Seite 1 von 1

Conny

Verfasst: Do Aug 05, 2010 11:44 am
von conny258
Hallo Ihr Lieben,
ich lese andauernt, dass Ihr fast von Anfang an KG und so weiter habt.
Ich nicht, ich habe eine PCI Fex Schiene, die postoperativ auf 40° eingestellt war, jetzt nach 2 Wochen auf 60° und nach weiteren 2 Wochen soll sie auf 90° gestellt werden.
Rö-Kontolle nach 6 wochen,sprich ende August. Ansonsten bis zu 10kg Teilbelastung, aber in Monent keine Therapie.
Hat jemand Erfahrung damit :?:
Außerdem will mein Hausarzt die Heparinspritzen auf Asperin 100 umstellen. Soll ich mich darauf einlassen?
Freue mich auf Antworten
Danke und liebe Grüße
Conny

Re: Conny

Verfasst: Do Aug 05, 2010 12:06 pm
von tina
magste mal genau erzählen was passiert ist, was gemacht wurde usw?

Re: Conny

Verfasst: Do Aug 05, 2010 12:27 pm
von conny258
So verselbstständigt man sich !!!

Also, danke Tina und auch an alles anderen.

Am10.7 hatte ich mit meinem Motorrad einen Unfall, bin in einer Kurve geradeaus gefahren. War gott sei Dank nicht schnell, bin aber einen Abhang 4m, zwischen Bäumen hindurch, hinab gestürtzt. Motorrad totalschaden, bei mir Bein kaputt.
RTW nach bayreuth in die Klink, ausschluß LWK-Fraktur, Zufallsbefund mediale Tibiakopffraktur mir Ausriss des vorderen Kreuzbandes.
Verlegung nach Tübingen in die Uni,( bin dort op schwester) hatte dort Wunschprogramm
OP am 15.7, 3 Schrauben, eine in der Mitte, die das Kreuzband hält und 2 von medial für die Kochenstückchen.
Arthrosskopisch versorgt, keinen großen Schnitt, nur 5 ganz kleine. Dann 1 Woche Klinik jetzt seit 2 wochen zuhause.
Mehr gibt es zu mir nicht zusagen.
Alles doof gelaufen und ich sitze hier rum.

Freue mich auf Antworten

Liebe Grüße Conny

Re: Conny

Verfasst: Do Aug 05, 2010 3:06 pm
von tina
hi conny,

soso in der kurve geradeaus gefahren... das kann ich auch - lach - sonst wär ich ja nicht hier... :wink:
ich weiß jetzt grad nicht was besser ist - leitplanke oder abhang runter... das ergebnis ist ja ähnlich...

lehne mich jetzt mal weit ausm fenster - aber ich denke das wird bei dir wieder alles gut werden. hast du sonst noch schäden? quetschungen der nerven oder sowas?

jaaa - das rumsitzen ist nervig. unser "lieblingswort" hier im forum ist das wort geduld :lol: so schwer das auch ist - die verletzung braucht einfach seine zeit zum heilen, und wir viel geduld.

wieso hast du noch keine kg? sollst du irgendwelche übungen alleine machen?
belastung? beugung? streckung? wie sieht es aus?

lass den kopf nicht hängen, wetter ist jetzt eh mist :wink: die zeit geht herum und im nachhinein bist du manchmal selbst erstaunt wie schnell es doch ging. immer schön positiv denken!

Re: Conny

Verfasst: Do Aug 05, 2010 7:16 pm
von testpilot
haben wir nicht bereits die positive wirkung einer pinken GEDULD erkannt!(?) ;-)

servus conny,

klingt ja zum glück nicht so dramatisch. ich lehn´ mich da mal mit tina ein stück weit raus und behaupte auch, dass du ganz schnell wieder völlig hergestellt sein wirst!

baldige genesung und lieben gruss,

testpilot

Re: Conny

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 4:14 pm
von conny258
Vielen Dank an Testpilot und Tina,

Sag mal Tina, ich habe irgendwo von Dir gelesen, dass Du rauchst ( ich hoffe ich bin da nicht durch einander gekommen :oops: ).
Rauchen tue ich auch, wie stark hast Du das eingeschränkt wegen der Wundheilung :?:

KG ist vom Operateur nicht angeordnet worden, ich habe so eine Flex-Schiene am Bein wegen des Kreuzbandausrisses.
Die ist jetzt auf 60° eingestellt und ich versuche das Bein selbst bis dahin zubewegen.

Zu weiteren Verletzungen muß ich Gott sei sagen habe ich nichts.
Keine Nerverschädigungen, kein Compartment-Symdrom, nur mein Innenknöchel ist einbißchen dick, da das Hämatom nach untengerutscht ist.

Ich hatte viel Glück im Unglück!

Wie sieht es bei Euch mit Schmerzen im Knie aus?
Bei mir tut es so wie garnicht weh, es spannt nur ein wenig beim Bewegen und ab und zu pickst es im Knie, als wenn man mit einer Nadel stechen würde.

So noch einmal Danke

Liebe Grüße Conny

Re: Conny

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 4:19 pm
von tina
hallo conny,

eingeschränkt? machst du witze :lol: :wink: ausser rauchen konnte ich ja nichts machen.... lach

nee im ernst - ich habe genauso geraucht wie vorher auch, wobei das aber insgesamt nicht wirklich viel ist.
ausser futtern und rauchen hatte ich ja nix - grummel - das hätte ich mir auch nicht nehmen lassen.

aber: ich habe die ersten drei wochen im krankenhaus gar nicht geraucht - da war die äussere wundheilung schon sehr weit voran, ob das damit zusammenhing - keine ahnung....

probleme hatte ich bei der kallusbildung - aber ob das an den paar kippchen gelegen hat, wage ich zu bezweifeln.

schmerzen sind wohl sehr unterschiedlich und wenn du keine hast ist das doch supi :wink:
mit kreuzband und dieser schiene kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.

Re: Conny

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 4:54 pm
von conny258
Essen könnte ich auch die ganze Zeit -Langeweile-

Was war mit der Kallusbildung? und wie sieht es jetzt bei Dir aus?
ich glaube auch nicht, dass es an den Zigaretten liegen kann oder so etwas will ich auch nicht glauben.

Wie lange bist du schon out of order?
Ich hoffe das ich dieses Jahr wieder fit bin, aber die Hoffnung stirbt zum Schluß.

So gehe jetzt raus habe wieder Hunger

lg conny

Re: Conny

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 5:31 pm
von Karin-Angelika
Hallo Conny,

ich sitze schon seit 5 Wochen zuhause - meine Ärztin sagte mir gleich, ich soll beim Essen dran denken, dass ich keine Bewegung habe :(

Bei mir heißt es, 8 Wochen Null-Belastung, also noch drei Wochen - aber dann... ich hoffe, ich kann....

Autofahren darf ich auch noch nicht, also brauche ich ständig einen Fahrer!

Viele Grüße
Karin-Angelika

Re: Conny

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 6:28 pm
von damuca
Ich habe auch geraucht (außer im Krankenhaus) und tue es immer noch.... :cry:
Ich denke das dass Rauchen schon was ausmacht in Bezug auf die Wundheilung. Dafür habe ich mich in dieser Zeit wirklich versucht gesung zu ernähren, habe die ersten Tage nach der Op Propolis genommen als natürlichstes Antibiotikum, danach Katzenkralle und Vitamin K1 und natürlich Schüßler Salze. Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit dem Verlauf. Ich habe jetzt seit fast 3 Wochen Vollbelastung und bin zu 90% wieder fit.

Karin-Angelika: Ich kann so mitfühlen mit diesen 8 Wochen Nullbelastung. Jede Woche habe ich mir im Kalender ein dickes Kreuz gemacht, Aber ich kann dir absolut Mut machen.Wenn die Teilbelastung erstmal anfängt kommt jede Woche mehr ein Stück Leben zurück. Was mir richtig sehr geholfen hat war schwimmen und im Wasser laufen üben.

