Kreuzbandplastik nach Tibiakopftrümmerfraktur?

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
juli
Beiträge: 21
Registriert: Mo Okt 18, 2010 11:10 am
Wohnort: Bruck/L. NÖ
Kontaktdaten:

Kreuzbandplastik nach Tibiakopftrümmerfraktur?

Beitrag von juli »

Nachdem ich bisher meistens nur als "stiller Mitleser" hier unterwegs war, möchte ich mich auch einmal mit einer Frage an Euch wenden:

Ich zog mir letzten Sommer einen reichlich gründliche C3-Trümmerfraktur der Tibia zu, nach ein paar Tagen Ruhigstellung mittels externem Fixateur wurde diese mittels 2 Platten und 13 Schrauben dann wieder zusammengebastelt. 2 Monate lang war ich zu völliger Nullbelastung gezwungen, Reha und Physio verliefen danach zäh, aber gut. Insgesamt war ich etwa 5 Monate damit "aus dem Verkehr" genommen. (eine kleine Beruhigung fand ich da auch hier im Forum, zu wissen, was auf mich zu kommt, es auch andere "arme schweine" gibt ;)

Seit 4 Wochen ist jetzt endlich das Metall draussen, bei einer aktuellen MRT kam jedoch dabei heraus, dass mein vorderes Kreuzband auch noch gerissen ist (Obs die Ärzte das damals übersehen oder ignoriert haben, keine Ahnung). Mein Orthopäde meinte jetzt dazu, daß es eine Art Zwickmühle gäb: einerseits ist das Knie dadurch jetzt noch instabiler, als es durch den Bruch eh schon wäre, also vermehrtes "Spiel" im Knie möglich, mehr Abrieb, schnellere Arthrose. Andererseits bestünden bei einer Kreuzbandplastik durch den Bruch und die vielen Schraubenlöcher wohl größere Schwierigkeiten, das sicher festzutackern; ausserdem würden sich zu einem nicht geringen Prozentsatz solche neuen Bänder wieder verabschieden, seis durch Riss oder Absorption durch den Körper (die Rede war von 30%). Das Ganze dann wieder verbunden mit neuer Reha usw.

Mit 35 bin ich allerdings noch verdammt früh dran für mein erstes künstliches Knie, das mir so oder so wohl schnell blühen wird … Bin also grad richtig hin und hergerissen; eine zusätzliche Meinung eines Unfallchirurgen sollte ich mir auf jeden Fall noch holen, nur letztendlich muß die Entscheidung ja doch ich fällen. *seufz*

Hat (oder hatte) einer von Euch das gleiche/ähnliche Problem?

Liebe Grüße,
Juli
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Re: Kreuzbandplastik nach Tibiakopftrümmerfraktur?

Beitrag von Angelika2 »

Hallo und herzlich Willkommen!

Es ist schade das viele Ärzte es nicht selber entscheiden und den Patienten "die Qual der Wahl" überläßt, da helfen auch reichlich wenig die prozentualen Angaben! Wie empfindest Du denn die Stabilität Deines Knies selber? Wenn Du damit echte Probleme hast würde ich das Risiko OP eingehen, denn auf lange Sicht (wie Du es auch geschrieben hast) muß der Abrieb, wenn ich es so formulieren darf, verhindert werden. Bei mir war das hintere Kreuzband komplett mit Knochenstück rausgerissen, daß wurde gleich mit einer riesen Schraube fixiert. (Meine Verletzung steht an anderer Stelle des Forum, bicondyläre Tibiakopftrümmerfraktur mit starker Absenkung der Glenkfläche und knöcherner Ausriß hinteres Kreuzband, 1 große Platte und 9 Schrauben und eine Minniplatte, Bilder davon schwirren auch in diesem Forum umher). Da ich fest auf dem Standpunkt langmöglichste Erhaltung des eigenen Gelenks bin, würde ich die OP machen, aaaaaber das ist meine Meinung und sicherlich gibt es gegenüber weiteren OPs am Knie auch andere Meinungen. Ärgerlich ist, daß es bei der ersten OP übersehen wurde und viel älter als ich bist Du nicht, da kann ich Deine Ängste sehr nachvollziehen. Hol Dir einfach noch eine zweite fachärztliche Meinung ein!
Wie ist das eigenlich passiert?

Viele Grüße Angelika2
juli
Beiträge: 21
Registriert: Mo Okt 18, 2010 11:10 am
Wohnort: Bruck/L. NÖ
Kontaktdaten:

Re: Kreuzbandplastik nach Tibiakopftrümmerfraktur?

