... unser "Plauderstübchen"...
Moderator: Andi Jacomet
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Salü Franzi,
gegangen wäre ich auch am liebsten. Habe ihm ja auch gesagt, wenn er mich nicht behandeln will dann gehe ich eben wieder, das ich aber allerdings keine Ahnung habe wohin. Als er dann hörte, dass ich ihn nur zm rezepte und Überweisungen schreibe missbrauchen werde lenkte er ja dann auch ein. Das problem mit " meinem" Arzt ist das ich um zu Ihm zu kommen knapp 120 Km fahren muß und das ist mit dem Bein momentan etwas ungemütlich. Deshalb bin ich ja auch so froh, dass ich Ihn immer über Mail erreichen kann wenn ich unsicher bin. Sehen werde ich Ihn erst wieder am 15.6.
Das mit dem belasten klappt bei mir überhaubt nicht, ok die Op ist erst drei Wochen her, aber sobald ich das Bein etwas stärker oder häufiger belaste bekomme ich Schmerzen, das war schon gleich nach der Op so. Hoffe das es sich in der nächsten Zeit gibt. Denn es ist kein Wundschmerz der mich zwiebelt, sondern der Schienenbeinkopf.
Tja, auch mein " Lieblingsdoc" ist der Meinung: Erfolg stehe nur im Duden vor Fleiss !
Ich bin dem Andi sehr dankbar für dieses Forum. Schon vor der Op hat mir sein " Tagebuch " sehr geholfen. Auch wenn er kein freiwillig Zersägter ist.
Wünsche Dir alles Gute , Liebe Grüße Marion
gegangen wäre ich auch am liebsten. Habe ihm ja auch gesagt, wenn er mich nicht behandeln will dann gehe ich eben wieder, das ich aber allerdings keine Ahnung habe wohin. Als er dann hörte, dass ich ihn nur zm rezepte und Überweisungen schreibe missbrauchen werde lenkte er ja dann auch ein. Das problem mit " meinem" Arzt ist das ich um zu Ihm zu kommen knapp 120 Km fahren muß und das ist mit dem Bein momentan etwas ungemütlich. Deshalb bin ich ja auch so froh, dass ich Ihn immer über Mail erreichen kann wenn ich unsicher bin. Sehen werde ich Ihn erst wieder am 15.6.
Das mit dem belasten klappt bei mir überhaubt nicht, ok die Op ist erst drei Wochen her, aber sobald ich das Bein etwas stärker oder häufiger belaste bekomme ich Schmerzen, das war schon gleich nach der Op so. Hoffe das es sich in der nächsten Zeit gibt. Denn es ist kein Wundschmerz der mich zwiebelt, sondern der Schienenbeinkopf.
Tja, auch mein " Lieblingsdoc" ist der Meinung: Erfolg stehe nur im Duden vor Fleiss !
Ich bin dem Andi sehr dankbar für dieses Forum. Schon vor der Op hat mir sein " Tagebuch " sehr geholfen. Auch wenn er kein freiwillig Zersägter ist.
Wünsche Dir alles Gute , Liebe Grüße Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Huhu Marion,
ok ich verstehe, du hättest auch gern einen Arzt vor Ort, der immer mal drauf schaut und dich beruhigt, das kenne ich und kann ich voll nachvollziehen. Allerdings wird der Arzt das sicherlich auch machen, nur eine alleinige Entscheidungsgewalt würde ihn vermutlich schrecken. Aber da hast du ja dann den anderen Arzt, übrigends toll, dass er per Mail für dich erreichbar ist.
