Seite 1 von 1
Tibiakopffraktur - wie lange noch?
Verfasst: Do Mär 05, 2009 10:21 pm
von Salle2512
Hallo,
habe eine Tibiakopffraktur. Passiert ist das am 19.01.09. Laufe seit dem auf Krücken. Darf das Bein nicht belasten.
Krankengymnastik habe ich jetzt seit ca. 3 Wochen. Ich finde jedoch, das keine Besserung in Sicht ist. Die Schwellung am Knie geht auch nicht zurück. Bin jetzt die 7. Woche krankgeschrieben. (weitere AU läuft noch bis zum 15.03.)
Am Mittwoch 11.03. muß ich wieder zum röntgen.
Kann mir jemand sagen, wie lange dieses Elend wohl noch dauert? Ich hab so langsam keine Lust mehr.
Gruß Sandra
Verfasst: Fr Mär 06, 2009 7:53 am
von kenga21
Guten Morgen.
das kommt ganz darauf an, wie schlimm es bei Dir ist. Ich durfte die ersten 16 Wochen gar nicht belasten und danach dann ganz langsam mehr.
Es ist eine schwere Verletzung und Du baruchst jetzt ganz viel Geduld -
also halte einfach durch - ich kann nach über einem Jahr noch nicht arbeiten, aber ich habe gelernt, daß es mit kleinen Schritten vorwärts geht.
Gruß, Kenga
Verfasst: Fr Mär 06, 2009 1:25 pm
von Ursel
hallo Sandra
Du schreibst garnicht ob du operiert wurdes so mit Platte und Schrauben.Es ist eine langwierige Sache.Ich bin auch nach drei Jahren noch nicht wieder ganz hergestellt.Lese dich mal durchs Forum da erfährst du viel Nützliches von anderen Schicksal geplagten.
Viele Grüße und gute Besserung von Ursel
Verfasst: Fr Mär 06, 2009 2:06 pm
von Salle2512
Hallo,
ich habe Glück gehabt. Da ist nichts verschoben. Bislang brauchte ich noch nicht operiert werden.
Re: Tibiakopffraktur - wie lange noch?
Verfasst: Do Mär 19, 2009 5:05 pm
von kulle14
Hallo,
ich bin am 20.2.09 operiert worden und bekomme von den Ärzten immer wieder gesagt das 8-12 Wochen nicht belastet werden darf (axial).
Zum Thema Krankengymnastik: -nur Muskelanspannung (Beine, Po, Füße) & ständiges kühlen. Alles Andere noch nicht, da das Knie sonst immer wieder dick werden würde. Außerdem nehme ich noch Voltaren Schmerztabletten aber mehr wegen der entzündungshemenden Wirkung.
Gruß Kulle
Verfasst: Sa Apr 25, 2009 5:41 pm
von Gastbein
Moin moin aus Bremen.
Zu mir, 32 Jahre, Sportlich, sehr gesund bis auf das Bein.
Werdegang Unfall:
05.02.09
Beim BMX fahren Lenker verdreht und gegen das Knie bekommen.
Diagnose, Laterale Tibikopffraktur mit Knöchernem Kreuzband ausriss.
OP:
10.02.09.
Mit Schiene und 10 Schrauben ist das ganze Fixiert worden und mit einer entnahme aus dem Beckenkamm wurde der abgesackte Tibiakopf wieder aufgepolstert.
Schwellungen und ergüsse sind seit 2-3 Wochen fast kpl weg und seit knapp 10 Tagen arbeite ich 4 std pro Tag. Muskeln bilden sich recht gut zurück, auch wenn ich lange noch nicht am vorherigen Bild bin. (Bin fast 11000km im Jahr Rad gefahren)
Mein problem momentan ist das ich ein recht starkes Beuge defizit habe und seit 14 Tagen nicht weiter komme.
Mit meinem Ärzte und Physio Team bin ich eigentlcih sehr zufrieden die sind alle sehr Motiviert und erklären sehr genau und mit der Zeit die man erwarten darf. Mein Operteur war Chef der Unfallklinik und hatte von einem Spezialisten unterstützung was Physiotherapeutische op`s angeht.
Hat jemand eine Wochenzahl was d as beugen angeht???
Verfasst: Sa Apr 25, 2009 6:06 pm
von Gast
Gastbein hat geschrieben:Moin moin aus Bremen.
Zu mir, 32 Jahre, Sportlich, sehr gesund bis auf das Bein.
Werdegang Unfall:
05.02.09
Beim BMX fahren Lenker verdreht und gegen das Knie bekommen.
Diagnose, Laterale Tibikopffraktur mit Knöchernem Kreuzband ausriss.
OP:
10.02.09.
Mit Schiene und 10 Schrauben ist das ganze Fixiert worden und mit einer entnahme aus dem Beckenkamm wurde der abgesackte Tibiakopf wieder aufgepolstert.
Schwellungen und ergüsse sind seit 2-3 Wochen fast kpl weg und seit knapp 10 Tagen arbeite ich 4 std pro Tag. Muskeln bilden sich recht gut zurück, auch wenn ich lange noch nicht am vorherigen Bild bin. (Bin fast 11000km im Jahr Rad gefahren)
Mein problem momentan ist das ich ein recht starkes Beuge defizit habe und seit 14 Tagen nicht weiter komme.
Mit meinem Ärzte und Physio Team bin ich eigentlich sehr zufrieden die sind alle sehr motiviert und erklären sehr genau, und mit der Zeit die man erwarten darf. Mein Operateur war Chef der Unfallklinik und hatte von einem Spezialisten unterstützung was Physiotherapeutische op`s angeht.
Hat jemand eine Wochenzahl was das beugen angeht??? Ich komme über die 90 Grad nicht hinweg seit 14 Tagen
Verfasst: Sa Apr 25, 2009 11:29 pm
von Lexi
Hallo Gastbein
Ich habe mir am 21.03.09 auch eine Tibiaplateaufraktur mit knöchernem Ausriss des vorderen Kreuzbandes zugezogen. Am 24.03.09 wurde ich operiert (4 Schrauben) und darf seit dann mit 10-15 Kg belasten. Krankengymnastik hatte ich bereits einen Tag nach der Operation und gehe seitdem 2-3 mal die Woche dort hin. Vor zwei Tagen hatte ich eine Beugung von 70 Grad....
Daher habe ich die gleiche Frage wie Du: wie lange dauert es, bis man wieder die volle Beugung hat? Sind 70 Grad gut oder schlecht nach dieser Zeit?
Seit einigen Tagen habe ich ein Gefühl einer Spannung im Knie wenn ich es versuche zu beugen. Als ob gleich etwas knacken würde und eine Schraube rausknallt

Hat jemand Erfahrung damit? Ist das normal?
Wünsche Dir recht gute Besserung und viel Geduld
Lexi
Verfasst: So Apr 26, 2009 2:48 am
von Lucky2712
Hallo ihr beiden!
So genau kann man das mit der Wochenzahl natürlich nicht festlegen. Schön wärs

Ich weiß nicht, ob ihr euch mal meinen Thread mal durchgelesen habt. Bei mir ging das ganze ja auch sehr schleppend voran.
Nach 3 Monaten in etwa gings bis 60 Grad ca. und nach 4 Monaten hatte ich mit Mühe und Not grad mal 90 Grad.
Nach insgesamt 6 Monaten hatte ich 115 - 120 Grad - und seitdem tut sich auch nix mehr (sind jetzt fast 1,5 Jahre seit Unfall vergangen). Offiziell bin ich bei 120 Grad. Bei der anstehenden Metallentfernung werden die das ganze noch etwas mobilisieren (ohne dass die was kaputt machen angeblich) oder Verklebungen/Vernarbungen entfernen.