Beitrag von juli »

Passiert ist es ganz banal: ein dummer Radunfall - beim linksabbiegen in einer Metallschiene hängen geblieben, die sich an dieser Stelle quer über die Fahrbahn zieht.
Ich vermute, es wurde damals nicht mit fixiert, weil es "normal" abgerissen ist, im gegensatz zu 2 anderen Bändern, die mitsamt knöchernem Ausriß wieder eigebaut werden konnten.
An sich gehts mittlerweile wieder, muß noch wieder Muskelaufbau betreiben, weil ja wieder mal wochenlang geschont … das Instabilitätsgefühl führ ich eher auf den Muskelschwund als auf die Bänder zurück- hab aber auch keine Vorerfahrung ;)
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Kreuzbandplastik nach Tibiakopftrümmerfraktur?

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Juli,

ich hatte 2008 auch eine Tibiakopftrümmerfraktur C3.3, wobei der ganze Kopf in einzelne Teile zerlegt war. Auf meine Frage nach dem Zustand meiner Bänder und Sehnen sagte man mir das könnten sie mir auch nicht sagen, ich solle mich freuen das das Bein noch dran ist, über die Bänder usw. könnte man noch später nachdenken. Man denkt noch immer!!!!!!!!

Nachdem ich bei 1,2,3....vielen Ärzten war, konnte ich einen zu einer Äußerung bewegen. Ein MRT oder eine Arthroskopie würde er nicht machen, weil er dann auch nur sehen würde was er schon weiß. Wenn ich darauf bestehe würde er maximal die Außenbänder straffen, daß hätte aber zur Folge das meine Arthrose einen Turbo bekommen würde,(da die Gelenkflächen unter nun zu hohem Druck stehen) so und nun denke ich auch -grins

Aber eigentlich habe ich mich entschieden - ich werde es nicht machen lassen. An mein Knie kommt keiner mehr - ich hoffe auf eine spontane Heilung und habe mich somit von der Schulmedizin verabschiedet.
Sicherlich bin ich 3-4 Tage älter wie du, aber für ein Knie-TEP auch noch zu jung.

Das Instabilitätsgefühl kommt schon von den Bändern, man kann es aber mit den Muskeln kompensieren. (so man welche hat). Hier helfen aber gute Bandagen.
Ich weiß, eigentlich bist du nun auch nicht viel weiter.Wenn du die nächsten Jahre noch richtig Aktiv Leben willst, solltest du eine OP in Erwägung ziehen. Ob es dir aber damit besser geht, wird dir kein Arzt beantworten können.

Ich kann auf jedenfall zu Zeit mit meinem lädiertem Knie mehr machen, als mit einem Knie-TEP je möglich wäre.

Wann war denn dein Unfall?

Alles wird gut
Seidenpfötchen
juli
Beiträge: 21
Registriert: Mo Okt 18, 2010 11:10 am
Wohnort: Bruck/L. NÖ
Kontaktdaten:

Re: Kreuzbandplastik nach Tibiakopftrümmerfraktur?

Beitrag von juli »

Hallo Seidenpfötchen!
Mein Unfall war im letzten Sommer, Ende Juli; die Metallentfernung jetzt Ende September. Vom Bruch selbst her vermute ich, daß es ähnlich zertrümmert war wie bei Dir - der Kopf zertrümmert in zahlreiche Einzelteile, der Knorpel entsprechend geschädigt. Der Großteil der Bänder zum Glück noch an Knochenresten, das vordere Kreuzband nicht …
Bevor die Löcher wieder zugeheilt sind, kann man da wohl eh erstmal nix machen - jetzt erstmal schaun, daß die Muskeln wieder aufgebaut werden, das Knie stabiler machen. In der Zwischenzeit dann Spezialisten abklappern, in der Hoffnung, daß die nicht einfach nur die Messer wetzen wollen …
Auch wenn mich die Ungewissheit mal wieder ein bissl wahnsinnig macht :evil:
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: Kreuzbandplastik nach Tibiakopftrümmerfraktur?

Beitrag von testpilot »

herzlich willkommen!

für unsere interne statistik: die damen hier im forum aus Ö sind durchschnittlich 35 jahre alt und zählen somit (im durchschnitt) zu den jüngsten hier! :mrgreen:

ernsthaft: zu deinem problem kann ich leider nichts beitragen. aber für ein künstlichen gelenk bist du definitiv zu jung - keine frage.

wünsch´ dir alles gute!
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Kreuzbandplastik nach Tibiakopftrümmerfraktur?

Beitrag von joelinho »

testpilot hat geschrieben:zu deinem problem kann ich leider nichts beitragen. aber für ein künstlichen gelenk bist du definitiv zu jung - keine frage
Kann mich nur testpilots Meinung anschließen. Bei der heute durchschnittlichen Haltbarkeit einer Knie-TEP würde dies bedeuten, dass man sie nicht nur einmal erneuern müsste und das ist sehr schwierig glaube ich, selbst wenn die Medizin rasante Fortschritte macht. Alles Gute und viel Glück bei deiner Entscheidung!
Gruß, Joelinho
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Kreuzbandplastik nach Tibiakopftrümmerfraktur?

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Testpilot,

wahrscheinlich werden die Damen aus D erst im Alter ein wenig Risikobereiter -grins

Gute Nacht
Seidenpfötchen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste