinem humor, der einen immer wieder auf die beine stellt - im wahrsten sinne des wortes. :-)

so, und nun möcht ich noch ganz schnell unser neues rudergerät testen. da ich mit meinem baby nicht laufen gehen kann, muss ich meinen bewegungsdrang auf andere art und weise stillen. :mrgreen:

wünsch´ euch alles gute und sende frühlingshafte grüsse aus wien,

testpilot

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Mär 29, 2011 10:27 am
von joelinho
@tina und testpilot.

Danke für eure netten Worte, ich freue mich auch übers "Mitfreuen" :mrgreen:
tina hat geschrieben:*weinflasche hinstelle *auf die uhr gucke *ok - ist für heute abend dann
pass bloß auf, du :wink:
tina hat geschrieben:bei der beisetzung meines schwiegervaters letzten donnerstag ist der heißluftballon zu hart aufgesetzt und meine schwiegermutter hat sich bei dieser landung das becken gebrochen
Ich bin entsetzt :shock: , allerdings auch ratlos und verwundert ... Heißluftballon?

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Mär 29, 2011 3:33 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Joelinho,

ach, es ist immer wieder schön von dir zu lesen. Vor allem das es doch Tibiaköpfe gibt, wo alles wieder in Ordnung kommt.
Das gibt Hoffnung.
Aber der liebe Herrgott hat es dir ja nicht gegeben, du musstest doch auch ganz schön was dafür tun. ( bei mir siegt da schon eher der innere Schweinehund )
Und so gönne ich dir deine rechnerischen 36 Jahre ( obwohl dein Knie Alters üblich ist - endlich doch ein kleiner Makel - grins - das macht dich wieder menschlich - lach - )

Prost
Seidenpfötchen

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mi Mär 30, 2011 6:25 am
von joelinho
Hallo Seidenpfötchen!
Ich bin wirklich sehr froh, dass bei mir die ganze Geschichte einen so guten Verlauf genommen hat :D . Ich habe auch überdurchschnittlich viel für die Genesung getan, das stimmt, aber den Herrgott habe ich schon auch dazu gebraucht und eine gehörige Portion Glück, dass ich genau einen solchen Arzt erwischt habe wie man ihn sich vorher aussuchen würde wenn man könnte. Und ich habe schon noch ein paar "kleinere Makel" - daher würde ich mich als sehr sehr menschlich :wink: bezeichnen. Gerade weil es mir gut geht, treibe ich mich noch immer gern hier im Forum herum und möchte ein wenig Optimismus für die schlimmeren Fälle hier verbreiten.

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mi Mär 30, 2011 6:53 am
von tina
pass bloß auf, du :wink:

auf was ? *zungerausstreck :lol: :lol: :mrgreen:
Ich bin entsetzt :shock: , allerdings auch ratlos und verwundert ... Heißluftballon?
das war auf seinen wunsch hin eine luftbestattung. heißluftballon hoch - asche verstreuen in frankreich - und dann eben wieder runter....

das ist ein riesengroßer mist wirklich wahr. gestern ist sie geröngt worden, der bruch hat sich verschoben ... wenn sie pech hat, steht doch noch ne op an. das wird sich die nächsten tage zeigen.

alles bäh... :shock:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mi Mär 30, 2011 7:03 am
von joelinho
Danke für die Erklärung, an so was habe ich echt nicht gedacht. Deine Schwiegermutter tut mir sehr, sehr leid, hoffentlich geht alles gut und es gibt nicht auch für dich wieder zu viel Stress mit der ganzen Misere.
Habe übrigens oben noch was überlesen und erst jetzt gesehen: Nachträglich alles Gute zum Geburtstag!

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mi Mär 30, 2011 7:08 am
von tina
so einen "abschluss" haben wir ihr alle nicht gewünscht.
die wettervorhersage hat nicht gestimmt - es war mehr wind als erwartet.

der ballon ist zweimal aufgeschlagen - dann umgefallen und gerutscht.

ich bin mir selbst soooo dankbar, dass ich meinen sturkopp durchgesetzt hatte und nicht mit drin war.
da darf ich gar nicht drüber nachdenken.... das schienbein wär bei den aufschlägen mit sicherheit durch gewesen.
ich darf ja ein jahr nicht springen - das wäre mehr als springen gewesen....

meine schwägerin ist grün und blau überall. mein mann hatte fahrtbedingt noch seine moped-kluft an lach - die hat ihn wohl geschützt.


jaaa.... nun gehts mit langsamen schritten auf die 50 zu.... wahnsinn, wie die zeit rennt :lol: :lol:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mi Mär 30, 2011 2:45 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Tina,

ich habe mir beim Lesen der Verletzung deiner Schwiegermutter, gar nicht getraut nach zu fragen, wie du das ganze Überstanden hast. Nun bin ich richtig erleichtert das du nicht mit gefahren ( oder heißt es da geflogen ) bist.

Ich hoffe aber für dich und deine Schwiegermutter, das es ohne OP abgeht. Denn eigentlich kann ja nun bei euch ein bisschen Normalität einziehen. Ich wünsche es euch auf jeden Fall.

Aber mit einem können wir uns trösten, wir gehen langsam auf unsere Zahlen zu. Während dessen Joelinho mit großen Schritten auf die 60 zu geht - grins - ( große Schritte sind uns ja nicht mehr möglich und schnell schon gleich gar nicht - endlich mal ein Vorteil )


ein schleichendes
Seidenpfötchen