Seite 1 von 3
Qualität des Plateaus wiederherstellung
Verfasst: Di Feb 21, 2012 8:28 pm
von Flieger
Hallo,
Ich fand dieses Forum sehr interessant und möchte mich vorstellen:
Ich wurde vor 6 Wochen wegen Bruch des Laterales Tibia Kopfes mit großer Impression am Knie Gelenke operiert.
Ich bin 32 Jahre alt und komme aus Südamerika (Entschuldigung für meine Grammatik Fehlern).
Also, bis jetzt ist alles normal gelaufen, aber ich möchte mehr erfahren und Informationen tauchen, meistens über Arthrose. Soweit ich bis jetzt gelernt habe, die meisten Problemen kommen noch. Es kann am besten fahl etwas 15 Jahren dauern, oder am schlimmsten nur eins.
Ich habe eine Menge Papers gelesen, und in generell, was ich herausgefunden habe, ist das bei einem Bruch wie meiner (Schatzker II), ohne Meniskus Entfernung, in Durschnitt haben 10% der Leute Arthrose grad 3 oder mehr nach ein Jahr und 40% nach 5-8 Jahren. Mit Meniscustomie ist kommt sie viel schneller.
Es hang von vielen Faktoren ab, aber die Wichtigsten sind, ob der Meniskus noch da ist, wie gut die oberflache des Tibia Kopfes sich wieder herstellen laste oder wurde, und wie viel Knorpel noch geblieben ist.
Und dann kommen Faktoren wie Stabilität der gelängt, Belastung Spektrum, Gewicht, usw.…
Am meinen Röntgenbilder und CTs sehe ich was meiner Meinung nach, eine nicht so gutte Wiederherstellung des tibias Plateaus ist. Ich sehe Spalten und unebenen von bis 2mm, und sogar was wie eine Knochen Fragment ausieht. Ich vermute die Ärzte sind nie sehr offen, entweder, weil sie Hoffnung geben wollen, oder wegen andere gründen.
Ich selbst habe nichts zu vergleichen, aber vielleicht hier könnte man schon….
Was wurde euch gesagt? Wie sahen eueren Röntgenbildern aus nach die OP?
Wurde Jemand hier schon lange vor operiert, mit einem hoch beschädigten Plateaus, der noch nicht Arthrose hat?
Hat jemand Erfahrung mir Orthesen, mit denen man Sport machen kann ohne das Knie zu belasten?
Mit freundlichen Grüßen
Gelo

Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
Verfasst: Di Feb 21, 2012 9:52 pm
von Eterna
Salü Gelo,
herzlich willkommen in userer Runde. Was die Orthesen betrifft kenne ich nur die DonJoy und die Mos genu von Bauerfeind. Mit der DonJoy haben viele Probleme da sie wohl auf die Narbe drückt was natürlich schmerzhaft ist. Mein Cousin, er ist Orthopädietechniker, sagt dass die MosGenu von Bauerfeind besser sein soll.
was dein Problem mit dem Plateau betrifft, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, sorry.
LG Marion
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
Verfasst: Di Feb 21, 2012 11:57 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Flieger,
herzlich Willkommen bei uns.
Was hattest du für einen Unfall?
Wurden dir Platten und Schrauben gesetzt?
Lebst du in Südamerika und wurdest du dort operiert?
Dein Deutsch ist sehr gut und dein statistisches Wissen auch.
Ich hatte einen Fahrradunfall vor 3,5 Jahren und hatte das Glück, dass ich in eine Klinik der Wiederherstellungs Chirurgie der unteren Extremitäten geflogen wurde. Mein Tibiakopf war ganz zertrümmert, in viele Einzelteile, bei uns ein C3/3 ( wenn du ins 1. Threads gehst findest du eine Aufstellung, vielleicht findest du ja deinen Bruch, dann können wir es uns besser vorstellen )
Mein Meniskus, Knorpel und Bänder wurden angeblich alle wieder an ihren Platz gelegt, ob sie da noch sind, weiß ich nicht, weil ich es nie wieder hab kontrollieren lassen.
Ich bin fast ein Jahr mit 2 Krücken gelaufen, mit ganz wenig Belastung. Bei meinem letzten Rö-Bild waren keinerlei Stufen und Absenkungen zu sehen.
Was mir jetzt noch zu schaffen macht, sind die überdehnten Bänder und ein verschwundener Oberschenkelmuskel. Kann daher nur gehen und nicht mehr laufen.
Man brauch also bei unserer Verletzung nicht nur einen guten Arzt, sondern auch noch einen gut funktionierenden Körper, der seine Reparaturen ordentlich erledigt und uns dazu, der ihm die Zeit dazu gibt.
Und nun hoffe ich, dass ich bei deiner Statistik zu den nicht aufgeführten zähle - Lach
Bei der Arthrose kann ich dir nur sagen, dass es noch eine stumme Art gibt, also ohne Schmerzen und wenn es schon sein muss, habe ich mir diese gewählt - lach
Und nun hoffe ich, dass alle Gutachter auch deine Statistik lesen.
Bis bald
Seidenpfötchen
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
Verfasst: Mi Feb 22, 2012 7:27 am
von joelinho
Flieger hat geschrieben:Am meinen Röntgenbilder und CTs sehe ich was meiner Meinung nach, eine nicht so gutte Wiederherstellung des tibias Plateaus ist. Ich sehe Spalten und unebenen von bis 2mm, und sogar was wie eine Knochen Fragment ausieht.
Was wurde euch gesagt? Wie sahen eueren Röntgenbildern aus nach die OP?
Wurde Jemand hier schon lange vor operiert, mit einem hoch beschädigten Plateaus, der noch nicht Arthrose hat?
Hallo Flieger!
Willkommen bei uns! Auf meinem Röntgenbild war auch eine Abspaltung zu sehen und eine Impression bis zu 4 mm. Der ganze äussere (laterale) Teil des Tibiakopfes war nach vorn und unten verschoben - das war aber auf dem Bild vor der OP!! Nach der OP war die gesamte Fläche (Tibiakopfplateau) perfekt rekonstruiert und ein klein wenig (ausgleichend) zu viel unterfüttert - ca. 0,5 bis 1 mm - laut Arztangabe, war aber auf dem Bild nicht zu sehen. Durch die nachfolgende Belastungssteigerung in den Wochen nach der OP sollte sich diese kleine "Überfütterung" wieder auf das perfekte ebene Niveau senken, was offenbar genauso gelungen ist. Auf jeden Fall ist meine OP 3 Jahre her und ich bin wieder komplett gesund.
Deine Schilderung klingt nicht gut, wenn sogar du selber auf dem Bild Unebenheiten und Spalten sehen kannst (was für einen Laien schwer genug ist) dürfte die OP nicht perfekt gelungen sein, ich kann das aber nicht gut beurteilen, weil ich die Schwere deiner Verletzung nicht kenne. Wenn die Zerstörung zu groß war, kann auch der beste Chirurg keine Wunder mehr vollbringen.
Viel Glück und fühl dich wohl hier bei uns.
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
Verfasst: Mi Feb 22, 2012 8:58 pm
von Flieger
Eterna hat geschrieben:Salü Gelo,
Was die Orthesen betrifft kenne ich nur die DonJoy und die Mos genu von Bauerfeind.
LG Marion
Danke Marion!
Meiner Meinung nach, diese Art von Orthese helfen bei der Stabilität, aber können der Knie nicht wirklich entlasten.
Was ich suche wäre mehr in dieser Richtung, aber leichter und "dünner"
http://www.ortema.de/de/index.php?optio ... &Itemid=71
Oder:
http://www.skiallday.co.uk/shop/index.php?showcat=128 (aber das finde ich noch nicht stabil genug)
Beste grüsse
Gelo
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
Verfasst: Mi Feb 22, 2012 9:17 pm
von Flieger
Seidenpfötchen hat geschrieben:Hallo Flieger,
herzlich Willkommen bei uns.
Was hattest du für einen Unfall?
Wurden dir Platten und Schrauben gesetzt?
Lebst du in Südamerika und wurdest du dort operiert?
( wenn du ins 1. Threads gehst findest du eine Aufstellung, vielleicht findest du ja deinen Bruch, dann können wir es uns besser vorstellen )
Seidenpfötchen
Danke Seidenpfötchen,
ich lebe und wurde in Deutschland operiert.
Ich bin abgestürzt, von 6 Meter höhe.
Ja, ein "L" Platte mit 5 Schrauben. Ich dürfte 6 Wochen nur bis 15kg belasten (schon gleich nach der OP), und jetzt voll Belastung. Aber ich werde es nicht sofort machen, sonst gradual im Lauf der nächste 2 Wochen...
Ein Orthopäde von einer anderen Klinik hat mir gesagt das "für ein solches Bruch" die wiederhesrtelung sehr gut gemacht worden ist (was auch immer das heißen soll).
Könntest du mir sagen bei welches Thema ich dieser Threads finde?
