... unser "Plauderstübchen"...
Moderator: Andi Jacomet
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Huhu Eterna,
dann hab ich ja bisher Glück, bei mir tut nix weh, außer die Muskeln halt, so wie "ohhhhh wer bewegt mich denn da?". Nur halt das Knie "tut weh". Klemmen kann man das auch nicht nennen, das ist so wirklich genau das Gefühl, wie wenns knacken will, wie gesagt, bei mir knacken alle Knochen irgendwie. Ich drück dir die Daumen, dass deine Schmerzen wieder weggehen.
dann hab ich ja bisher Glück, bei mir tut nix weh, außer die Muskeln halt, so wie "ohhhhh wer bewegt mich denn da?". Nur halt das Knie "tut weh". Klemmen kann man das auch nicht nennen, das ist so wirklich genau das Gefühl, wie wenns knacken will, wie gesagt, bei mir knacken alle Knochen irgendwie. Ich drück dir die Daumen, dass deine Schmerzen wieder weggehen.
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
He Franzi,
danke für das Säckchen.
Meine Schmerzen finden sich auch da wo die Platte sitzt, wenn ich belaste oder direkt in der mitte des Knies bin mir nicht sicher was das ist. In Ruhestellung hab ich auch kaum Probleme, zieht nur kurz mal. Dafür ist es bei mir in der Kniekehle links aussen immer ganz komisch. Die Physiotante hatte sich gestern auch gewundert das ich da noch so empfindlich bin. Ist aber auch noch blau dort. Hab ja jetzt zwei Therapeuten da meiner schon ausgebucht war als ich die neuen Termine verschrieben bekommen habe.
Habe mir auch fest vorgenommen, wenn ich das nächste mal zum Arzt gehe ( 9.6. ) werd ich mir mal zeigen lassen wo die Platte direkt sitzt. Ich kann mir das garnicht vorstellen. Zumal meine Naht auch von Aussen nach Innen zum Schienbein läuft. Wie liegt Deine Narbe Franzi.
Und an das Röntgenbild vor der OP kann ich mich nicht mehr richtig erinnern. Stand zu sehr neben mir.
danke für das Säckchen.
Meine Schmerzen finden sich auch da wo die Platte sitzt, wenn ich belaste oder direkt in der mitte des Knies bin mir nicht sicher was das ist. In Ruhestellung hab ich auch kaum Probleme, zieht nur kurz mal. Dafür ist es bei mir in der Kniekehle links aussen immer ganz komisch. Die Physiotante hatte sich gestern auch gewundert das ich da noch so empfindlich bin. Ist aber auch noch blau dort. Hab ja jetzt zwei Therapeuten da meiner schon ausgebucht war als ich die neuen Termine verschrieben bekommen habe.
Habe mir auch fest vorgenommen, wenn ich das nächste mal zum Arzt gehe ( 9.6. ) werd ich mir mal zeigen lassen wo die Platte direkt sitzt. Ich kann mir das garnicht vorstellen. Zumal meine Naht auch von Aussen nach Innen zum Schienbein läuft. Wie liegt Deine Narbe Franzi.
Und an das Röntgenbild vor der OP kann ich mich nicht mehr richtig erinnern. Stand zu sehr neben mir.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Bei mir geht die Narbe von der Aussenseite des Knies in einem leichten Bogen bis zur Mitte des Schienbeins, so ungefähr bis 10 cm unterhalb der Kniescheibe. Du kannst dir Testpilots Bilder im Fotoalbum anschauen, ich habe ungefähr die gleiche Platte und Schrauben drin gehabt, meine Bilder davon siehst du direkt auf Seite 2 der Threats unter dem Threatnamen "Bilder vor und nach Metallentfernung". Nach der von dir stammenden Schilderung deiner Verletzung dürftest du auch eine sehr ähnliche Platte drin haben.iceeye hat geschrieben:....werd ich mir mal zeigen lassen wo die Platte direkt sitzt. Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Zumal meine Naht auch von Aussen nach Innen zum Schienbein läuft
Gruß, Joelinho
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Huhu Daniela,
hm das ist ja doof, aber immer dran denken, es sind erst 5 Wochen. Meine Narbe geht so wie von joelinho beschrieben, sind knapp 15 cm insgesamt. Die Platte sieht aus, wie die von Testpilotin, mehr oder weniger. Ich spüre die Platte auch ganz deutlich wenn ich am Knie runter zum Schienenbein gehe, man sieht sie auch. Also selbst ohne Bild, wüsste ich genau, dass die was in mich reingepflanzt haben und wo!
Das Bild von vor der OP wird man sicherlich bald im Fotoalbum sehen, denn ich habs an testpilotin geschickt. Dann siehste mal, wie es bei mir aussah!
Liebe Grüße das Franzi
hm das ist ja doof, aber immer dran denken, es sind erst 5 Wochen. Meine Narbe geht so wie von joelinho beschrieben, sind knapp 15 cm insgesamt. Die Platte sieht aus, wie die von Testpilotin, mehr oder weniger. Ich spüre die Platte auch ganz deutlich wenn ich am Knie runter zum Schienenbein gehe, man sieht sie auch. Also selbst ohne Bild, wüsste ich genau, dass die was in mich reingepflanzt haben und wo!
Das Bild von vor der OP wird man sicherlich bald im Fotoalbum sehen, denn ich habs an testpilotin geschickt. Dann siehste mal, wie es bei mir aussah!
Liebe Grüße das Franzi
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
He joelinho,
stimmt deine Narbe sieht so ziemlich aus wie meine. Und wenn ich so ein Metallteil wie du drin habe dann würde sich für mich einiges Erklären. Dank Dir hat mir echt weitergeholfen.
@Franzi, klar spüre ich auch ganz deutlich das da was unter der Haut ist aber da die Narbe so schräg verläuft konnte ich mir nicht vorstellen wie das Metall verläuft. Hast auch ein Bild von Dir mit an Testpilot geschickt? Würde dich gern mal sehn.
Ich hab ja leider kein Röntgenbild zur Verfügung.
stimmt deine Narbe sieht so ziemlich aus wie meine. Und wenn ich so ein Metallteil wie du drin habe dann würde sich für mich einiges Erklären. Dank Dir hat mir echt weitergeholfen.
@Franzi, klar spüre ich auch ganz deutlich das da was unter der Haut ist aber da die Narbe so schräg verläuft konnte ich mir nicht vorstellen wie das Metall verläuft. Hast auch ein Bild von Dir mit an Testpilot geschickt? Würde dich gern mal sehn.
Ich hab ja leider kein Röntgenbild zur Verfügung.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Huhu Daniela,
klar hab ich das, leider kein so tollen, so ist das, wenn man immer die Fotografin ist. Da ist man selten auf den Bildern drauf
.
Irgendwie bin ich doof, ich seh garkeine "Bilder vor und nach Metallentfernung"
. Daher weiß ich nicht, ob mein Bein auch so aussieht.
Liebe Grüße das Franzi
klar hab ich das, leider kein so tollen, so ist das, wenn man immer die Fotografin ist. Da ist man selten auf den Bildern drauf
Irgendwie bin ich doof, ich seh garkeine "Bilder vor und nach Metallentfernung"
Liebe Grüße das Franzi
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
He Franzi,
ich dachte auch schon ich bin doof. Das Theard ist auf der 3 Seite.
Na da bin ich ja mal auf die Franzi gespannt, grins...
ich dachte auch schon ich bin doof. Das Theard ist auf der 3 Seite.
Na da bin ich ja mal auf die Franzi gespannt, grins...
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
@franzi und iceeye.
Ich bin echt doof, habe falsch Seite 2 anstelle 3 geschrieben. Aber es könnte auch sein, dass Franzi die Bilder trotzdem nicht sieht, bei mir im Büro werden die Bilder weggefiltert, dass ich sie nicht sehen kann, zu Hause geht es. Das hängt auch von der Einstellung des PC oder laptop ab.
@iceeye.
Die Metallplatte selber befindet sich ziemlich gerade seitlich am Tibiakopf. Die Narbe geht deswegen so schräg, weil dadurch bedingt durch die Knieanatomie möglichst wenig Muskeln, Nervenbahnen oder ähnliches durchtrennt werden müssen - hat dir das der doc nicht vorher erklärt?. Mir hat das der Chirurg vorher genau an einem Kniemodell und anhand von Fotos einer gleichartigen OP und dann bei meinem Bein erklärt. Wenn du beim gesunden Bein die vorderen Muskeln anspannst, kannst du ungefähr sehen wo die Muskeln verlaufen, deshalb die schräge Narbe. Besser kann ich es leider auch nicht erklären.
Ich bin echt doof, habe falsch Seite 2 anstelle 3 geschrieben. Aber es könnte auch sein, dass Franzi die Bilder trotzdem nicht sieht, bei mir im Büro werden die Bilder weggefiltert, dass ich sie nicht sehen kann, zu Hause geht es. Das hängt auch von der Einstellung des PC oder laptop ab.
@iceeye.
Die Metallplatte selber befindet sich ziemlich gerade seitlich am Tibiakopf. Die Narbe geht deswegen so schräg, weil dadurch bedingt durch die Knieanatomie möglichst wenig Muskeln, Nervenbahnen oder ähnliches durchtrennt werden müssen - hat dir das der doc nicht vorher erklärt?. Mir hat das der Chirurg vorher genau an einem Kniemodell und anhand von Fotos einer gleichartigen OP und dann bei meinem Bein erklärt. Wenn du beim gesunden Bein die vorderen Muskeln anspannst, kannst du ungefähr sehen wo die Muskeln verlaufen, deshalb die schräge Narbe. Besser kann ich es leider auch nicht erklären.
Gruß, Joelinho
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Huhu joelinho,
ich kann es tatsächlich noch nicht sehen, vielleicht muss ich was an den Einstellungen machen.
Bei dir war vorher ein Chirurg? Cool. Bei mir war vorher eine Assistentin, die hat mir erklärt, dass da Schrauben und evtl. ne Platte reinkommen und dass der Wisch, den ich unterzeichnen musste, leider keine Abbildung für meine Verletzung/ OP beinhaltet. Dann kam ne Anästhesitin, die anscheinend nicht wusste, dass ich MS hab, daher mit mir einen Schmerzkatheter am Nerv des Beines besprach und mich fragte, ob ich das möchte, wenn es geht. Naja vor der OP wurde ich von der dann beandelnden Anästhesistin geweckt, um mir zu sagen, dass man es nicht machen möchte, wegen der MS. Und als ich hinterher fragte, was denn nun genau im Bein sein, wurde nach langem Grübeln und zwischen den Ärzten hin und her schieben, endlich gesagt ne Platte. Naja dennoch hat der Operatuer meines Erachtens nach super Arbeit geleistet und auch der Chirurg, der ambulant die Nachsorge macht, hat bestätigt, dass das alles gut aussieht.
Liebe Grüße das Franzi
ich kann es tatsächlich noch nicht sehen, vielleicht muss ich was an den Einstellungen machen.
Bei dir war vorher ein Chirurg? Cool. Bei mir war vorher eine Assistentin, die hat mir erklärt, dass da Schrauben und evtl. ne Platte reinkommen und dass der Wisch, den ich unterzeichnen musste, leider keine Abbildung für meine Verletzung/ OP beinhaltet. Dann kam ne Anästhesitin, die anscheinend nicht wusste, dass ich MS hab, daher mit mir einen Schmerzkatheter am Nerv des Beines besprach und mich fragte, ob ich das möchte, wenn es geht. Naja vor der OP wurde ich von der dann beandelnden Anästhesistin geweckt, um mir zu sagen, dass man es nicht machen möchte, wegen der MS. Und als ich hinterher fragte, was denn nun genau im Bein sein, wurde nach langem Grübeln und zwischen den Ärzten hin und her schieben, endlich gesagt ne Platte. Naja dennoch hat der Operatuer meines Erachtens nach super Arbeit geleistet und auch der Chirurg, der ambulant die Nachsorge macht, hat bestätigt, dass das alles gut aussieht.
Liebe Grüße das Franzi
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
He joelinho,
leider kann ich mich an das Gespräch mit dem Arzt nicht so richtig erinnern. Die Medikamente waren ziemlich stark und so gut wie bei Dir hat er es mir auf jedenfall nicht erklärt. Meine Delle am Knie ist einfach nur so komisch das ich nicht versteh wo die Platte lang geht. Ich kann das einfach schwer Erklären. Es macht für mich einfach noch nicht so richtig Sinn.
Hab Ihr beim Schreiben auch das Problem das man auf einmal an einer anderen Textstelle weiter schreibt als am Ende. Ständig schreib ich plötzlich mitten im Text.
Das nervt.
leider kann ich mich an das Gespräch mit dem Arzt nicht so richtig erinnern. Die Medikamente waren ziemlich stark und so gut wie bei Dir hat er es mir auf jedenfall nicht erklärt. Meine Delle am Knie ist einfach nur so komisch das ich nicht versteh wo die Platte lang geht. Ich kann das einfach schwer Erklären. Es macht für mich einfach noch nicht so richtig Sinn.
Hab Ihr beim Schreiben auch das Problem das man auf einmal an einer anderen Textstelle weiter schreibt als am Ende. Ständig schreib ich plötzlich mitten im Text.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Franzi, ich war im KH Schwaz in Tirol. Das ist zwar ein kleines KH, hat aber gleich 2 Unfallstationen und ist zuständig für das ganze Zillertal. Dort tummeln sich jedes Jahr mehr Skitouristen als anderswo auf der Welt und deshalb sind die Docs auch absolut gut "eingearbeitet" bei solchen Verletzungen. Bei der Erstaufnahme sind dann natürlich auch alle dieser Docs abwechselnd anwesend und er hat mir gleich nach dem 1. Röntgen erklärt, was auf mich zukommt. Da er selber ein super Sportler ist (spielt im Ärztenationalteam Fussball) hat er mich nach meinem Rennunfall sofort gut informiert, und gesagt ich werde wieder Rennen fahren können - und es war dann auch so. Es ist dort wirklich so, dass nach den Unfällen immer ein Unfallchirurg den Patienten selber (für meine Begriffe sehr verständlich) aufklärt, damit der weiss was im blüht. Das finde ich echt gut, ich habe aber auch keinen Vergleich mit anderen KH's, weil das bisher mein erster Aufenthalt war.Ophelia1987 hat geschrieben:Bei dir war vorher ein Chirurg? Cool
Gruß, Joelinho
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hi iceeye, nein hab ich nicht. Bei mir war aber oft das Geschriebene weg und anstelle der Bestätigung der Speicherung erhielt ich nur eine ERROR Fehlermeldung - seither speichere ich immer vor dem Absenden mit strg c den ganzen Text.iceeye hat geschrieben:Hab Ihr beim Schreiben auch das Problem das man auf einmal an einer anderen Textstelle weiter schreibt als am Ende. Ständig schreib ich plötzlich mitten im Text
Gruß, Joelinho
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallöle ,
wollte mal fragen ob Eure Oberschenkelmuskulatur auch so zickig ist. Versuche immer wieder mal sie anzuspannen damit sie nicht komplett zu Pudding wird, obwohl eigentlich ist sie Pudding
, aber das brennt wie Teufel . Weiss jetzt nicht ob es an meiner Fibromyalgie liegt oder ob es normal ist. Kennt ihr das ?
LG Marion
wollte mal fragen ob Eure Oberschenkelmuskulatur auch so zickig ist. Versuche immer wieder mal sie anzuspannen damit sie nicht komplett zu Pudding wird, obwohl eigentlich ist sie Pudding
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
afrikana
- Beiträge: 334
- Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hi, das hört sich an, als würdest du mit Laptop im Liegen schreiben , da hab ich das Problem nämlich immer weil frau dabei irgendwie auf das touchpad kommtjoelinho hat geschrieben:Hi iceeye, nein hab ich nicht. Bei mir war aber oft das Geschriebene weg und anstelle der Bestätigung der Speicherung erhielt ich nur eine ERROR Fehlermeldung - seither speichere ich immer vor dem Absenden mit strg c den ganzen Text.iceeye hat geschrieben:Hab Ihr beim Schreiben auch das Problem das man auf einmal an einer anderen Textstelle weiter schreibt als am Ende. Ständig schreib ich plötzlich mitten im Text
afri
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
hallo afrikana,
stimmt, schreibe mit dem Laptop und das fast im liegen.
Soll etwa wirklich ich die Schuldige sein
So ein Mist....

stimmt, schreibe mit dem Laptop und das fast im liegen.
Soll etwa wirklich ich die Schuldige sein
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste