Seite 1 von 2

Seit einer Woche Vollbelastung....

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 12:03 am
von kopfsteinpflaster
Hallo zusammen

Nun bin ich seit einer Woche mit Vollbelastung unterwegs und der erste Muskelkater ist hat sich wieder gelegt :shock: Mann mann mann, das ganze Bein hat geschmerzt, das war echt unangenehm.
Seit heute abend hab ich nun in der Kniekehle unglaubliche Schmerzen, die mich heute abend nicht einschlafen lassen :cry: Der Schmerz zieht sich durch das ganze Bein, ich denke es sind die Sehnen und Muskeln, ich kann das Bein kaum beugen weil mich die Kraft fast schon ganz verlässt :cry: Das fühlt sich sehr unschön an. Ist schon paradox, dass dort wo die stärkste Verletzung war, nämlich am Knochen, ich praktisch nichts mehr spüre, dafür sonst jede Faser. Ganz ehrlich, als ich noch an Krücken ging, hatte ich weniger Schmerzen! :(

Naja, mal sehen wie lang die Nacht wird :roll:

Re: Seit einer Woche Vollbelastung....

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 1:13 am
von Seidenpfötchen
Hallo Kopfsteinpflaster,

nachdem ich meine Krücken weglegen durfte, bin ich gelaufen ( ha,ha,ha gelaufen, schon das ist ein Wort ) wie ein Roboter.
Und sanft geweckt werden wollten meine Sehnen, Bänder sowie Muskeln auch nicht so wirklich. Da alles Streicheln nichts half, musste ich dann doch die unsanfte Methode wählen und die verursachte, auch bei mir, nun mal Schmerzen. ( habe mich aber immer dann mit meinem " SPIROL " eingerieben und nach 10 min, war wieder alles gut - kann ich nur Empfehlen ).
Benutze es übrigens immer noch. Nur das mein Einreibungsflächen immer höher rutschen. ( bin schon bei der LWS angekommen ) Da es angenehm nach Pfefferminze riecht, wird die Nase auch gleich frei.

Eine gute Nacht, wünscht
Seidenpfötchen

Re: Seit einer Woche Vollbelastung....

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 8:56 am
von kopfsteinpflaster
Hallo Seidenpfötchen

Ja ich bin auch gelaufen wie ein Roboter, das trifft es sehr gut 8) Aber als der Chirurg beim letzten Kontrolltermin vor gut einer Woche meinte, ich dürfe nun gehen soviel ich mag, liess ich mir das natürlich nicht zweimal sagen :!:
Heute morgen fühlt sich das Bein schon wieder viel besser an, dennoch habe ich den Arzt angerufen, damit er mir Schmerzmittel verschreibt, so kann ich doch ab und zu vor dem Schlafen gehen was einwerfen und ich kann mich über Nacht besser erholen. Es ist immer erst abends so schlimm, aber auch hier müssen wir wohl wieder Geduld haben :roll: ...das dauert nun mal.

Vielen Dank für den Tipp wegen Spirol, ich hoffe das gibt es auch bei uns in der Schweiz, ich werde mich heute gleich auf die Suche danach begeben!

Ich bin beruhigt, dass sich offensichtlich alles im normalen Bereich befindet, gestern abend dachte ich schon ernsthaft an eine Sehnenscheidenentzündung in der Kniebeuge :shock:

Alles Liebe und vielen Dank für Deine Antwort

Re: Seit einer Woche Vollbelastung....

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 10:21 am
von Nini
Hallo,

Oh je, das lässt ja Schlimmes vermuten. Ich bekomme vermutlich morgen meine Freigabe zur kompletten Vollbelastung ohne Krücken, kann mir das aber noch gar nicht vorstellen.

Bist du echt gleich ohne Krücken losgelaufen? Ich mache das seit kurzem in der Wohnung für wenige Meter, aber immer noch mit leichter Entlastung des kranken Beines und das ist mehr als ein Humpeln.
Ich kann bestimmt nie wieder richtig laufen. :cry:

Ich weiß, dass das Zeit braucht, aber mir geht im Moment richtig die Muffe.
Und bei mir macht schon beim Krückenlaufen der Fuß auf der Oberseite beim Abbiegen Probleme - das fühlt sich auch irgendwie wie ein Entzündung an. Das wird ja dann alles noch schlimmer.
Wenigstens fühlt sich das Knie selbst einigermaßen stabil an.

