Seite 1 von 3

Neuzugang

Verfasst: Di Mai 15, 2012 6:59 am
von Fazer-Pilot
Hallo,

ich bin dann wohl der neue im Club...
Mitte April (17.04.12) hatte ich einen Unfall mit dem Motorrad (Wegeunfall auf dem Heimweg von der Arbeit), bei dem ich mir neben anderen kleineren Verletzungen auch eine Trümmerfraktur (Moore V) am rechten Knie zugezogen habe. Ich kam dann in die Klinik und wurde 2 Tage später operiert. Es wurde eine Doppelplattenosteosynthese (3,5 mm LCP-T-Platte dorso-medial und 2,5 mm L-Platte dorso-lateral) durchgeführt. Ich habe nun also 2 Platten und ne Menge Schrauben im Knie und beide Seiten werden von je einer langen Narbe verschönert.

Ein paar Tage später habe ich dann eine Orthese bekommen, die eine Beugung bis 60° zulässt. Ich habe ca. 1,5 Wochen nach der OP sämtliche Schmerzmittel abgesetzt und komme jetzt gut zurecht. Ich kann das Bein seit der OP voll strecken und locker bis ca. 70 oder 80° beugen. mehr hab ich noch nicht probiert. Der Fuß ist voll beweglich. Laut Anweisung vom Arzt darf ich bis 6 Wochen nach der OP nur 20kg beasten und ab der 4. Woche soll der Beugewinkel auf 90° erweitert werden (das wäre dann diese Woche). Ich habe auch schon auf der Waage getestet und bis ca. 60kg habe ich mich getraut mit gestrecktem bein aufzutreten (soweit schmerzfrei).
Ansonsten laufe ich an Gehstützen durch die Gegend und hoffe, diese schnellstmöglich loszuwerden, da mein rechtes Handgelenk zunehmend schmerzt (Überlastung?). Allgemein ist mein rechter Unterschenkel noch geschwollen, abends mehr als morgens. Das gleicht irgendwie die abgebaute Muskelmasse an der Wade aus... :shock:
Seit der OP habe ich ein leicht taubes Gefühl vorn am Schienbein und an der Innenseite des Fußes fühlt es sich an, als hätte ich dort eine Verbrennung, wenn etwas die Haut berührt (aber nur oberflächlich).

Zur Zeit gehe ich zur Physiotherapie, wo dem Muskelabbau entgegengewirkt wird. Später soll dann noch eine EAP/ambulante Reha folgen.

Ich fiebere nun dem Tag entgegen, an dem ich endlich wieder auf 2 Beinen laufen kann...was meint ihr, wie lange könnte das noch dauern, wenn man meinen aktuellen Zustand berücksichtigt?

Re: Neuzugang

Verfasst: Di Mai 15, 2012 9:30 am
von Howie86
Hallo Fazer-Pilot,

willkommen im Club. Zwei Platten erinnern mich an meine Fraktur. :mrgreen:

Ich könnte schon wieder neidisch werden, wenn ich Deine Fortschritte und Schmerzfreiheit lese. Aber ich gönne sie Dir.

Wie lange es noch dauert ist schwer zu sagen. Ist ja von Fall zu Fall unterschiedlich. Gehen konnte ich nach der Reha, ca. 12 Wochen nach der OP. Nicht schön aber endlich ohne die Gehhilfen.

Mich beschäftigt mein Knie jetzt 10 Monate. Fahrradfahren geht sehr gut. Aber gehen auf unebenen Wegen und das Treppensteigen im Wechselschritt sind immer noch schmerzhaft.

Re: Neuzugang

Verfasst: Di Mai 15, 2012 9:46 am
von Fazer-Pilot
Hier noch ein kleiner Nachschlag:

Komme gerade von der Physio und wir haben mal getestet, wie weit ich aus eigener Kraft beugen kann. In Bauchlage hab ich gut 90° geschafft, bevor die Schmerzen einsetzten. Mit Unterstützung gehts dann auch noch ein gutes Stück weiter in die Beugung... :mrgreen:

Re: Neuzugang

Verfasst: Di Mai 15, 2012 10:17 am
von iceeye
Herzlich Willkommen in unserer Runde.
Im Moment staune ich darüber das du bei Deinem Trümmerbruch überhaupt schon nach 6 Wochen langsam Vollbelasten darfst. Das durften viele nicht mit einem recht " einfachen " Bruch nicht.

Auch würde ich nicht unbedingt mehr auf dem kaputten Bein belasten als wie der Arzt das genehmigt hat. Immerhin ist der Bruch nach 4 Wochen noch nicht durchgebaut.

Ich gehe davon aus das du ca. ab der 8-9 Wochen wieder auf zwei Beinen laufen kannst. Auch wenn das nicht schön aussehen wird. :mrgreen: Aber es sind zwei Beine. Das ist aber nur eine Prognose aufgrund deiner guten Fortschritte. Und soll nicht heißen das es dann vorbei ist.

