4-Punkt-Orthese bei TKF?
Verfasst: Mi Mai 28, 2008 6:53 pm
Hallo zusammen,
hier im Forum tummeln sich ja etliche Leidensgenossen mit den unterschiedlichsten Therapien und Krankheitsverläufen. Meistens OP, Gips usw. -
Bin ich die einzige, die nach dem Unfall mit einer 4-Punkt-Orthese versorgt wurde, bei der ich mein Knie ganz nach Belieben strecken und beugen darf? Außerdem muss ich sie nur tagsüber tragen, nachts habe ich nicht mal einen Verband...
Was mich v.a. irritiert, ist die Tatsache, dass die Klettverschlüsse am Ober- und Unterschenkel festgezurrt werden sollen. Da kommt doch eigentlich ganz schön Druck auf die Knochen, die frisch gebrochen sind?!
Kann sich eigentlich ein Knochenstück bei der Bruchstelle verschieben, ohne dass man das mitkriegt (ich meine: keine zusätzlichen Schmerzen, Schwellungen usw.)???
Viele Grüße, Sabine
hier im Forum tummeln sich ja etliche Leidensgenossen mit den unterschiedlichsten Therapien und Krankheitsverläufen. Meistens OP, Gips usw. -
Bin ich die einzige, die nach dem Unfall mit einer 4-Punkt-Orthese versorgt wurde, bei der ich mein Knie ganz nach Belieben strecken und beugen darf? Außerdem muss ich sie nur tagsüber tragen, nachts habe ich nicht mal einen Verband...
Was mich v.a. irritiert, ist die Tatsache, dass die Klettverschlüsse am Ober- und Unterschenkel festgezurrt werden sollen. Da kommt doch eigentlich ganz schön Druck auf die Knochen, die frisch gebrochen sind?!
Kann sich eigentlich ein Knochenstück bei der Bruchstelle verschieben, ohne dass man das mitkriegt (ich meine: keine zusätzlichen Schmerzen, Schwellungen usw.)???
Viele Grüße, Sabine