Seite 1 von 7

Tibiakopf-Fraktur am 8.2.2010 - ich berichte vom Verlauf !

Verfasst: Fr Mär 19, 2010 6:52 pm
von kaysch
Hallo liebe Gemeinde !
Ich hatte am 8.2. einen Unfall, wobei ich mir eine Tibiakopf Fraktur zu zog.
Am 9.2. wurde diese operiert. Ich konnte dann am 14.2. entlassen werden.
Nun ist es so, dass ich jetzt seit einigen Wochen in der KG bin. Das Knie kann ich fast gerade machen, und zu 90 Grad winkeln. Mehr geht noch nicht, zumindest nicht ohne Probleme. Ich habe keine direkten Schmerzen - es sind Dehnungsprobleme. Jetzt ist die Frage : Ist das so normal oder muss ich mich mehr anstrengen ? Soll ich gegen die Dehnungsprobleme angehen ?
Leider ist es so, dass ich von Anfang an eine Klettschiene tragen muss(te) und mein Knie an diese Position gewöhnte. Meine KG-Frau meint, dass da schon mehr gehen kann/könnte. Kann da irgendwas zurückbleiben oder bin ich "im Plan" - es geht mir nur um die Zeit nach der OP ! Ich kann auch gerne Bilder zeigen.
Für Antworten bedanke ich mich jetzt schon mal im voraus !

Kay

Verfasst: Sa Mär 20, 2010 9:24 am
von testpilot
servus kay!

nach solch kurzer zeit hab´ ich mich überhaupt nicht - bzw. kaum, bewegt.
wie du vielleicht gelesen hast, gibt´s so viele varianten, wie es patienten gibt.
aus meiner sicht bist du sehr flott unterwegs, aber du spürst eh selbst am besten, ob noch was geht.

gute besserung und lieben gruss ...

testpilot

Verfasst: Sa Mär 20, 2010 12:51 pm
von Gast
Vielen Dank für Deine Antwort !
Mir hat das hier schon richtig Bauschmerzen verursacht. Ich war der Meinung, dass ich schon viel mehr bringen müsste ! Tja, muss nächsten Woche erstmal zur Nachuntersuchung. Mache mir wohl zu viele Gedanken

Gruss aus Deutschland

Kay

Verfasst: Sa Mär 20, 2010 12:53 pm
von kaysch
Huch, war ja gar nicht angemeldet ;-)

Verfasst: Sa Mär 20, 2010 1:40 pm
von kaysch

Verfasst: Sa Mär 20, 2010 4:23 pm
von tina
hallo kaysch,

erstmal herzlich willkommen hier im "club" :lol:

ich kann aus erfahrung nur sagen, dass das was ärzte oder physios "erwarten" vom körper nicht immer gegeben wird.

du bist gut im plan würd ich sagen - überstürze nichts - das kann dich mit pech eher weiter zurückwerfen als nach vorne bringen.

das zauberwort bei dieser verletzung heisst "Geduld" :wink:

Verfasst: Sa Mär 20, 2010 4:38 pm
von kaysch
Danke für Deine Antwort Tina,
du kannst Dir gar nicht vorstellen, was ich schon für Magenkrämpfe hatte ! Den ganzen Tag, und das schon wochenlang, zu Hause zu sitzen, alter, das strengt mehr an, als zu Arbeiten. Ich kann gar nicht begreifen, dass ein Arno Dübel 32 Jahre zu Hause sitzen kann - mir reichen schon 5,6 Wochen um die Krise zu kriegen :?

P.S. vom 02.04. : Habe hier etwas entfernt - war mir doch zu privat

Verfasst: Sa Mär 20, 2010 5:26 pm
von tina
oooch du - die magenkrämpfe kennen wir hier wohl alle.....

viele leute, mit denen ich nur sporadisch kontakt haben sagen: was - du bist immer noch nicht fit? das war doch schon letztes frühjahr....

nachempfinden kann das nur, wer es auch hat :roll:

mein arzt hat im dezember auch gemeckert weil ich noch mit krücken unterwegs war - aber was sollt ich machen? das knie wollt erst im januar langsam ohne krücken laufen. da richt ich mich doch eher nach meinem knie als nach meinem arzt lach

gegen die zuhause-rumsitz-krise musste echt was machen. lesen - lern stricken :wink: oder ähnliches. du wirst hier echt geduld aufbringen müssen. auf einmal gehts dann wie von selbst aufwärts.

darf ich fragen was du für einen unfall hattest?