Gruß und viel Glück für uns allen ...
Gelo
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
Verfasst: Mi Feb 22, 2012 10:24 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Flieger,
das 1. Threads befindet sich ganz oben, ich glaube es heißt " Hilfsgüter und Tricks..... ", den Link den ich meine ist auf Seite 3.
Auf dieser Seite ist auch ein Link für eine Orthese, wenn du dann links blätterst gibt es noch eine Orthese, wo das Knie außer Gefecht gesetzt wird. Ob man damit aber Sport machen kann, weiß ich nicht.
Ich hatte die Orthese die dieser Link zeigt und habe sie getragen nach dem ich meine Krücken in die Ecke gestellt hatte. Hauptsächlich sollte sie meine Kniescheibe in der Bahn halten und durch das Metall an der Seite, die Seitenbänder unterstützen und Stauchungen vorbeugen.
Habe sie ungefähr ein halbes Jahr getragen, danach noch eine Orthese von Bauerfeind ( waren aber alles Maßanfertigungen ) auch ungefähr ein halbes Jahr.
Jetzt bin ich Träger eines Thrombosestrumpfes, der unterstützt die Seitenbänder und trägt doch nicht so auf, wie eine Orthese.
Wenn du die Orthese als Krücken Ersatz nutzen willst, geht wahrscheinlich nur diese Starre.
Machst du eigentlich eine Reha?
Bis bald
Seidenpfötchen
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
Verfasst: Do Feb 23, 2012 9:26 am
von baeumchen
Hallo Flieger,
auch von mir ein herzliches "Hallo" in unserem Forum.
Mein Unfall war Ende September und ich bin Anfang Oktober 11 operiert worden - L-Platte und 7 Schrauben, Knochen wurde mit Knochenersatzmaterial aufgefüllt. Ich bin übrigens auch 32 Jahre alt
Wie du an anderer Stelle lesen kannst (Neues Tibiakopfopfer) ist nach etwa 4 Monaten in der Reha festgestellt worden, dass das Plateau nicht gut wieder hergestellt werden konnte und es inzwischen abgesackt ist. Es besteht nun eine Stufe von fast 1cm, und ein Spalt, der 4 mm breit sein soll.
Die Ärzte sind sich fast einig, dass es so nicht bleiben kann, so dass ich nächste Woche einen Termin bei einem Spezialisten habe.
Auf dem Röntgenbild lassen sich solche Sachen nicht so gut sehen - vor allem nicht wenn Schrauben und Platten im Weg sind.
Da du ja auch noch sehr jung bist und noch lange ohne Arthrose leben möchtest, würd ich dir raten noch mal durch ein CT überprüfen zu lassen, ob das so bleiben kann, oder ob man nochmal was durch eine OP korrigieren muss.
zu Orthesen usw. kann ich dir leider keine Tipps geben. Ich trage inzwischen aber auch einen Strumpf, der mir zumindest im Alltag guten Halt gibt.
Ich hoffe, ich hab dir nun keine Angst gemacht
Ganz liebe Grüße
Das Baeumchen
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
Verfasst: Do Feb 23, 2012 8:25 pm
von Angelika2
Hallo und herzlich Willkommen auch von mir!
Mein Unfall ist jetzt gute 2 Jahre her und ich hab so ziemlich die bescheidenste Variante der Tibiaverstümmelung ausgesucht. Bedeutet mein Plateau war in zwei verschiedenen Ebenen zerbröselt und tief abgesenkt und mein vorderes, sowie hinteres Kreuzband mit samt der Eminenthia ausgerissen. Die erste Aussage war max 5 Jahre, dann ist ein TEP fällig. Ein Schock für mich, denn ich bin nun 33 Jahre und war sehr sportlich unterwegs und hatte auch keinerlei Vorerkrankung am Knie. Heute muß ich sagen, daß ich schon sehr daran arbeite, den Ärzten nicht Recht zu geben, leider habe ich Tage wo ich ohne Schmerzmittel nicht mehr auskomme. Ich möchte so lange wie irgend möglich das TEP hinauszögern und dafür sind mir alle Mittel recht! Ernährungsumstellung hat mir schon sehr geholfen, aber auch ständige Physio, Rehasport und Radfahren sind eine guten Kombination. Naja und dann oute ich mich auch noch mal ab und zu solche "Wunderknorpelaufbaupillen" (Glucosamin + Chondroitin) zu nehmen!
Ich hoffe und bete das es mir nicht so schnell ergeht wie Jette!
Das wichtigste ist natürlich das Deine OP von einem absoluten Fachmann gemacht wurde, dann sind die Aussichten nicht immer so negativ, wie oft beschrieben, aber es kommt auch auf die Bruch Qualität an.
Zur Orthese, davon bin ich kein Freund, nur wenn ich einen absoluten Streßtag hab, bind ich mir meine Bauerfeindbandage um, welche für den Sport gedacht ist um soviel wie möglich Bewegungsfreiheit zu haben.
Sei tapfer und arbeite immer an Dir (Deinem Knie)!
LG Angelika2
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
Verfasst: Fr Feb 24, 2012 8:24 pm
von Flieger
Seidenpfötchen hat geschrieben:Hallo Flieger,
das 1. Threads befindet sich ganz oben, ich glaube es heißt " Hilfsgüter und Tricks..... ", den Link den ich meine ist auf Seite 3.
...
Machst du eigentlich eine Reha?
Bis bald
Seidenpfötchen
Hallo Seidenpfötchen
Ich habe dieser Doktor Thesis gefunden. Sehr interessant, mit vielen Statistiken. Meine Bruch war Klassifikation (AO/NASSIF) - 41-B3 oder SCHATZKER II. Impression 9 mm tief, vielleicht 10 mm breit, mit viele Fragmenten.
Leider haben die Thesis Röntgenbilden nicht mich viel helfen können. Am meinen Röntgenbilden kann ich auch kein Unebenheiten sehen, nur an die CTs, bei bestimmten ebenen. Und CTs nach OPs, habe ich noch keiner in Internet gefunden, zum vergleichen.
Ich mache bis jetzt nur KG. Reha sagte ein Arzt von dem Krankenhaus, vielleicht brauche ich gar nicht! In einen Monat habe ich wieder Kontrolle an der Krankenhaus und zusätzlich ein Termin bei einem Orthopäde, mal sehn was sie dann sagen…
Alle diesen nötigen Überweisungen sind manchmal sehr doof. Obwohl ich schon operiert worden bin, musste ich wieder zum Hausarzt um eine Überweisung zum Orthopäde um eine Überweisung zum Klinik zu bekommen. Die meisten Leuten sollten schon in der Lage sein, zu wissen was für ein Facharzt Sie brauchen, oder? Man wurde mindestens eine Termin Sparen können…
Gruß
Gelo
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
Verfasst: Fr Feb 24, 2012 8:25 pm
von Flieger
Hallo Baeumchen,
Danke! Aber bis dahin hattest du nicht „anormal“ gemerkt? Konntest du schon ohne rücke und schmerzen laufen?
Viele Grüße und hoffe das alles Gutes beim Spezialisten Termin geht…
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
Verfasst: Fr Feb 24, 2012 8:28 pm
von Flieger
Hallo Angelika2,
Danke!
Naja, ob mein Operateur einem absoluten Fachmann ist, weiß ich nicht, und ich zweifel es auch, warum wurden man mir so jemand zu Verfügung stellen, ich bin doch leider kein berühmte Fußball Spieler oder ähnliches

Es ist hoch wahrscheinlich das es eine junge Arzt war, vielleicht begleitet bei einem mehr erfahrende Arzt, als „Lehrer“. Das ist die Normalität, mindestens in einen Krankenhaus, vermute ich. Das ist jetzt auch mir nicht mehr wichtig, weil die OP schon vorbei ist, kann ich nichts mehr davon ändern. Vielleicht wenn ich vor die OP mehr davon wusste, hätte ich Überlegt bei wem und wo ich operiert sein möchte, aber ich hatte keine Ahnung wie ernst ein solche Bruch sein kann. Die haben mir nur wenn ich schon im Krankenhaus war gesagt, dass wegen eines solchen Bruchs man eine erhörte Risiko Arthrose zu haben hat, aber nicht deutlich gesagt dass es fast sicher ist, wie ich jetzt weiß. Ich wollte nur so schnell wie möglich operiert werden, weil ich dachte dass, das es das wichtigste war. Ein paar schrauben, und in wenigen Monaten wieder 100% fit… Ich war auch eine bisschen Naiv vielleicht, ich habe mindesten seit ich 15 war nie eine Urlaub, Unterricht oder Arbeit Tag verliert wegen Krankenheit, und habe es jetzt nicht gleich ernst genug genommen.
Jetzt suche ich nach der absoluten Fach Orthopäde, aber man bekommt leider eine Termin mit ein solche nur in ein paar Monaten, und mit Kasse Patienten, habe ich schon gehört, „verschwinden“ die nicht viel Zeit…
Aber ich hoffe nun dass es bei dir alles gut geht und Du es schafft die Ärzten kein Recht zu geben, ich werde es auch versuchen…
Beste Gruße,
Gelo
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
Verfasst: Fr Feb 24, 2012 10:58 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Flieger,
wenn du im Rö - Bild keine Stufen siehst, ist ersteinmal die op gelungen. Im C't siehst du auch die Weichteile, also Meniskus, Knorpel usw. Das die einen Schlag mitbekommen haben, liegt ja auch auf der Hand.
Wenn du ein gesundes Immunsystem hast, schafft es dies kleine Defekte selber zu heilen, wenn man ihm die Zeit dazu lässt.
Also viel Bewegen, ohne zu Belasten. Dafür hat man die Motorschiene erfunden. Aber Ärzte verschreiben sie nicht gerne und Kassen bezahlen sie selten.
Behelfen kannst du dich, wenn du ein Skatboard hast. Im sitzen, Fuß drauf und immer hin und her fahren.
Oder auf den Tisch setzten und Fuß baummeln lassen.
Das eigentliche Problem ist die Belastung, wann und wieviel????
Machst du zu schnell zu viel, kann es deine gerade in Reparatur befindlichen Knorpel schädigen, machst du zu wenig, verkalkt alles und wird steif. Muskeln verkümmern, Sehnen verkürzen sich.
Aber den richtigen Zeitpunkt kennt eigentlich nur dein Körper, Ärzte haben nur ihre Statistiken.
Also brauch man bei dieser Art Verletzung, einen guten Operateur, eine noch bessere Physiotherapeutin und viel Geduld.
Wenn dein Knochen gut zusammen wächst ( deshalb macht man die Rö - Kontrollen ), brauchst du eigentlich keinen Chirurgen mehr und eigentlich auch keinen Orthopäden, du brauchst nur noch einen Arzt der dir soviel wie möglich KG aufschreibt.
Aber irgendwann wird er nichts mehr aufschreiben können und um aus dieser Kostenfalle zukommen, musst du eine Reha beantragen.
Kein Arzt der Welt kann den Heilungsprozeß beschleunigen, es dauert solange, wie es dauert.
Um nicht am Anfang der Statistik zu stehen, darfst du nicht ungeduldig werden.
ein Geduld verschickendes
Seidenpfötchen
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
Verfasst: Sa Feb 25, 2012 8:30 am
von Flieger
Seidenpfötchen hat geschrieben:Hallo Flieger,
wenn du im Rö - Bild keine Stufen siehst, ist ersteinmal die op gelungen. Im C't siehst du auch die Weichteile, also Meniskus, Knorpel usw. Das die einen Schlag mitbekommen haben, liegt ja auch auf der Hand.
ein Geduld verschickendes
Seidenpfötchen
Hallo Seidenpfötchen,
Danke für deine Antwort!
Eigentlich Weichteile sieht man nur im MRT. CT zeigt genau dasselbe wie bei nur Rö - Bilden, sind auch dieselbe Röntgenstrahlung, aber in vielen Richtungen, sodass man ein 3D model im Computer bauen kann ... MRT wurde bei mir nicht gemacht, und kann jetzt gar nicht gemacht werden. Wegen dem Metal platte wurde es nicht funktionieren ...
Aber ich werde Geduld haben.
Gruß,
Gelo
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
Verfasst: Mo Mär 05, 2012 10:32 am
von baeumchen
Flieger hat geschrieben:Hallo Baeumchen,
Danke! Aber bis dahin hattest du nicht „anormal“ gemerkt? Konntest du schon ohne rücke und schmerzen laufen?
Viele Grüße und hoffe das alles Gutes beim Spezialisten Termin geht…
Hallo Flieger,
wie schon an anderer Stelle geschrieben, habe ich nicht gemerkt dass es etwas "annormal" ist. Bis das festgestellt wurde bin ich die ganze Zeit mit Krücken gelaufen.... Mein Knie hat viel geknackt und die Schmerzen gingen eignetlich.... Die Ärzte sagten dass sei alles normal. Gemerkt habe ich nur das Bein immer mehr ein X-Bein wurde. Aber die Ärzte haben das nicht so ernst genommen.
Nun werd ich ja am 15.März vom Spezialisten in Hannover operiert.
Hoffe bei dir geht es immer besser.
Wünsche dir weiterhin viel Geduld.
Liebe Grüße
Das Baeumchen