Seite 1 von 1
Bilder (Vor und nach Metallentfernung)
Verfasst: So Apr 25, 2010 4:33 pm
von joelinho
Verfasst: So Apr 25, 2010 5:06 pm
von Angelika2
Hallo Joelinho!
Ich bin begeistert! So rasant stürtzt Du Dich mit einen Roddel in die Bahn, nach so einer Verletzung?

Sag mal fährt da nicht jedesmal die Angst mit?
Die Schrauben sehen auch ganz schön mächtig aus, da bin ich gespannt wenn es bei mir soweit ist was da für Teile drin sind. Ach obwohl es bei mir noch eine Weile hin ist, hab ich schon große Angst vor dieser OP!

Aber wenn ich das bei Dir so sehe, sieht es ja ganz lässig aus.
Mach weiter so!!!!
LG Angelika
Angst
Verfasst: Mo Apr 26, 2010 12:19 pm
von joelinho
Hallo Angelika!
Nein die Angst fährt nicht mit, aber der Kopf bremst seit dem Unfall schon an manchen Stellen bevor es meine Beine mit den Spikeschuhe tun. Das kenne ich so von früher her nicht.
Du hast geschrieben: ".. hab ich schon große Angst vor dieser OP! Aber wenn ich das bei Dir so sehe, sieht es ja ganz lässig aus"
Also ich kann dir versichern, dass die Metallentfernung nicht so schlimm ist, das haben auch andere hier schon geschrieben. Mein Arzt hat gesagt, wenn man es in Prozent ausdrücken würde, kann man sagen die Metallentfernung ist so ungefähr 10 % des Ersteingriffes. Wie ich schon geschrieben habe war ich nur 2 Tage im KH und heute bin ich schon fleißig beim Radfahren und kann alles absolut beschwerdefrei machen

.
Verfasst: Mo Apr 26, 2010 9:46 pm
von Angelika2
Hallo Joe!
Na dann bin ich beruhigt, denn mein Arzt meinte mit den Schrauben die von hinten in der Eminentia das Kreuzband fest hält und die beiden anderen Schräubchen von hinten könnten Ärger machen, aber die haben das Alles prima reinbekommen, dann werden die sie auch wieder prima raus bekomen!
Ich hab ja noch Schohnfrist!
Vielen Dank für Deine Antwort, nimmt mir doch jede Menge Angst!
LG Angelika
Verfasst: Di Apr 27, 2010 7:29 am
von tina
hi du,
so einen riesen schnitt haben die gemacht, trotz kurzer platte - oje...
ich finds toll wie du an deiner angst arbeitest und trotzdem wieder fährst.
was machen rodler eigentlich im sommer? so ohne schnee ists ja schlecht mit wintersport

was machen rodler eigentlich im sommer?
Verfasst: Di Apr 27, 2010 11:42 am
von joelinho
hi tina,
Du hast geschrieben:
"so einen riesen schnitt haben die gemacht, trotz kurzer platte"
Nun es ist nicht genau so wie es aus sieht. Der ursprüngliche Schnitt war genau 20 cm lang, bei der Metallentfernung wurde die gleiche Stelle wieder geöffnet, allerdings nicht mehr ganz soweit. Oben 5cm und unter 3cm blieben zu, also wurde nur 12 cm aufgemacht. Auf dem Bild sieht man es schlecht, weil du auch die Narbe oben und unten siehst.
Was machen rodler eigentlich im sommer? na ich mach auch im Sommer viel Sport, z.B. mit dem mountainbike - wohne ja in den Bergen - und fahr dann oft über den Brenner (ist nur 8 km von zuhause weg) nach Südtirol usw. und gehe sehr viel in die Berge (der Hintertuxer Gletscher ist z.B. nur 10 km Luftlinie entfernt von mir) dies alles mit meiner Frau

. Mit meinen 2 Söhnen fahr ich manchmal zu Fussballstadien in Europa - München, Wien, Mailand, Barcelona)

. Ja und dann hab ich noch viel Arbeit zuhause, mein Schwiegervater hat eine Landwirtschaft, mein Enkel braucht immer Beschäftigung, meine Mutter braucht Hilfe weil mein Vater leider heuer im Jänner gestorben ist, ich hab also nie Langeweile - ui jetzt hab ich fast zu viel Privates geschrieben

.
Natürlich wird auch fest am Materialsektor für die kommende Saison getüfftelt.
Re: was machen rodler eigentlich im sommer?
Verfasst: Di Apr 27, 2010 11:52 am
von Gast
joelinho hat geschrieben:(der Hintertuxer Gletscher ist z.B. nur 10 km Luftlinie entfernt von mir)
*neid*
Grüß mir das nächste Mal Finkenberg

Verfasst: Di Apr 27, 2010 11:53 am
von Martiku
ups... der Gast von gerade war ich.
LG Tina
Verfasst: Di Apr 27, 2010 12:01 pm
von joelinho
Hallo Martiku!
Luftlinie 10km klingt gut (zu Fuß)

, mit dem Auto muß ich durchs Wipptal bis Innsbruck, dann bis Wiesing, dann ins Zillertal, macht 160 km

.
Verfasst: Di Apr 27, 2010 12:11 pm
von Martiku
Wenn ich nur 160 km bis in die Berge hätte, wäre ich glücklich
So muss man, wenn man mal spontan zum Skifahren will, eine ähnlich lange Strecke ins Sauerland fahren. Und da muss man sich dann die Pisten mit den wohnwagenfahrenden Gelbnummernschildern teilen

"wohnwagenfahrende Gelbnummernschilder"
Verfasst: Di Apr 27, 2010 12:20 pm
von joelinho
Re: "wohnwagenfahrende Gelbnummernschilder"
Verfasst: Di Apr 27, 2010 1:21 pm
von tina