Seite 1 von 2

3-Facher Kniebruch + Tibiakopfbruch + Aussenbandabriss

Verfasst: Do Jan 18, 2007 4:59 pm
von Sia
Hello ihr lieben,

ich denke das Topic erwähnt bereits was ich mir zugezogen habe: 3-Facher Kniebruch (links, rechts, vorne) + Tibiakopfbruch + Aussenbandabriss.

ja.. was soll ich sagen, ich bin 22 jahre alt und das ganze ist beim handballtraining passiert. jetzt fragen sich einige sicherlich wie, ich kann es mir selbst kaum erklären. doppelpassangriff von links und rechts aufs tor mit ca 30. bällen, wobei der meiner vorwerferin vom torwart geblockt wurde und direkt unter meinen füssen landete :)

auf deutsch: ich bin auf den ball getreten und nach hinten durchgebrochen, das muss man sich erstmal auf der zunge zergehen lassen.. NACH HINTEN DURCHGEBROCHEN. Pervers ich weiss.

Heute wurde ich aus dem KH entlassen. ich "durfte" den tag nach der op direkt mit 20 kg belasten, es ging allerdings nicht.

Heute nach 10 Tagen KH belaste ich mit 20 kg, meist sind es doch schon 25/30 (laut waage) treppen gehen, lediglich kann ich das bein nicht heben, was wohl durch den übergroßen bluterguß in der kniekehle kommt der sehr schmerzhaft ist. ich hoffe das legt sich die nächsten tage/wochen.

ich blicke voller erwartung und schmerzen auf 14 spannende wochen an denen ich scheinbar an diese krückendinger gebunden sein werde und hoffe bald wieder laufen zu können. handball werde ich wohl nie wieder spielen :)

Re: 3-Facher Kniebruch + Tibiakopfbruch + Aussenbandabriss

Verfasst: Fr Jan 19, 2007 11:22 am
von gül
hallo du amste.

wie geht es dir??


ich habe fast das gleiceh wie du. habeeine Tibiakopffraktur mti kreuzband ausriss. kanst ja mal meien sachen lesen.:_)

naja
aber ich durfte und darf immer noch nicht belasten obwohl der bruch schon im november war. aber ende deisen monats darf ich anfangn zu belasten mal schauen wie das klappen wird.

bion eht gespannt.

woher kommstdu. cih kome aus hessen un bein 24 jahre alt.wir sind fast alters genossen. wie lange war dein aufenthalt im krankenhaus???

ich habe echt angst dass dieärtzt mit mir was falsches machen. ich mein dein bruch ist viel schlmimmer als meins und du darfst schon anfangen zu belasten . ich denke es hat mit dem körpergewicht zu tun. ich mein ich bion 155 und wiege 55 K das sind aj auch netso viel. udn da kölnnte ich auch anfangen zu belöasten. udnaußerem muss ich eien schiene tragen. Frage: mit was sit dein Bruch befästigt wurden? meisn mit 2 platten und 11 schrauben. ohh man eyyy
ich kann noch viel erzählen. wenn du fragen hat kannst ja mla fragen:_)

GÜl

ach ja bin w

und du???

m?

w??
byeeeeeeeeeeeee

Re: 3-Facher Kniebruch + Tibiakopfbruch + Aussenbandabriss

Verfasst: Fr Jan 19, 2007 11:23 am
von Gül
ach ja ich hoffe du hast mit deien klrücken das unwetter gut überstadnen.

Verfasst: Fr Jan 19, 2007 1:22 pm
von Gast
ich bin weiblich :) keine ahnung was es mit dem gewicht zu tun hat. lag beim unwetter zuhause, hab eine platte und 6 schrauben und lag 10 tage von bruch an im krankenhaus.

Verfasst: Fr Jan 19, 2007 3:25 pm
von Gast
Hallo Sia,

hey, da ist ja mal eine Leidensgenossin, die auch einen schmerzhaften Bluterguss in der Kniekehle hat. :)
Ich hatte den nach der OP (am 18.04.2006) und er ist monatelang nicht weggegangen.
An der Stelle habe ich jetzt, ein dreiviertel Jahr nach der OP, immer noch Schmerzen, vor allem beim Anheben des Beines.