Naja 3 Wochen ist nicht viel Zeit und der Knochen braucht ja knappe 6 Wochen zur Heilung. Ich weiß nicht genau, was bei dieser OP bei dir gemacht wurde (ist ja auch immer anders), aber nach 3 Wochen, war bei mir noch nicht an Belastung zu denken. Bei den Fußbewegungen tat mir auch das Schienbein weh und meine Physio sagte mir (im KH die), dass das daher kommt, dass die Knochenhaut ja auch verletzt wurde und bei jeder noch so kleinen auch entfernteren Bewegung (Fuß) wird diese Haut bewegt und zieht am Knochen, daher ist der Schmerz normal. Später tat mir dann auch das Schienenbein wie ein blauer Fleck weh (also bei Berührung), da meinte der andere Physio auch, dass sei normal, weil das Schienenbein im gesunden Zustand schon total empfindlich ist und nun ist da auch noch alles geprellt etc. Klingt für mich logisch, also hab Geduld und vor allem keine Angst, das wird alles wieder gut. Man muss nur positiv denken und schau ich bin schon in der siebten Heilungswoche und kann noch nichtmal wirkliche 10-20 kg belasten (hab und hatte fast keine Schmerzen, selbst nach der Op hab ich kaum Schmerzmittel genommen, also meine Schmerzgrenze ist extrem hoch und daher bin ich immer etwas vorsichtiger).
Ich wünsche ganz besonders dir weiterhin gute Besserung, bleib stark!
Liebe Grüße das Franzi
ok ich verstehe, du hättest auch gern einen Arzt vor Ort, der immer mal drauf schaut und dich beruhigt, das kenne ich und kann ich voll nachvollziehen. Allerdings wird der Arzt das sicherlich auch machen, nur eine alleinige Entscheidungsgewalt würde ihn vermutlich schrecken. Aber da hast du ja dann den anderen Arzt, übrigends toll, dass er per Mail für dich erreichbar ist.
Naja 3 Wochen ist nicht viel Zeit und der Knochen braucht ja knappe 6 Wochen zur Heilung. Ich weiß nicht genau, was bei dieser OP bei dir gemacht wurde (ist ja auch immer anders), aber nach 3 Wochen, war bei mir noch nicht an Belastung zu denken. Bei den Fußbewegungen tat mir auch das Schienbein weh und meine Physio sagte mir (im KH die), dass das daher kommt, dass die Knochenhaut ja auch verletzt wurde und bei jeder noch so kleinen auch entfernteren Bewegung (Fuß) wird diese Haut bewegt und zieht am Knochen, daher ist der Schmerz normal. Später tat mir dann auch das Schienenbein wie ein blauer Fleck weh (also bei Berührung), da meinte der andere Physio auch, dass sei normal, weil das Schienenbein im gesunden Zustand schon total empfindlich ist und nun ist da auch noch alles geprellt etc. Klingt für mich logisch, also hab Geduld und vor allem keine Angst, das wird alles wieder gut. Man muss nur positiv denken und schau ich bin schon in der siebten Heilungswoche und kann noch nichtmal wirkliche 10-20 kg belasten (hab und hatte fast keine Schmerzen, selbst nach der Op hab ich kaum Schmerzmittel genommen, also meine Schmerzgrenze ist extrem hoch und daher bin ich immer etwas vorsichtiger).
Ich wünsche ganz besonders dir weiterhin gute Besserung, bleib stark!
Liebe Grüße das Franzi
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Salü Franzi,
vielen Dank für's Mutmachen, bin eigentlich gar nicht so ein Grübelmonster. Nur wenn es heißt ich kann, dann will ich auch!
Denke auch, dass ein Bruch durch Unfall schwieriger heilt wie so ein geplanter, oder liege ich da falsch michmalamkopfkratz.
Wie dem auch sei, irgendwann lesen wir diese Zeilen und werden denken: Man, soooo schlimm war das doch eigentlich nicht. Jedenfalls geht es mir so wenn ich an die beiden ersten Umstellungen denke. Aber jetzt im Moment bin ich noch nicht soweit.
Danke Dir aber herzlich für deine Hilfe !! Tut schon gut wenn am anderen Ende jemand sitzt der nachvollziehen kann wie das so ist im Moment.
Bis denne Marion
vielen Dank für's Mutmachen, bin eigentlich gar nicht so ein Grübelmonster. Nur wenn es heißt ich kann, dann will ich auch!
Denke auch, dass ein Bruch durch Unfall schwieriger heilt wie so ein geplanter, oder liege ich da falsch michmalamkopfkratz.
Wie dem auch sei, irgendwann lesen wir diese Zeilen und werden denken: Man, soooo schlimm war das doch eigentlich nicht. Jedenfalls geht es mir so wenn ich an die beiden ersten Umstellungen denke. Aber jetzt im Moment bin ich noch nicht soweit.
Danke Dir aber herzlich für deine Hilfe !! Tut schon gut wenn am anderen Ende jemand sitzt der nachvollziehen kann wie das so ist im Moment.
Bis denne Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Marion,
ich denke es macht keinen Unterschied, ob man geplant operiert wird oder ein Unfall passiert, außer bei Dislokation (war bei mir ja nicht so, sauber Stückchen an der selben Stelle, wo sie sein sollten). Außer evtl. den, dass man selbst die Tasche fürs KH packen kann
.
Ich glaube bei sowas wird jeder zum Grübelmonster. Mich würde ich auch nicht als Grübler bezeichnen, aber bei dieser unbekannten Materie ist es, denke ich, gut, zu hinterfragen. Leider fühlen sich ja viele Ärzte als "Götter in weiß" und das selber denken, kann dem Patienten nicht schaden.
Auch das "du kannst", kennt vermutlich jeder hier. Aber mal ehrlich, welcher von deinen behandelnden Ärzten hatte schonmal so eine Verletzung? Ich vermute mal keiner. Auch wenn die Theorie besagt, du könntest wieder 10 kg belasten, kann es dennoch sein, dass Kopf und Gefühl sagen, es geht eben noch nicht. Jeder Körper ist anders und wenn dein Körper sagt, so richtig geht es nicht, dann hat das seine Ursache, auch wenn die medizinisch nicht nachvollziehbar ist. Lass dich nicht stressen und höre auf deinen Körper! Ich frage ja immer ständig 1000 Dinge nach bei meinem Physio und entschuldige das damit, dass ich eben ein bisschen Angst habe, aber er hat mir gesagt, besser fragen, als das man dann unnötige Dummheiten baut oder verunsichert rumsitzt.
Irgendwann wirst du dir sicherlich selbst in den Popo treten müssen (und Schmerzen ertragen), damit sich der Zustand bessert, aber nach 3 Wochen schon drüber nachzudenken, ob man zu sensibel ist, halte ich für falsch. Solange du immer ein bisschen weiter kommst, brauchst du keine Sorge haben, dass du "zu langsam" Fortschritte machst. Es ist leider ein schmaler Grad zwischen Schmerzen durchstehen und unter allen Umständen etwas verlangtes tun. Ich hoffe gerade, während ich schreibe, dass du und auch die anderen mich inhaltlichen verstehen, denn es fällt mir schwer es so auszudrücken, wie ich es denke.
Viele liebe Grüße das Franzi
ich denke es macht keinen Unterschied, ob man geplant operiert wird oder ein Unfall passiert, außer bei Dislokation (war bei mir ja nicht so, sauber Stückchen an der selben Stelle, wo sie sein sollten). Außer evtl. den, dass man selbst die Tasche fürs KH packen kann
Ich glaube bei sowas wird jeder zum Grübelmonster. Mich würde ich auch nicht als Grübler bezeichnen, aber bei dieser unbekannten Materie ist es, denke ich, gut, zu hinterfragen. Leider fühlen sich ja viele Ärzte als "Götter in weiß" und das selber denken, kann dem Patienten nicht schaden.
Auch das "du kannst", kennt vermutlich jeder hier. Aber mal ehrlich, welcher von deinen behandelnden Ärzten hatte schonmal so eine Verletzung? Ich vermute mal keiner. Auch wenn die Theorie besagt, du könntest wieder 10 kg belasten, kann es dennoch sein, dass Kopf und Gefühl sagen, es geht eben noch nicht. Jeder Körper ist anders und wenn dein Körper sagt, so richtig geht es nicht, dann hat das seine Ursache, auch wenn die medizinisch nicht nachvollziehbar ist. Lass dich nicht stressen und höre auf deinen Körper! Ich frage ja immer ständig 1000 Dinge nach bei meinem Physio und entschuldige das damit, dass ich eben ein bisschen Angst habe, aber er hat mir gesagt, besser fragen, als das man dann unnötige Dummheiten baut oder verunsichert rumsitzt.
