Seite 1 von 1

Muskelungleichgewicht nach 1,5 Jahren

Verfasst: So Jun 10, 2012 2:15 pm
von Nina
Hallo in die Runde!
Meine Tibiakopffraktur ist ja mittlerweile 1,5 Jahre her. Stand der Dinge ist, dass sich zwar einiges gebessert hat, ich aber z.B. immer noch nicht laufen (i.S. rennen) kann und auch so je nach Tagesform nicht unbegrenzt schmerzfrei gehen kann. Ich gehe ins Fitnesstudio, habe aber immer noch einen etwas verringerten Oberschenkelumfang (ca. 2 cm) am verletzten Bein. In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass der Muskel an der Vorderseite des unverletzten Beins wesentlich dicker ist als am verletzten. Kann natürlich sein, dass das die ganze Zeit so war und ich es nur nicht gemerkt habe. Auf der verletzten Seite habe ich ja an der Stelle die Narbe und offenbar keine (?) Muskulatur, wenn ich das mit dem gesunden Bein vergleiche, da sieht es im Vergleich aus wie eine Beule. Ich frage mich, ob ich beim Training was falsch mache, denn allmählich müssten sich die Seiten doch angleichen. Wie ist das bei euch? Und was macht ihr für Übungen?
LG Nina

Re: Muskelungleichgewicht nach 1,5 Jahren

Verfasst: So Jun 10, 2012 2:27 pm
von Eterna
Salü,
hatte zwar keinen Bruch sondern nur wieder ne Umstellung vor gut einem Jahr. Aber das operierte Bein kommt von der Muskulatur nicht mal ansatzweise in Richtung des anderen Beines. Obwohl ich so gut es geht versuche zu trainieren und mein KG Übungen mache ( nja DIE nicht sooo regelmässig), ist es immer noch nicht wie es einmal war.
Ob du beim Training etwas falsch machst kann ich dir nicht sagen. :oops: Würde da nen Fachmann fragen.
LG Marion

Re: Muskelungleichgewicht nach 1,5 Jahren

Verfasst: So Jun 10, 2012 3:56 pm
von Jette
Hallo Nina,

also ich hatte nach 2 Jahren noch ungleiche Beine :wink:
Hab zwar immer versucht, möglichst keine Schonhaltung einzunehmen beim Hinsetzen, Aufstehen, Treppen hoch und runter...
Trotzdem wars unterschiedlich.
Bei den Gutachten wird ja auch genau deshalb immer der Beinumfang bestimmt. Das gibt den Aufschluss darüber, ob das Bein 100% eingesetzt werden kann oder nicht.
Laß Dich vielleicht mal von einem physiotherapeutischen Profi bei diversen Alltagshandlungen beobachten, die sehen genau, wenn man dezent abknickt und das Knie nicht einsetzt, dafür Hüfte und Rücken beansprucht werden :wink:

Viele Grüße
Jette

Re: Muskelungleichgewicht nach 1,5 Jahren

Verfasst: So Jun 10, 2012 8:11 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Nina,

habe auch immer noch ungleiche muskuläre Beine, wird sich auch nicht mehr ändern, glaube ich.
Da man das kranke Bein einfach nicht mehr so belastet, wie das gesunde Bein. ( einfach und logisch - zu mindestens am Anfang - nach ..... ist es meistens aber nicht )

Und ist der Muskel verlustig gegangen, wird es auch immer so bleiben.
Wenn du eine Versicherung hast, bekommst du dafür Geld. ( und so kann man davon ausgehen, dass er nicht wieder kommt, denn sonst würde die Versicherung nicht zahlen )

LG
Seidenpfötchen

Re: Muskelungleichgewicht nach 1,5 Jahren

Verfasst: Mo Jun 11, 2012 7:30 am
von simba
Hallo Nina
wir sind ja von der Zeit her ungefähr gleich weit. (OP Februar 2011 / ME Januar 2012).
Ich kann auch immer noch einen Unterschied beim Oberschenkelumfang feststellen.
Auch habe ich immer noch erheblich Schmerzen beim Gehen, vor allem beim Abwärtsgehen und beim Treppensteigen. Rennen oder Joggen ist für mich noch gar kein Thema :roll: . Ende dieses Monates habe ich nun einen Termin beim Arzt. Bin gespannt, ob er jetzt ein MRI macht. Seit der ME wurde ja nichts mehr gemacht, weder Röntgen noch MRI. Da ich aber immer noch in vielem eingeschränkt bin, wäre ich froh, wenn doch mal geschaut wird, ob wirklich alles am rechten Ort ist :?:
LG

Re: Muskelungleichgewicht nach 1,5 Jahren

Verfasst: Mo Jun 11, 2012 9:22 am
von joelinho
Nina hat geschrieben:In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass der Muskel an der Vorderseite des unverletzten Beins wesentlich dicker ist als am verletzten. Kann natürlich sein, dass das die ganze Zeit so war und ich es nur nicht gemerkt habe. Auf der verletzten Seite habe ich ja an der Stelle die Narbe und offenbar keine (?) Muskulatur, wenn ich das mit dem gesunden Bein vergleiche, da sieht es im Vergleich aus wie eine Beule. Ich frage mich, ob ich beim Training was falsch mache, denn allmählich müssten sich die Seiten doch angleichen
Hallo Nina!
Bei mir ist es jetzt 3 Jahre her, die ME schon ein wenig über 2 Jahre. Meine Oberschenkel sind beide wieder ziemlich gleich, habe ich aber extrem lange trainiert (du hast wahrscheinlich eh meine postings gelesen). Anders ist es an der Stelle am Unterschenkel bei der Narbe. Ich nehme an, deine geht auch so ca bis 10 cm unter die Kniescheibe. Wenn man die Zehen (natürlich samt Fuß) nach oben anspannt, entsteht vor auf dem Schienbein beim gesunden Bein eine "längliche Beule" das ist der Muskel. Beim kranken Bein ist die Beule - also der Muskel - nur ganz unten am Schienbein und ist nur so eine kurze kugelige Erhebung. Neben der Narbe ist einfach alles flach, da dort sicher bei der OP auch Muskelfasern durchtrennt wurden. Es behindert mich zwar nicht und man sieht es auch kaum - ausser man spannt den Muskel an - aber ganz gleich können beide Beine daher nie mehr sein, da hat Seidenpfötchen recht. Bei den Oberschenkeln sollte es sich mit Training hinkriegen lassen, aber 2 ganz gleiche Beine hat selten ein Mensch, ein wenig Unterschied - deine 2 cm sind auch wenig - wird fast immer sein.

Re: Muskelungleichgewicht nach 1,5 Jahren

Verfasst: Mo Jun 11, 2012 10:17 am
von Nina
Hallo Joe,
genau die Stelle am Unterschenkel meinte ich. Im Vergleich mit dem Tibia-geschädigten Bein sieht es aus, als hätte ich am gesunden Bein eine Schwellung. Und am Tibia-Bein ist nichts, noch nicht mal die von Dir beschriebene kugelige Erhebung. Aber Du hast ja auch schon 1,5 Jahre Vorsprung :wink:

Danke für alle eure Tipps! Jette, das mit der Begutachtung durch den Physio-Profi ist eine gute Idee, werde ich mal machen. Wahrscheinlich muss man noch viel bewusster durch den Alltag gehen. Ich habe gerade heute wieder gemerkt, dass ich automatisch nur das gesunde Bein belaste, wenn ich irgendwo stehen muss.

Simba, ich war vor einigen Wochen nochmal bei dem operierenden Chirurg, da ich ähnliche Einschränkungen wie Du habe. ME war bei mir auch im Januar. Er hat mir geraten, ca. im Juli/August ein MRT machen zu lassen, vorher sei die Wundheilung durch die ME noch nicht ausreichend abgeschlossen. Er war eigentlich davon ausgegangen, dass ich bereits weitestgehendst beschwerdefrei sein sollte ...

Re: Muskelungleichgewicht nach 1,5 Jahren

Verfasst: Mo Jun 11, 2012 1:05 pm
von simba
genau der Meinung war mein Chirurg im März auch. Er meinte nach der ME sei nun alles o.k. :?
Klar weiss ich, dass ich Geduld haben muss und das alles nicht so schnell geht. Aber wie man hier ja lesen kann, ist nicht immer alles o.k. Deshalb bin ich erst beruhigt, wenn noch ein MRI gemacht wurde. Ich weiss dann, dass alles i.O. (hoffentlich!) ist und muss mich dann halt einfach gedulden. Ich werde dann weiter berichten...

LG
simba

Re: Muskelungleichgewicht nach 1,5 Jahren

Verfasst: Di Jun 12, 2012 11:47 pm
von Nini
Hi! :D

Ich hätte jetzt wetten können, dass meine Oberschenkel die gleiche Größe haben - haben sie aber nicht. :mrgreen: Auch bei mir fehlen 2 cm. Hat das denn irgendwelche Folgen?

Ich belaste auch wieder ganz normal. Manchmal erschrecke ich noch ein wenig wenn ich bemerke, dass ich nur auf dem geschädigten Bein stehe, um das andere zu entlasen.

Die lange innere Wundheilung nach der ME überrascht mich jetzt doch ein wenig...aber eigentlich logisch. Ich habe ja nach der ME auch erst ab August das Okay für alle! Aktivitäten bekommen.

Ansonsten geht es mir und meinem Knie sehr gut.

Liebe Grüße, Ninie:-)

Re: Muskelungleichgewicht nach 1,5 Jahren

Verfasst: Mi Jun 13, 2012 2:42 pm
von tina
ich hab sechs cm unterschied nach drei jahren.... es waren aber auch schon 10...
von daher hoffe ich das beste :mrgreen:

Re: Muskelungleichgewicht nach 1,5 Jahren

Verfasst: Mi Jun 13, 2012 3:43 pm
von mountainlover
Hallo Nini

Weisst Du denn ob Deine Oberschenkel vorher genau den gleichen Umfang hatten?
Viele Menschen haben einen kleinen Unterschied.

Grüsse
Mountainlover