Seite 1 von 6

Gips...Schiene.....oder ganz ohne StützeHall

Verfasst: Mo Mär 22, 2010 4:43 pm
von Skihase
Hallo Leute, kurz bevor ich in tiefste Depressionen fallen wollte,habe ich dieses Forum entdeckt. Großes Lob an den Verfasser! Habe schon 'ne Menge aufbauende Beiträge gelesen. Man kann auch klar feststellen, dass bei ähnlichem Krankheitsbild jeder Arzt etwas anderes sagt. Ich wurde am 02.03.10 operiert ( Tibiakopffraktur - Willkommen im Club!!! ). Nach einem Skiunfall in Südtirol (letzter Tag - letzte Abfahrt- huuuuu ) lag ich dann 2 Tage in Bruneck im Krankenhaus. Man verpasste mir promt einen mörderischen Gips vom Beinansatz bis zur Sohle mit dem Hinweis, dass ich mich nach der OP für ca. 8 Wochen mit diesem Zustand anfreunden sollte. Transport mit ADAC nach Deutschland. Erste Aussage: Der Gips muss und bleibt ab! Schiene ran. Nach OP Schiene und Rollstuhl.Nach Aussage der Physiotherapeutin wäre es höchstwichtig, dass man das Bein trotz Schiene nicht verdreht. Besonders nachts wäre das ein ganz großes Problem - wenn man im Schlaf unkontrollierte Bewegungen macht. Folge: Ich liege seit fast 4 Wochen wie ein Brett im Bett und schlafe kaum....Es ist sooo ätzend!!!!! Bei meiner Entlassung am 12.03. aus dem KH ging alles drunter und drüber. Mein OP-Arzt rief mir im vorbeirasen Richtung OP zu: "Die Schiene können Sie künftig weglassen". Zum Glück lief mir kurz darauf meine KG über den Weg, die ich dann fragte, was ich von dieser Aussage halten sollte. Die meinte dann, es wäre vielleicht besser, sie nachts zu tragen. Ich bin nun ziemlich verunsichert. Könnt Ihr mir aus Euren Erfahrungen einen Tipp geben?
Liebe Grüße an Euch alle vom Skihasen - z.Zt. als Bruchpilot

Verfasst: Mo Mär 22, 2010 5:36 pm
von Angelika2
Hallo Skihase!

Das ist ja dumm gelaufen, letzte Abfahrt und dann so etwas. Herzlich willkommen im Club der Pechvögel! :)
Mit der Schiene Nachts bin ich nicht klar gekommen. Als ich nach Hause gekommen bin habe ich ein Schaumstoffteil für die Hochlagerung der Beine benutzt und liege dort nun immer noch seit meiner Entlassung in der Nacht drauf. Also schon über 3 Monate, aber man gewöhnt sich dran, die Schiene hab ich dann gleich weggelassen das Bein ist auch mit der Matte ruhiggestellt, zumal dann auch die Hacken in der Luft hängen und nicht mehr so weh tun. Ansonsten meinte mein Arzt auch zu mir, ich sollte die Schiene so wenig wie möglich nutzen, wenn ich mir einigermaßen sicher mit den Stützen bin, komplett weglassen. Das hab ich dann auch gemacht, obwohl ich auch eine extreme Fraktur hatte (biconlyläre Tibiakopftrümmerfraktur + knöcherner Ausriß hinteres Kreuzband). Trotz des emensen Schadens (Platte und 9 Schrauben, Spongio) wurde gleich alles daran gesetzt das Knie in Bewegung zu bringen, heißt 90 Grad bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus. Das das Hölle Schmerzen waren muß ich nicht erwähnen, aber es ist extrem wichtig das Bewegung erhalten bleibt! :) Welche Frakturvariante hast Du denn? Gibt ja doch eine sehr große Auswahl an Verstümmelungen, wie Du in diesem Forum lesen kannst. Die einen haben Glück im Unglück und sind doch relativ schnell beweglich, aber es gibt auch seeeeeeeeeeeeeeehr lange Heilungsprozesse, je nach dem wie stark die Verletzung ist. Nicht den Kopf hängen lassen!!! :D Wir sind da und stehen für alle Fragen offen!!!!!

Gute Besserung!
Angelika

Verfasst: Mo Mär 22, 2010 5:41 pm
von pussy-galore
Also, ich hatte ebenfalls einen Skiunfall und dadurch eine Tibiakopffraktur. Vor 8 Wochen wurde ich operiert. Ich trage die Schiene Nachts, da es mir zu gefährlich ist, ohne Schiene zu schlafen. Tagsüber, wenn ich in der Wohnung bin lasse ich sie ab.
Eine Ärztegruppe (Unfallchirurgen unter denen auch die Operateure) meinten ich könne die Schiene ablassen. Wobei sie auch sagten, wenn es mir sicherer ist solle ich sie Nachts tragen, die anderen (Orthopäden) meinten 12 Wochen Schiene Tag und nacht unter der Hose.
Man merkt das selbst im selben Krankenhaus die Therapie-Meinungen so unterschiedlich sind.
Meine Mutter hatte auch eine Tibia#, die hatte gar keine Schiene.

