Seite 7 von 9
Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet
Verfasst: Fr Apr 06, 2012 10:03 am
von Jette
Hallo Ingo,
natürlich berichte ich weiter
Es tut mir leid, dass Du solche Probleme mit Deinem Knie hast. Vielleicht ist es ja auch nur eine momentane Überlastung und es beruhigt sich wieder.
So eine TEP ist ein Riesenschritt. Ich hab auch lange gebraucht, um mich an den Gedanken zu gewöhnen. Letztendlich war es aber die einzige Lösung, um irgendwie wieder ein normales Leben zu führen.
Es war ja am Ende auch nicht alles so schlimm, wie es anfangs von den Ärzten gemalt wurde.
Natürlich sind die Dok´s von einer TEP im relativ jungen Alter nicht begeistert. Aber es gibt auch durchaus Unterschiede in der TEP-Qualität und Haltbarkeit. Als junger Mensch bekommt man die Hochwertigere eingesetzt. Da wird schon mehr investiert, um Deine Arbeitskraft zu erhalten. Das sind keine Spekulationen, dies wurde mir von einem Arzt wortwörtlich so gesagt.
Vor dem Einsetzen der TEP wurde bei mir im Krankenhaus auch nicht mehr viel Wind gemacht. Lediglich ein paar Röntgenaufnahmen, um die Beinachse zu bestimmen. Was die Knorpelschädigung betraf, haben sich die Ärzte dort voll auf den Befund der Arthroskopie verlassen. Der ist immer aussagefähiger als ein MRT oder Röntgen.
Eine Arthoskopie kann leider auch keine Wunde bewirken. Ein paar Verwachsungen entfernen, herumschwirrende Teilchen entfernen, mal "feucht durchwischen"...über den Sinn oder Unsinn des Planschleifens der kaputten Knorpelfläche streiten sich ja die Geister ohnehin.
Letztendlich entscheidest Du allein, ob Du Dir die TEP einsetzen läßt oder nicht. Schließlich mußt Du Dein Leben leben.
Ich würde aber behaupten, dass eine TEP nicht das Grauen schlechthin ist und man gut mit ihr leben kann.
Jedenfalls sehe ich jetzt Licht am Ende des Tunnels, freue mich, wenns mit der Arbeit wieder losgehen kann und habe mir schon das größte Einkaufszentrum herausgesucht, das ich dann von links nach rechts und oben nach unten erkunden kann
Bis dahin ist allerdings noch bissel Arbeit an den Muskeln
Liebe Grüße und schnelle gute Besserung!
Jette
Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet
Verfasst: Fr Apr 06, 2012 10:18 am
von Seidenpfötchen
Hallo Jette,
hoffe du schaffst es bis Dienstag und deine Narbe hat sich bis dahin vollständig geschlossen.
Nicht das du dir dann doch noch ein paar Keime von außen einholst.
Die Therapiebecken sind diesbezüglich auch nicht ohne, es ist immer mehr drin, wie nur Wasser.
Also lieber ein paar Tage länger warten und dann danach die Narbe ordentlich abseifen.
Das die Muskeln jetzt noch nicht eingespielt sind auf die neue Statik, brauch ich dir ja nicht zu schreiben, weißt du ja selber.
Wünsche dir auf jeden Fall, maximale Erfolge, damit du am Ende wiegenden Schrittes die Reha verlassen kannst.
Geduld, werde ich dir trotzdem mit schicken.
LG
Seidenpfötchen
Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet
Verfasst: Sa Apr 07, 2012 2:12 pm
von Ingo
Hallo Jette,
....danke für deine Antwort, ich hoffe das ich mit der TEP noch warten kann, gestern war mein Knie wieder zufriedenstellend bin ca 2 Stunden gelaufen ohne größeren Probleme und so wechselt das ständig ,heute ist es wieder ein bischen schlechter. Zuhause kann man sich auch schonen wenn man will, aber auf Arbeit ist das Knie 8 Stunden im Einsatz( laufen ,stehen ,auf Leitern u.s.w.) und das mag es nicht. Eigentlich müßte man eine Umschlung machen aber damit müßte ich meine Festanstellung aufgeben und stehe ohne finanzielle Absicherung da,was ich mir momentan nicht leisten könnte.
Ich hoffe das es bei dir schnell aufwärts geht und sich keine nachträglichen Komplikationen einstellen. Du wirst uns ja auf den laufenden halten , hoffe ich.
So, nun Frohe Ostern für Dich und weiterhin schnelle Heilung.
Liebe Grüße, Ingo
Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet
Verfasst: Sa Apr 07, 2012 4:15 pm
von tina
insgesamt klingt das ja alles recht positiv jette
wie isses mit dem kaputten nerv? muckt der?
Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet
Verfasst: Sa Apr 07, 2012 8:22 pm
von Jette
Hallo Tina,
die Nerven...habens geschafft, mich zu überraschen. Als die Schwester im KH am Fuß rumgeputzt hat, hats gekrabbelt. Ich hab die mit ganz großen Augen angeschaut und konnte das Gefühl gar nicht mehr einordnen...aber es war da.
Heißt nun nicht, dass ich meine Fußsohle beim Laufen spüre...aber intensives Rubbeln scheint wieder anzukommen
Manchmal sinds die kleinen Dinge, die unheimlich Mut machen können...es geht immer noch was
Wünsch Euch einen fleissigen Osterhasen!
Liebe Grüße
Jette
Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet
Verfasst: So Apr 08, 2012 3:45 pm
von tina
haaaa....wie klasse.....er ist also doch nicht ganz hinüber.....

vielleicht läufst du mal ein jahr barfuß? soll ja IN sein ... kicher......
Re: ...die Arthrose-Spiele und die TEP
Verfasst: Mo Apr 16, 2012 2:41 pm
von Jette
Hallöchen Ihr Lieben,
ich will mal in kurzes Upgrade geben zu meinem Leben mit der TEP
Inzwischen ist die OP knapp 4 Wochen her und ich bin seit einer Woche in der ambulanten Reha.
Ein paar Problemchen hab ich noch mit der Wundheilung der Narbe, aber das ist nicht so kritisch, dass ich nicht zum Wasserballett dürfte.
Die Reha bekommt mir ausgesprochen gut und es geht jeden Tag ein Stückchen vorwärts.
Kleine Strecken darf ich ohne Krücken gehen (also durch die Wohnung), draussen nehm ich sie noch mit, im flotten Wechselschritt und so niedrig wie möglich gestellt. Da fehlt einfach noch Muskelkraft, das Knie knickt da gern mal weg. Wobei ich das inzwischen auch schon gut austarieren kann.
Allmählich gewinne ich auch wieder Vertrauen zu meinem Knie

. Stehe z.B. beim Zähneputzen wieder gerade und belaste es zusehends. Die Rückenschmerzen sind weg und das, was am Knie nun noch wehtut, sind nur noch die geschundenen Weichteile.
Ansonsten heißt es Muskelaufbau, Muskelaufbau, Muskelaufbau. Das A und O um die Haltbarkeit zu verlängern
Viel war ja nicht mehr da, durch das lange Couch-Potato-ing.
Nach wie vor spritze ich mich jeden Tag gegen Thrombose und auch Schmerzmittel stehen, wenn auch schon stark reduziert, auf der Tagesordnung.
Es gibt ja hier immermal wieder die Frage Reha ambulant oder stationär.
Nun hab ich den direkten Vergleich:
Eine ambulante Reha ist, nicht unerwartet, um einiges stressiger als stationär.
Ich habe das gleiche Programm wie die Stationären (also ca. 5 Behandlungen am Tag), ziehe das aber in ~3h komplett durch. Dazu nehme man noch nen Rucksack mit Bade- und Sportsachen, den man auch noch fröhlich im Halbstundentakt durchs Haus schaukelt. In den ersten Tagen dachte ich, ich müsse zum Auto zurückrobben

Aber man wird ja jeden Tag etwas belastbarer, gewöhnt sich ein und ich hoffe doch, dass die Muckis durch den Rucksack-Bonus noch etwas mehr zulegen
Was ich damit sagen will ist, man sollte sich schon genau überlegen, worauf man sich da einläßt. Ambulant ist schon etwas schärfer geschossen, aber nicht unmöglich.
Liebe Grüße
Jette
Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet
Verfasst: Mo Apr 16, 2012 4:18 pm
von Ingo
Hallo Jette,
....schön das Du dich mal wieder gemeldet hast und das was Du berichtest hört sich doch ganz gut an.

Wichtig ist das die Schmerzen im Knie die vorher waren, weg sind. Sicherlich werden noch Schmerzen da sein und auch noch eine Weile anhalten nach so einem Eingriff aber das ist ganz normal. Ich meine wichtig ist, das die Art der Schmerzen, die durch den kaputten Tibiakopf (Arthrose) verursacht wurden weg sind und das müßte man sofort merken.
Ansonsten wünsche ich Dir weiterhin viel Erfolg bei der Reha und du hast Recht ....das A u. O ist Muskelaufbau, denn die halten dein Gelenk.
So, nun will ich Dich nicht weiter zutexten, denn alles andere weißt Du alleine.
Mit den besten Wünschen aus Berlin grüßt Dich Ingo.
P.s. bitte halte uns auf den laufenden.
Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet
Verfasst: Do Mai 10, 2012 10:41 am
von Saphira
Hallo Jette
Bist du immer noch in der ambulanten Reha? Und wie geht es dir momentan?
Liebe Grüße
eine wieder zur Couchpotato mutierte Saphira

Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet
Verfasst: Do Mai 10, 2012 12:19 pm
von Jette
Hallo Saphira,
im Moment mutiere ich auch wieder zur Couchpotatoe
Allerdings nicht wegen des neuen Knies sondern wegen der Narbe.
Ich kämpfe ja seit Anfang an mit der dämlichen Wundheilung. Wahrscheinlich wurde die Narbe von einem grasgrünen Anfänger genäht, der zudem auch noch sehr schlampig gearbeitet hat. Jedenfalls sah die Narbe an einigen Stellen richtig schwarz aus, weil die Haut förmlich abgestorben war.
Ist ja auch nicht so, dass ich nicht seit Wochen immer wieder gesagt habe: Es heilt nicht, kleckert immer wieder, da stimmt was nicht!
Gestern war ich zur Kontrolle, wieder brachte ich das Thema auf den Tisch und wieder versuchte der Doc sich in Narbenkosmetik. Nur stellte er gestern eben fest, dass er in den Löchern die halbe Pinzette versenken konnte und mir das nichtmal weh tat. Und dann gab es massive Einschränkungen für die Reha.
Ich, mit meinem Verlängerungsrezept, heut zu meinem Therapeuten, der sah sich die Verpflasterung an und stellte fest...sinnlos, können wir eh nix machen. Also ne Woche aussetzen.
Was das eigentlich Ärgerliche ist: meine Schwester ist ausgebildete Wundexpertin und hat wirklich viel Ahnung von der Materie. Nur leider wohnt sie 600km weit weg. Sie hat mir diverse Materialien aufgeschrieben, die in solchen Fällen eine hervorragende Wirkung haben. Nur sind die Gesetze so, dass der Chirurg solche tollen Sachen nicht verschreiben darf. Jetzt frage ich mich doch, wer, wenn nicht ein Chirurg???
Ich hab mir jetzt von diversen Herstellen einfach mal Muster angefordert.
Also ich bin gerade etwas bedient. Zumal ich inzwischen wirklich Bauchschmerzen habe...so offene Wunden neigen ja dazu, nach längerem Dasein irgendwelche Fisteln unterirdisch zu graben. Sollten die in Richtung Prothese wandern, hab ich ein echtes Problem.
Ansonsten funzt das Kniechen aber prima. Treppen mit einem Stöckchen geht super, Laufen locker-fluffig

Ganz kann und darf ich die Stöcke noch nicht in die Ecke stellen, aber die "kurzen" Strecken werden allmählich weitläufiger
Wenn mich jetzt diese Wundheilung nicht so zurückwerfen würde, hätte man fast über eine Wiedereingliederung Ende Mai nachdenken können.
Liebe Grüßle
Jette
Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet
Verfasst: Do Mai 10, 2012 12:47 pm
von Saphira
Hallo Jette
Es kann doch wohl nicht wahr sein, daß dich diese sche..... Narbe so zurückwirft. Ich habe manchmal das Gefühl, daß einen die Ärzte nicht ernst nehmen und viel zu spät reagieren. War bei mir ja auch so

Ich bin nach 7 Monaten wieder operiert worden, weil mir keiner wirklich zugehört hat. Naja, können wir eh nicht mehr ändern und jetzt müssen wir alles dran setzen, wieder auf die Beine zu kommen. Bei dir finde ich das besonders ärgerlich, weil du nach dem einsetzen der Tep immer so positiv geklungen hast und ich deine Beiträge immer so gerne gelesen habe, denn sie waren voller Optimismus. Aber ich denke, genau so werden sie wieder sein, wenn du die Narbe im Griff hast. Ich drücke dir die Daumen, das die Narbe klein bei gibt und du dein Reha Programm zügig wieder aufnehmen kannst.
Liebe Grüße
Saphira
Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet
Verfasst: Do Mai 10, 2012 3:52 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Jette,
du musst aber auch alles mitnehmen.
So eine nicht heilende Wunde ist aber auch beschissen, sie wirft einen gleich wieder zurück.
Bei mir waren auch zwei Stellen die einfach nicht zu gingen. Damit wurden viele Sachen in der Reha/Physio verschoben und irgendwann vergessen.
In Sachen Wundheilung sind die Chirurgen irgendwie überfordert, alles was man nicht rausschneiden kann, überschreitet wahrscheinlich ihren Horizont.
Oder sie haben Angst, dass die Mittelchen ihren sauberen Schnitt vermasseln.( nein, der Wundbrand, ist der Alptraum eines jeden Chirurgens )
Wobei natürlich eine Wunde auch ordentlich und selbstständig von innen heilen sollte. Also nicht nur an der Oberfläche, was manche Mittelchen machen.
Ja, ich weiß du bist für meine Kräuter nicht empfänglich, aber einen Versuch wäre es doch Wert.
Der Schwedenbitter ( PZN 6056668 ) unterstützt unsere Selbstheilungskräfte sehr.
Hoffe und wünsch dir, dass dein Körper sich besinnt und seine Selbstheilungskräfte endlich aktiviert.
LG
Seidenpfötchen
Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet
Verfasst: Do Mai 10, 2012 6:45 pm
von Eterna
Salü Jette,
Seidenpfötchen hat geschrieben:So eine nicht heilende Wunde ist aber auch beschissen,
Seidenpfötchen SOLCHE woete aus DEINER Feder ich bin ehrlich schockiert

Aber ich kann die natürlich nicht widersprechen.
Mensch, Jette mir geht es gerade genau wie Saphira. Du klangst immer so positiv....oder hab ich etwas überlesen? Ab heute steht in jedem Fall ein ABER mehr auf meiner Liste.
Hoffe, dass sich die Narbe aber schnell eines besseren besinnt und klein beigibt. So einen Driss braucht keni Mensch
Halt die Ohren steif.
LG Marion
Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet
Verfasst: Fr Mai 11, 2012 6:50 pm
von Jette
Hallöchen,
lieben Dank für Eurer guten Wünsche!
Nein, meinen Optimismus lasse ich mir nun davon wirklich nicht nehmen. Auch ist ja der Großteil der Reha schon geschafft, sind nur noch die 14 Tage Verlängerung.
Diese Doof-Narbe beschwöre ich jetzt mit Hydrocolloidpflastern, die sind lt. meiner privaten Wundexpertin

das perfekte Heilmittel. Außerdem versenke ich noch "Engelshaar" in der Wunde, damit die auch wirklich von unten zuwächst und nicht nur oben nen Deckel drauf bekommt. Es gibt ja wirklich gute Mittel...nur muß eben auch mal der Dok reagieren und nicht nur auf das Gute Ende hoffen.
Bei den 32°C heute hier war ich, ehrlich gesagt, auch nicht wirklich böse, die Muckibude ausfallen lassen zu dürfen
Marion...Neiiiin, nicht noch ein ABER
Sowas kann doch auch bei jeder anderen OP passieren, so man denn als Lehrstück für einen Assistenzarzt fungiert
Alles in Allem bin ich, trotz der Problemchen jetzt, immer noch froh, es gemacht zu haben. Es ist einfach ein anderes Laufen, ich mache Sachen, an die ich in den letzten 3 Jahren nichtmal gedacht hatte. Sicher ist das noch alles ziemlich wackelig, aber grundsätzlich funktioniert es. Und...es tut nicht mehr weh

. Die Schmerzen vorher haben mich fast wahnsinnig gemacht, man wird grummelig, ist genervt und neigte zur Dauerschlechtenlaune. Alles war fürchterlich anstrengend und dann ließ ich es eben doch bleiben, da war das Schneckenhaus perfekt. Mein Freundes- und Bekanntenkreis sagt, jetzt haben sie ihre alte Jette wieder
Ich denke, wenn die Probleme so Überhand nehmen und man in sich reinhorcht und feststellt, so geht es nicht mehr weiter...ist man auch innerlich bereit, mangels Alternative die OP durchzuziehen. Es ist eine Frage des Leidensdrucks. Solange man sich irgendwie arrangieren kann, muß man nicht und wird es auch nicht.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Jette
Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet
Verfasst: Sa Mai 12, 2012 4:43 pm
von Ingo
Hallo Jette,
...schön mal wieder was von Dir zu hören, nur das mit der Wundheilung ist nicht so schön. Was sagt denn dein behandelnder Arzt warum das nicht heilt, muß doch Ursachen haben?
Ansonsten hoffe ich das dein Knie Forschritte macht und Du bald ohne Gehstützen u. ohne Schmerzen laufen kannst.
Weiterhin alles Gute und das Du vielleicht bald wieder arbeiten kannst.
Viele Grüße aus Berlin, Ingo