Seite 1 von 5

tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!

Verfasst: Do Jul 28, 2011 9:59 pm
von schnuffi
hallo....
ich hatte hier vor einigen monaten schon mal hier geschrieben.

kurz zur geschichte.
ich hatte (morgen auf den tag genau) vor einem jahr einen rad unfall und habe mir an beiden beinen eine tibiakopffraktur zugezogen.
massig an schrauben und platten in 2 ops reinbekommen.
saß dann 3 monate im rollstuhl, war dann 1 1/2 monate zur stationären reha und dann noch mal einen monat zur ambulanten reha. hamburger modell und alles was dazu gehört :)
teilrente hab ich jetzt auch bekommen... :mrgreen:

schmerzen hab ich eigentlich kaum noch, außer nach langen gängen oder wenn ich versuche zu knien.
außerdem bei einigen bewegungen, weil wohl 1 - 2 schrauben aus dem knochen gucken und so zu irritationen fuehren.

sooooooooooo, nun zu meiner frage :D

ich möchte mir demnächst das metall entfernen lassen.
da ja bei mir nun beide beine betroffen sind/waren, frage ich mich wie das nach der material entfernung so abläuft.
ist es kein problem beide beine an einem tag zu operieren, so wie es eine der ärzte gesagt hat?
oder sollte ich es lieber in 2 ops machen lassen??

vielen dank und einen schönen abend
schnuffi

Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!

Verfasst: Do Jul 28, 2011 10:19 pm
von Eterna
Salü Schnuffi
und willkommen in unserer Runde. ME gleichzeitig auf beiden Beinen....hatten wir hier sowit ich weiß noch nicht. Könnte mir aber unter gewissen Voraussetzungen vorstellen es machen zu lassen. Liegt am Operateur, meinem Vertrauen in ihm und dessen Meinung dazu. Wenn sie so unproblematisch läuft wie bei Karin-Angelika wäre es sicher kein Problem. Ist aber nur meine persönliche Meinung, meinem Operateur vertraue ich und wenn er mir dazu raten würde , würd ich's halt tun.

LG marion

Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!

Verfasst: Fr Jul 29, 2011 6:47 am
von Karin-Angelika
@Schnuffi

was sagt denn der Arzt? Bei mir waren es ja "nur" zwei Schrauben mit Unterlegescheibe und der Arzt sagte, man darf danach direkt auftreten und ohne Krücken gehen - allerdings nicht Hüpfen, Joggen... bei Rike war es auch so, dass sie dirket gehen konnte nach ihrem ambulanten Eingriff. So gesehen hast Du die Narkose nur einmal.

Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!

Verfasst: Fr Jul 29, 2011 11:08 am
von Elke
Hallo schnuffi,

ich glaube, es ist sehr schwer hier eine wirkliche Empfehlung abzugeben, da es natürlich darauf ankommt,
ob du z.B. danach Gehhilfen benötigst oder nicht und wie groß die Schmerzen sind.
Ich bin hier wohl eine der wenigen, bei der die ME so verlaufen ist, dass ich direkt danach ohne Gehhilfen gelaufen bin. Dies wurde zwar von meinem behandlenden Arzt für nicht sooo gut befunden, die operierenden Ärzte haben mich allerdings dazu ermuntert, auf Gehhilfen zu verzichten wenn möglich.

Von meiner Warte aus wäre also eine ME an beiden Knien gleichzeitig kein Problem gewesen, bei vielen anderen sicherlich schon.
Deshalb würde ich so bisschen auf die Erfahrung der Ärzte vertrauen.

Liebe Grüße
Elke

Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!

Verfasst: Fr Jul 29, 2011 11:34 am
von Seidenpfötchen
hallo Schnuffi,

schön mal wieder etwas von dir zu hören, dir geht es gut????

Wenn du nur eine ME machen lässt, ist es sicherlich kein Problem beide Beine mit einmal machen zu lassen.
Du wirst dann halt nur wieder deine Krücken hervor holen müssen.

Aber bei mir war es auch bloß ein Bein und ich war trotzdem 4 Wochen noch in der Krücke unterwegs. Es ist aber nicht so schlimm, da du in der Krücke mit Vollbelastung laufen kannst. ( aber Vollbelastung in der Krücke, heißt eigentlich 80% )

Wenn du dich aber unsicher fühlst ( in den Armen, denn bei 2 Beinen ME, musst du doch 20% aus den Armen stemmen, zu mindestens ab und zu einmal und vor allem in der 1. Woche ), dann mach es nacheinander.

Außer natürlich du hast in dem einen Bein nur 2 Schrauben, dann kann man es, glaube ich, machen.

Ärzte sind immer sehr großzügig, wenn es nicht um ihr Bein geht. Frag ihn was er machen würde, wenn es seine Beine wären.!!!!!!!!

Hast du noch große Defizite ?????
Weil du schreibst, dass du eine Teilrente bekommst ????

LG
Seidenpfötchen

Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!

Verfasst: Fr Jul 29, 2011 2:06 pm
von afrikana
hallo schnuffi, mensch ich habe so oft an dich gedacht, toll mal was von Dir zu hören.

