Seite 1 von 1

Tibiakopffraktur OP - schnelle Heilung?

Verfasst: Fr Jul 10, 2009 9:10 pm
von ph
Moin!

Wurde vor 4 Wochen von einem Auto angefahren und am Tag drauf stellten die Ärzte eine Tibiakopfimpressionsfraktur fest (nachdem die im Krankenhaus, in das ich eingeliefert wurde, sagten, meine Wachstumsfuge wäre eine Fraktur...).

Ich wurde heute vor 3 Wochen operiert und bekam zwei Schrauben eingesetzt, die Spongiosa nach oben drücken sollen.

So, ich lag 5 Tage stationär, bekam im Krankenhaus zwei Krankengymnastiken.

Ich nahm sechs weitere Krankengymnastiken bei einer Krankengymnastin im Nachbarort.
In meiner letzten KG dort konnte ich (nach 3 Wochen!) mein Knie um 115° beugen.

In einem Reha-Zentrum, im dem ich seit Mittwoch jetzt bin, zeigten sich die Angestellten sehr erstaunt, da ich es dort bereits 120° beugen konnte. Sie meinten, dass jetzt nun gar nicht mehr wüssten, was sie mit mir machen sollten.

Den nächsten Röntgentermin (nach dem es zur Teilbelastung kommen soll) habe ich erst am 5. August. Anschließend fahre ich 2 Wochen nach Südfrankreich.

Jetzt die Fragen:
1. Ist es normal, dass ich das Knie bereits so weit beugen kann?
2. Was wird man mir in der KG einen Tag nach dem Röntgentermin sagen? Wie ist das mit der Teilbelastung?

Ich danke euch schonmal für eure (wie immer) hilfreichen Antworten!

LG

Verfasst: Fr Jul 10, 2009 9:58 pm
von Shadowgirl
Ich weiß nicht, ob es ein großer Unterschied ist, ob eine Impression vorhanden ist und ob operiert wurde oder nicht.

Ich hatte keine Impression und wurde nicht operiert und lauf jetzt nach 5 1/2 Wochen schon wieder die meiste Zeit ohne Krücken :)
Konnte mein Bein auch vor 2 Wochen schon fast komplett beugen.

Erscheint mir auch irgendwie wie eine schnelle Heilung, wenn ich mir so andere Erfahrungsberichte durchlese...

Zur Teilbelastung: Ich fand sie auf jeden Fall viel besser als das komplett Entlasten (was ich ja zum Glück nur knapp über eine Woche hatte).
Dadurch, dass man mit dem lädierten Bein dann ja auch auftritt, wenn auch nicht stark, ist doch etwas weniger Belastung auf den Armen/Schultern. Hatte danach gleich weniger Nackenschmerzen :-)

Verfasst: So Aug 30, 2009 12:00 pm
von ph
Hallo, ich dachte ich melde mich noch einmal.

Mittlerweile habe ich 10,5 Wochen post-OP, am Mittwoch in einer Woche ist hoffentlich der letzte Termin in der UC der Uni Mainz.

Mein Knie ist eigentlich wieder fit, manchmal, wenn ich die KG-Übungen mache, drückts ein bisschen, aber gut.
Inzwischen habe ich auch schon ausprobiert, wies mit dem Laufen klappt: Ein paar Schritte gehe ich, aber höre dann aus Angst wieder auf.

Kann da (meine Teilbelastung zurzeit 40 kg) noch was passieren wenn ich vollbelaste?

In die Schule gehe ich jetzt schon wieder eine Woche, mein Problem ist nur, ich musste Sportkurse wählen. Meine Krankengymnastin meinte, eigentlich sollte ich 365 Tage lang nur Schwimmen und Radfahren, zu allem anderen fehlt einem die Kraft und es ist viel zu gefährlich (Mannschaftssportarten z.B. durch Stürze/Sprünge etc.).
Wie sind eure Erfahrungen mit Sport nach der Tibiakopffraktur?

Liebe Grüße

Verfasst: Mi Sep 02, 2009 10:17 pm
von pechvogel
Tibiakopffraktur OP - schnelle Heilung?
Also mit schneller Heilung ist nichts.Dauert alles.Ich habe mir am 28.02.eine Tibiakopftrümmerfraktur zugezogen.Seit 2 Wochen laufe ich ohne Krücken.Gehe 4x die Woche zum Krafttraining um die Musklen aufzubauen und habe tgl.50min Physiotherapie.Ich humpel noch ein wenig aber das hängt damit zusammen das ich mein Bein noch nicht in die vollständige Streckung bekomme.
Als ich mit 40kg Teilbelasten durfte mußte ich nach 14 tagen wieder zum Arzt und es wurde eine Röntgenaufnahme gemacht um zu sehen ob drin im Knie alles okay ist.Also Geduuuuuld.
Lg.pechvogel

Verfasst: Do Sep 03, 2009 7:06 pm
von ph
Ne, du hast es falsch verstanden.
Wurde vor 12 Wochen operiert, und wies aussieht ist das gröbste am Mittwoch überstanden.
Meine Muskeln bauen relativ schnell wieder auf, hab zukünftig noch wöchentlich 1x KG (25 min.) und das noch 6 Wochen.
Danach is nicht mehr.

Ich bin seit Mittwoch jetzt bei 50 kg, da muss ich nich zum Arzt un der guckt ob alles ok ist.
Muss halt wöchentlich 10 kg mehr draufnehmen, nächste Woche gibts dann nen Sprung von eig 60 auf mein Körpergewicht (um die 70).

