Seite 1 von 1
20kg Belastung einen Monat nach OP: Tipps?
Verfasst: So Nov 06, 2005 1:47 pm
von Gerda
Gerda schreibt am 12. Mai 2005:
Hallo, hier ist die Gerda (42 Jahre). Wurde am Ostersonntag, April 2005 von einem Skifahrer zusammengefahren. Diagnose Schienbeinkopfbruch. Wurde am selben Tag in der Klinik Altenmark/Zauchensee hervorragend operiert (ohne Stufe). Mit Hinweis 12 Wochen Bein entlasten, Motorschiene, Physiotherapie, Thrombosespritzen, Unterwassertherapie.
Jetzt sagt mir aber der behandelnde Orthopäde, dass ich bereits bis zu 20 Kilo belasten darf (OP war vor sechs Wochen!). Aber ich traue mich nicht! Kann mir jemand Tipps geben, wie ich weiter verfahren soll?
Liebe Grüsse
Gerda
20 kg
Verfasst: Mi Feb 01, 2006 7:19 pm
von richi
Hallo Gerda!
Dafür sie die Physiotherapeuten da. Mit denen kann man die Belastung üben. (War bei mir der Fall)
MfG
R.W.
""
Verfasst: Mi Feb 01, 2006 7:21 pm
von Fred
Ich denke mittlerweile hat Gerda schon Vollbelastung

Verfasst: Sa Mai 27, 2006 3:16 pm
von Gast
Hallo, hier ist Marion.....ich bin Ende Januar auf dem Eis ausgerutscht, mein Schienbeinkopfbruch ist zunächst nicht erkannt worden, erst nach 14 Tagen vom 3. behandelnden Arzt. Danach durfte ich sechs Wochen nicht belasten, bin jetzt, Ende Mai, so weit, dass ich draussen vorsichtshalber noch eine Krücke benutze...Treppen sind noch ein echtes Problem, und nach einiger Belastung, z.B. nach der Hausarbeit oder Einkaufen, schwillt das Knie an und schmerzt....
Kann mir jemand netterweise antworten, wie weit ich in etwa im "normalen" Heilungsprozess bin? Es ist schwer, vom Arzt dazu eine unparteiische Meinung zu bekommen...die Psyiotherapie läuft auch in Kürze aus.
Ich freue mich auf eure Antworten. Bis dann?
Lieber nochmal den Arzt fragen
Verfasst: So Mai 28, 2006 11:33 am
von Elke
Hallo,
ich hatte erst vor 6 Wochen meinen Bruch, kann also auch nur das sagen, was mir die Ärzte bisher zur Prognose gesagt haben: 6 Wochen nach Bruch/OP soll Teilbelastung (10-20 kg) möglich sein, nach drei Monaten Vollbelastung und damit Weglassen der Krücken und Aufbau des normalen Gangbildes.
Nach dieser Prognose scheinst du durchaus noch im normalen Bereich zu liegen, auch wenn du noch eine Krücke benutzt.
ABER: Ich denke, jeder Mensch und jeder Heilungsverlauf ist anders (zumal du ja im Gegensatz zu den meisten hier wohl keine OP hattest), zudem kann ein Anschwellen des Knies durchaus auch nach Weglassen der Krücken noch vorkommen. Das Gelenk muss sich ja wieder neu aufbauen und an normale Bewegung gewöhnen.
Wenn Du Zweifel hast würde ich UNBEDINGT einen Arzt aufsuchen und wenn du kein Vertrauen zum jetzigen hast, einen anderen. Nur mit einer kompetenten Diagnose kann beurteilt werden, ob der Heilungsverlauf im grünen Bereich ist.
Selbst wenn bei allen anderen Betroffenen nach drei Monaten alles top wäre (wie man in diesem Forum sieht, ist das ja eher die Ausnahme), kann bei dir ja dennoch alles in Ordnung sein und du brauchst einfach mehr Zeit. Ich wünsche dir, dass die Schmerzen bald aufhören und dass du dich bald wieder normal bewegen kannst!
Liebe Grüße
Elke
Re: Lieber nochmal den Arzt fragen
Verfasst: So Mai 28, 2006 2:32 pm
von Gast
Liebe Elke,
vielen Dank für diese ausführliche Antwort. Auch dir eine gute Genesung.
Marion