Seite 1 von 1

Schmerzen und Bluterguss in der Kniekehle

Verfasst: Sa Jun 24, 2006 8:29 am
von Elke
Hallo,

ich hatte direkt nach der OP einen ziemlich großen und schmerzhaften Bluterguss an den Sehnen in der Kniekehle, der sich auch auf die obere Wadenmuskulatur auswirkt.
Ich konnte anfangs deswegen das Bein überhaupt nicht knicken vor Schmerzen.
Die Schmerzen in der Kniekehle sind immer noch da, auch noch ein leichter bläulicher Schatten. Sobald ich den Unterschenkel im Stand oder im Liegen nach oben ziehe (was ich zwecks Muskelaufbau machen soll), durchfährt mich ein stechender Schmerz, der mich auch nachts und in Ruheposition quält.

Mein Arzt meint dazu, ich dürfe Schmerzen haben, die OP sei doch sehr rustikal und ich sei eben ein sensitiver Mensch.
Wisst Ihr, was da gemacht wird, dass die Kniekehle, die ja durch die eigentliche Verletzung überhaupt nicht betroffen war, dermaßen in Mitleidenschaft gezogen wird?
Angeblich entsteht das nicht durch eine etwaige Fixierung des Knies, was meine Theorie war.
Und hattet Ihr da ähnliche Probleme und wie seid Ihr sie losgeworden?

Danke für Eure Antworten!
Elke

Verfasst: Sa Jun 24, 2006 8:47 pm
von nicole.freiburg
Hallo Elke,

Dein Problem ist mir jetzt gänzlich unbekannt. Schmerzen hatte ich eigentlich nur ein, zwei Tage nach der OP, danach muss ich sagen, hatte ich eigentlich keine Schmerzen mehr. Habe auch als ich zu Hause war , keinerlei Schmerzmittel mehr eingenommen. Hat mich gewundert, denn auch meine OP war sehr heftig und ging über vier Stunden (Gott, war mir nach der Narkose schlecht). Angesetzt waren ursprünglich zwei Stunden. Aber das ganze Ausmaß wurde erst bei der OP richtig klar.

Dein Problem finde ich aber merkwürdig, hast du mal deinen Arzt deswegen konsultiert? Und wenn ja, was hat er dazu gesagt?

Liebe Grüße Nicole

Verfasst: So Jun 25, 2006 9:55 am
von Elke
Hallo Nicole,

der Arzt sagte nur, "ja, Sie dürfen Schmerzen haben".
Wie sagte meine Physiotherapeutin? Man hätte ihm die Krücke mit den Stahlspitzen gegen das Knie hauen sollen und sagen: "Ja, sie auch!" :lol:

Werde ihn das nächste Mal wieder damit nerven.

Das ist ja beneidenswert, dass du so wenig Schmerzen hattest.
Ich habe vor einer Woche wieder angefangen, Schmerztabletten zu nehmen, damit ich endlich wiedermal einigermaßen schlafen kann.
Hoffe, dass das aufhört, wenn ich das Bein wieder normal bewegen kann und dass das nicht mit dieser Stufe in der Gelenkfläche zusammenhängt.

Liebe Grüße
Elke

Verfasst: Di Mai 08, 2007 9:35 am
von Elke
Diese Schmerzen, die auch nach einem Jahr noch ziemlich heftig waren und mich sogar nachts quälten, scheinen mit der Metallentfernung verschwunden zu sein. :)
Anscheinend hat tatsächlich eine Schraube unglücklich gesessen und die Sehne gereizt.
Wirklich sicher bin ich noch nicht, da das Knie nach der OP natürlich insgesamt schmerzt und gereizt ist, aber es besteht zumindest Hoffnung, da ich bei bestimmten Bewegungen, bei denen es besonders heftig war, diesen stechenden Schmerz nicht mehr spüre.
Hoffe ich mal, dass der OP-Schmerz nichts überdeckt. :?

Was mich an der Sache im Nachhinein noch maßlos ärgert, ist der Umgang der Ärzte mit diesem Phänomen.
Ich war sicher, dass der Schmerz erst nach der OP auftrat, dies wurde prinzipiell von jedem Arzt (ich habe ca. 4 Spezialisten deswegen aufgesucht) geleugnet. Mir ging es nie darum, die OP in Frage zu stellen, mir ging es nur darum, eine gezielte Diagnose stellen zu können.
O-Ton: Ich könne nicht beurteilen, ob das schon vor der OP da war.
Hm, wer, wenn nicht ich, die ich von Anfang an dabei war?
Dass eine Schraube unglücklich sitzen könnte, wurde nie ernsthaft in Erwägung gezogen, die Medizin ist scheinbar unfehlbar.

Statt dessen hatte ich ca 5 unterschiedliche Diagnosen, die nicht einmal durch ernsthafte Untersuchung entstanden sind, sondern lediglich, indem ein schneller Blick auf das Knie geworfen wurde:
- Statik-Probleme (die hätten ja erst bei Vollbelastung auftreten dürfen, nicht bereits nach der OP)
- Zerrissene Gelenkkapsel
- Gerissenes hinteres Kreuzband (warum tut dann die Sehne so extrem weh? Warum ist das Knie bei gerissenem Band erstaunlich stabil?)
- Einbildung
- etc.

Was ich wirklich nicht verstehe, warum den Patienten nicht einfach zugehört wird und warum sie so selten ernst genommen werden. :?

Trotz allem würde mir natürlich ein riesiger Stein vom Herzen fallen, wenn das Thema erledigt wäre. :)