Also so wie ich Dich einschätze bekommst du das hin beide Beine gleichzeitig zu machen. Du hast doch beim Unfall auch tierisch Kraft in den Armen gehabt, falls Du wieder Gehhilfen brauchst.

Ich selber bin kein Vergleich weil ich noch bis zur Metallentnahme Probleme hatte, aber bei Dir hört
sich das doch klasse an.

Auf Gehts

afri

Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!

Verfasst: Fr Jul 29, 2011 8:25 pm
von schnuffi
hallo und danke erstmal fuer eure antworten :)

naja bei mir handelt es sich im linken bein um 8 schrauben und 1 platte und im rechten bein um 14 schrauben und 2 platten.
sieht dann sicher aus wie n löchriger käse :wink:

mit dem arzt der operieren wird habe ich ja noch gar nicht gesprochen, hab ja auch noch gar kein termin.
hab mir einfach nur mal gedanken gemacht, weil der unfall nun ein jahr her ist und der eine arzt im krankenhaus damals meinte, das man das nach nem jahr rausnehmen lassen kann und da ich ja doch deutliche schmerzen dadurch habe will ich es so schnell wie möglich raushaben.

wollte halt einfach nur mal wissen was mich nach der ME so erwartet, da ich ueberhaupt keine vorstellung davon habe was da so abgeht.

mein BG berater hat auch gesagt, das ich die ME evtl auch bei meinem neuen arzt, der auch das gutachten gemacht hat, in der praxis ambulant machen kann. also davor hab ich dann doch schon etwas mehr angst, als ambulant im krankenhaus. und deshalb kommt das schon mal nicht fuer mich infrage.


@ seidenpfötchen
ich kann mich nicht hinknien und hinhocken, was ich fuer meinen beruf eigentlich brauche.
dann kann ich noch nicht rennen, habe dabei zuviele schmerzen. merk das ja schon wenn ich schneller laufe.
ansonsten sind halt die kreuzbänder gelockert und die außenbänder instabil. außerdem dann halt die muskelminderung und bewegungseinschränkungen in den kniegelenken.

wuensch euch einen schönen abend

Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!

Verfasst: Sa Jul 30, 2011 7:57 am
von Eterna
Salü schnuffi,
dat is ja mol büschen bannig, also bei der Menge an Altmetall würde ich mich auf den Rat und die Erfahrung des Operateurs verlassen. Vorausgesetzt er besitzt Dein Vertrauen. Und ganz bestimmt nicht ambulant in irgendeiner Praxis. Ich würde in jedem Fall ins KH gehen. Bei mir sind es nur ein Tomofix Plattenfixateur und 7 Schrauben und mein Operateur hat mir schon angedroht, dass ich, zur ME, ein paar Tage sein Gast sein darf.
Also nicht leichtsinnig sein, bin gespannt was der Doc sagt.

LG Marion

Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!

Verfasst: Sa Jul 30, 2011 10:37 am
von Seidenpfötchen
Hallo Schnuffi,

oh, dass wäre dann ja wohl ganz schön viel Metall.

Ungeschminkt und ohne zwischen den Zeilen, wenn es " meine " Beine wären, würde " ich " es nacheinander machen. Ich würde mit dem Metallreichsten anfangen und wenn dieses Ausgeheilt ist, gleich im Anschluss das andere Bein.

Auch würde ich es im Krankenhaus machen lassen und zwar dort, wo sie es hinein gemacht haben. Sie haben das passende Werkzeug und müssen auch nicht lange suchen.

Die ME ist zwar nicht zu vergleichen, mit der op nach dem Unfall, aber ich konnte dann noch nicht wieder los laufen, wie zum Beispiel Karin-Angelika.

Und da du die gleichen Einschränkungen hast, wie ich, gehe ich mal davon aus, wirst du ähnlich in den Krücken hängen wie ich. Und damit es einigermaßen erträglich ist, würde ich auf ein gesundes Bein nicht verzichten wollen.
Wenn du zu schnell belastest, kann es zu Einbrüchen führen oder das Bein rutscht in die X oder O Beinstellung.
( vor allem wenn die Bänder schon über dehnt sind und man es muskulär nicht mehr kompensieren kann )

Auch wenn es nur ein Aufwasch wäre, wenn du zu viel Geschirr hast, musst du das Wasser trotzdem wechseln, wenn du ein sauberes Ergebnis haben willst. ( mal Bildlich gesprochen ) Also vergiss den " ein Aufwasch ".

Aber so würde nur " ich " es machen, du musst ganz alleine für dich entscheiden. Es ist ja nicht nur die op, ( für den Arzt ist eine op kostengünstiger ) sondern auch die Zeit danach ( da fragt dich keiner wie du damit zurecht kommst )

LG
Seidenpfötchen

Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!

