Seite 1 von 1
Neues Knie?
Verfasst: Di Sep 23, 2008 4:34 pm
von Ingo
Hallo Kenga 21,
mich würde interressieren,warum Du schon in 2 Jahren ein neues Knie brauchst,das kann doch eigentlich keiner vorhersagen? Als ich danach gefragt habe ,wie lange es noch geht,wurde mir gesagt,das kann man nicht sagen(Aussage i.d.Uniklinik), das ist vollkommen unterschiedlich,jenachdem wieviel Knorpel noch vorhanden ist und wie die Funktion allgemein ist, und natürlich spielt Lebensqualität eine Rolle.
Liebe Grüße, Ingo
Verfasst: Mi Sep 24, 2008 10:21 am
von kenga21
Hallo Ingo.
Es ist bei mir so, daß ich ja gar keinen Knorpel (sprich Meniskus) mehr habe.
Als ich letzte Woche in Boberg zur Begutachtung für die Unfallversicherung war, sagte mit der Gutachter, daß mein Knie halt schwerstens geschädigt sei. Das abgebrochene Stück hatte eine Fläche von ca. 4x4 cm und war ca. 2,5 cm nach unten verstreut. Das konnte man zwar wieder hinstückeln, aber keine ebene Fläche. Daher ist der Gelenkspalt innen zwar ok, aber außen kommt das untere Gelenk direkt an das oberen Gelenk. Daher stehen die Prognosen so schlecht.
Wir werden jetzt aber natürlich versuchen Jahr für Jahr herauszuzögern, denn die Technologie geht ja immer weiter voran und so ein Knie ist ja nicht beliebig oft zu ersetzen (wg Knochenanschluß).
Sorry, wurde jezt ein langer Text.
Verfasst: Mi Sep 24, 2008 4:03 pm
von Ingo
Hallo Kenga 21,
vielen Dank für deine schnelle Antwort,naja sieht also bei Dir auch ncicht so gut aus,aber Du hast recht,warten solange es noch geht ,vorrausgesetzt man kann noch einigermaßen laufen und die Schmerzen sind erträglich.
Wie sieht es eigentlich mit deinem Job aus,kannst Du wieder arbeiten?
Mein Bruch war auch nicht ohne, (hochgradige Trümmerfraktur mit massiven Einbruch der Gelenkfläche lateral, Meniskusschädigung und Kreuzbandausriß) aber ich glaube ,mein Operateur war nicht der schlechteste, obwohl erst spät operiert wegen Thrombose, wurde das Knie so gut es ging wieder rekonstruiert,aber die Gelenkfläche ist bei mir auch nicht mehr glatt,das heißt eine Stufe auf der Gelenkfläche ist auch vorhanden,damit muß man eben leben ,auch wenn es mit Schmerzen verbunden ist und ich sage mir immer,es hätte noch viel schlimmer ausgehen können.
Alles Gute
Liebe Grüße , Ingo
Verfasst: Mi Sep 24, 2008 6:14 pm
von kenga21
Genau, es hätte viel schlimmer kommen können - denn vor 20 jahren konnten sie diese Art Bruch noch gar nicht so rekonstruieren.
Ich bin Hausfrau und arbeite nebenbei an der Kasse. Geht aber noch gar nicht. Kann noch keine 2 Std auf einem normalen Stuhl sitzen. Dann wird das Bein noch mega-dick und ich komme nur ganz schlecht wieder in die Gänge.
Außerdem muß ich auch noch auf meine Unfallversicherung warten, was die mir für einen Schaden anrechnen.
Bin aber schon froh, daß ich zumidest freihändig gehen kann - kann jetzt meinen Kaffee ganz alleine tragen...

Verfasst: Do Sep 25, 2008 7:17 pm
von Ingo
.......auf jedenfall wünsche ich Dir alles Gute, und Du mußt ganz viel Geduld haben, auch wenn es nicht mehr so wird wie es war und das Leben sich dadurch verändert hat,aber Du hast recht,man ist erstmal froh,wieder auf eigenen Beinen zu stehen und seine Tasse Kaffee alleine tragen zu können,genauso war es bei mir ,als ich nach 12 Wochen Krücken,mich wieder einigermaßen,ich will nicht laufen dazu sagen ,aber fortbewegen konnte,wenn auch mit Schmerzen ,aber immerhin es hat funktioniert.
Also,Du mußt viel Geduld aufbringen,wenn es auch schwer ist,aber man hat sowieso keine Alternative.
Ich wünsche Dir alles Gute und wenn Du fragen hast ,kannst Du ruhig mailen.
Liebe Grüße aus Berlin
Ingo