Bänderzerrung oder so im gesunden Knie - nicht auch das noch
Verfasst: Mi Jan 03, 2007 1:24 am
20cm Neuschnee, eine halbwegs steile Strasse, und schon ists passiert: Vor der Landung auf dem Allerwertesten ein Knacks im überflexten rechten (gesunden) Knie, und da lag ich zitternd vor dem Schock mit dem Gedanken "Nein, nein, nein - bitte nicht das gesunde Knie!" - Zum Glück war ich in Sedrun, und mein Vater (wers nicht weiss, ein Notfallmediziner) konnte sich die Sache grad anschauen.
Dass am Knochen alles OK ist, beweist alleine, dass ich noch heim humpelte - aber die Bänder...? Scheinen auch intakt zu sein. Nach 5 Stunden kann ich den Hauptschmerzpunkt nun am Ligamentum capitis fibulae festmachen (Band des Wadenbeinköpfchens / Hinterer und vorderer Verstärkungszug am Schienbein-Wadenbeingelenk), einer Verbindung von Schien- und Wadenbein. Da ist definitiv was überdehnt oder angerissen; hoffentlich ist das Aussenband nicht betroffen. Das Kniegelenk selbst scheint zum Glück OK zu sein.
Diclofenac-Salbe nimmt den Schmerz einigermassen. Einige Belastungen klappen vorzüglich - Einbeinstand geht problemlos, aber den Unterschenkel aus eigener Kraft nach hinten hochziehen schmerzt höllisch.
Und das in den Skiferien: Scheissäääää.
Dass am Knochen alles OK ist, beweist alleine, dass ich noch heim humpelte - aber die Bänder...? Scheinen auch intakt zu sein. Nach 5 Stunden kann ich den Hauptschmerzpunkt nun am Ligamentum capitis fibulae festmachen (Band des Wadenbeinköpfchens / Hinterer und vorderer Verstärkungszug am Schienbein-Wadenbeingelenk), einer Verbindung von Schien- und Wadenbein. Da ist definitiv was überdehnt oder angerissen; hoffentlich ist das Aussenband nicht betroffen. Das Kniegelenk selbst scheint zum Glück OK zu sein.
Diclofenac-Salbe nimmt den Schmerz einigermassen. Einige Belastungen klappen vorzüglich - Einbeinstand geht problemlos, aber den Unterschenkel aus eigener Kraft nach hinten hochziehen schmerzt höllisch.
Und das in den Skiferien: Scheissäääää.