Vollständige Streckung und komplette Beugung sind bei mir seit 5 Wochen nach der OP (also seit 7 Wochen) problemlos möglich.

Verfasst: Mi Sep 09, 2009 3:22 pm
von ph
Also,
ich hatte denn heute die abschließende Untersuchung und darf nun vollbelasten.

Hatte eben auch schon Krankengymnastik und wir haben gleich mit Gangschulung etc angefangen...

Insgesamt finde ich, war es recht kurz: 11,5 Wochen post OP bin ich jetzt.

Erhöhtes Arthroserisiko sowie ein Jahr kein Sport außer Schwimmen und Radfahren (und Laufen - später) - gerade jetzt in der 12. Jahrgangsstufe ... naja.

Liebe Grüße

Verfasst: Do Sep 10, 2009 1:17 pm
von tina
wie klappt es denn bei dir mit dem laufen?

Verfasst: Do Sep 10, 2009 4:37 pm
von ph
Naja, eigentlich ganz gut.

Da ich Unfallchirurg werden will :), muss ich auch weiter in die Schule, da kann ich zum Glück Aufzug fahren, denn Treppensteigen fällt mir noch schwer.
Vorallem beim Trepperunterlaufen habe ich immer Angst, mit dem rechten Bein (der zugehörige Tibiakopf war betroffen) voran zu gehen.

Am Wochenende will ich dann mal das Fahrradfahren ausprobieren, ehe es dann nächste Woche wieder in die Fanfarenzug-Probe geht.

Nur in die Disco kann ich wohl nicht so schnell wieder gehen, beim Tanzen wirken doch eigentlich heftige Kräfte auf das Knie oder ("Springen")?

Liebe Grüße

Verfasst: Mo Sep 14, 2009 5:19 pm
von ph
Ich muss meine vorangegangene Antwort ein wenig ändern.

Teilweise habe ich Schmerzen, aber nicht wie ihr jetzt denkt am Knie, sondern am Fußgelenk.
Dann humpele ich richtig heftig.

Hoffe, in der Krankengymnastik kann mir geholfen werden...

LG

Verfasst: Fr Okt 16, 2009 9:40 pm
von Shadowgirl
Wie siehts denn jetzt aus? :-)

Die Schmerzen im Fußgelenk hatte ich auch einige Zeit recht extrem. Das Knie tat gar nicht weh, aber dann das Fußgelenk... Hölle...
Ist glücklicherweise mittlerweile weg - dafür nerven bei so einem Wetter wie heute (Sturm, Regen, etc.) beide Knie extrem rum -.-

Verfasst: Di Okt 20, 2009 9:22 am
von ph
Mir gehts da genauso wie Dir.

Im Knie überhaupt keine Probleme, Fußgelenk tut auch nicht mehr weh.

Humpeln ist eigentlich auch fast weg, meine Krankengymnastin hat mir das erklärt: Das legt sich irgendwann von selbst, wenn sich irgendein Muskel wieder aufgebaut hat.

Heute habe ich KG und anschließend KGG.
KG habe ich noch zweimal, KGG noch sechsmal.

KGG ist übrigens "Krankengymnastik am Gerät", ich setze da hohe Hoffnungen rein bezüglich schnellem Abschließen dieser KG-Phase :D

Was ich bei Wetterumschwüngen blöd finde, ist dieses Zippen an der Narbe.

Aber ich bin richtig froh, dass es wieder einigermaßen klappt.

War schon wieder im Stadion (Stehplatz), hatten schon einen Auftritt mit dem Fanfarenzug, Fahrradfahren (in Rheinhessen - sehr hügelig) macht wieder richtig Spaß, Joggen begonnen (auf Rat der KG), Tagesausflug mit dem Zug, Busfahren zur Schule etc.

Ganz liebe Grüße

Verfasst: Do Dez 31, 2009 12:14 am
von ph
Hallo.

So, ein halbes Jahr nach meinem Unfall ziehe ich mal Bilanz:

Mittlerweile klappt alles super, nur: ich muss mich oft zurücknehmen und erstmal ausruhen, weil mein Knie Probleme macht. Aber nicht beim Treppensteigen, sondern einfach so. Dann verspüre ich ein Ziehen bis Mitte Schienbein.

Was kann das sein?

LG

Ziehen im Schienbein

Verfasst: Fr Jan 01, 2010 7:58 pm
von joelinho
Hallo ph.
Ich glaube das kann viele Ursachen haben, am Besten dem Arzt genau schildern und fragen. Bei mir war die Heilung zwar gut, aber immer wieder hat es so kleine und größere Rückschläge gegeben, die einfach unerklärlich waren, weil es eigentlich keine Ursachen dafür gab. Dass das Knie nach einem Schitag 11 Monate nach OP geschwollen war habe ich ja verstanden, aber es gab oft völlig grundlos ein heftiges Ziehen an der inneren Knieseite, wie bei einem Bänderiss (obwohl mein Bruck lateral, also außen war), dann wieder ein Ziehen bis in die Schienbeinmitte wie du geschrieben hast. Es hat sich aber immer wieder relativ rasch gelegt. Momentan ist alles ok und auch nach 30 Trainingsfahrten und einem Rodelrennen in den letzten 8 Tagen tut nichts weh und ist nichts geschwollen. Mein Oberschenkelmuskel ist inzwischen auch fast wieder ganz da, ich bin die letzten drei Monate mit zwei 12,5 Kilohanteln zuhause sooft ich Zeit hatte 20 Min Treppen gestiegen, immer mit dem schwachen Fuss voraus.