Ich hoffe, dass irgendeine Schraube blöd sitzt und dass sich das Problem nach der Metallentfernung löst.
Die Ärzte können mir auch nicht sagen, woher die Schmerzen kommen, eine Arthroskopie will ich jetzt nicht durchführen lassen. Das überlege ich mir, wenn die Schmerzen nach der Metallentfernung noch da sind.

Ich wünsche dir weiterhin alles Gute für den Heilungsprozess!

Liebe Grüße
Elke

Verfasst: Mo Jan 22, 2007 6:44 pm
von Sia
ohje...das macht mir vielleicht mut :(

Verfasst: Mi Jan 24, 2007 1:15 pm
von beatle
nicht den Kopf hängen lassen!
Du bist so jung, da hast Du jede Chance auf Besserung und Heilung. Also geduldig bleiben und brav Therapie machen, lass Dich nicht unterkriegen auch wenns oft auf die Nerven geht.

Ich bin ja nur immer wieder fasziniert, wie viele unterschiedliche Behandlungen es gibt. Ich hoffe, jeder hat die für ihn richtige.

LGr
beatle

Verfasst: Mi Jan 24, 2007 6:40 pm
von Gast
seit ein paar tagen tut mir, ich vermute, einer der hauptmuskeln am oberschenkel des geschädigten beins weh. desweiteren schmerzt die wade. wovon das kommt weiss ich nicht, laufe jeden tag fleissig. fühlt sich ähnlich an wie muskelkater...

Verfasst: So Jan 28, 2007 5:05 pm
von beatle
Du hast ja hoffentlich noch Therapie, was meint man dort zu deinem Problem? kann schon sein, dass durch das Krückengehen diverse Muskeln anders belastet werden und dann schmerzen. Rückfragen würde ich aber auf jeden Fall.

LGr
beatle

Verfasst: Di Jan 30, 2007 1:02 pm
von Sia
ja hab mittlerweile therapie und lymphdrainage. jetzt isses wenigstens nicht mehr so geschwollen.

allerdings war die weniger erfeuliche nachricht des arztes, dass ich bleibende schäden zurück behalten werde. wenns gut läuft, was es bisher tut, brauche ich in 20 - 30 jahren ein künstliches gelenk, wenns schlecht läuft schon in 2 - 3 jahren.

erfreulich ist das nicht gerade aber was will man machen, werd fleissig gymnastik machen und alles was man eben machen muss. mal sehen was kommt :/

Verfasst: Di Jan 30, 2007 1:28 pm
von Gast
Hallo Sia,

lass dich von den Aussagen des Arztes nicht entmutigen, letztendlich kann er nicht wissen, wann und ob du ein künstliches Gelenk brauchen wirst.
Natürlich haben wir alle mit dieser Verletzung ein stark erhöhtes Arthroserisiko, und damit ist auch die Wahrscheinlichkeit da, irgendwann so starke Verschleißerscheinungen zu haben, dass ein künstliches Gelenk notwendig wird.
Und er hat sicherlich recht, wenn er sagt, dass das Knie nicht mehr sein wird wie bisher, es ist einfach eine große Verletzung.

Und ich finde aber seine Aussage, Sie bekommen vielleicht in 2 Jahren ein künstliches Kniegelenk oder erst in 30 Jahren schon seltsam. Das ist ja schon ein Unterschied von 30 Jahren, also letztendlich kann er dir nichts genaues sagen.

Wie gesagt, wir haben ein hohes Arthroserisiko, das können wir aber auch verkleinern, wenn wir viel für das Knie tun, was du ja auch schon fleißig machst.

Also Kopf hoch und fleißig üben!

