Seite 1 von 1

Knie Osteotomie - Nachbehandlung

Verfasst: Mo Okt 26, 2009 2:28 pm
von Sigrid
Vor ca. 20 Jahren riss mein vorderes Kreuzband in einem Handballspiel. Damals wurde das Kreuzband noch am offenen Knie operiert und wie ich inzwischen erfahren habe, auch der innere Meniskus entfernt.

Nun habe ich das Problem einer Varusgonarthrose Grad IV auf der Innenseite des linken Knies. Das Ganze wird Ende November vom Team um Dr. Lobenhoffer in dessen neuer Klinik in Hannover durch eine Knie Osteotomie behoben. Das Knieaußengelenk ist nämlich noch wunderbar.

Nach der OP würde ich gerne eine stationäre Anschlussheilbehandlung machen, vor allem weil ich zuhause mit Krücken nicht gut zurecht komme. Die Sturzgefahr wäre einfach zu groß.
Macht eine stationäre Reha nach der OP Sinn, oder muss ich eh erst mal Ruhe geben?

Mir geht es vor allem um den Muskelaufbau, bzw. keinen Muskelverlust, da sich das vordere Kreuzband wohl irgendwann in den letzten Jahren wieder verabschiedet hat und nicht mehr vorhanden ist.

Würde es gerne bei der Umstellung belassen und eine weitere OP wegen des fehlenden Kreuzbandes umgehen.
Mein Ziel ist es wieder beschwerdefrei Ski zu fahren und ich habe die Hoffnung, dass ich mein geliebtes Joggen wieder aufnehmen kann.

Vielen Dank für Eure Tipps und Hilfe.

Ach ja, bin leider nicht privat versichert und die Rentenversicherung wäre zuständig.