Da die Sache bei Dir noch frisch ist, lass die Schiene lieber dran ! Sicher ist sicher ! Man kann zwar schlecht schlafen, aber man gewöhnt sich dran !

Re: Gips...Schiene.....oder ganz ohne StützeHall

Verfasst: Di Mär 23, 2010 1:17 pm
von joelinho
Hallo Skihase!
Möchte auch wissen welchen Bruch und welche OP du hattest? Ich hatte jedenfalls keine Schiene und keinen Gips, nur 7 Schrauben und die winkelstabile Platte. Eine eventuelle Stützung durch Schiene wurde auch nicht im KH, nicht vom Arzt und nicht vom Physiotherapeuten erwähnt.
Auf jeden Fall kommt mein Metall übermorgen nach 15 Monaten und 10 Tagen nach "toller Leistung - d.h. die ganze Zeit ohne Schwierigkeiten zu machen :D " endlich wieder raus.
Werde danach berichten

Verfasst: Di Mär 23, 2010 2:53 pm
von Skihase
Skihase ist bockig............!!!! Hatte Euch einen riiiiiesigen Bericht geschrieben. Über meine Diagnose, meine OP, meine Freundin, die von ihrem gestrigen Einkaufsbummel mit Schuhkauf geschwärmt hat (will ich das wirklich hören ???)und über meine neuen lindgrünen Schühchen, mit denen ich den Frühling einleuten wollte - und dann stürtzt dieser blöde Kasten hier ab und alles ist weg!!!! Nun hört Ihr einen Tag nichts mehr von mir. Aber ich hoffentlich von Euch-bitte,bitte. Bin soooo einsam.
Liebe Grüße vom Skihasen (so haben sie mich im KG immer genannt)

Verfasst: Di Mär 23, 2010 4:58 pm
von tina
hallo skihase,

dann hoffe ich doch mal - du holst den bericht morgen nach? :lol:

von was für ner schiene redet ihr eigentlich? ich hatte auch keine.

@joelinho

alles gute für deine op wünsche ich dir!!!!

Verfasst: Di Mär 23, 2010 5:58 pm
von Angelika2
So skihasi, nich verzagen! Ich hab 4 lange Beiträge im Nirvana des Netzes verloren und geko...., aber wir warten gespannt auf Info! :D

Mit den Schuhchen hab ich auch erstmal abgeschlossen, nun hab ich mir super bequeme Blowfish hobbits gekauft um leichtfüßig in den Frühling zu spazieren. Appropo spazieren, bin heute in unserer Siedlung unterwegs gewesen (zu Fuß versteht sich) und hab so zwei oder drei Schritte nur mit einer Krücke gemacht, :shock: uuuuu ist das komisch, aber es funktioniert. Morgen versuch ich dann mal mehr und ab nächste Woche will ich ohne versuchen. Der Frühling kann kommen, ich bin bereit!!!!! :D

Ihr auch??

LG Angelika

Verfasst: Di Mär 23, 2010 6:22 pm
von pussy-galore
Es handelt sich um eine Immobilitätsschiene zur Ruhigstellung !


Bild

Verfasst: Mi Mär 24, 2010 7:30 am
von tina
danke pussy-galore, sowas hatte ich nicht, kannte ich auch nicht bis eben :wink:

schuhtechnisch war ich nach meinem unfall letztes jahr als erstes shoppen - die guten alten birkenstocks mussten her, lach, freu mich schon drauf das es dieses frühjahr zumindest ein paar rieker werden.
bin eh ein turnschuh-mensch, das trifft mich jetzt nicht ganz so hart :lol:

Verfasst: Do Mär 25, 2010 12:16 pm
von Skihase
So Ihr Lieben, da bin ich wieder. Habe mich wirklich sehr über Eure hilfreichen Antworten gefreut. Aber ich sehe auch, dass Ihr ebenfalls zum Teil widersprüchliche Antworten bekommen habt. Angelika, das mit der Schaumstoffstütze klingt gut. Gibt's sowas extra für diese Zwecke zu kaufen oder Baumarkt?? Tina, wie bist Du ganz ohne Stütze klar gekommen?? Bei mir taten die Ärzte so, als würde ich bei einer falschen Bewegung ihr komplettes Kunstwerk zerstören. Anke, das Foto von der Schiene finde ich genia! Jeder nicht Betroffene, der sich durch Zufall mal in dieses Forum verirrt muss denken: "Oh jaaaa, diese tolle Krankheit möchte ich auch!! -Schön in der Sonne im Liegestuhl sitzen, Bierchen, Glas Rotwein oder Käffchen in Reichweite, den Tag genießen und sich schön bedienen lassen...... So, breche erst mal ab, denn mein Computerabsturz vorgestern reicht mir heute noch! Bin gleich wieder da.LG vom Skihasen