Aber ich will euch jetzt keine Angst machen. *g*
Das ist bei jedem unterschiedlich. Aber ich würde lieber ständig an der Beugung und Kräftigung der Muskeln arbeiten. Auch in den Schmerzbereich rein gehen - ich habs nicht getan und jetzt seh ich was ich davon hab

Verfasst: So Apr 26, 2009 9:39 am
von Gast
Also das mit dem schmerz ist eh klar, man muss halt über die dehnungsgrenze des Gewebes gehen um die Muskeln und Sehnen etc lang zu machen. Ich habe nur von meinem Doc gehört das das eigentlich schon etwas anders aussehen "sollte"! Nur ich glaube wir sollten uns da nicht zu sehr verrückt machen, nur nich vergessen der beugung zum angriff blasen.
Ich bekomme leider nur 2 mal die Woche Kg, aber ich werde wohl aus eigener Tasche noch zu zahlen und nach der regellaufzeit weiter zur Physio.
Schließlich will ich wieder Radfahren, allein wegen des Muskelaufbaus. Ich denke das ich in 1-2 Wochen mal ein Rad auf den Rollentrainer stell und dann bewusst etwas stärker an die Beugung gehe.
Belasten kann ich auch schon wieder voll, nur der große Muskel oberhalb der Patella gibt noch nicht weiter nach zur beugung. Hab mich aber auch viel auf das Strecken konzentriert die Wochen da sind momentan nur 2-3 grad defizit und die sind noch weg zu kriegen.
@Lexi: Bei dir ist ja noch gar nicht soo lang her, mach dir einfach nochmal klar das das echt kein normaler Bruch ist. Ich habe mich oft dabei erwischt das ich sagte , "ach das wird sch und ist ja fast verheilt und Muskeln aufbauen und gut!". Das ist echt eine schwere verletzung die sehr viel mehr zeit braucht um verarbeitet zu werden. Eine Freundin von mir ist Ärztin und als ich ihr geschrieben habe was mir passiert ist war die ziemlich baff. Sie wusste noch genau wo sie im Urlaub grad mit den Mtbs unterwegs waren als die Sms ankam. Das hat mir so etwas klar gemacht das das halt nich mal nebenbei verheilt. Aber trotzdem gut zu wissen das die Heilungschancen ja sehr gut sind nur die Geduld ist gefragt.
Ich kann mir plötzlich annähernd vorstellen wie es Menschen geht die echt schwere Verletzungen haben. (Also so typische sachen wo man angst vor hat) Wie diese junge Frau.
http://www.tarallanesroadtorecovery.com/
OK, genug gefaselt, ich strecke mal wieder etwas.
Re: Das Kreuz mit dem Knie
Verfasst: Do Jul 22, 2010 3:16 pm
von Gast
Hallo zusammen,
mein Sturz ist am 04.05.2010 passiert,kam mit dem RTW ins KH,es wurde nur eine Zerrung festgestellt.Mit Krücken 2!!!Wochen so rumgelaufen bis endlich der MRT-Termin war,dann der Schock:Tibiakopffraktur,Meniskusanriss,Knocheneinblutungen,Einstauchung um 3mm,sämtliche Ödeme,Rissbildung des Außenmeniskusvorderhornes...Für O.P zu spät.Ich mache seit 6 Wochen Krankengymn.und bin froh das ich beim Beugen schon an die 100 Grad schaffe.Habe noch starke Schmerzen beim beugen.Bis jetzt habe ich in den Schmerz reingearbeitet,das führte zu starken Schwellungen und am nächsten Tag dazu das ich kaum laufen konnte.Nun mache ich das gegenteil und es geht besser,mir wird immer gesagt,GEDULD,GEDULD noch eine Anmerkung,beim Röntgen ist von allem nichts zu sehen nur beim MRT