Hallo Herbi,
ich denke, letztendlich kann dir das nur dein Arzt beantworten, ob du das Knie wieder so extrem belasten kannst oder nicht.
Mein Heilungsprozess verläuft/verlief so ähnlich wie deiner, ich durfte nach 12 Wochen voll belasten, habe allerdings sofort auf die Krücken verzichten können. Ich habe immer noch Schmerzen und die Muskulatur ist eher rudimentär vorhanden, so dass ich allein deshalb wohl leider nicht Skifahren kann, was mir das Herz zerreisst.
Mein behandelnder Arzt hat mir abgeraten, weil er meinte, dass die Belastung noch zu groß sei, da vor allem beim Skifahren bestimmte Rotationsbelastungen auftreten, die dem geschwächten Knie schaden.
Solange das Metall im Knie sei, wäre zudem sowieso davon abzuraten, wenn es erneut zu einem Bruch kommen würde, wäre der durch das Metall viel schlimmer, da dieses harte Material den Knochen zusätzlich schädigen könne.
Die Chirurgen, die das Knie operiert haben, meinten allerdings, dass ich theoretisch das Metall behalten könne, wenn es keine Probleme macht.
Daraus schließe ich, dass die dieses Problem nicht sehen, sonst hätte ich ja immer diese erhöhte Gefahr.
Nun kann man sich aussuchen, wer Recht hat.
Mein Physiotherapeut hat mir allerdings auch abgeraten, der meinte, dass Knochen eigentlich elastisch sind und durch das Metall daran gehindert würden , die Belastungen 'normal' abzufedern deshalb solle ich warten bis das Metall draußen ist.
Hier im Forum sind aber einige, die mit Metall Ski gefahren sind, ich denke, da gibt es ganz unterschiedliche Meinungen.
Ich habe mir jetzt gesagt, wenn ich wieder genug Kraft habe und die Belastung schmerzfrei aushalte, würde ich wohl auch mit Metall fahren. Vielleicht nicht so schnell wie vorher und nicht gerade die steilen Couloirs von La Grave.
Aber du solltest auf jeden Fall die Meinung des Arztes berücksichtigen und wenn der keine hat, vielleicht einen anderen suchen.
Das mit den vagen Aussagen kenne ich leider auch nur zu gut.
Gib mal Rückmeldung, was dir dann die Ärzte geraten haben, würde mich auch interessieren.
Viele grüße
Elke