Verfasst: Sa Jul 30, 2011 10:59 am
von schnuffi
hallo

ach, die ärzte hat es schon nach dem unfall nicht wirklich interessiert wie es mit mir zu hause weiter geht, die wollten mich nach den ops schnell loswerden.
mal daran zu denken wie ich zu hause klar komme hat die nicht interessiert.
der arzt fragte, ob ich denn ganz allein auf der welt sei, das mir keiner aus der familie helfen kann?!
ich habe erst 2 tage nach entlassung aus dem krankenhaus meinen offiziellen toilettenstuhl bekommen, auch wurde sich erst um eine hauspflege gekuemmert als ich schon zu hause war.
naja das war ein fehler vom krankenhaus und der BG zusammen.
wuerde meine mutter nicht bei einem pflegedienst arbeiten, hätte ich nicht gewusst, wie ich 2 tage aufs klo soll...bin mit dem blöden rollstuhl nicht ins bad gekommen,weil zu eng, meine mutter hat dann erst mal einen toilettenstuhl von arbeit mitgebracht.
naja aber die zeiten sind ja zum glueck vorbei :P

hab gestern auch mit meiner mutter geredet und die meinte auch ich solle es lieber in 2 ops machen.
aber ich will halt alles so schnell hinter mich bringen, damit ich weiter vergessen kann...das metal eirinnert mich halt immer noch zu sehr daran.

aber wieso meinst du, das ich zuerst das metallreichere bein zuerst machen lassen soll?? gibts da n bestimmten grund??
natuerlich tut mir das rechte bein immer noch doller weh, aber in dem linken bein, sind diese blöden schrauben, die mich beim beugen und strecken so dermaßen stören. und sollte nicht erst da weniger betroffene bein richtig ausheilen??

ob ich vertrauen zum operateur habe, das weiß ich nicht, kenn ihn ja nicht :lol:
aber ansich war ich mit dem arzt der das metall reingemacht hab sehr zufrieden. die anderen ärzte da konnte man in der nachbehandlung allerdings vergessen :?
ich werde in der nächsten woche erst mal ein termin bei meinem behandelnden arzt machen und dann gucken wies weiter geht.

aber danke fuer eure antworten.

Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!

Verfasst: Sa Jul 30, 2011 6:51 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Schnuffi,

die Wahl deines Beines ist egal, ich würde halt nur mit dem anfangen, weil da das meiste Metall drin ist. Und falls ich mir die weitere Metallentnahme dann doch noch überlege, hätte ich so das Meiste draußen.

Außerdem würde ich mal vermuten, dass dieses Bein eine längere Heilung benötigt und zum Schluss hätte ich es gern gemächlich und erholsam.

Sicherlich ist es sehr verlockend alles mit einmal zu machen. Wieder ins KH, wieder Narkose, wieder zum Arzt, wieder zum Fäden ziehen, wieder KG und so könnten sie sich gleich mit beiden Beinen beschäftigen.

Aber das ist in der Summe nur eine Stunde vom Tag, die restlichen 23 Stunden müsstest du dich herum quälen.
Und das wäre mit nur einem operierten Bein einfacher.

LG
Seidenpfötchen

Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!

Verfasst: Sa Jul 30, 2011 6:58 pm
von iceeye
He schnuffi, stimme Seidenpfötchen da vollkommen zu.

Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!

Verfasst: Sa Jul 30, 2011 7:04 pm
von schnuffi
ich wollte nur mal sagen, dass es ja gar nicht meine idee war beide beine an einem tag zu machen. das hat mir irgendwann mal eine ärztin im KH gesagt.
wollte von euch nur wissen was ihr davon haltet und wie es danach dann weiter geht.
da ich ja nun mal gar keine ahnung davon habe. :D

also falls ich mir nach dem ersten bein dann doch ueberlege das metall im anderen bein drin zu lassen oder so, dann mache ich wirklich lieber das weniger betroffene bein :wink: die schrauben stören so dermaßen...treiben mich zur weißglut. also das dann zuerst :?

habt einen schönen abend und danke

Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!

Verfasst: Sa Jul 30, 2011 7:06 pm
von afrikana
TRAUE ES MICH KAUM ZU SAGEN

aber trotz allem Ärger mit den Ärzten, wenn sie die Chirurgen sagen würden es ist okay so, dann wäre ich für die Methode AUGEN ZU UND DURCH :_(

afri

ps: schnuffi , arbeitest du denn schon wieder? und fährst du schon wieder Fahrrad?

Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!

Verfasst: Sa Jul 30, 2011 7:14 pm
von schnuffi
das war ja nur die meinug von einem arzt. hätte ich n tag später einen termin gehabt, hätte da n anderer arzt gesessen und mir was anderes erzählt. das war ja mein problem mit der BG ambulanz im KH, wo ich die nachbehandlung gemacht habe. geh jetzt zu nem anderen arzt. werde mal gucken wozu der mir rät und was dann die ärzte im krankenhaus sagen. aber die können das doch nicht einfach bestimmen, oder??

ich hab ende januar mit dem hamburgermodel angefangen und arbeite seit ende märz wieder ganz normal 8 std.

fahrrad fahre ich nur in meinem wohnzimmer.
dieses jahr habe ich mich noch nicht getraut, geh aber mal davon aus, das ich mich nächstes jahr wieder raufsetzen werde.
allerdings werde ich nicht mehr zur arbeit fahren, das ist mir dann doch zu unheimlich.