Dir wünsche ich weiterhin gute Beserung!

Re: Neuzugang

Verfasst: Di Mai 15, 2012 10:54 am
von Saphira
Erst mal Willkommen
Da hast du ja auch ordentlich zugelangt :shock: Aber dein Heilungsverlauf hört sich super an und ich drücke dir die Daumen, daß es so weiter läuft. Aber von solchen Experimenten, wie das betroffene Bein mit 60 Kilo zu belasten( wenn ich das richtig verstanden habe), würde ich in Zukunft doch absehen. Dein Arzt wird dir nicht umsonst nur 20 Kilo erlaubt haben und ich würde mich daran halten. Gut, vielleicht bin ich zu vorsichtig, aber bei mir ist es nach der ersten OP zu einem Einbruch des Tibiakopfes gekommen und ich mußte am 25.4 noch einmal operiert werden. Du kannst mir glauben, das braucht Keiner :evil: Also, gehe es etwas langsamer an, dann bist auf der sichern Seite. Sorry, ich wollte nicht wie Frl. Rottenmeyer klingen, aber ich meine es nur gut :wink:
Liebe Grüße
Saphira

Re: Neuzugang

Verfasst: Di Mai 15, 2012 11:14 am
von Eterna
Salü Fazer-Pilot,
herzlich Willkommen im Club der Verrückten....den Tibiakopfbruch täuschen wir nur vor um nicht erkannt zu werden und uns in Ruhe hier zu treffen. 8)
Ich bin hier eigentlich sowieso fehl am Platz, da ich bekloppt genug war/ bin mir die Knochen freiwillig zersägen zu lassen. hat aber bislang noch niemanden gestört oder sie haben es nicht bemerkt :mrgreen: Wenn dich die Langeweile plagt und du Lust hast kannste das auch unter " Freiwillig zersägte möchte Hallo sagen" nachlesen.

Zu deinem Bruch und dem Heilungsverlauf kann ich nur sagen .....Wow...
Hoffe, dass der Heilungsverlauf weiterhin für dich sooo gut verläuft. Kann dir aber, aus eigener Erfahrung, raten nichts zu überstürzen :roll:

Fühl dich wohl bei uns.
Eine Prognose wann du die Stöcke weglassen kannst, kann und möchte ich hier nicht abgeben, bin halt auch nur Laie. Da ist der Physiotherapeut eher der geeignete Ansprechpartner :mrgreen:
LG Marion

Re: Neuzugang

Verfasst: Di Mai 15, 2012 11:59 am
von Jette
Hallo Fazer-Pilot,

Willkommen im Club... :wink:
Mich hats auch mit dem Möpp erwischt.
Aber klingt doch erstmal nicht schlecht bei Dir, der Heilungsverlauf. Wie lange noch...das ist alles bissel ein Würfelspiel. Je nach Laune des Knies, des Arztes und der Therapeuten, nich? :wink:
Das Brennen an Deinem Fuß können beleidigte Nerven sein. Wenns arg wehtut, laß Dir dagegen spezielle Schmerzmittel geben. Die "Normalen" helfen da nicht. Ich habs versucht... :shock: Das kannst Du auch nur aussitzen, irgendwann gibt sich das.
Und dass das Schienbein taub ist...denk an Deine 2 großen Narben links und rechts. Da wurden bei der OP alle Verbindungen durchtrennt, auch das ist eine Frage der Zeit, bis sich da wieder Nerven durchkräuseln. Und die müssen dann nochmal...nach der Metallentfernung.
Meine haben danach ganz aufgegeben. Allerdings, rennt man sich doch mal das Schienbein ein, merkt mans nicht mehr. Hat alles seine Vor- und Nachteile :lol:

Tja...hat Dir schon jemand nen großen Sack GEDULD geschickt? Davon kann man nicht genug haben. Oder Schlafmittel, für die Hummeln im Hintern :mrgreen:

Viele Grüße und bleib senkrecht! 8)
Jette

Re: Neuzugang

Verfasst: Di Mai 15, 2012 5:19 pm
von bondgirl1976
Hallo Fazer-Pilot,

auch von mir ein herzliches Willkommen!
Eterna hat geschrieben: herzlich Willkommen im Club der Verrückten....den Tibiakopfbruch täuschen wir nur vor um nicht erkannt zu werden und uns in Ruhe hier zu treffen.
Dem kann ich nur zustimmen! :D :D :D

Deine Ungeduld kann ich gut verstehen, ging/geht mir genauso. Aber gib der nicht allzu sehr nach, der Schuss kann nach hinten losgehen!

LG Bondgirl

Re: Neuzugang

Verfasst: Mi Mai 16, 2012 3:14 pm
von Fazer-Pilot
Update:

War heute beim D-Arzt und die Orthese wurde auf 90° erweitert. Das bleibt jetzt 2 Wochen (das sind dann 6 Wochen nach der OP) lang so und dann wird die Winkelbegrenzung entfernt und die Belastung über die 20kg hinaus erhöht. Dann geht's auch mit EAP los und ich lerne wieder auf 2 Beinen zu laufen. Es wurden heute auch neue Röntgenbilder angefertigt und die Knochenheilung sieht gut aus.

Ich bin guter Dinge, dass ich schnell wieder auf die Beine komme (wörtlich).

:mrgreen:

Re: Neuzugang

Verfasst: Mi Mai 16, 2012 5:15 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Fazer-Pilot,

auch von mir, ein herzlich Willkommen.

Da du eine Verletzung nach Moore V hast, würde ich die schon mit meiner Vergleichen, nur du hast Augenscheinlich noch mehr Innenbänderschäden, sonst hätte man deinen Bruch nach der AO eingestuft.

Also immer schön langsam, schicke dir mal einen Waggon Geduld.
Du tust dir keinen Gefallen, wenn du zu früh und zu stark belastest. Wenn du dich ein bisschen mit Physik auskennst, wird dir der Sinn schneller begreiflich.

Das Metal dient eigentlich hauptsächlich dazu, das Knie beweglich zu halten, damit es nicht versteift. Für die Belastung täuscht es uns nur Stabilität vor.

Wenn du noch Fragen hast stell sie.

Bis bald
Seidenpfötchen

Re: Neuzugang

Verfasst: Mi Mai 16, 2012 6:22 pm
von Fazer-Pilot
Für einen Bänderschaden gibt es momentan glücklicherweise keinerlei Hinweise. Die Physiotherapeutin muss sich schon ordentlich anstrengen, um mein Bein am Fuß mit langem Hebel zur Seite zu bewegen, während ich dagegen halte (sowohl nach innen als auch nach außen). Dabei bleibt mein Bein absolut gerade und stabil, das Knie scheint kein ungewöhnliches Spiel oder Schwäche in Seitenrichtung zu haben. Ich denke, da hab ich wohl ne Menge Glück gehabt... 8)

Re: Neuzugang

Verfasst: Do Mai 17, 2012 12:01 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Fazer,

man kann die Brüchen nicht miteinander vergleichen ( die Brüche vielleicht noch, wenn man nur den Knochen sich betrachtet ), da ja immer noch andere Sachen in Mitleidenschaft gezogen werden. Sehnen, Bänder, Muskeln, Nerven und diverse Weichteile.

Deshalb verläuft auch jede Heilung anders. Was aber bei jedem zutrifft, ist die Durchbauung des Knochens und die dauert nun mal 6 Wochen. Und nach 3 Monaten ist ein Gelenknaher Bruch belastbar. ( wobei belastbar , für normale häusliche Belastung gemeint ist. Also kein Extrem Sport, wie Fußball usw - Lach )

Unser Körper kann sehr viel, wenn man ihm dann mal lässt. Und er brauch Zeit dafür.
Wenn du ihm die Zeit nicht gibst, fängt er an zu fuschen. ( wie im Leben halt )

Zum Beispiel das Verkleben der Bruchstücke, damit alles gut ausgefüllt ist, brauch man viel Kleber, der zuviele Kleber wird heraus gedrückt und wenn er dann fest ist, abgeschliffen.( so Leimen wir auch, der eine nimmt mehr, der andere weniger Kleber, so macht es unser Körper auch )
Wenn alles abgeschliffen ist, ( Handwerker lassen immer alles liegen ) muss aber noch die Putzkolonne durch und die kommt erst nach einem Jahr.

Ist der Bruch nicht in Gelenknähe, stört es ja nicht weiter, wenn der Müll noch herum liegt.
Eigentlich stört da noch nicht einmal der zuviele Kleber.

Deshalb soll man mit der Belastung auf das Knie vorsichtig sein, weil der herum liegende Müll das Knie Innenleben verletzen kann.

Aber für diese Art der Reparatur brauch man viel Geduld.

LG
Seidenpfötchen

Re: Neuzugang

Verfasst: Di Mai 22, 2012 9:46 am
von Fazer-Pilot
Hallo,

heute (exakt 5 Wochen nach meinem Unfall) ein kleines Erfolgserlebnis bei der Physiotherapie:
Ich bin die ersten 5 Minuten auf dem Ergometer geradelt und hatte auch keine Schmerzen dabei. Die Beugung bis über 90° hinweg funktioniert einwandfrei!

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Neuzugang

Verfasst: Di Mai 22, 2012 5:07 pm
von Jette
Hallo Fazer-Pilot,

na das ist doch supi! :-)
Da rückt der nächste Marathon ja quasi in sichtbare Nähe :mrgreen:

Haste Du schon den Kniewinkel auf dem Möpp ausgetestet? :wink:

Weiterhin so große Fortschritte!

Viele Grüße
Jette

Re: Neuzugang

Verfasst: Di Mai 22, 2012 7:28 pm
von Fazer-Pilot
Den Kniewinkel teste ich vielleicht wieder im Herbst. Meine verunfallte Rakete wird morgen verkauft...