Seite 7 von 55
Re: Neues Tibiakopfopfer
Verfasst: Di Feb 14, 2012 5:33 pm
von Eterna
Salü Baeumchen,
baeumchen hat geschrieben:Vorallem wie ich meine wachsenden Speckröllchen bezeichnen kann, die aufgrund der mangelnden Bewegung schlagartig zunehmen - lach
Ist doch ganz klar ..Du hast Hüftmumps..
Wann fährst du nach Hannover? halte und bitte auf dem laufendem, bin schon ganz gespannt was der Lobenhoffer sagt.
LG Marion
Re: Neues Tibiakopfopfer
Verfasst: Mi Feb 15, 2012 7:26 am
von baeumchen
Gutem Morgen zusammen,
Ihr seid einfach die Besten

Hüftmumps... das ist echt cool. Hatte übrigens gestern die Idee den Oberschenkel des gesunden Beins "vergolden" zu lassen - Ich glaub so langsam mach ich da Schwarzenegger zu seinen besten Zeiten Konkurrenz

Allerdings hatte ich gestern das Gefühl die Jeans platzt gleich am Oberschenkel

Viellciht sollte ich mich mal in einer Fußballmannschaft bewerben... Autsch...
Seidenpfötchen, und mit der Brustmukulatur hast du natürlich recht - ich hab auch festgestellt dass dies der erste Sommer meines Lebens werden wird, an dem ich NICHT mit den Oberarmen Winken kann

Das sind alles nur noch gut trainierte Muckis.
@Eterna: natürlich halte ich Euch auf dem Laufenen. Im Moment passiert aber nix. Morgen gehts zu meinem Chirurgen, und am 27. dann nach Hannover. Da müsst ihr alle ganz fest die Daumen drücken. Hab grad mal für ein paar Tage aus meinem Gehirn verdrängt, dass ich wohl noch mal unters Messer muss. Weiß auch nicht - möcht da grad einfach garnicht drüber nachdenken sondern die Tage bis zum 27. sowiet es geht genießen. Haben uns dann gestern auch nen super schönen Abend gemacht - mit Kino und Essengehen. Das tat einfach mal so richtig gut.
@Saphira: Das mit den Rezepten kenne ich. Ich mach grad fast nix anderes als Rezepte zu googlen. hab gestern sogar nen schnellen Kuchen gebacken - allerdings nimmt mein gesundes Bein mir das ganz schnell übel. Ohhhh - Ich freu mich sooooo wenn ich irgendwann mal wieder das Küchenregiment übernehmen kann - zumindest teilweise, denn mein Mann kocht auch echt lecker, aber halt immer relativ deftig.
Soo-muss mir hier erstmal nen Kaffee organisieren.
Bis gleich mal
Baeumchen
Re: Neues Tibiakopfopfer
Verfasst: Mi Feb 15, 2012 4:02 pm
von Saphira
Hallo Bäumchen
Ich muss schon sagen, dass ich ganz erstaund war, wie gut mein Mann das mit dem kochen hin bekommen hat. Ich habe ihn immer sehr gelobt (ich glaube man nennt das positive Verstärkung), weil ich ja wusste, dass er eine ganze Weile durchhalten musste. Aber seit ich selber wieder koche, taucht ein anderes Problem auf. Ich kann kochen, backen und leider auch essen, wann ich will. Da ich ja auch noch ein Drinni bin, kannst du dir sicher denken, was ich meine. So, jetzt brauch ich zur Stärkung erst mal ein Stück Kuchen.
Auf bald
Saphira
Re: Neues Tibiakopfopfer
Verfasst: Do Feb 16, 2012 2:15 pm
von baeumchen
Hallöchen ihr Jecken,
erstmal Sorryyyy dass ich grad nicht immer antworte und zwischendurch ganz schön auf mich fokussiert bin. Aber die Gesamtsituation nimmt mich dann doch mehr mit als ich mir eingestehen möchte...
Aber mal zu medizinischen Neuigkeiten: War heut bei meinem nachbehandelndem Unfallchirurgen. Er hat mein CT noch nicht gesehen da letztes Mal sein Kollege da war. Natürlich hatte ich es heute nicht dabei da ich davon ausgegangen bin, dass sie das CT beim letzten Mal gespeichert haben und konnte ihm somit nur beschreiben was in meinem Knie los ist. Er meinte das solle man nun nicht so dramatisch sehen und wie es mir denn sonst so gehen würde. Außerdem solle ich doch einfach zu meinem Operateur gehen und müsse dafür nicht durch Deutschland reisen... Nachdem ich ihm dann sagte dass ALLE Ärzte die das CT gesehen haben (inklusive seinem direkten Praxispartner) mir bisher gesagt haben das sei hochkompliziert, würd ich mir halt so meine Gedanken machen.
Nunja - er hat dann nochmal geröntgt um sich selbst ein Bild zu machen (jaaaa - im nachhinein eigentlich überflüssig - aber ich schaffe es nicht immer bei den Ärzten sofort schlaue Gedanken zu fassen

). Auf jeden Fall war er auf einmal extrem freundlich, besorgt und sagte dann., er würd an meiner Stelle doch alle Hebel in Bewegung setzen und mir mehrere Meinungen einholen.Ferner hat er mich davon überzeugt, mich doch wenigstens bei meinem Operateur vorzustellen - schließlcih sei er der einzige der mein Knie schon mal von Innen gesehen hat. Ich habe dann zähneknirschend zugestimmt und er hat sofort Kontakt zur Klinik aufgenommen. Daraufhin durfte ich mich da heut schon direkt vorstellen.
Mein Operateur hat sich mehr Zeit genommen als in drei Wochen KH-Aufenthalt insgesamt, war super nett und hat mir alles ausführlichst erklärt. Er schlägt vor, schon jetzt eine ME durchzuführen, da die Schreiben eh nicht das halten was sie halten sollten. Während der ME würd er dann eine Kniespiegelung machen, um sich die Knochenoberfläche noch mal genau anschauen zu können. Direkt nach der ME plant er dann ein CT, auf dem man mehr sehen kann als jetzt, da das Metall ja nun noch im Weg ist. Und wenn das dann alles einigermaßen so aussieht wie er es derzeit vermutet, würde er eine Knochen-Knorpel-Transplantation durchführen, bei der ein Stück Knochenknorpel aus einer anderen Stelle des Knies entfernt wird und in den Tinbiakopf eingesetzt wird. Ziel ist, die Oberfläche zu verbessernund vor allem mein immer stärker werdendes X zu stoppen, bzw. teilweise zu beheben.
Er möchte sich aber noch weiter Gedanken dazu machen und ich solle auch erstmal drüber schlafen oder mir noch ne Zweitmeinung einholen. Das mach ich natürlich noch.Bin grad hin und hergerissen was ich von der Option "OP bei erstem Chirugen" hakten soll.
Naja, bin nun weiterhin ganz gespannt auf Hannover.
Sooo - gleich ist Familienbesuch von meinen Nichten angesagt - ABLENKUNG!!!!!!
Meld mcih dann in den nächsten tagen mal wieder.
Alles Liebe von einem verwirrten, teils zuversichtlichen, teils verängstigten
Baeumchen
Re: Neues Tibiakopfopfer
Verfasst: Do Feb 16, 2012 9:46 pm
von Saphira
Hey Bäumchen
Ich bin ja auch nur Laie, aber das klingt doch schon viel besser, als die Sachen die du vorher berichtet hast. Da ist jemand der sich an dein Knie ran traut, der auch schon eine Idee hat und trotzdem nichts gegen eine zweite Meinung hat. Ich finde, das hört sich alles ganz gut an. Ganz sicher würde ich an deiner Stelle auch erst mal Hannover abwarten und mich dann entscheiden .Ich hoffe, du hattest heute Nachmittag die gewünschte Ablenkung und wünsche noch einen schönen Abend. Übrigens letztes Jahr um diese Zeit habe ich kräftig Karneval gefeiert. Aber so viele Menschen um mich herum, das geht im Moment gaaaaaarr nicht.
Trotzdem Helau
Saphira
Re: Neues Tibiakopfopfer
Verfasst: Do Feb 16, 2012 11:13 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Baeumchen,
hat nicht dieser Operateur einen Bruch übersehen????? Und somit die Schraube zu kurz gesetzt, also ich weiß nicht und diesmal will er alles richtig machen, gleich mal mit einer Knorpelverpflanzung ( dieses Verfahren gibt es noch nicht solange, auch damit noch sehr umstritten und hat er genug Erfahrung damit????? )
Also ich hätte kein Vertrauen mehr.
Für deine Rekonstruktion deines verpfuschten Knie 's brauchst du wirklich einen Operateur, der den ganzen Tag nichts anderes macht.
Viele Ärzte trauen sich jetzt an Kniee, denn wenn was schief geht, haben sie ja mit der TEP eine Alternative, die dir dann noch schön geredet wird. Aber das einzigste Knie was wirklich zu 100 Prozent funktioniert, ist dein eigenes.
