ein gutes Jahr danach
Verfasst: Mi Mai 12, 2010 7:40 am
Hallo
Muss mich auch mal wieder melden. Hatte meinen Skiunfall am 31.01.2009. Würde euch gerne die 3-D aufnahmen schicken, weiss aber leider nicht wies geht. Kann mir da mal einer helfen. Hallo schihase, auch ich hatte keine Schiene, war jedoch drei Wochen im Krankenhaus, musste nach einer Woche schon mit KG in der REHAabteilung beginnen, wieviel Tränen ich da vergossen habe. Wichtig war vor allem die Bewegungsschiene, umwider die Beugung und Streckung zu erhalten. Ich durfte vier Monate überhaupt nicht belasten, d.H. nur mit Krücken gehen. Vom vierten Monat an durfte ich ganz langsam wieder belasten bis zur Vollbelastung ENDE JULI 2009!!!!!!!!!!!!!!
Aber wie schon in meinen vorhergehenden Beiträgen geschrieben, Mein Fraktur war wirklich mehr als schlimm. War gestern beim Orthopäden, um den Termin für die Metallentfernung zu besprechen. Wir haben uns da auf März 2010 geeinigt, da kann ich meine Radsaison und Skisaison voll geniesen. Und noch was: Obwohl mein Tibiakopf zertrümmert , das Kreuzband herausgerissen sowie das Schienbein gebrochen war, habe ich VOLLE BEUGUNG UND STRECKUNG!!!!! Sogar das Kreuzband ist wieder angewachsen, die Achse des Beines stimmt, und ich bin siehe in der Achse als auch seitlich voll stabil. Manchmal passsieren Wunder, da haben meine Orthopäden wirklich super Arbeit geleistet. Und nicht nur sie, mein Physiotherapeut und nicht zuletzt ich haben jetzt ein Jahr lang gekämpft und am Bein gearbeitet. Wie ihr seht, mit viel Fleiß, Tränen, und Geduld wird auch aus dem schlimmsten Knie wieder ein Knie, das benutzt werden kann. Ich muss sagen, dass ich seit 16. Jänner 2010 wider auf den Schi stehe (auch dank Andi Jakometh, denn sin Bericht hat mir Mut gemacht), und mittlerweile schon an die 700 km mit dem Rennrad gemacht habe.
Also viel Glück und Geduld, und nicht den Kopf hängen lassen, an alle neuen im Club
Liebe Grüße aus dem leider verregneten Südtirol
Renate
Muss mich auch mal wieder melden. Hatte meinen Skiunfall am 31.01.2009. Würde euch gerne die 3-D aufnahmen schicken, weiss aber leider nicht wies geht. Kann mir da mal einer helfen. Hallo schihase, auch ich hatte keine Schiene, war jedoch drei Wochen im Krankenhaus, musste nach einer Woche schon mit KG in der REHAabteilung beginnen, wieviel Tränen ich da vergossen habe. Wichtig war vor allem die Bewegungsschiene, umwider die Beugung und Streckung zu erhalten. Ich durfte vier Monate überhaupt nicht belasten, d.H. nur mit Krücken gehen. Vom vierten Monat an durfte ich ganz langsam wieder belasten bis zur Vollbelastung ENDE JULI 2009!!!!!!!!!!!!!!
Aber wie schon in meinen vorhergehenden Beiträgen geschrieben, Mein Fraktur war wirklich mehr als schlimm. War gestern beim Orthopäden, um den Termin für die Metallentfernung zu besprechen. Wir haben uns da auf März 2010 geeinigt, da kann ich meine Radsaison und Skisaison voll geniesen. Und noch was: Obwohl mein Tibiakopf zertrümmert , das Kreuzband herausgerissen sowie das Schienbein gebrochen war, habe ich VOLLE BEUGUNG UND STRECKUNG!!!!! Sogar das Kreuzband ist wieder angewachsen, die Achse des Beines stimmt, und ich bin siehe in der Achse als auch seitlich voll stabil. Manchmal passsieren Wunder, da haben meine Orthopäden wirklich super Arbeit geleistet. Und nicht nur sie, mein Physiotherapeut und nicht zuletzt ich haben jetzt ein Jahr lang gekämpft und am Bein gearbeitet. Wie ihr seht, mit viel Fleiß, Tränen, und Geduld wird auch aus dem schlimmsten Knie wieder ein Knie, das benutzt werden kann. Ich muss sagen, dass ich seit 16. Jänner 2010 wider auf den Schi stehe (auch dank Andi Jakometh, denn sin Bericht hat mir Mut gemacht), und mittlerweile schon an die 700 km mit dem Rennrad gemacht habe.
Also viel Glück und Geduld, und nicht den Kopf hängen lassen, an alle neuen im Club
Liebe Grüße aus dem leider verregneten Südtirol
Renate