Trümmerknie und Skitouren
Verfasst: So Mär 28, 2010 2:15 pm
Hallo,
ich hatte mir 2006 meinen Tibiakopf beim Sifahren gebrochen und seitdem immer wieder Schmerzen und Probleme, zuletzt beim Skilanglauf (vgl. http://www.jacomet.ch/themen/board/viewtopic.php?t=278 )
Nichtsdestotrotz war ich nun 2 Wochen in der Schweiz zum Skifahren, davon eine Woche in einem regulären Skigebiet und eine Woche mit Bergführer im Engadin auf Skitouren unterwegs.
Ich hatte große Bedenken, ob ich das überhaupt schaffen würde.
Aber die zwei Wochen waren großartig.
Natürlich ist mir immer noch mein Kopf im Weg, früher war ich eine sehr mutige Skiläuferin.
Aber das Knie hat wunderbar durchgehalten. Ich hatte trotz der sehr großen Belastung beim Skitourengehen wenig Schmerzen und auch die Abfahrten in schwerem Gelände und Schnee klappten ziemlich gut.
Hier eine glückliche Tourengeherin bei einer Gletscherüberquerung, im Hintergrund die Ausläufer des Piz Palü :

Ich habe auch wieder auf Langlaufskiern gestanden und auch das klappte total gut.
Es ist bei mir tatsächlich so, dass sich das Knie auch nach Jahren immer noch etwas bessert.
Diese Erfahrung habe ich schon bei anderen Brüchen gemacht, auch wenn die Ärzte immer sagen, dass sich nach gut einem Jahr nichts mehr bessern würde.
Zumindest ich kann das nicht bestätigen und hoffe, dass die Spätfolgen noch eine Weile auf sich warten lassen.
Liebe Grüße und gute Besserung an alle Tibiaköpfler,
Elke
ich hatte mir 2006 meinen Tibiakopf beim Sifahren gebrochen und seitdem immer wieder Schmerzen und Probleme, zuletzt beim Skilanglauf (vgl. http://www.jacomet.ch/themen/board/viewtopic.php?t=278 )
Nichtsdestotrotz war ich nun 2 Wochen in der Schweiz zum Skifahren, davon eine Woche in einem regulären Skigebiet und eine Woche mit Bergführer im Engadin auf Skitouren unterwegs.
Ich hatte große Bedenken, ob ich das überhaupt schaffen würde.
Aber die zwei Wochen waren großartig.
Natürlich ist mir immer noch mein Kopf im Weg, früher war ich eine sehr mutige Skiläuferin.
Aber das Knie hat wunderbar durchgehalten. Ich hatte trotz der sehr großen Belastung beim Skitourengehen wenig Schmerzen und auch die Abfahrten in schwerem Gelände und Schnee klappten ziemlich gut.
Hier eine glückliche Tourengeherin bei einer Gletscherüberquerung, im Hintergrund die Ausläufer des Piz Palü :
Ich habe auch wieder auf Langlaufskiern gestanden und auch das klappte total gut.
Es ist bei mir tatsächlich so, dass sich das Knie auch nach Jahren immer noch etwas bessert.
Diese Erfahrung habe ich schon bei anderen Brüchen gemacht, auch wenn die Ärzte immer sagen, dass sich nach gut einem Jahr nichts mehr bessern würde.
Zumindest ich kann das nicht bestätigen und hoffe, dass die Spätfolgen noch eine Weile auf sich warten lassen.
Liebe Grüße und gute Besserung an alle Tibiaköpfler,
Elke