Irgendwann wirst du dir sicherlich selbst in den Popo treten müssen (und Schmerzen ertragen), damit sich der Zustand bessert, aber nach 3 Wochen schon drüber nachzudenken, ob man zu sensibel ist, halte ich für falsch. Solange du immer ein bisschen weiter kommst, brauchst du keine Sorge haben, dass du "zu langsam" Fortschritte machst. Es ist leider ein schmaler Grad zwischen Schmerzen durchstehen und unter allen Umständen etwas verlangtes tun. Ich hoffe gerade, während ich schreibe, dass du und auch die anderen mich inhaltlichen verstehen, denn es fällt mir schwer es so auszudrücken, wie ich es denke.
Viele liebe Grüße das Franzi
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
@joelinho, ich hab einfach viel Zeit zum schreiben, bin neugierig und suche trost. deshalb bin ich sehr aktiv hier.
Aber das hast du ja auch schon rausgelesen.
Aber das hast du ja auch schon rausgelesen.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Eterna,
warum setzt du dich so unter Druck, 10 Kg oder 20 kg, wen interessiert es.
Du darfst dein Bein aufstellen und beim Laufen mitführen, schon das ist super.
Und ob nun Unfall oder Freiwillig ( so Freiwillig war es ja nun auch nicht ) kaputt bleibt kaputt.
Der Knochen braucht seine 6 Wochen zum Heilen. Aufgrund deiner Fehlstellung hat ja dein Knie schon etwas abbekommen, das heißt es muss sich auch noch ein bisschen regenerieren und auf die neuen statischen Voraussetzungen einstellen.
Somit brauchst du den gleichen Sack "" GEDULD "" wie wir. ( und ich behaupte mal, nicht den von unseren leichten Fällen )
Kommt Zeit, kommt Knie
LG
Seidenpfötchen
warum setzt du dich so unter Druck, 10 Kg oder 20 kg, wen interessiert es.
Du darfst dein Bein aufstellen und beim Laufen mitführen, schon das ist super.
Und ob nun Unfall oder Freiwillig ( so Freiwillig war es ja nun auch nicht ) kaputt bleibt kaputt.
Der Knochen braucht seine 6 Wochen zum Heilen. Aufgrund deiner Fehlstellung hat ja dein Knie schon etwas abbekommen, das heißt es muss sich auch noch ein bisschen regenerieren und auf die neuen statischen Voraussetzungen einstellen.
Somit brauchst du den gleichen Sack "" GEDULD "" wie wir. ( und ich behaupte mal, nicht den von unseren leichten Fällen )
Kommt Zeit, kommt Knie
LG
Seidenpfötchen
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Salü Franzi und Seidenpfötchen,
gewiss ihr habt recht, auch mein Operateur ist der gleichen Meinung wie ihr. Wenn da nur nicht immer dieses aaaaaber wäre. Ich gelobe Besserung und werde versuchen mir bis zum 15.6 keine Gedanken mehr darüber zu machen. Dann aber werde ich "meinen" Doc mit meinen Fragen nerven.
Ich glaube das werde ich nicht schaffen
Der hat irgendwie immer das letzte Wort
, außerdem haut der dann immer auch noch so lockere Sprüche raus und fordert mich damit zum Duell raus.
Freu mich jetzt schon auf den Termin, wird bestimmt wieder lustig nachdem alle Klarheiten beseitigt sind.schon die Visite in unserem Zimmer dauerten immer sehr lange und es wurde viel gelacht.. Schade das die Docs nicht alle so drauf sind. hätt ich den doch nur 20 Jahre früher kennengelernt
Eine sich bessern wollende Marion
gewiss ihr habt recht, auch mein Operateur ist der gleichen Meinung wie ihr. Wenn da nur nicht immer dieses aaaaaber wäre. Ich gelobe Besserung und werde versuchen mir bis zum 15.6 keine Gedanken mehr darüber zu machen. Dann aber werde ich "meinen" Doc mit meinen Fragen nerven.
Eine sich bessern wollende Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
So einen Doc hätte ich auch gern gehabt....