Verfasst: Sa Mär 20, 2010 5:41 pm
von kaysch

Verfasst: Sa Mär 20, 2010 6:48 pm
von Angelika2
Hallo!

Würd auch sagen, daß Du Dich im absoluten grünen Bereich befindest! Ich habe mitlerweile festgestellt, Physio erwarten viiiiiiiel mehr als schmerztechnisch auszuhalten ist! Sicher ist, wenn man weiter kommen will geht es nicht ohne Schmerzen, aber viel kommt auch nachher über die steigende Belastung. Deshalb setz Dich nicht unter zu großen Druck, denn das ist schon eine enorme Verletzung und etwas Ruhe und Zeit braucht der Körper, damit die Häckelmänner den Knochen reparieren können! :) Nicht verzweifeln, Alles wird gut!! :wink:

LG Angelika

Verfasst: Sa Mär 20, 2010 7:19 pm
von kaysch
Angelika Paulenz hat geschrieben:aber viel kommt auch nachher über die steigende Belastung.
Das ist ja auch meine große Hoffnung. Sobald ich nächste Woche voll belasten kann, gehts raus, laufen, laufen, laufen, laufen :evil:

Verfasst: Sa Mär 20, 2010 7:25 pm
von Angelika2
Gut so!!

Wirst sehen, auch wenn es sehr mühsam ist, der Körper braucht die Bewegung und vor allem die Sonne, die soll ja nächste Woche auch scheinen!!! :)

Verfasst: Sa Mär 20, 2010 7:31 pm
von kaysch
Vor allem, meine KG-Frau ist auch schon etwas entnervt, weil ich sie nerve. Ich will immer mehr, schaffe es aber nicht, und sie will, dass ich mehr schaffe. Meine Muskeln haben sich oben schon etwas zurückgezogen. Und wenn ich das Knie anwinkeln will, geht ein bischen mehr als 90 Grad, das allerdings unter großen Mühen. Ich lasse mich Anfang der kommenden Woche ins Krankenhaus bringen um Röntgen zu lassen - und dann will ich vom Arzt hören " Sie können langsam wieder voll belasten !". Sobald ich das weiss, geht´s sofort los. Das Knie wird voll gestreckt. Mit dem Biegen, das wird wohl noch etwas dauern. Ich will auf jeden Fall vom Arzt wissen, warum genau ich das Bein noch nicht so biegen kann, wie ich meine es schon gehen müsste. Ich will genau wissen, woran das liegt ( Muskeln, Senen etc ). Und ich will wissen, was ich tun kann / soll !

Verfasst: Sa Mär 20, 2010 7:38 pm
von kaysch
Angelika Paulenz, etwa Arztin ? Sehe ich das richtig :shock: ?

Verfasst: Sa Mär 20, 2010 8:03 pm
von Angelika2
Neeee, keine Ärztin! :)

Ich hab aber auch schon Alle (Ärzte, Physiotherapeuten) mit meinen Fragen gelöchert und die einzige völlig übereinstimmende Antwort war ebend diese. Ansonsten gehen ja die Meinungen gerne mal auseinander. Und nun kann ich die Bestätigung geben, das es tatsächlich so ist. Am Anfang hab ich auch mit aller Gewalt versucht mehr zu beugen, aber die Schmerzen sind auf Dauer nicht gut ( setzen sich im Kopf fest und man verbindet Beugung mit Schmerz, also nimmt man Schohnhaltung ein). Eine weitere Erklärung ist die angesammelte Flüssigkeit im Knie, welche sich noch nicht komplett abgebaut hat, weil man ebend noch nicht voll belastet. Das ist ein Kreislauf der erst wieder funktionieren muß!
Deine Bänder und Muskeln sind ebendfals verkürzt (reichen schon wenige Tage Ruhigstellung), vergleich es mit einem Spagat, versuch doch mal, Du wirst sehen das sind auch Hölle Schmerzen und wenn Du nicht gerade Bodenturner bist, bekommste das nicht hin! :wink:

Vieleicht hilft Dir das ein wenig mehr Geduuuuuld auf zu bringen und glaube mir, wir können Dir Alle voll nachempfinden das die irgendwann alle ist!!!!! : 8)