Wie ist denn bei anderen die Erfahrung mit der Vollbelastung. Wie lange waren die Krücken noch nötig?

Kopfsteinpflaster, ich wünsche dir, dass sich dein Bein schnell an die neue Belastung gewöhnt.

Liebe Grüße, Ninie:-)

Re: Seit einer Woche Vollbelastung....

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 1:49 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Kopfsteinpflaster,

oh, da habe ich wohl wieder mal nicht nach links geschaut.- grins -
Da bin ich nun aber mal gespannt ob man " das " in der Schweiz bekommt??????
Ansonsten gibt es ja noch die Internet Apotheken. ( oder geht das auch nicht, in der Schweiz ? )


@Ninie,

alles wird gut und auch du wirst wieder richtig laufen können, mit einer richtigen Portion " GEDULD " schaffen es alle.
( ich hoffe auch noch )


LG
Seidenpfötchen

Re: Seit einer Woche Vollbelastung....

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 1:54 pm
von testpilot
kopfsteinpflaster hat geschrieben:... Ich bin beruhigt, dass sich offensichtlich alles im normalen Bereich befindet, gestern abend dachte ich schon ernsthaft an eine Sehnenscheidenentzündung in der Kniebeuge :shock:
ja, alles im normalen bereich. der ganz normale wahnsinn auf dem weg der genesung. du brauchst noch viel geduld, aber immerhin, du bist einen grossen schritt voran gekommen.

alles gute weiterhin!

Re: Seit einer Woche Vollbelastung....

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 2:02 pm
von testpilot
Nini hat geschrieben:...Ich kann bestimmt nie wieder richtig laufen. :cry:
doch doch, nur geduld!
ich bin nicht wirklich ein maßstab, aber von beginn vollbelastung bis endgültig ganz ohne krücken - ich les´ grad mal in meiner chronologie nach ... ja, das dauerte bei mir 4 monate. wie gesagt, ich bin kein maßstab, bei dir geht´s mit sicherheit schneller.
Nini hat geschrieben:... Und bei mir macht schon beim Krückenlaufen der Fuß auf der Oberseite beim Abbiegen Probleme - das fühlt sich auch irgendwie wie ein Entzündung an. Das wird ja dann alles noch schlimmer.
bitte solche beschwerden immer ärztlich abklären lassen. ausgeschlossen ist nämlich nichts.
Nini hat geschrieben:Wenigstens fühlt sich das Knie selbst einigermaßen stabil an.
na bitte, das ist ja schon was. :-)

dir auch alles gute und nur nicht den mut verlieren!

Re: Seit einer Woche Vollbelastung....

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 6:44 pm
von Jette
Hallöchen Ihr Lieben,

Hey...keine Angst vorm freihändig Laufen. Da kann man den Kaffee wieder durch die Wohnung tragen und so dolle Sachen :mrgreen:
Außerdem rummst es nicht mehr ständig neben einem, weil mal wieder eine dieser Mistkrücken umgefallen ist (wahlweise auch beide).

Gegen den Muskelkater hatte ich mich mit Arnika-Globulis gerüstet. War ein Tipp meiner Bettnachbarin in der Klinik. Entgegen meiner Skepsis haben mir diese kleinen Zuckerkügelchen gut geholfen. Okay, manchmal tats auch ne bittere Schmerztablette, wenns ganz übel war.

Bis man sich auf seinen 2 Beinen wieder richtig sicher fühlt...das dauert ne Weile. Aber mit vorsichtigen Tippelschritten in der Wohnung fängts an und man steigert sich von ganz allein. Ich hatte die Krücken immernoch mit im Auto, wenn mal wieder länger wurde. Aber schon der Bequemlichkeit halber, vergaß ich die immer öfter und siehe da...es ging :wink:
Fasst vorsichtig Vertrauen zu eurem Beinchen...ihr werdet sehen, es hält, auch wenns wackelt. Schaltet nen Gang zurück, tüdelt eben gemütlicher durch die Läden und laßt den Rest der Welt um euch herum doch hetzen.
Das war bei mir der Knackpunkt...ich mußte einsehen, dass ich nicht gleich immer mithalten konnte (und auch heute noch nicht kann). Hat man eben mehr Zeit, sich die Gegend zu betrachten :wink:

Alles Liebe und munter drauf los...aber senkrecht bleiben :mrgreen:
Jette

Re: Seit einer Woche Vollbelastung....