Conny: Ich hatte auch mit der Vollbelastung übelste Probleme mit dem Fuß. Mein Physiotherapeut hat mir da sehr weitergeholfen. Er hat den Fuß immer schön mit durchgeknetet und jetzt ist es erheblich besser. Allerdings habe ich einen großen Fehler gemacht...ich habe 12 Wochen keine normalen Schuhe angezogen (nur Schlappen halt) und jetzt kann ich keine normalen Schuhe anziehen weil mein Fuß streikt. Meine Ferse ist immer noch nicht verheilt vom Kompressionsstrumpf :evil: Und da meine Füße auch nicht der Norm entsprechen weiß ich nicht was ich jetzt tun soll. Wenn ich normale Schuhe anziehen will dann halt ich das maximal 10 Minuten aus.

Liebe Grüße
Katrin

Re: Conny

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 8:41 pm
von Karin-Angelika
@Katrin
danke für die Information! Meine KG hat mir geraten, ständig Turnschuhe zu tragen und den linken Fuß, der ja noch nicht belastet werden darf, immer wie beim richtigen Gehen aufzusetzen, abzurollen und das eben nur ohne Gewicht, also eine ganz normale Laufbewegung mit beiden Beinen.

Re: Conny

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 9:20 pm
von damuca
ich hätte wohl auch mal besser Turnschuhe getragen....seufz

Re: Conny

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 10:45 pm
von tina
ihr lieben,

hier sehe ich doch das wir im grunde alle die gleichen probleme haben/hatten.

der fuss wird wirklich total unbeweglich und den wieder fit zu kriegen und belastbar, das dauert..... (nein, ich schreib das pinke wort jetzt nicht)

ich hab ne menge geld gesteckt in allerei schuh-sorten, von rieker bis sketchers - echt querbett. aber wirklich geholfen hat mir nur das barfusslaufen im sand und auch im garten. der fuss muss gebogen und bewegt werden - nur so gewöhnt der sich wieder an die belastung.

katrin, wenn du spezielle schuhe brauchst ist das natürlich sehr teuer. haste mal normale turnschuhe versucht?
anfangs konnte ich keine 20 m laufen ohne schmerzen im fuss. mit der zeit wurde es mehr, habe versucht sie zu ignorieren, soweit möglich...

das ist echt mist mit dem fuss,hat hier auch keiner verstanden das mir der fuss mehr probleme gemacht hat als das knie....

Re: Conny

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 11:12 pm
von testpilot
also DER schuh der schuhe: scarpa mojito
ihr werdet so unbeschreiblich glücklich sein! ;-) ich hatte heute mal einen anderen schuh an und hab´ nun wieder schmerzen im fuss.
morgen findet ihr mich wieder in meinen SCARPA!

erstanden hab´ ich dieses himmlische schuhwerk übrigens bei globetrotter.de

grüsse vom testpilot!

Re: Conny

Verfasst: Sa Aug 07, 2010 3:06 pm
von Elke
Hallo zusammen,

mir hat mein Hausarzt damals extra Einlagen verschrieben.
Die helfen nicht nur bei meinem Senk-Knick-Spreizfuß sondern entlasten auch das Knie ziemlich stark.
Ich habe leicht X-Beine (hatte ich auch schon vor dem Unfall) und da helfen die wirklich enorm, da durch die Fußstellung auch der Gelenkspalt im Knie beeinflusst wird.
So helfen die Einlagen vielleicht, die Arthrose ein bisschen hinauszuzögern.

Im Sommer habe ich sie nicht regelmäßig getragen, da sie ja nicht in Sandalen passen, aber es ist jedesmal eine Wohltat, in Schuhe mit den Einlagen zu schlüpfen.

Liebe Grüße
Elke