Und somit wäre Hannover, für mich erst die 1 . Meinung und die 2. Meinung Murnau/GAP.
Aber wenn du in Hannover ein gutes Bauchgefühl hast, brauchst du nicht wirklich eine zweite Meinung.
Aber großen Schnickschnack würde ich nicht machen lassen, bei zu vielen Baustellen ist unser Körper schnell überfordert und macht alles nur halb. Wie im Leben, halt.
Aber entscheiden musst du es alleine, auch wie du dich entscheidest, deine Entscheidung wird die richtige sein.
in dem Falle, wäre ich ein Nachtragendes
Seidenpfötchen
Re: Neues Tibiakopfopfer
Verfasst: Fr Feb 17, 2012 6:23 am
von Eterna
Salü Baeumchen,
die Meinung vom Dr. Lobenhoffer wäre mir in deinem Fall auch sehr wichtig. Ob nun dein erster Operateur eine zu kurze Schraube gewählt hat oder ob der Bruch im nachhinein verrutscht ist, spielt für mich keine Rolle. Fakt ist, hätten sie dort eine vernünftige Nachbehandlung durchgeführt hätten sie es bemerken müssen. Mein Mann hat immer gemurrt,dass sie in Duisburg bei jeder Nachkontrolle geröngt haben. Aber nun sehe ich das ein wenig anders und bin froh darüber.
Ob ich, an deiner Stelle, noch einmel den Mut aufbringen würde dem ersten Operateur zu vertrauen.....ich glaube nicht! Nicht ohne ein mulmiges Gefühl und die Angst es könnte wieder etwas schieflaufen. Sicher sind Ärzte auch nur Menschen und Fehler können passieren und wahrscheinlich wird er sich beim zweitenmale mehr bemühen....aber reichtdas um DEIN Knie wieder hinzubekommen? Hat er die Erfahrung über die ein Dr.Lobbenhofer verfügt. Ich denke nicht! Somit wäre er, der erste Operateur, für mich aus dem Rennen. Dr. Lobenhoffer mußt du dir ansehen,ihm zuhören und deinem Bauchgefühl vertrauen. Wichtig ist nur, wenn er dich operiert, kannst Du dich darauf verlassen, dass er auch wirklich selber operiert? Ich weiss z.B vom Dr.Jerrosch in Neuss, dass er dies oft verspricht aber selten einhält, da er lieber auf irgendwelchen Tagungen seine theoretisches Fachwissen unter die Leute bringt.
Somit wäre für mich, an deiner Stelle, Hannover die erste Anlaufstelle. Solltest Du dann noch unsicher sein, hast Du ja noch einen Plan B.
Seidenpfötchen hat geschrieben:Aber entscheiden musst du es alleine, auch wie du dich entscheidest, deine Entscheidung wird die richtige sein.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Und in deiner Situation, sollte man vorrangig an sich selber denken, dieses Gefühlschaos kenne ich, ist aber auch ne Menge Mist die du da bewältigen musst...also wenn wundert's. Halt die Ohren steif. Et kütt wie et kütt, un et hätt noch immer jot jejange. Wie der Rheinländer sagt.
LG Marion
Re: Neues Tibiakopfopfer
Verfasst: Fr Feb 17, 2012 8:18 am
von baeumchen
Hallo zusammen,
oje oje - ich bin echt in einem wirren Gefühlschaos was das Bein betrifft. Allerdings bin ich mir heute auch ziemlich sicher mich NICHT wieder vom ersten Operateur operieren zu lassen. Gestern war ich einfach kurzzeitig zufrieden, zum ersten Mal eine konkrete Idee zu hören. Nachdem ich dann mal im Netz Knochenknorpeltransplantation Knie gegoogelt hab, bekam ich postwendend ein flaues Gefühl.
Naja, wenn Dr. Lobenhoffer und Plan B auch nur diese Lösung in Betracht ziehen muss ich wohl dadurch, werd mir dann aber natürlich den Erfahrensten Operateur aussuchen. Aber ich hoffe noch auf Alternativen. Mir wird bloß von Tag zu Tag klarer dass es auch definitiv nicht so bleiben kann. Ich seh mich schon nen Salto machen weil mein kaputtes Knie so weit nach Innen steht dass ich mit dem gesunden drüber stolper