Viele Grüße
Elke

Verfasst: Di Jan 30, 2007 2:42 pm
von beatle
Hallo Sisa,

kann Elke nur zustimmen. Auch mir hat der Arzt natürlich gesagt, dass ich wahrscheinlich einmal (10-20 Jahre) ein Kniegelenk brauchen werde :cry: . Drum bin ich eifrig am Trainieren, damit es möglichst lange dauert :) , sehe es auch als Chance aktiv was dagegen tun zu können.
Gut, dass Du Lymphdrainagen hast, hatte ich auch und haben mir gut getan. Was ist mit Rebahilitiation in einem speziellen Zentrum. Wurde mir angeboten und ich habe dummer weise abgelehnt, weil mir das Problem damals noch nicht so ganz bewußt war :? (wollte es vielleicht auch gar nicht wissen). Mit meinem jetztigen Wissensstand würde ich es tun.

LGr und nicht aufgeben

beatle

Verfasst: Mi Jan 31, 2007 5:14 pm
von Sia
laut aussage des arztes, mal wieder, lohnt es sich noch nicht in reha zu gehen, da ich das programm nicht nutzen könnte. verstehe ich aber auch. die op ist grade 3 wochen her, ich muss zumind. mal die zeit abwarten, die ich an krücken gehen darf/muss.

allerdings ist am krankenhaus in dem ich lag, welches ohnehin nur 3 km von mir zuhause weg ist ein vital center, in dem ich auch KG und LD habe. die bieten ein rehaprogramm an also "stationär", allerdings muss ich dann nicht da bleiben sondern kann von zu hause kommen...

weiss eigentlich jemand wie das mit der steigerung der belastung ist? momentan hinke ich noch mit 20 kg belastung in der gegend rum. ab wann mehr?

-der momentane stand ist noch immer 60° otheseeinstellung, ab nächster wochen donnerstag 90°.

-in 2 wochen röntgenuntersuchung

-20 kg belastung

Verfasst: Mi Jan 31, 2007 5:23 pm
von Gast
Hallo Sia,

ich durfte erst 6 Wochen nach OP 20 kg belasten, 12 Wochen nach OP Vollbelastung, dazwischen gab es eigentlich keine Steigerung.

Das sind so die Durchschnittswerte auch hier im Forum, du gehörst also sogar zu denen, die relativ früh mit 20 kg belasten durften.

Dafür durfte ich von Anfang an soweit knicken wie geht, ging natürlich nicht, da war viel Übung nötig.

Ich denke auch, dass eine Reha nach der Freigabe zur Vollbelastung sinnvoll ist, das solltest du echt machen. Leider habe ich mich da von meinem Arzt abbringen lassen, das stehe mir nicht zu etc.
Inzwischen weiß ich, dass 'Tibiakopffraktur' sehr wohl eine Diagnose für eine Reha ist, lass dich also nicht abwimmeln. Zumal das in der Regel nicht mal vom Budget des Arztes abgeht, da die Reha in der Regel von den Rentenkassen und nicht von den Krankenkassen übernommen wird.

Liebe Grüße
Elke

Verfasst: Mi Jan 31, 2007 5:45 pm
von Sia
hmm ja, ich lese hier ständig, dass viele erst einige wochen nach der op belasten durften. wiegesagt ich durfte bereits am tag nach der op 20 kg, was natürlich vom schmerz her nicht machbar war.

mittlerweile geht das allerdings gut. der test letzte woche auf der wage zeigte mir, dass 35 - 40 kg belastung problemlos ohne schmerzen gehen bzw ich bei ca 40 kg die schmerzgrenze erreiche.

reha machen werde ich auf jedenfall, im grunde ist es nicht sehr viel mehr oder weniger aufwand wie jetzt und meiste sind es ja ca im die 4 wochen. ob fitnessstudio oder reha ist da also ziemlich egal =) mir zumindest, hauptsache ich kann wieder was machen. diese bewegungsunfähigkeit macht mich wahnsinnig.

dafür hab ich ja gute unterstützung zuhause :)


wie ist das bei dir? du kannst schon wieder laufen meine ich gelesen zu haben. seit wann läufst du und wie isses mit den beschwerden?