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 7:27 pm
von Ingo
Hallo Ihr Lieben,

ich kann Jette nur recht geben , das mit der Kaffeetasse, meine ich , ist ein Gefühl wie neu geboren, wenn man die alleine tragen kann. Ich habe auch nach genau 12 Wochen die Krücken gleich ganz weggelassen ,hatte total die Schnauze voll von den Dingern. Laufen war total ungewohnt und hat noch mächtig geschmerzt aber es ging, naja heute nach 5 Jahren ist die Arthrose natürlich fortgeschritten und Beschwerden alltäglich.

Aber es ist wichtig mit der Vollbelastung zu beginnen,wenn die freigegeben ist, denn der Knochen und das Plateau brauchen den Druck wurde mir damals von meinem behandelnden Orthopäden gesagt, sonst entkalkt der Knochen wohl bei zu langer Nichtbelastung,wie gesagt vorausgesetzt laut Röntgen ist der Knochen fest bzw. konsilidiert und der Arzt hat das Ok. gegeben.

Also schön vorsichtig am Anfang aber keine Angst haben ,der Körper sagt schon Bescheid, wenn es zuviel wird.

Viel Erfolg für alle mit Vollbelastung!!

Viele Grüße , Ingo

Re: Seit einer Woche Vollbelastung....

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 9:04 pm
von kopfsteinpflaster
Ja ja die liebe Geduld :mrgreen: Da müssen wir wohl alle durch. Heut hab ich dennoch den Chirurgen angerufen, er wird mir ein entsprechendes Rezept schicken und dann kann ich auch abends wenigstens schmerzfrei ins Bett fallen :roll:

@ Ninie, nur keine Bange, ich hab das genau so gemacht wie Du, bevor ich wirklich ohne Krücken gehen durfte, bin ich bereits in der Wohnung ohne Krücken rumgeschlichen, kleine Distanzen, aber es war auch ein Humpeln, um das Bein zu schonen. Das Gehen verlernst Du nicht, nur ist man etwas aus der Übung. Das packst Du schon! Freu Dich wie Jette schon geschrieben hat, dass Du beide Hände wieder frei hast, das ist echt ein ganz tolles Erlebnis :mrgreen:

Ich gehe nach einer Woche immer noch etwas wackelig, verliere manchmal leicht die Balance, weil ich meinem Bein noch nicht richtig vertraue und ohne die richtigen Muskeln fehlt es manchmal etwas an Stabilität :lol: Ich glaube das sieht manchmal recht bescheuert aus! Wenn mir mit den Krücken ein Missgeschickt passiert ist, haben mich die Dinger wenigstens entschuldigt :wink: Aber jetzt fragen sich die Leute wahrscheinlich, ob ich was getrunken habe :mrgreen:

Einfach schön langsam beginnen, gib Dir die nötige Zeit und hör auf Deinen Körper! Ganz wichtig! Muskelkater wirst auch Du haben und Schmerzen wirst Du auch haben, die kann man nicht Umgehen, aber das ist normal! Mir hilft es, wenn ich abends etwas kühle oder mit einer entsprechenden Creme mein Bein einreibe, gegen die Muskelnschmerzen! Oder was Seidenpfötchen empfiehlt, das SPIROL. Leider krieg ich das hier in der Schweiz nicht, aber ich hab was ähnliches gefunden! Es heisst Pferdebalsam :lol: Die grüne Paste ist ursprünglich tatsächlich für Rinder und Pferde gedacht, aber man bekommt das Zeug in der Apotheke und ist gemäss Apothekerin ein Geheimtipp unter Sportlern...ja dann :mrgreen:


Ich danke Euch für die immer so lieben Antworten, für das Mut machen, das lässt die Sorgen und Zweifel verschwinden :D

Allen hier weiterhin gute Besserung!

Re: Seit einer Woche Vollbelastung....