Ist natürlich noch nicht so schlimm, aber gefühlt kippt es fast täglich weiter nach innen.
Geduld Geduld Geduld - noch eine gute Woche, und ich weiß mehr.
@ saphira: neee - die Ablenkung ist dann leider auch noch geplatzt. War gestern echt nicht unser Tag. Zu guter letzt hab ich auch noch das Essen sooo überwürzt, dass man es einfach nicht mehr essen konnte. Grrrrr - ist mir noch niiieeeeee passiert, aber es passte zum gestrigen Tag. Dann gabs vor lauter Frust, Essen aus der Frittenschmiede. grrrrrrrrr
Ansonsten gehör ich ja auch zu der Schlemmer-Koch-Back-Fraktion. Und Essen, das kann ich hervorragend

Bin nur noch am Rezepte suchen. Mein Freund lacht sich schon kaputt und fragt mich immer, ob ich eigentlich ekien anderen Sorgen habe, da ich ihm immer tolle Rezeptideen vorschlage was wir denn mal so ausprobieren könnten. Da er selbst gerne isst und kocht, darf ich dann auch mal ausprobieren

Nur - auf einem Bein ist es doch ganz schön anstrengend, aber wenn man gut plant und sich das RICHTIGE Rezept aussucht, geht es auch so.
Sooo, bis später mal und nen lieben Gruß
Baeumchen
Hüftmumps hat übrigens echt viele Vorteile- die Thrombosespritzen tun definitiv nicht so weh und ich finde täglich eine freie Stelle zum Spritzen

Re: Neues Tibiakopfopfer
Verfasst: Fr Feb 17, 2012 9:12 am
von Eterna
Salü Baeumchen,
baeumchen hat geschrieben:Naja, wenn Dr. Lobenhoffer und Plan B auch nur diese Lösung in Betracht ziehen muss ich wohl dadurch
Seh ich auch so,,,leider. Aber der Lobenhoffer gilt generell als Koryphäe und Plan B als Spezialist für Knorpeltransplantationen
baeumchen hat geschrieben:Aber ich hoffe noch auf Alternativen. Mir wird bloß von Tag zu Tag klarer dass es auch definitiv nicht so bleiben kann.
Die Hoffnung stirbt zuletzt

und nach Alternativen suchen ist wichtig. Nicht gleich dem erstbesten ein solches Knie auf den Tisch legen nur weil er vielleicht auch gerne mal ein nicht alltägliches Knie operieren will.
Drück dir weiterhin die Daumen und wenn du mal ein schönes Rezept gefunden has....her damit...Bin aber eher für die gute Hausmannskost und's für's Backen
LG Marion
Re: Neues Tibiakopfopfer
Verfasst: So Feb 26, 2012 8:41 am
von Eterna
Salü Baeumchen,
so morgen ist der große Tag....wenn ich mich jetzt nicht irre
Schon aufgeregt?...also ich schon...obwohl ich ja gar nicht hin muß.