Verfasst: Do Mär 25, 2010 2:44 pm
von tina
hi du,

ich war drei wochen im krankenhaus, davon lag das bein 1 woche in einer gipsschiene, danach in nix mehr. das kam gar nicht zur sprache.

zuhause hab ich mir kissen druntergestopft - da ich ein bauchschläfer bin, hat das immer ganz schön lang gedauert bis ich da die richtige stellung hatte :lol: :lol: :lol:

auch heute leg ich mir noch ein zusammengerolltes handtuch unter den fuss beim schlafen. das entlastet den druck aufs schienbein etwas.

jo - das bild weckt echt den eindruck von einer entspannten situation... :lol:
hat mir letztes jahr auch jeder gesagt: genieß die sonne, lass dich bräunen.... das ich vor schmerzen und schwellungen weder hitze noch sonne ertragen konnte, hat keiner verstanden. macht irgendwo auch wenig sinn in der sonne mit nem eisbeutel aufm bein zu sitzen :shock:

Verfasst: Do Mär 25, 2010 4:47 pm
von Angelika2
Hallo Skihase!
Ich hatte mein Venenkissen schon vorher, weil meine Mutti bei Aldi zugeschlagen hatte und es für günstige 12,99 bekommen hatte und gleich 2 kaufte (in weiser Vorraussicht.) :wink:
Ich komm damit super aus, mein Knie kann ich nicht verdrehen und zusätzlich baut der Körper die Schwellung besser ab.
Achtung die Kissen können echt teuer werden, bin aber mit der günstigen Variante voll zu frieden, will jetzt keine Werbung machen! Achte drauf, das es gewellt ist! Sieht so aus [img][img]http://www.fotos-hochladen.net/kw2809do17dwm03h7kf.jpg[/img][/img]

Leider ist bei Aldi gerad keine Aktion, hab ich schon mal geschaut, aber versuchs mal beim Kaufhaus unseres Vertrauens (ebay), oder mal im Netz Venenkissen suchen. Die Teile gibt es auch in Orthopädiegeschäften, aber da sind sie extrem teuer. :?

Verfasst: Fr Mär 26, 2010 5:00 pm
von Skihase
Hi Angelika, finde ich richtig, richtig nett von Dir, dass Du ein Foto von dem Teil geschickt hast. Der gute alte Aldi bürgt mal wieder für Qualität!! Habe nämlich gleich mal bei Amazon reingeschaut und da wollten die für ähnliche Qualität gleich ab 70 Euronen aufwärts. Aber bei eBay biete ich jetzt mit und habe vielleicht in 3 Tagen den gleichen Luxus wie Du! Bin echt begeistert von Deiner Idee! Habe Euch bis jetzt noch meinen Krankenbericht vorenthalten. Da ich aber erst kürzlich aus dem KH entlassen wurde, ströhmen die Krankenbesuche ständig ins Haus und ich komme nicht zum Schreiben. Klingt aber alles ab und wenn dann die einsame Zeit kommt, bin ich noch mehr happy, dass ich Euch habe :lol: Liebe Grüße vom Skihasen

Verfasst: Sa Apr 03, 2010 3:53 pm
von Skihase
Hallöchen Ihr lieben Tibiaköpfler, habe hoffentlich meine Depri-Phase endlich überstanden. Ihr dürft aber nicht vergessen, dass meine OP erst 4 Wochen her ist und ich immernoch nutzlos hier rum hänge und mit meinem Schicksal hadere. Hatte vor einigen Tagen meinen 1. Hochzeitstag und am 31.03. Geburtstag. Schöne Sch...... !!! So, genug gejammert - hier mein Befund: Laterale Tibiakopffraktur im Bereich der dorsalen Zirkumferenz. Therapie: Unterfütterung der Gelenkfläche mit keramischem Knochenersatz und winkelstabiler Plattenosterosynthese ( 5 Schrauben ). Röntgenbilder oder CT kann ich leider nicht bieten - sieht aber so ähnlich aus, wie bei Joelinho ( vor dem 25.03. !! )
Angelika, ich konnte leider nicht "Eins..... Zwei........MEINS" schreien. Habe aber an gleicher Stelle ein aufblasbares Venenkissen im Sofortkauf erstanden. Hatte mir davon nicht viel erhofft und bin jetzt richtig begeistert !!! War - wie gesagt - ein super Tipp.
Liebe Ostergrüße vom Skihasen

Verfasst: Sa Apr 03, 2010 5:37 pm
von Angelika2
Da freu ich mich, das ich helfen konnte!!!!! :D

Ich kann Dir voll nachfühlen, wo ich 4 Wochen um hatte war mir auch nur zum heulen zumute, aber glaub mir es wird besser!!!!!! Herzlichen Glückwunsch noch nachträglich, ich wünsch Dir mal nur Gesundheit, denn das ist jetzt das Wichtigste! Halt die Ohren steif Skihase, Alles wird gut! :D

LG Angelika