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 11:09 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Kopfsteinpflaster,

schade das es bei euch kein Spirol zu kaufen gibt, aber auch bei uns muss man hartnäckig bleiben, sonst bekommt man nur Alternativen. ( man hat es nicht vorrätig - muss immer bestellt werden. Und dabei bin ich schon Großabnehmer - grins- )

Über das Pferdebalsam, habe ich gleich mal gesucht und dies hier gefunden

http://www.ciao.de/Pferde_Balsam__Test_8400562

Die Zusammensetzung ist ähnlich, nur das im Spirol noch 58% Alkohol (mhmhmh - lecker) enthalten ist.

Nun wirst du uns erst recht davon galoppieren. Da werden wir uns jetzt wohl einen großen Hut kaufen müssen. - grins-


Gute Nacht
Seidenpfötchen

Re: Seit einer Woche Vollbelastung....

Verfasst: Do Feb 24, 2011 9:44 am
von joelinho
Seidenpfötchen hat geschrieben:...nur das im Spirol noch 58% Alkohol (mhmhmh - lecker) enthalten ist...Gute Nacht Seidenpfötchen
Ich seh vor meinem geistigen Auge wie sich Seidenpfötchen nach vorn beugt und das überschüssige (und offenbar absichtlich!) zu viel aufgetragene Spirol vom Knie leckt :shock: :mrgreen: :shock: - anders kann ich diese Meldung beim besten Willen nicht deuten :mrgreen: .

Re: Seit einer Woche Vollbelastung....

Verfasst: Do Feb 24, 2011 9:46 am
von Ursel
Pferdesalbe ist wirklich ein Wundermittel. Ich hatte es damals gleich mit in`s Krankenhaus genommen und als die Trainagen entfernt wahren gleich immer mit eingerieben.Damit hatte ich sogar die Krankenschwestern in Schrecken versetzt als mein Knie aufeinmal ganz grün war,ich konnte sie dann aber schnell beruhigen, war nur Pferdegeel, und sie fanden es sogar gut. Genau so wie Arnica Globolies.Auch heute nach meiner TEP kommt sie oft noch über Nacht drauf und es geht mir morgens gleich besser. Ist auch billiger als Voltaren und hilft mir besser.
Das sich trauen ohne Krücken muß im Kopf ankommen,immer ein bisschen mehr Mut und es klappt immer besser.Erst zu Hause und dann klapp`s auch draußen immer besser.

Viele Grüße Ursel

Re: Seit einer Woche Vollbelastung....

Verfasst: Do Feb 24, 2011 1:38 pm
von Nini
Hi,

Danke ihr Lieben für die tollen Mutmachpostings. :)

Ich habe jetzt mal nach Spirol und Pferdebalsam geschaut, aber die sind beide durchblutungsfördernd und somit eigentlich laut meiner KG im Moment nicht direkt für das Bein geeignet.
Ich habe neulich mal ein durchblutungsförderndes Bad genommen und mein Knöchel ist daraufhin mindestens auf das doppelte angeschwollen, war heiß und knallrot. :o

Oder benutzt ihr diese Salben nur für den Rest des Körpers?

Liebe Grüße:-)

Re: Seit einer Woche Vollbelastung....

Verfasst: Do Feb 24, 2011 6:38 pm
von Ulrike
Nini hat geschrieben:Hi,

Danke ihr Lieben für die tollen Mutmachpostings. :)

Ich habe jetzt mal nach Spirol und Pferdebalsam geschaut, aber die sind beide durchblutungsfördernd und somit eigentlich laut meiner KG im Moment nicht direkt für das Bein geeignet.
Ich habe neulich mal ein durchblutungsförderndes Bad genommen und mein Knöchel ist daraufhin mindestens auf das doppelte angeschwollen, war heiß und knallrot. :o

Oder benutzt ihr diese Salben nur für den Rest des Körpers?

Liebe Grüße:-)
Hallo Nini,
ich hatte Pferdebalsam als Tip vom Apotheker bekommen und damit nur die dicke Stelle über dem Knie eingerieben und massiert. Ansonsten habe ich viel mit Traumeel Salbe und auch Kytta Balsam gearbeitet und muss sagen, das hat echt gut getan.
Liebe Grüße von
Rike