Drück dir ganz fest die Daumen, dass der Lobenhoffer hält was sein Name verspricht. Hoffe für dich, dass er eine wirklich Gute Idee hat und diese auch umsetzten würde.
Hast Du dir Notizen gemacht über Dinge die Du Fragen möchtest...ich schreib mir mittlerweile alles auf...sonst vergesse ich vor lauter Aufregung und auch vor lauter Quatsch ( Mc.Dreamy kann selten die ganze Zeit ernst bleiben) das meißte.
Wünsch Dir ne ruhige Fahrt und warte gespannt auf deinen Bericht.
Werde morgen an dich denken...hoffe es hilft.
LG Marion
Re: Neues Tibiakopfopfer
Verfasst: So Feb 26, 2012 12:09 pm
von baeumchen
Guten Morgen Marion,
jaaa, morgen ist es so weit. Ich fahre mit gemischten Gefühlen - bin super aufgeregt, und das schon seit Tagen... hab Angst enttäuscht zu werden, also dass er mich in nullkommanix abspeist (ja - das macht glaub ich die Erfahrung mit Ärzten in den letzten Monaten - obwohl ja auch die ien oder andere positive Begegnung dabei war

)... hab wahnsinnige Angst vor dem Ergebnis, da ich einfach ein kleiner Sch.... bin und ich garnicht dran denken mag was wieder alles auf mich zukommt, wenn alles von vorne losgeht.
Natürlich freu ich mich auch auf morgen, da es dann endlich weiter geht - hoffe ich zumindest.
Schön dass du mitfieberst - werd auf jeden Fall baldmöglichst berichten. Das mit dem Aufschreiben hab ich gleich auch noch vor - aber irgendwie bin ich mittlerweile sooo verwirrt, dass ich grad das Gefühl hab ich versteh einfach garnix mehr was mein Bein angeht.
Mal sehen - bin ja zum Glück nicht alleine dort, und vier Ohren hören ja bekanntlich mehr als zwei
Einen Schönen Sonntag und nen lieben Gruß
Baeumchen
Re: Neues Tibiakopfopfer
Verfasst: So Feb 26, 2012 2:44 pm
von Eterna
Salü Baeumchen,
deine Aufregung kann ich gut nachvollziehen...warte ich pack dir schnell noch nen Kinderriegel in die Tasche" DU packst das schon " . Dr. Lobenhoffer ist auch nur ein Mensch. Da du in seine PRIVATEsprechstunde fährst wird er sich schon die nötige Zeit nehmen....außerdem ist dein Bein kein 08/15 Bruch, also wird seine berufliche Neugier geweckt. Glaub mir, je seltener deine Probleme sind um so mehr Aufmerksamlkeit bekommst du.
Stell deine Fragen sie können gar nicht dumm sein, dumm wäre es nicht zu fragen. Werde morgen in Gedanken bei dir sein und wenn nötig halte ich auch deine Hand
Was dann kommt mußt du ja nicht sofort entscheiden wenn du noch unsicher bist. Aber wenn du bei ihm ein gutes Gefühl hast, kannste ja nix falsch machen.
Schreib wie es war ...sobald dir danach ist.
Toi ,toi,toi
LG Marion
Re: Neues Tibiakopfopfer
Verfasst: So Feb 26, 2012 3:30 pm
von Saphira
Hallo Bäumchen
Auch von mir die besten Wünsche für deinen morgigen Termin. Vor Allem, hoffe ich, das es sich nicht um so einen Dr Kimble (stets auf der Flucht) handelt. Aber wie Marion geschrieben hat besuchst du ja seine private Sprechstunde und da wird er sich schon Zeit nehmen. Super wäre es, wenn du das Gefühl bekommst, ihm wirklich vertrauen zu können. Ich drücke dir jedenfalls ganz fest die Daumen!!!!
Liebe Grüße
Saphira
Re: Neues Tibiakopfopfer
Verfasst: So Feb 26, 2012 10:55 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Bäumchen,
wünsche dir für morgen alles gute und hoffe, dass deine zweit Meinung , für dich die einzig richtige ist.
Du musst ihm nur klar sagen, dass du um dein Knie kämpfen willst und du dafür alle Strapazen in Kauf nimmst. ( TEP - wäre der einfache Weg )
Das muss er wissen, denn wenn er sich schon die Arbeit macht, will er auch wissen, dass es sich lohnt und Lohn ist schon deine Mitarbeit.
Wobei Geduld an erster Stelle steht.
Toi, Toi, Toi
Seidenpfötchen
Re: Neues Tibiakopfopfer
Verfasst: Mo Feb 27, 2012 8:12 pm
von baeumchen
Hallo allerseits,
soooooo - heute war der große Tag der Entscheidung, da ich ja heut in Hannover war. Alsoooooo - zunächst mal war die Praxis echt gut organisiert, ich bin sofort dran gekommen und dann hat sich Dr. Lobenhoffer auch noch etwa 40 Minuten Zeit für uns genommen.
Schnell wurde deutlich dass er nicht wirklich begeistert war von dem Ergebnis der ersten OP, und die OP-Technik (vorne das Knie auschneiden anstatt hinten) in meinem Fall nicht nachvollzeihen konnte - denn so war es wohl nahezu unmöglich den Bruch wirklich vollständig zu erfassen. Er hat nun nicht klar gesagt, dass mein Operateur Sch..... gebaut hat, hat es aber indirekt immer wieder angeführt
Er hat mir dann noch mal die aktuelle Situation des Knies erklärt und mir deutlich gemacht, dass es aus seiner Sicht keine Lösung außer einer neuen OP gäbe - TEP ist für ihn aufgrund meines Alters eh induskatabel und derzeit garnicht bei mir möglich, da es keine Fläche gibt, in die eine TEP überhaupt eingesetzt werden könnte. Die Idee meines Operateurs findet er absolut indiskutabel - und mit seiner erklärung, frag ich mich, wie man mir sowas überhaupt vorschlagen kann
Sein Vorhaben: Eine Scheibe Knochen aus dem Becken rauschneiden, diese meinem Defekt am Schienbeinkopf anpassen und quasi als Deckel einsetzen. Die "Lücke" der (Spalt) darunter wird mit Schwammknochen aus dem Becken aufgefüllt. Zu Beginn der OP werden Platte und Schrauben entfernt, und auch später kein Metall mehr eingesetzt.
Seine Prognose ist, dass ich mit dieser OP noch 10 bis 15 Jahre mit MEINEM Knie leben könnte - vielleicht auch länger.
Da mein Bauchgefühl stimmt und ich weitere "Expertenmeinungen" glaube ich psychisch nicht mehr ertrage, haben wir dann kurzen Prozess gemacht. Somit steigt meine persönliche OP-Party schon am 15.März
Geplant sind dann etwa 9 Tage KH, danach 6-8 Wochen Krücken und dann mal weiter schauen. Soll aber insgesamt noch mal von 3 -4 Monaten Arbeitsunfähigkeit ausgehen. Aber wir wissen ja alle, dass dies auch nur grobe Richtwerte sind.
Naja - ich bin einerseits echt erleichtert, dass es eine Lösung gibt andererseits bin ich ja ein kleiner Schisser und mach mir schon tausend Gedanken zu OP und über die Zeit danach
Aber da muss ich jetzt durch - es ist auf jeden Fall der erste Arzt der sehr sehr deutlich gesagt hat wie kaputt das Knie ist, und trotzdem noch ne Chance sieht, dass ich noch mal zum laufen komme. Viel mehr scheint wohl eh nicht mehr zu gehen.
Sooo, ich hoffe ihr konntet das einigermaßen nachvollziehen. Mein Kopf raucht grad.Mehr dann morgen von mir.
Ganz lieben Dank für alle gedrückten Daumen und mitfiebernden Tibiakopflern.
Gute Nacht sagt schon mal ein qualmendes
Baeumchen