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Ja hab ich herausgelesen, und es ist gut so, wenn du dich unter so vielen Geleichgesinnten befindest.iceeye hat geschrieben:@joelinho, ich hab einfach viel Zeit zum schreiben, bin neugierig und suche trost. deshalb bin ich sehr aktiv hier.![]()
Aber das hast du ja auch schon rausgelesen.
Ich hab dich im Fotoalbum schon gefunden, letzte Seite letztes Bild - du hast wirklich iceeys.
Testpilot kann dir vielleicht weiterhelfen, wenn du Probleme beim Zugriff hast, oder kannst du die anderen Bilder sehen?
Gruß, Joelinho
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Heute abend bin ich ein bischen "hyperaktiv", habe gerade eine traumhafte mountainbiketour hinter mir und den dadurch entstandenen Durst mit 3 Bierchen gelöscht. Mein Knie spielt heuer super mit, es ist nach anstrengenden Touren jetzt nicht einmal mehr geschwollen, ich bin - habe ich schon ein paar mal gesagt - dieses Jahr total happy und topfit
.
Gruß, Joelinho
- Angelika2
- Beiträge: 275
- Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
@joe: Ich freu mich ganz doll für Dich! Das hört sich bei Dir doch nach einem "neuen, alten Knie" an! Ich bin heute auch endlich eine Runde mit meinem super Sportbike gefahren, welches ich kurz vor dem Unfall geschenkt bekommen hatte und seit dem nur tief in der Ecke der Garage ein klägliches Dasein fristete. Ich habe lange nicht daran geglaubt das ich jemals mit diesem Knie wieder vernünftig radeln kann, aber es funktioniert. Natürlich immer piano, aber für die lieben Muskeln ist es optimal. Wir fahren im Sommer in die Schweiz um meinen Bruder beim Superbike zu fotografieren. Erst wollte ich nur zum fotografieren mitfahren, aber vieleicht fahr ich nun sogar selber Fahrrad. Ich bin momentan auch recht guter Dinge. Bloß nicht zu viel Euporie!
Owaia, hoffentlich kündigste mir net die Freundschaft, weil wir nicht nach Ösiland kommen...
LG Angelika2
Owaia, hoffentlich kündigste mir net die Freundschaft, weil wir nicht nach Ösiland kommen...
LG Angelika2
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Na na, so schnell passiert das nicht - oder etwa...., ja wenn ich mirs genau überlege dass du lieber in die SchweizAngelika2 hat geschrieben:Owaia, hoffentlich kündigste mir net die Freundschaft, weil wir nicht nach Ösiland kommen...
Es ist auf jeden Fall egal wo du hinfährst, aber nimmt dein bike mit und fahr wo es nur geht. Freu mich für dich, dass es bei dir anscheinend besser geworden ist. Ich kann es für alle Neuen hier nur wiederholen, das Radfahren hilft dem Knie ungemein, natürlich nur dann, wenn die Heilung so weit ist, dass es ohne Schmerzen möglich ist.
Gruß, Joelinho
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Wenn ich so daran denke das ich auf dem Fahrrad angefahren wurden bin. Glaub ich noch nicht daran das ich so schnell wieder Freude am Fahren haben werde. Zumal mein Fahrrad noch kaputt ist und ich nicht weiß wann ich es reparieren lassen darf. Da der Anwalt bis jetzt nur einen Kostenvoranschlag wollte. Und das Radfahren in der Krankengymnastik bereitet mir auch keine Freude. Ständig schmerzt es irgendwo, besonders auch nach dem Fahren. Aber da brauch ich wirklich noch Geduld.Ist ja erst 5 Wochen her und Vollbelastung hab ich auch noch keine.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
*Einen fetten Sack Geduld zu iceeye rüberschieb*
Ich kann dich verstehen, dass du vllt. jetzt ein mulmiges Gefühl hast, habe ich auch ein wenig, mal sehn wie es ist, wenn ich wieder auf meiner Charly sitze. Allerdings ist meine Leidenschaft größer (hoffe ich), als das mulmige Gefühl. Wir schaffen das, nur Mut und dann tut das Knie auch nichtmehr weh
, ganz sicher.
Sagt mal, was genau meint ihr, wenn ihr sagt, das Knie tut weh? Ich habe nämlich immer einen "Schmerz" im Knie, das fühlt sich an, wie kurz vorm Knacken (meine Gelenke knacken alle so regelmäßig), nur dass es halt nicht knackt, weil ich aufhöre vor "Schmerz". Mein Physio sagte, dass würde vom Erguss im Knie kommen und weil die Kniescheibe schwimmt. Habt ihr auch noch einen Erguss?
Liebe Grüße das Franzi
Ich kann dich verstehen, dass du vllt. jetzt ein mulmiges Gefühl hast, habe ich auch ein wenig, mal sehn wie es ist, wenn ich wieder auf meiner Charly sitze. Allerdings ist meine Leidenschaft größer (hoffe ich), als das mulmige Gefühl. Wir schaffen das, nur Mut und dann tut das Knie auch nichtmehr weh
Sagt mal, was genau meint ihr, wenn ihr sagt, das Knie tut weh? Ich habe nämlich immer einen "Schmerz" im Knie, das fühlt sich an, wie kurz vorm Knacken (meine Gelenke knacken alle so regelmäßig), nur dass es halt nicht knackt, weil ich aufhöre vor "Schmerz". Mein Physio sagte, dass würde vom Erguss im Knie kommen und weil die Kniescheibe schwimmt. Habt ihr auch noch einen Erguss?
Liebe Grüße das Franzi
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Salü Franzi,
also bei mir ist das so, in Ruhe habe ich fast gar keine Schmerzen nur gelegentlich mal son ziepen oder brennen da wo die Platte verläuft. Aber sobald ich das Bein belaste spannt und brennt der Bereich an der Innenseite, da sitzt die Platte, und der Mitte vom Schienenbein. Dort sitzt wohl noch ein Bluterguss sagt die KG. Die Stelle ist extrem hart. Außerdem mußten dort während der Op Verwachsungen entfernt werden um die Platte einschieben zu können.
Anders ist es am Schienenbeinkopf dort habe ich beim Belasten anfangs immer so einen stechenden Schmerz und wenn ich "länger"
belaste einen Schmerz den ich eigentlich nur kenne wenn man sich mal ordentlich gestossen hat und der erste Schmerz etwas nachlässt. lässt sich schlecht beschreiben ich hoffe Du verstehst was ich meine.. Na ,ja und dann halt die Schmerzen an der Kniescheibe und der Aussenseite vom Knie,aber das sind alte Geschichten die waren schon vorher da.
Mit kurz vorm Knacken meinst Du dieses Gefühl als ob etwas klemmt ? So ist es bei mir auch sollen wohl die Muskeln sein. Allerdings hat das bei mir nichts mit der letzten Op zu tun , das fing nach der Meniskussache an.
Hoffe es geht Dir wieder besser!
LG marion
also bei mir ist das so, in Ruhe habe ich fast gar keine Schmerzen nur gelegentlich mal son ziepen oder brennen da wo die Platte verläuft. Aber sobald ich das Bein belaste spannt und brennt der Bereich an der Innenseite, da sitzt die Platte, und der Mitte vom Schienenbein. Dort sitzt wohl noch ein Bluterguss sagt die KG. Die Stelle ist extrem hart. Außerdem mußten dort während der Op Verwachsungen entfernt werden um die Platte einschieben zu können.
Anders ist es am Schienenbeinkopf dort habe ich beim Belasten anfangs immer so einen stechenden Schmerz und wenn ich "länger"
belaste einen Schmerz den ich eigentlich nur kenne wenn man sich mal ordentlich gestossen hat und der erste Schmerz etwas nachlässt. lässt sich schlecht beschreiben ich hoffe Du verstehst was ich meine.. Na ,ja und dann halt die Schmerzen an der Kniescheibe und der Aussenseite vom Knie,aber das sind alte Geschichten die waren schon vorher da.
Mit kurz vorm Knacken meinst Du dieses Gefühl als ob etwas klemmt ? So ist es bei mir auch sollen wohl die Muskeln sein. Allerdings hat das bei mir nichts mit der letzten Op zu tun , das fing nach der Meniskussache an.
Hoffe es geht Dir wieder besser!
LG marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste