Seite 7 von 10
Re: unser fotoalbum
Verfasst: Di Mai 31, 2011 7:55 pm
von testpilot
Eterna zeigt nun auch Bein!

Re: unser fotoalbum
Verfasst: Mi Jun 01, 2011 5:27 am
von Ophelia1987
Guten morgen,
Marion dein Bein sieht ja wirklich aus, wie in die Vollen gelangt. Sag mal ist das normal, dass man an der "Speiche des Unterschenkels", weiß nicht, wie das korrekt heißt, nichts macht?
Liebe Grüße das Franzi
Re: unser fotoalbum
Verfasst: Mi Jun 01, 2011 6:24 am
von joelinho
Hallo Franzi!
Das ist das Wadenbein (Fibula) und wenn das zusätzlich zum Schienbein gebrochen ist läßt man es meist "wild" zusammenwachsen

- kein Scherz, das war auch bei Hermann Meier so.
Also die Bilder von Ophelia, Eterna und Anneliese sind auch "nicht schlecht", es haben alle einen "ordentlichen" Bruch abbekommen. Anneliese hat eine andere Platte und auch einen anderen Narbenverlauf als ich bisher kannte. Wünsche allen, dass alles wieder ordentlich heilt.
Re: unser fotoalbum
Verfasst: Mi Jun 01, 2011 6:30 am
von Eterna
Hallo Franzi,
Also damals wolten sie mir keine weiteren Op's mehr zumuten. Sollte dann später gemacht werden. Aber dann wollte keiner mehr ran wegen des Peronaeus. So ist es halt dabei geblieben.
Testpilot: Vielen Dank für Deine Mühe !!!
joelhino: Bei uns Anneliese und mir wurde eine Tomofix, ein Plattenfixateur der ordentlich Druck auf den Bruch bringt, verwendet,
Bis dann, lG Marion
Re: unser fotoalbum
Verfasst: Mi Jun 01, 2011 6:40 am
von Eterna
Hallo zusammen,
hier eine kleine Erklärung zu meinen Bildern:
1: Das rechte Bein," gute" Bein der Doc freut sich schon drauf ! Meine Begeisterung hält sich allerdings in Grenzen.
2: Das linke Knie vor der Meniskus Op ( leider seitenverkehrt), danach war der eh schon schmale äußere Gelenkspalt v
verschwunden. Dafür bekam ich das Streckdefizit. Fairer Tausch, oder?
3 : Max Streckung nach Meniskus Op. Tibiakopf sollte eigentlich gerade stehen.
4 : Op ist fast beendet, nach 3 Stunden harter Arbeit und das Knie ist wieder gerade !
5 : So schaut's jetzt aus.Oben liegen drei Schrauben ordentlich hintereinander.
Ich hoffe ihr könnt etwas damit anfangen.
LG Marion
Re: unser fotoalbum
Verfasst: Mi Jun 01, 2011 7:30 am
von Ophelia1987
Hiho,
na das ist ja auch genial, man lässt das einfach wild wachsen, sehr beruhigend

. Ich dachte eigentlich, dass mein Bruch ganz gut aussieht, da es ja mehr oder weniger nur in sich gebrochen ist. Marions Bein dagegen haut mich um, da ist ja einiges noch nicht wirklich gut.
Marion es ist doch schön, dass du so einen HA hast, hab ich auch. Mir tut das ehrliche Interesse für meinen körperlichen und mentalen Status immer sehr gut. In dieser Hinsicht habe ich die letzten Jahre echt Glück gehabt, konnte meinen HA damals sogar um 22 Uhr anrufen, um zu fragen ob die Untersuchung dir DIagnose meiner MS wirklich sinnvoll und nötig ist. Es ist gut zu wissen, dass er zur Not 100% für einen da ist, auch wenn man nur Kassenpatient ist.
Ich drücke dir die Daumen, dass alles wieder gut wird. Außerdem schicke ich dir einen großen Sack Kraft!
Re: unser fotoalbum
Verfasst: Mi Jun 01, 2011 10:15 am
von anneliese
Hallo Marion,
sehe ich das richtig, ist dein Wadenbeim im rechten "guten" Bein durch??? Wie kannst Du denn dann laufen???
eine verwunderte Jacqueline
Re: unser fotoalbum
Verfasst: Mi Jun 01, 2011 10:24 am
von Eterna
Hallo,
ja, das ist noch komplett durch.Beim gehen kein so großes Problem. Nur wenn sich dazwischen was einklemmt geh ich die Wände hoch. Passiert zum Glück aber höchstens 2-3 mal die Woche.
Wunder Dich nicht ich hab es auch aufgegeben.
Sieht Deine Narbe mittlerweile besser aus?
LG Marion
Re: unser fotoalbum
Verfasst: Mi Jun 01, 2011 10:44 am
von anneliese
Hallo Marion,
aber das ist doch das "gute Bein" oder???? Oh weh, oh weh!!!
Ja klar sieht meine Narbe besser aus. Die Fotos waren ganz zu Anfang. Ich glaub, als ich grad aus dem KKH wieder da war. Jetzt sind es nur noch dünne rote Striche. Damit kann ich gut leben, so toll vorzeigbar sind meine Beine eh nicht. Als ich mit 13 oder 14 mal in Perlonstrumpfhosen vor nem Spiegel flaniert bin, hat meine Mutter gesagt: "Nichts gegen Beine aber Gurken gehören ins Faß." Und da hatte ich wirklich noch schlanke Beine, bzw. war noch schlank. Nett, oder? Das beschreibt Sie aber ganz gut
Und seit wann ist dein Wadenbein durch??? Ist das etwa noch von der 1. OP???
LG Jacqueline
Re: unser fotoalbum
Verfasst: Mi Jun 01, 2011 11:06 am
von Eterna
Hallo Jaqueline,
den Spruch mit den Gurken kenne ich zur genüge.
Ja, das rechte ist eigentlich das " gute " Bein, was aber nur heißt, dass es etwas länger belastbar ist wie seine Kollege. Die Wadenbeine wurden bei den ersten Umstellung ( 92 ,94 ) durchtrennt, es ging Op-technisch nicht anders. Normalerweise hätte das Rechte problemlos zusammen wachsen müssen, da es damals noch günstig stand.Wollte es aber nicht. Die Ärzte haben sich dann wegen des Peronaeus nicht mehr rangetraut. Links konnte es nicht zusammnewachsen da ein 4 cm langer Stück entfernt werden mußte um den Nerv spannungsfrei zu bekommen.Anstatt die Enden zu verbinden und mit Spongiosa aufzufüllen, hatten sie damals nur den oberen Teil am Schienenbein fixiert. Ja, so im nachhinein muß ich sagen wurde dort ziemlich rumgepfuscht.
LG Marion
Re: unser fotoalbum
Verfasst: Mi Jun 01, 2011 11:17 am
von anneliese
Hallo Marion,
oh weh, Du Arme! Ist ja echt unfassbar. Die besten Ärzte sind doch immer die, die man nicht braucht, dann kann auch nix schiefgehen!
LG Jacqueline
Re: unser fotoalbum
Verfasst: Mi Jun 01, 2011 11:26 am
von Ophelia1987
Huhu,
Marion gut, dass ich deine Horrorgeschichte nict vor meiner OP gelesen habe. Mein Gott, das kann doch nicht "normal" sein. Außerdem finde ich, dass es nicht besonders fachlich gebrochen aussieht. Sollte das nicht normalerweise dann gerade gebrochen werden?
Übrigends hat mein Physio gesagt, dass die Narbe so, wie sie jetzt ist, mindestens so schön bleibt, wenn nicht sogar noch blasse und dadurch noch schöner wird. Was natürlich dann durch die ME später evtl. wieder etwas verändert wird. Aber so wie sie jetzt ist, nehme ich sie gerne und werde auch in Zukunft wieder Beinfrei rumlaufen. Jetzt ist ja wieder Rockzeit und ich freue mich tierisch drauf, meinen Beinen die Freiheit zu geben, die sie gewohnt sind. Tragt ihr auch schicke Röcke oder fühlt ihr euch dadurch so eingeschränkt, dass ihr keine Kleider/Röcke tragt?
Liebe Grüße von dem neugierigen Franzi
Re: unser fotoalbum
Verfasst: Mi Jun 01, 2011 12:05 pm
von iceeye
Hallo Franzi,
meine KG im Krankenhaus sagte das meine Narbe diesen Sommer keine Sonne sehen sollte. Da sie dadurch ganz schnell Braun werden würde. Nun weiß ich auch nicht genau ob ich Röckchen trage oder nicht. Hab ja bei vielen gelesen das Sie sehr starke Sonnencreme drauf machen. Wäre schade wenn ich den ganzen Sommer mit langen Hosen laufen müsste.
Re: unser fotoalbum
Verfasst: Mi Jun 01, 2011 12:11 pm
von Ophelia1987
Huhu iceeye,
natürlich sollte man nicht stundelang das Bein in die Sonne halten und Sonnencreme brauch ich eh immer starke, weil ich so ein weißer Hauttyp bin, daher denke ich nicht, dass das so sonderlich gefährlich ist. Meine Kindheitsnarbe hat die Sonne auch nie gestört.
Liebe Grüße das Franzi
Re: unser fotoalbum
Verfasst: Mi Jun 01, 2011 1:49 pm
von joelinho
Hi iceeye!
Du kannst getrost Röckchen tragen, aber du musst die Narbe unbedingt mit hohen LS Faktor eincremen. Die neue Haut ist sehr empfindlich und enthält kaum Melanin. Darum wird sie aber auch nicht schnell braun wie du gesagt hast sondern knallrot

wenn man nicht aufpasst - stärkeren Sonnenbrand als auf einer Narbe kannst du kaum bekommen. Ich hab geglaubt ich kann den Rat meines doc ignorieren, ich habs bitter bezahlt.